Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Fusion prägt Geschäftsjahr der Volksbank in der Ortenau
Herausforderungen aktiv begegnen und gestalten

Offenburg (st). Die Volksbank in der Ortenau eG resümierte im Rahmen ihrer Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2016 eine sehr dynamische und positive Entwicklung. Geprägt war die Geschichte der Bank durch den Abschluss der Fusion der Volksbanken Offenburg und Achern zur Volksbank in der Ortenau eG. Die effiziente und schnelle Umsetzung der rechtlichen, organisatorischen und technischen Themen unterstreicht die Handlungsfähigkeit sowie die Ent- und Geschlossenheit der neuen Volksbank, den...

Linxer Fertighaushersteller profitiert 2016 vom Bauboom
"WeberHaus" steigert seinen Umsatz deutlich

Rheinau-Linx (st). Der Fertighaushersteller "WeberHaus" mit Hauptsitz im Rheinau-Linx profitiert vom derzeitigen Bauboom. „Die Auftragslage ist außerordentlich gut“, sagt Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens. Mit 240 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2016 konnte eine weitere Steigerung gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Dies bringt einen weiteren Personalbedarf beim Hausbauspezialisten mit sich. Das badische Familienunternehmen "WeberHaus" präsentiert seit...

Kurze Funktionseinschränkungen
Fusion Volksbank Mittlerer Schwarzwald technisch abgeschlossen

Wolfach (st). Mit einem Fusionsteam von bis zu 20 Mitarbeitern hat die neue Volksbank Mittlerer Schwarzwald am vergangenen Wochenende nun auch die letzte Hürde überwunden und mit Unterstützung des gemeinsamen Rechenzentrums die Datenbestände der beiden Altbanken zusammengeführt und die Fusion damit auch technisch abgeschlossen. Insgesamt, so Manfred Kuner, Vorstandsvorsitzender der Bank, hat diese Herkulesaufgabe auch gut geklappt. Lediglich in der Zeit von 6 bis 10.45 Uhr gab es beim Einsatz...

Verwaltungsratsvorsitz wechselt
Sparkasse Haslach-Zell verabschiedet Heinz Winkler

Haslach (kal). Die Sparkasse Haslach-Zell verabschiedete nach 32 Jahren ihren Verwaltungsratsvorsitzenden Heinz Winkler. Der jeweilige Bürgermeister der Stadt Haslach übernimmt laut Satzung dieses Amt. Die vor 164 Jahren gegründete Bank hat Heinz Winkler mit seinem Engagement und Einsatz in nahezu einem Fünftel dieser Zeit somit entscheidend geprägt. Der Zeller Bürgermeister und stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Günter Pfundstein erinnerte in seiner Laudatio an wichtige Stationen der...

Geschäftsführer von "WeberHaus" in Bundesverband aktiv
Peter Liehner im BDF-Vorstand

Rheinau-Linx (st). Peter Liehner, Geschäftsführer und Vertriebsleiter beim Fertighaushersteller WeberHaus, wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) neu in den Vorstand des BDF gewählt. Der 62-Jährige folgt auf Thomas Sapper, der nach seinem Ausscheiden aus der Deutschen Fertighaus Holding auch aus dem BDF-Vorstand ausgeschieden ist. Zum Vorstand des BDF zählen der Präsident Johannes Schwörer (SchwörerHaus), die Vizepräsidenten Frank Gussek (Gussek Haus)...

Elisabeth Broß ist neue Weinprinzessin von Zell-Weierbach
Die Weine mit viel Charme repräsentieren

OG-Zell-Weierbach (st). Elisabeth Broß wurde am Samstagabend im Rahmen der traditionellen Frühlingsweinprobe zur neuen Weinprinzessin aus Zell-Weierbach gekrönt. Zusammen mit der Weinhoheit aus Gengenbach wird sie in den nächsten zwölf Monaten die Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg repräsentieren. Gekrönt wurde sie durch ihre Vorgängerin Anna-Lena Vollmer. Die 21-jährige Studentin für das Lehramt an Grundschulen entstammt einer Winzerfamilie und ist schon sehr früh mit dem Wein und...

Einer der Besten der Kammer lernt bei Klotter Elektrotechnik
Bester Auszubildender erhält Förderpreis

Der Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik macht seinem Ausbildungsbetrieb, Klotter Elektrotechnik aus Rheinau-Freistett, alle Ehre. Patrick Schuh aus Achern gehört unter über 200 Absolventen zu den Besten im Kammerbezirk und wurde mit dem Förderpreis der Sparkasse Hanauerland gewürdigt. Klotter bildet jedes Jahr zwei bis vier junge Menschen aus. "Wir bilden für den Eigenbedarf aus", sagt Werner Klotter.

Brunner Group investiert in Rheinau
Spatenstich für "Innovation Factory"

Es ist der zweite Spatenstich innerhalb zweier Wochen bei der Brunner Group: Am Standort Im Salmenkopf 10 in Rheinau-Freistett haben die Arbeiten für die "Innovation Factory" begonnen. Im Herzen des Werksgeländes entsteht ein Neubau: ein multifunktionaler eigenständiger Bau mit einer Grundfläche von 6.525 Quadratmetern, in dem künftig die Entwicklungsabteilung, Montagebereiche, Büro- und Kommunikationsflächen sowie eine Cafétaria beheimatet sein werden. "Von der Gründung des Unternehmens bis...

Drei ausgesuchte Spätburgunder kommen aus der Ortenau
"Top-50-Initiative" stellt deutsche Weine vor

Ortenau (pm). Sehr erfolgreich haben die Weine aus der Ortenau bei der "Wines of Germany Top 50 in Großbritannien" des Deutschen Weininstituts abgeschnitten. Bei einer Blindverkostung einer hochrangig besetzten Fachjury wurden in unterschiedlichen Kategorien die jeweils besten deutschen Weine aus den 13 Anbaugebieten für den britischen Handel zusammengestellt. Unter Hunderten von Weinen, die im "The Sampler" in South Kensington verkostet wurden, schafften es drei Spätburgunder Rotweine der...

  • 17.05.17

Raiffeisen Kinzigtal
Getränkemarkt nach Umbau wieder eröffnet

Vergangenen Freitag feierte Raiffeisen Kinzigtal die Wiedereröffnung des Getränkemarktes Gengenbach. Im Februar dieses Jahres hatte Raiffeisen Kinzigtal den Getränkemarkt Roth von Ehepaar Martin und Christa Zapf gekauft und neben der Übernahme der bisherigen Mitarbeiter vier neue Stellen geschaffen. Mit einer Investition von 150.000 Euro wurde der Markt nun umgestaltet.

Langfristig soll ein zweites Werkareal in Rheinau entstehen
Brunner baut ein neues Logistikzentrum

Rheinau-Freistett (gro/st). Mit einem ersten Spatenstich feierte die Brunner Group den Beginn der Bauarbeiten für ein neues Logistikzentrum in Freistett. Nur einen Kilometer am Werkstandort des Unternehmens entfernt entsteht als erstes Gebäude am neuen Standort in unmittelbarer Nähe zur deutsch-französischen Grenze ein modernes Logistikzentrum, das der materialgerechten Lagerung dient. Auf 4.000 Lagerplätzen werden hier künftig die Rohmaterialien gelagert und Just-In-Time für die Fertigung...

Bewerbungen bis 30. Juni möglich
Volksbank Lahr sucht "Sterne des Sports"

Lahr. Schon seit über zehn Jahren schreiben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken die „Sterne des Sports“ aus. Der Wettbewerb startet auf lokaler Ebene und geht weiter über die Landesebene bis zur finalen Ausscheidung auf Bundesebene. „Für die Sportvereine ist der Wettbewerb eine einmalige Plattform und gleichzeitig Anerkennung für das großartige gesellschaftliche Engagement“, betont der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker. „Unsere Vereine leisten...

Grünes Licht für das trimodale Güterverkehrszentrum am Oberrhein
Betriebserlaubnis für Hafen Kehl bis 2042 erteilt

Kehl (st). „Der Rheinhafen Kehl bietet hervorragende Bedingungen für die wichtigen Verkehrsträger unserer Zeit: die Schiene, das Wasser und die Strasse. Über 120 Unternehmen haben hier aktuell über 4.300 Arbeitsplätze geschaffen und unterstreichen die wirtschaftliche Bedeutung des Rheinhafens für die Region. Mit der Erteilung der wasserrechtlichen Genehmigung für die Umschlagsanlagen der Hafenverwaltung Kehl bis zum 31. August 2042 ist ein wichtiger Grundstein für die Fortsetzung der...

Feinschmecker Wine Award 2017 für Kollektion des Jahres
Alexander Laible holt Trophäe nach Baden

Durbach/Bergisch Gladbach (krö). Von hoher und höchster Stelle Anerkennung für seine Arbeit zu bekommen, dieser Traum ging für Alexander Laible am Samstagabend im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach in Erfüllung. Dort nämlich hat er eine der renommiertesten Auszeichnungen für Persönlichkeiten aus der internationalen Weinwelt erhalten: Den Feinschmecker Wine Award 2017 für die beste Weinkollektion des Jahres. Laible hatte die Jury mit Weißweinen aus dem Jahrgang 2015 überzeugt....

Boar Gin siegreich bei internationalen Wettbewerben
Goldmedaillen für den süffigen "Keiler"

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gold bei der World Spirits Competition in San Francisco, Doppelgold bei den Chinese Wine/Spirits Awards in Hongkong und Gold bei den World Spirit Awards in Wien für den weltweit ersten Trüffel-Gin mit Original Schwarzwälder Trüffel – The Black Forest Boar Distillery aus Bad Peterstal räumt bei internationalen Wettbewerben ab. Weitere Auszeichnungen verzeichneten die Ginmacher aus dem Schwarzwald auch bei Wettbewerben in Lyon und Berlin. Vor etwas mehr als zehn...

Letzte Vertreterversammlung Volksbank Kinzigtal eG
Xaver Halter verabschiedet

Es war die letzte ordentlichen Vertreterversammlung der Volksbank Kinzigtal eG in ihrer bisherigen Form. Entsprechend lag auch ein Hauch von Wehmut in der Stadthalle in Hausach in der Luft. Trotzdem blicken die Verantwortlichen mit der Fusion mit Triberg positiv in die Zukunft. Dem Dividendenvorschlag von fünf Prozent wurde einstimmig zugestimmt. Nach der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden auch die Aufsichtsräte Karl-Otto Bonath, Erwin Esslinger-Wöhrle und Stefen Trautwein in...

Energiewerk Ortenau konnte Umsatz steigern
Positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2016

Renchen (st). Für den regionalen Energieversorger Energiewerk Ortenau (EWO) war 2016 ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das 2013 gegründete kommunale Unternehmen konnte seinen Umsatz um rund zehn Prozent steigern und erstmals einen Überschuss von rund 85.000 Euro erwirtschaften. Diese Entwicklung soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Die Aussichten für 2017 sind gut, heißt es in einer Presseinformation. "Risikofaktoren, die diese Prognose gefährden könnten, sind nicht in Sicht. Eine...

Schuh + Sport SB – Haslach
Walter Beck übernimmt Haslacher Sportgeschäft im Spießacker

Hoch motiviert ist er und schon in der Wiedereröffnungswoche vor Ostern hatte er gezeigt, dass auch ein Traditionsgeschäft immer wieder neue Impulse setzen kann. Die Rede ist von Walter Beck, der von seinen Eltern Willy und Helga Beck das bestens eingeführte „Schuh + Sport SB – Haslach“ in Haslachs Spießacker übernommen hat. Walter Beck, der lange Jahre in Haslach wohnte, setzt inhaltlich auf bewährte Qualität. So sind Herren- und Damenschuhe in breitester Auswahl zu finden, der Kinderbereich...

Schlemmen vom 29. April bis 1. Mai 2017
"Barstreet-Festival" auf dem Rathausplatz in Lahr

Lahr (st). Beim ersten "Barstreet-Festival" bieten mehr als 20 Foodtrucks Köstlichkeiten wie kubanisches frittiertes Eis, mexikanische Burritos, frische Küche aus Vietnam, Wild-Spezialitäten, Regionales auf die Hand, saftige US-Burger, Schaschlik am Spieß, süße selbst gemachte Cupcakes und viele weitere Leckereien. Hier wird süß und kalt, schnell und heiß auf Rädern serviert. Die Höhepunkte und echte Hingucker sind ein zum Foodtruck umgebauter US-Schulbus und ein 13 Quadratmeter großer...

Große Gewinnaktion der Edeka Südwest ist gestartet
Lieblings-Spielplätze schöner machen

Offenburg (st). "Spielplatz.schöner.machen." heißt die Initiative der Edeka Südwest, bei der für die Sanierung oder Verschönerung von Spielplätzen einmal bis zu 50 000 Euro und acht Mal bis zu 5 000 Euro vergeben werden. Bewerben kann sich jeder, der zum "Helden" aller Kinder auf diesem Spielplatz werden möchte – ob Privatperson, Kommune, Verein, Bürgerinitiative oder öffentlicher Träger. Edeka Südwest hat die Aktion anlässlich ihres 90. Geburtstags ins Leben gerufen. "Wir freuen uns auf...

  • 25.04.17

Buchhändlerin Barbara Roth spendet für Baumpflanzung
Offenburg hat seine erste "Rothbuche"

Offenburg (st). Seit März 2016 verlangt die Buchhandlung Roth in Offenburg Geld für ihre Plastiktüten. Dies soll deren Gebrauch nicht selbstverständlich machen und ihn längerfristig reduzieren. Um den verkauften Tüten eine positive Wirkung mitzugeben, hatte sich Buchhändlerin Barbara Roth entschieden, von dem eingenommenen Geld Jungbäume zu kaufen und diese im Stadtgebiet einpflanzen zu lassen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind ein Herzensanliegen der Buchhändlerin. Rund 1.500 Euro sind so...

Friesenheim bietet zehn Hektar neue Flächen
Industriegebiet fertiggestellt

Friesenheim. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist am Montag die offizielle Fertigstellung der Erweiterung des Industriegebiets Friesenheim erfolgt. Die Gemeinde schafft dadurch neue Gewerbeflächen. Die Gesamtfläche des Industriegebiets beträgt rund zehn Hektar, von denen acht erschlossen sind und 15.000 Quadratmeter zum jetigen Zeitpunkt verkauft sind. Im Oktober 2014 war der Beschluss gefallen, den Bebauungsplan „Industriegebiet Friesenheim II“ zu ändern, um weitere Firmenansiedlungen auf bisher...

Angebot und Nachfrage des Maschinenrings wächst
So viele Mitglieder wie noch nie

Appenweier (suwa). Der Maschinenring Ortenau e.V. (MR) bekam im vergangenen Jahr 52 neue Mitglieder hinzu und hat nun einen Mitgliederstand von 1.123 Personen – so viele wie noch nie. Mit rund 2,8 Millionen Euro blieb der Umsatz konstant. Die 20 Betriebshelfer und Haushaltshilfen haben bei 302 Einsätzen den Ausfall von Familienangehörigen im bäuerlichen Betrieb oder in Haushalt und Familie aufgefangen. Diese Bilanz legte jüngst Geschäftsführer Manfred Bannwarth im Rahmen der...

Edeka Südwest und Erzeuger unterzeichnen Vereinbarung
Landwirtschaftsminister lobt die Zusammenarbeit

Karlsruhe/Offenburg (st). Um ihre bisherige Zusammenarbeit schriftlich zu fixieren und damit den Vertragsanbau verbindlich festzuhalten, traf sich die Geschäftsführung der Edeka Südwest mit drei Erzeugern beziehungsweise Erzeugergemeinschaften im Rahmen der Edeka-Innovationsmesse in Karlsruhe und unterzeichnete in Anwesenheit von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk einen Vertrag. Darin verpflichtet sich Edeka Südwest zur Abnahme der Ware und die Erzeuger geben im Gegenzug ihre...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.