Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

RADSPORT: Dritter Platz beim Kirchbergpokal in Orsingen
Gutacher Radnachwuchs erfolgreich auf Pokaljagd

Orsingen. Mit einer kleinen Besetzung reiste der RSV Gutach Richtung Bodensee nach Orsingen zum alljährlichen Wettbewerb um die Kirnbergpokale. In der Summe (334,23) der sieben besten Ergebnisse pro Verein, landete die junge Gutacher Truppe von neun Radsportlerinnen, auf dem dritten Platz. Einige der schönen Pokale für die Podestplätze durften danach mit ins Gutachtal genommen werden. Eine klasse Kür zeigte Leonie Moser, die mit 35,89 Punkten klare Siegerin bei den Schülerinnen D war. Die...

FUSSBALL: 3.120 Fans beim 11:0 in Schutterwald
SC Freiburg war ein schönes Geschenk

Schutterwald (woge). Die schönsten Geschenke zum Geburtstag sind die, die man sich selbst schenkt. So dachte auch der FV Schutterwald, der zum 90-jährigen Bestehen den SC Freiburg einlud. Es war ein echter Leckerbissen für die 3.120 Zuschauer, die ins Waldstadion kamen. Und der Sportclub präsentierte sich in der Ortenau so, wie man es sich von einem sympathischen Bundesligisten wünscht: eine Mannschaft, inklusive Trainer Christian Streich, "zum Anfassen". Es war das dritte Testspiel der...

Schützenverein Haslach
Schützenverein Haslach auf Landesebene erfolgreich

Gleich drei Landesmeister kann der Schützenverein Haslach e.V. präsentieren. Von den eigenen Vereinsmeisterschaften, über die Qualifikationen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, bis zu den Landesmeisterschaften, endete ein steiniger Weg für drei Sportschützen des Haslacher Vereins auf der obersten Stufe. In der Altersklasse folgte Adolf Müller in der Disziplin Flinte Trap am präzisesten dem Ziel. Gold am Ende mit großem Vorsprung und 111 Treffern der schnellen Wurfscheiben. Über die...

Mountainbike: Felix Klausmann und Stephan Mayer sprinten zum Landestitel
Zweifacher Hausacher Triumph bei den Landesmeisterschaften in Gomaringen

Der Bikepark in Gomaringen war Austragungsort der baden-württembergischen Meisterschaften im Eliminatorsprint. Die MTB-Asse des SC Hausach/Team LinkRadQuadrat sorgten für einen zweifachen Triumph. Felix Klausmann war in der Elite-Klasse der Herren nicht zuschlagen und Stephan Mayer holte in der U 15 die Goldmedaille. Spannende Kämpfe sahen die Zuschauer bei den baden-württembergischen Mountainbike Meisterschaften im Eliminator-Sprint im Bikepark in Gomaringen. Zunächst mussten die Fahrer ein...

FUSSBALL: Alle fünf Vereine machen mit – Heute von 10 bis 14 Uhr "KickOff"
Ehrgeiziges Projekt: JFSG Gemeinde Willstätt gegründet

Willstätt (ho). Mit dem SV Eckartsweier, SV Hesselhurst, TuS Legelshurst, SC Sand und VfR Willstätt haben sich die fünf Fußballvereine der Gemeinde Willstätt dazu entschlossen, eine Jugendfußball Spielgemeinschaft (JFSG) Gemeinde Willstätt zu gründen. Bei einer "KickOff-Veranstaltung" im Willstätter Rosengartenstadion wird heute von 10 bis 14 Uhr die neue Spielgemeinschaft offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei werden die Spieler jeder Altersklasse die entsprechenden Trainer...

Myléne Leier umrahmt von Dietmar Maletz vom TV Lahr (links) und Günter Hallbauer (Kampfrichter aus Freiburg). | Foto: TV Lahr
2 Bilder

FECHTEN: Mylène Leier ganz oben auf dem Podest
Tolle Ergebnisse für Lahrer Nachwuchs

Lahr (w/st). Am Wochenende ging die Turniersaison der Fechter mit den offenen Südbadischen Meisterschaften der Junioren (U20) und dem Pokalturnier der Schüler zu Ende. Mylène Leier unterstrich hier nochmals ihre konstante Leistung mit dem Meistertitel im Florett. Im Degen unterlag sie im Finale der gebürtigen Finnin Rilla Ritakallo mit 7:15 und wurde Zweite. Ihr Vereinskollege Leonard Müller erlangte den fünften Platz bei den Junioren. Leier musste sie sich am Sonntag noch einer weiteren...

Herxheims Teammanager Klaus Dudenhöfer, Max Dilger, Erik Riss und David Pfeffer (von links) bei der Meisterehrung
2 Bilder

SPEEDWAY: Badisch-bayerische Kombination in Herxheim nicht zu schlagen
Max Dilger und Erik Riss gewinnen Paar-Meisterschaft

Herxheim (w/st). Am vergangenen Wochenende fanden auf der Speedwaybahn in Herxheim die deutschen Meisterschaften im Paarfahren statt. Die Wetterbedingungen waren etwas widrig, denn immer wieder setzte Regen ein und stellte somit große Anforderungen an die Akteure. Zu diesem Event waren insgesamt sieben Teams angetreten. Dazu waren die Mannschaften alle sehr gut aufgestellt und somit waren auch spannende Rennläufe garantiert. Für das Team von Wittstock galt es, den Titel zu verteidigen und der...

  • 08.07.17
2 Bilder

RADSPORT: Racing Students-Fahrer in Topform
Läuft gut: Doppelsieg für Jens Tenbruck

Kippenheim (w/st). Beim Abendrennen in Steinbach standen fünf der sieben Racing Students am Start. Ausgefahren wurde ein Kriterium. In den Wertungen konnten die Fahrer nicht schlagkräftig genug punkten und so versuchten die Racing Students eine Gruppe zu stellen. Dies gelang nach der zweiten Wertung auch und man hatte mit den Tenbruck-Brüdern die richtigen Fahrer vorne. Durch einen Sturz wurde Florian allerdings zurückgeworfen, sodass nur Jonas das Team in der zwölf Mann starken Spitzengruppe...

RADSPORT: Nachwuchstalent vom Radsport-Team Lutz erfolgreich unterwegs
Starke Rennen: Paul Adomeit vier mal auf dem Podest

Kehl-Zierolshofen (bl). Paul Adomeit vom Radsport-Team Lutz erweist sich in den vergangenen Rennen als großes Talent im Radsport. Der in Offenburg beheimatete Paul fühlt sich sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn wie zu Hause. Paul Adomeit startet dieses Jahr noch in der Schüler U13-Klasse. Auf der Bahn in Linkenheim ging es um die Wertung zum Regio-Cup. Die „Omnium-Disziplinen“ Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und 1er-Verfolgung meisterte Paul Adomeit hervorragend und belegte...

  • 08.07.17

VOLLEYBALL: 22-jährige Amerikanerin beim VCO
Zweiter Neuzugang: Chanelle Gardner

Offenburg. Der zweite Neuzugang beim VC Printus Offenburg steht fest. Nachdem frühzeitig feststand, dass Viviane Hones vom TV Villlingen zum Zweitligateam stoßen wird, kann der Verein nun die nächste Verpflichtung verkünden. Chanelle Gardner von der University of Louisiana at Lafayette wird nächste Saison für den VC Printus Offenburg auf Punktejagd gehen. Die 22-Jährige wird das Team nach den Karriereenden von Sophie Schellenberger und Tanya Paulin auf der Mittelblockpositon verstärken. "Wir...

Scheinbar ohne große Probleme: Madita Kopp beim Ausstoßen der 64-Kilo-Last | Foto: KFV
2 Bilder

GEWICHTHEBEN: 15-Jährige des KSV Offenburg nur von Favoritin besiegt
Deutsche Vizemeisterschaft für Offenburgerin Madita Kopp

Hostenbach. Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften der Jugend im Gewichtheben in Hostenbach bei Saarlouis im Saarland ausgetragen. Der Wettkampf wurde für die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2000 und 2001 in den beiden Disziplinen Reißen und Stoßen ausgetragen. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass durch die Vielzahl an Fitnessangeboten im Breitensport auch das Gewichtheben nachhaltig profitiert. Madita Kopp vom KSV Offenburg hatte die Norm von 100 Kilogramm im...

MOTORSPORT: Dritter Platz für Gerd Körber
Dritter Platz beim Abschied vom "Ring"

Nürburg. 115.000 Zuschauer feierten mit Gerd Körber seinen letzten Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Das Wetter trug über fast das gesamte Wochenende einen grauen Anzug und der Himmel weinte ausgiebig beim dreitägigen Abschied. Tage im November hätten kaum schlechter sein können. Das Warm-Up fand im Regen statt. Gerd Körber wurde mit 4,6 Sekunden Rückstand als Elfter gewertet. Das Training hatte aber wenig Aussagekraft, da das Wasser zentimeterhoch auf der Strecke stand. Aufgrund der...

  • 08.07.17

MOTOCROSS: Rekordteilnehmerzahl bei 44. Auflage – Optimale Streckenverhältnisse
Spektakuläre Rennen am Pflingstberg begeistern 2.100 Fans

Schuttertal-Schweighausen (rof). Beim 44. ADAC-Motocross in Schweighausen gingen in den drei ausgeschriebenen Klassen insgesamt 82 Fahrer an den Start. Bei stark abgekühlter Witterung und über Nacht gut eingeregnetem Pflingstberg waren optimale Streckenverhältnisse anzutreffen. Zum Rennbeginn der insgesamt sieben Rennen trocknete der 1.480 Meter lange Rundkurs ab und Rennleiter Hans-Peter Zehnle war deutlich die Erleichterung anzumerken. Sensationelle 2.100 Zuschauer waren trotz zunächst...

REITSPORT: Großer Preis von Kehl mit Siegerrunde
Spring- und Dressurturnier des Reitervereins Kehl

Kehl-Sundheim: Heute findet der zweite Tag des Spring- und Dressurturniers des Reitervereins Kehl statt. Dabei stehen Spring- und Dressurprüfungen vom Einsteiger-Wettbewerb bis zur Klasse M* auf dem Programm, zu dem auch Voltigieren und ein Führzügelwettbewerb zählt. Die Hauptprüfung der Klasse M in der Dressur findet heute auf dem Dressurviereck statt. Insgesamt 16 Paare wollen an den Start gehen. Als Höhepunkt bei den Springreitern geht es heute um wichtige Qualifikationspunkte, denn eine...

FUSSBALL: 44 Spieler beim SVO für zwei Teams
Junge Mannschaft für Coach Marc Leandry

Achern-Oberachern. (woge) Geschwindigkeit, Pressing und Umschaltspiel: Das sind die wichtigsten Voraussetzungen um die Oberligazugehörigkeit des SV Oberachern zu sichern – so früh wie möglich. Bei dieser Zielsetzung waren sich der neue Trainer Marc Lerandy und die sportliche Leitung einig – die Klasse sollte gehalten werden. Dass es schwer wird, ist allen Beteiligten klar, denn der SV Oberachern muss weiter "kleinere Brötchen backen" als die Konkurrenten. "Vom Budget her zählen wir mit...

Minigolf Fun Event in Rheinau am Minigolfplatz am 16.6.2019
Jedermann- und Familienturnier

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel………….. Kaum ist der Jugendländerpokal vorbei steht die nächste Veranstaltung vor der Tür. Wir laden Sie ein zu unserem jährlichen „Jedermann- und Familienturnier“. Ob privat/Verein oder Firma – alle können mitmachen. Die Ausschreibung kommt in Kürze. Termin ist Sonntag 16.6.2019. Also schon mal vormerken. Etwas wird so sein wie immer: Art der Wettkämpfe: 1. Mannschaftswertung für Dreier-Mannschaften 2. Einzelwettbewerb in den Kategorien Jugendliche bis 12 Jahren...

Saisonende Sportschießen

Die Frühjahresrunden Saison 2017 im Schützenkreis Geroldseckverlief erfolgreich für den Schützenverein Ettenheim. Für Ettenheim traten 25 Schützen in den Disziplinen Luftgewehr, Pistole und Auflage an. Die Frühlingsrunde dient als Vorbereitung auf die Herbstsaison ab September bei der um den Aufstieg in die nächste Liga geht. Nach sechs Wettkämpfen erreichte die Auflagemannschaft den 1. Platz, die Luftgewehrmannschaft den 8. und die Pistolenmannschaft den 6. In ihren Altersklassen erreichten...

LEICHTATHLETIK: Hanauerlandspiele in Freistett
Spitzen-Leistungen im Friedrich-Stephan-Stadion

Rheinau-Freistett. Nach dem Auftakt der Schüler- und Jugendklassen am Samstag geht es Sonntag ab 11 Uhr mit den 85. Hanauerlandspielen im Friedrich-Stephan-Stadion in Freistett weiter. Seit vielen Jahren sind die Hanauerlandspiele einer der großen Höhepunkte in der Leichtathletik in der Region. Nach wie vor steht traditionell der Weitsprung der Männer im Blickpunkt, wo immer wieder Topspringer die guten Bedingungen für weitere Steigerungen nutzen wollen. Eine Vielzahl von Meldungen liegen aus...

Faustball: Im Finale Waibstadt knapp unterlegen
Zweiter Platz für Kippenheimer Jungs

Pfungstadt. Für die Kippenheimer Faustballjungs zeigt die Erfolgskurve nach dem vergangenen Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften in Pfungstadt (Südhessen) weiter nach oben. Mit deutlichen Satzgewinnen in den Gruppenspielen, am Samstag, gegen die Mannschaften aus Öschelbronn (Baden), Dörnberg (Nordhessen) und Oppau (Rheinland-Pfalz) konnten sich die Kippenheimer als Gruppenerster direkt für das Halbfinale qualifizieren. Am Sonntag, dem Finaltag, lag der Weg nach einem knappen...

Bernd Diener bei der Siegerehrung. In der Mitte der Sieger Andrew Appleton, rechts daneben Josef Franc, der Drittplatzierte aus Tschechien.
2 Bilder

BAHNSPORT: "Langbahn-Oldie" hat in Berghaupten einen sicheren Startplatz
Bernd Diener qualifiziert sich für WM-Challenge

Marienbad/Tschechien. Seinen X-ten Frühling erlebt derzeit Bernd Diener. Im "hohen Alter" von 58 Jahren hat sich der Gengenbacher Langbahnfahrer im tschechischen Marienbad für die Weltmeisterschafts-Challenge qualifiziert, die Ende August auf seiner Heimbahn in Berghaupten ausgefahren wird. In Marienbad kämpften 25 Fahrer um die begehrten 12 Plätze für die WM-Challenge. Dass er immer noch mithalten kann, bewies Diener in der WM-Quakifiaktionsrunde eindrucksvoll. Dabei hat es nicht einmal so gut...

RADSPORT: Steinacherin auch auf fremdem Terrain ganz stark
Clarissa Mai siegt beim Hegau-Bike-Marathon

Singen (mi). Beim Hegau-Bike-Marathon in Singen gingen rund 1.000 Fahrer an den Start. Die Steinacher Cross-Country-Spezialistin Clarissa Mai (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) überraschte bei ihrem ersten Auftritt im Marathonlager mit einem Sieg in der Damenklasse über die 49 Kilometer-Distanz. Ihr Trainer Alfred Klausmann überzeugte als starker Fünfter bei den Masters 3. Aus der ersten Reihe startend fanden Clarissa Mai und Alfred Klausmann gleich ihren Rhythmus und fuhren die ersten zehn...

2 Bilder

RALLYE: Bliss-Autosport-Team peilt zehnten Platz im Gesamtklassement an
Duo Bliss und Loth sicherten sich einen Platz auf Podium

Kippenheim. In den vergangenen zwei Wochen war für das Kippenheimer Bliss-Autosport-Team ein Mammutprogramm zu absolvieren. Mit dem Start bei der Osterburgrallye im thüringischen Weida, wollte sich das Team Oliver Bliss/Hans-Peter Loth mit der bayrischen und ostdeutschen Konkurrenz vergleichen und peilte eine Platzierung unter den ersten Fünf im Gesamtklassement an. Dies war eine der schnellsten Rallyes im Kalender mit fünf selektiven Wertungsprüfungen durch den thüringischen Wald mit einem...

2 Bilder

Offenburger Segel-Club Gifiz e. V. feiert 50-jähriges Jubiläum
50 Jahre Segelspaß – 50 Jahre Offenburger Segel-Club Gifiz e. V.

Wer in den 30er Jahren auf derBundesstraße 3 von Offenburg in Richtung Süden fuhr dem Wegweiser "Landfahrerhalteplatz" folgte, kam zu einem kleinen Baggerloch. Der große Bedarf an Sand und Kies in der Zeit des wirtschaftlichen Aufbaus war es, der das einstige Baggerloch langsam zu einem See werden ließ.   Diese wachsende Wasserfläche am Randdes neu entstandenen Stadtteils Uffhofen ließ bei manchem Vorstellungen von einem Sport wachsen, der in dieser hiesigen Gegend keine Tradition hatte -...

Beiträge zu Sport aus