Gengenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erweiterung Kindergarten Schwaibach
Bauarbeiten starten mit Abriss

Gengenbach (st). Mit dem Abriss der Pausenhalle beginnen die sichtbaren Bauarbeiten am Kindergarten in Schwaibach, so die Stadt Gengenbach. Die Erzieherinnen des Kindergarten Schwaibach nutzten die Schließung der Einrichtung zum Umzug in den vorübergehenden Standort. Während der Bauarbeiten in Schwaibach sind die Kindergartengruppen zum Teil in den Räumen der ehemaligen Neuapostolischen Kirche und in einer daran angeschlossenen Containerlösung untergebracht. Der gemeinsame Hof zum Spielen und...

1.000 Bäume für Gengenbach
Stadt beteiligt sich an Klimaschutzaktion

Gengenbach (st). Eine Million neuer Bäume für Baden-Württemberg – mit diesem Ziel startete der Gemeindetag bereits im September 2019 sein landesweites Klimaschutzprojekt „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“. Die neuen Bäume sollen bis zum Saisonende im Herbst 2020 angepflanzt werden. In vielen Städte und Gemeinden des Landes ist diese Aktion bereits angelaufen, sodass sich schon jetzt ein großer Erfolg abzeichnet. Auch der Stadt Gengenbach ist es ein wichtiges umweltpolitisches Anliegen, bei dieser...

Gengenbacher Kultursommer um ein Jahr verschoben
Programm 2021 steht

Gengenbach (st). „Schade, aber wir konnten nicht anders.", Lothar Kimmig, Chef des Kultur- und Tourismusbüros, steht die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. In diesem Jahr, 2020, wird es also keinen Kultursommer in Gengenbach geben. Gerd Birsner, künstlerischer Leiter der weit über die Grenzen der Ortenau bekannten und etablierten Sommerveranstaltungsreihe, dessen Programmplanung bereits abgeschlossen war und just zur Veröffentlichung bereitlag, sieht es eher gelassen: „Jetzt hab ich mir...

Blutspendezentrum in Gengenbach1
Terminvergabe übers Internet

Gengenbach (st). Flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren, ist in Zeiten des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) in allen Lebensbereichen unabdingbar. Für das Blutspendewesen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bedeutet dies, dass die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in Bezug auf Social Distancing auf den Blutspendeterminen neu abgestimmt werden muss. Deshalb hat das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg und Hessen seit Montag das über Jahrzehnte etablierte Konzept der...

Einkaufs-Hilfsbörse für Corona-Gefährdete
Große Solidarität in Gengenbach

Gengenbach (st). Bürgermeister Thorsten Erny war überwältigt über die spontanen Hilfsangebote vieler Bürger, die ihn auf Facebook erreichten. Dort hatte er seine Anregung zur “Einkaufsbörse”, die er beim Familien- und Seniorenbüro anregte, gepostet. Auch das Angebot des FC Ankara ist für den Bürgermeister „ein großartiges Zeichen, dass wir als Gesellschaft in so einem Ausnahmezustand zusammenhalten“. Erny hatte sich per Social Media und Amtsblatt mit einem Appell an die Bürger gewandt: „Jeder...

Coronavirus: Gengenbach macht dicht
Schulen und städtische Einrichtungen geschlossen

Gengenbach (st). Ab Dienstag, 17. März, sollen alle Schulen und Kindergärten bis Ende der Osterferien geschlossen werden. Die Gemeinden und Träger werden darum gebeten, die Kinder von Personengruppen, deren Arbeit unverzichtbar für die Gesellschaft ist, in Notgruppen zu betreuen. Um wichtige Lebensbereiche nicht zum Erliegen zu bringen, werden in der Stadt Gengenbach für die Kinderbetreuung Notgruppen eingerichtet, in denen Kinder in Krippe, Kindergarten und Schulkinderbetreuung aufgenommen...

Erster Spatenstich in Fußbach
17 neue Bauplätze stehen ab Herbst zur Verfügung

Gengenbach-Fußbach (gro). "Ein Spatenstich ist immer auch Zeichen des Aufbruchs", so der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny in Fußbach. Dort entsteht ein neues Baugebiet mit 17 Bauplätzen – etwas, auf das die Bewohner schon seit einigen Jahren gewartet haben. "Damit starten formell die Arbeiten zur Erschließung", kündigt Erny an. Bereits seit 2018 ist der Bebauungsplan unterschrieben, doch die Entwicklung des 7.637 Quadratmeter großen Gebietes am Fußbacher Ortseingang in Sichtweite zum...

200 Gäste beim Neujahrsempfang der CDU
Bundestagspräsident Schäuble wünscht mehr Zuversicht

Gengenbach (st). Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hat beim Neujahrsempfang der CDU im Landtagswahlkreis Offenburg dazu aufgerufen, mit Zuversicht ins Jahr 2020 zu gehen. Wenn nach Umfragen viele Menschen sagen, es gehe ihnen gut, und sie würden auch für dieses Jahr keine Verschlechterung erwarten, sei es bedenklich, wenn trotzdem das Vertrauen in Politik und Institutionen abnehme. Politik sei aber nicht dafür da, jedem nach dem Mund zu reden, sondern Entscheidungen zu treffen und...

MTW Metalltechnik baut im Gewerbegebiet Kinzigpark
Interkommunales Gebiet wird gut nachgefragt

Gengenbach (st). Beim diesjährigen Neujahrsempfang konnte Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny als Vorsitzender des interkommunalen Zweckverbandes Vorderes Kinzigtal die Ansiedlung eines weiteren Unternehmens im „Kinzigpark“ bekanntgeben. Die Firma MTW-Metalltechnik GmbH aus Welschensteinach wird in Gengenbach eine neue Fertigungsstätte errichten. MTW-Metalltechnik ist ein Metallverarbeitungsbetrieb mit Produkten für die Automobil-, Maschinenbau-, und Sanitärindustrie. Das aufstrebende...

Neujahrsempfang in Gengenbach
Die Stadt ist auf dem Weg

Gengenbach (gro). Ein ganzes Jahrzehnt ließ der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny im Rahmen des Neujahrsempfang Revue passieren. Als Marksteine von 2019 nannte er die Eröffnung des Schülerforschungszentrums Xenoplex, die Einweihung des Gewerbegebiets Kinzigpark, in dem die ersten Grundstücke verkauft sind, und die Gründung der Stadtbau. Außerdem konnte die Stadt rund die Hälfte der ehemaligen Hukla-Flächen erwerben. Deren Konversion habe oberste Priorität, werde aber einige Jahre dauern....

Neue Strukturen für Landes-Forst
Bezirk "Mittleres Rheintal" mit Sitz in Gengenbach

Gengenbach (st). Rund 80 Mitarbeitende kümmern sich um den Staatswald im Forstbezirk „Mittleres Rheintal“ mit Sitz in Gengenbach. „Als modernes und innovatives Unternehmen starten wir gemeinsam in ein neues forstliches Zeitalter“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Forst Baden-Württemberg (Forst-BW), Max Reger, am Mittwoch, in Tübingen-Bebenhausen. Der Forst-BW anvertraute Staatswald umfasst 24 Prozent der Waldfläche Baden-Württembergs. Reger betont zum Start des neuen Unternehmens die klar...

Legionellen im Wasser
Belastung in Gengenbacher Sporthallen

Gengenbach (st). Bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung Ende des Jahres wurden erhöhte Legionellenbelastungen in den Warmwasserleitungen der Duschräume in mehreren Sporthallen in Gengenbach festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse des Labors lagen der Stadt Gengenbach am 3. Januar 2020 vor, es wurden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Ortenaukreis umgehend Sofortmaßnahmen eingeleitet. Eine erhöhte Belastung des Warmwassers wurde in den Duschen der Halle in Schwaibach...

Größter Partner ist der Ortenaukreis
Haus der Gesundheit nimmt nun Gestalt an

Gengenbach (bri). Die Idee war ein Gesundheitszentrum, realisiert wurde auf dem Klinikareal in Gengenbach das Haus der Gesundheit. Eine Büro-, Praxis- und Wohnanlage. Im Herbst 2020 soll diese fertig sein. „Von der euphorischen Idee von einem Gesundheitszentrum bis zum Haus der Gesundheit heute mussten viele Umwege gemacht werden", so Bertram Jörger, Geschäftsführer von Trend Concept GmbH aus Ortenberg, die gemeinsam mit zwei Gesellschaften das Bauprojekt realisiert. Die Schließung des...

Kaufen statt selber bauen
Gesundheitsamt zieht im Herbst 2020 um

Offenburg/Gengenbach (gro). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises wird von Offenburg nach Gengenbach ziehen. Das gehört zu einem Maßnahmenpaket, welches die Nachnutzung des ehemaligen Klinikstandortes regelt. Bislang war ein Neubau für das Gesundheitsamt vorgesehen, doch das ändert sich nun. Der Ortenaukreis will in dem benachbarten Gesundheitszentrum, das kürzlich realisiert wurde, nun Flächen kaufen und dort die rund 65 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unterbringen. Geplant ist der Kauf von...

B33
Halbsperrung wegen Straßenbauarbeiten

Gengenbach (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt hat, muss die B33 bei Gengenbach zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach Mitte und Gengenbach Nord am Donnerstag, 19. Dezember, zwischen 8.30 und 15 30 Uhr halbseitig gesperrt werden. Grund sind Schlaglöcher auf der Fahrbahn, die wegen der schlechten Witterung der vergangenen Tage entstanden sind und sofort repariert werden müssen. Der von Offenburg kommende Verkehr verbleibt während der halbseitigen Sperrung auf der...

Vereine haben ein neues Zuhause in Reichenbach
Großer Andrang bei der Halleneinweihung

Gengenbach-Reichenbach (st). Groß war das Interesse an der neuen "Mönch-Richo-Halle" in Gengenbach-Reichenbach. Die Stadt hatte am Sonntag zu einem Tag der offenen Tür eingeladen, der rege wahrgenommen wurde. Zu Gast war auch Landrat Frank Scherer, der die Stadt und ihre Bürger beglückwünschte: "Die Halle ist ein Neubau, der eine perfekte Symbiose zwischen Effizienz und Schönheit darstellt." Das Projekt wird durch Förderungen aus dem ELR-Programm und dem Ausgleichsstock unterstützt....

Öffnung des Stadtanzeiger-Fensters in Gengenbach
Als der kleine Prinz, auf den Fuchs trifft...

Gengenbach (gro). Das erste Fenster des Gengenbacher Adventskalender wurde am Samstag geöffnet – und nicht nur das. Da die Künstlerin Valeria Docampo, deren moderne Interpretationen der Geschichte "Des kleinen Prinzen" ein Teil des Adventskalenders sind, am Samstag dabei war, wurden ausnahmsweise für zehn Minuten drei weitere Bilder gezeigt. Zuletzt war dies 2013, als der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck in Gengenbach zu Besuch, war der Fall. So war es für das Fenster, das vom...

Verkehrsbehinderungen
Holzhiebarbeiten auf der B33

Biberach/Gengenbach (st). Am Montag, 2. Dezember, beginnen Holzhiebarbeiten im Zuge der B33 zwischen Biberach und Gengenbach, Höhe Bergach. Auf einem Teilstück von mehr als 600 Metern müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume, die stark geneigt zur Straße hängen, Wurzelfäule aufweisen oder aus anderen Gründen nicht mehr standsicher sind, entfernt werden. TeilumleitungUm diese Arbeiten für alle Verkehrsteilnehmer sicher durchführen zu können, muss eine Teilumleitung des Verkehres...

Gengenbacher Adventskalender
Der kleine Prinz verzaubert die Menschen

Gengenbach (djä). Wenn sich am Rathaus am 30. November um 18 Uhr das erste Fenster am weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet, betritt ein literarischer Weltstar die Bühne der Kinzigstadt. Er kommt leise, fast besinnlich mit seiner universellen Botschaft von Freundschaft und Menschlichkeit, die so federleicht daherkommt und doch so tiefe Inhalte transportiert. "Wir rollen dem kleinen Prinzen den roten Teppich aus", sagte Reinhard End, Vorsitzender des Fördervereins Haus Löwenberg. Gemeinsam mit...

Erneute Sperrung in der Nacht
B33 wird halbseitig gesperrt

Gengenbach/Freiburg (st), Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) baut die B33 bei Gengenbach (Ortenau) zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach Mitte und Gengenbach Nord dreispurig aus. Für die Einrichtung der Baustelle muss der Verkehr für jeweils eine Nacht am kommenden Wochenende, 23. und 24.November, zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Darauf macht das Regierungspräsidium erneut aufmerksam.     Der von Offenburg kommende Verkehr verbleibt während...

Arbeiten bei Gengenbach dauern bis zum Sommer
Dreispuriger Ausbau der B33 beginnt jetzt

Gengenbach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) baut die B33 bei Gengenbach zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach-Mitte und Gengenbach-Nord dreispurig für rund 2,8 Millionen Euro aus. Für die Einrichtung der Baustelle muss der Verkehr für jeweils eine Nacht an den beiden kommenden Wochenende, 16. und 17. November sowie 23. und 24. November, zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Laut RP kann sich dies je nach Wetterlage kurzfristig um eine...

Junker verschiebt Neubau in Gengenbach
Nordracher halten aber an den Plänen fest

Gengenbach (st). Seitdem das Bauschild der Firma Junker in Gengenbach vor einer Woche abgebaut wurde, wird darüber gerätselt, ob das Nordracher Unternehmen nun noch baut oder nicht. Am Mittwoch, 23. Oktober, besuchte der Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny das Unternehmen und zeigt sich weiterhin optimistisch. In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es, dass bei der Unterredung mit dem Firmeninhaber Erwin Junker und dem Geschäftsführer Rochus Mayer die beiden Firmenverantwortlichen auf...

Foto: Isabel Obleser
15 Bilder

Reiterolympiade des RFV Gengenbach e.V.
Das war die 1. Reiterolympiade

Samstag, 19. Oktober 2019, ab halb zwölf füllt sich die Halle, im Reiterstüble werden die gemeldeten Kuchen abgeliefert und die Reiterolympiade, im ersten Teil zu Pferd, wird in der Halle aufgebaut. Hohe Teilnehmerzahl Es sind 27 Kinder angemeldet, sie alle sind Reitschüler der Reitanlage Kinzigtal und Freunde von ihnen und sie sind gespannt wie ein Flitzebogen. Genauso wie alle Vereinsmitglieder, denn außer den Organisatoren, weiß niemand, was sie erwartet. Nach der Begrüßung durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.