Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Notbetreuung, Kitas und Schulen
KOD hat Arbeit mit Reiserückkehrern

Kehl (st). Die Verlängerung des harten Lockdowns bis zum 31. Januar bedeutet auch, dass Schulen und Kitas weiterhin geschlossen bleiben müssen. In den städtischen Kindertageseinrichtungen wird daher das Angebot der Notbetreuung verlängert. Mit dem Ende der Weihnachtsferien steht ab Montag, 11. Januar, auch eine Notbetreuung für Schüler zur Verfügung. Sowohl in Kitas als auch in Schulen gilt künftig eine vereinfachte Anmeldung: Eltern, die am Arbeitsplatz als unabkömmlich gelten, brauchen ab...

OB Toni Vetrano auf der Trambrücke | Foto: Stadt Kehl
Video

Neujahrsfilm Folge 4
Nichts konnte Zusammenarbeit mit Straßburg stoppen

Kehl (st). Beim Neujahrsempfang am 7. Januar hatte Oberbürgermeister Toni Vetrano seinen Amtsvorgänger Dr. Günther Petry und den damaligen Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries mit der Bürgermedaille in Gold ausgezeichnet – zehn Wochen später geschah etwas, was man sich in Kehl und Straßburg nicht hatte vorstellen können: Die Grenze wurde geschlossen und blieb es über drei lange Monate hinweg. Wie die rheinübergreifende Kooperation trotzdem weiterging und wie sich die Zusammenarbeit mit der...

OB Toni Vetrano im Kulturhaus | Foto: Stadt Kehl
Video

Neujahrsfilm Folge 3
Die Zukunft von Kindern und Jugendlichen

Kehl (st). Dass die dritte Folge der Neujahrsfilme im Kulturhaus spielt, hat mehrere Gründe: Zum einen konnten Bürger das erst im September 2019 eingeweihte Gebäude noch kaum genießen, weil die allermeisten Kulturveranstaltungen aufgrund der Lockdowns abgesagt werden mussten, zum anderen ist die historische Gewerbeschule der ideale Ort, um über das größte Schulsanierungs- und -modernisierungsprogramm zu sprechen, das Kehl je gesehen hat. 23,8 Millionen Euro werden hier eingesetzt, dazu kommen...

OB Toni Vetrano vor dem Rathaus | Foto: Stadt Kehl
Video

Neujahrsfilm Folge 2
Wie Corona die Digitalisierung vorangebracht hat

Kehl (st). Wenn Corona einen positiven Effekt hat, dann wohl diesen: Die zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus verhängten Lockdowns haben die Digitalisierung vorangebracht – im Rathaus, bei zahlreichen Kehler Unternehmen, im Einzelhandel und auch in der Gastronomie. Die Kehler Wirtschaft hat im zurückliegenden Jahr einmal mehr bewiesen, dass sie sich durch einen breiten Branchenmix, durch Flexibilität und Innovationskraft auszeichnet. Wie Corona Kehl zukunftsfähiger gemacht hat, darüber...

Konvoi nach Kroatien
Auch Kehler Feuerwehrmänner helfen Erdbebenopfern

Kehl (st). David Oster, Matijas Zubcic, Dennis Frömbgen und Maximilian Horn: Vier Feuerwehrmänner aus Kehl leisten Hilfe im von einem Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala getroffenen Sisak in Kroatien. Am Abend des Neujahrstages haben sie Oberbürgermeister Toni Vetrano und Kehls Erster Beigeordneter Thomas Wuttke verabschiedet. „Das ist etwas Magisches, etwas ganz Großes“, sagt Toni Vetrano am 1. Januar im dunklen Hof der Feuerwache und freut sich gemeinsam mit Feuerwehrkommandant...

Um die 60 Jahre alt sind die Hybridpappeln, die in den beiden Wäldchen rechts und links der Kinzigallee gefällt werden müssen. Wenn die Baumriesen fallen, muss der Verkehr auf der Ringstraße ab und an gestoppt werden. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Baumfällarbeiten an Kehler Ringstraße
Verkehr wird kurzzeitig angehalten

Kehl (st). Die Kettensägen röhren, Holz knackt und Bäume stürzen krachend nieder: Die Baumfällarbeiten im Biotopwäldchen an der Ecke Kinzigallee/Ringstraße haben am Montagvormittag begonnen. 67 Bäume müssen zur Gefahrenabwehr weichen 67 Bäume, darunter 19 Pappeln, müssen weichen, weil sie zur Gefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer geworden sind. Dass es bei einigen der Baumriesen höchste Zeit war, ist selbst für Laien erkennbar, wenn die Stämme auf dem Boden liegen: Teile sind bereits...

Vier Kurzfilme und ein Making-off mit OB Toni vetrano | Foto: Stadt Kehl
Video

Statt Neujahrsempfang
Vier Kurzfilme mit Kehls OB Toni Vetrano

Kehl (st). Bereits im November hat Oberbürgermeister Toni Vetrano den für 7. Januar geplanten Neujahrsempfang der Stadt in der Stadthalle aufgrund der Corona-Lage abgesagt. Weil es damit auch keine Bühne für eine Neujahrsrede gibt, hat er eine andere Form gewählt, um einen Rückblick auf das besondere Jahr 2020 und einen vorsichtigen Ausblick auf 2021 zu geben: Er wendet sich in vier kurzen Filmen an die Kehler. Vier Kurzfilme an vier Tagen Die Kurzfilme wurden vom Team der Pressestelle an vier...

Kulturbüro vergibt Fördermittel
9.000 Euro für neue Kulturprojekte

Kehl (st). Die Jury hat entschieden: Die Projektfördermittel für Kultur gehen in diesem Jahr an das Theater der zwei Ufer, den Förderverein für Kirchenmusik Musica Sacra, die Theaterwelt Horst Kiss sowie die Künstlerin Ilse Teipelke. Insgesamt vergibt das Kulturbüro Fördermittel in Höhe von 9.000 Euro. Gefördert werden damit drei Theaterproduktionen, drei Konzerte sowie ein Kunstprojekt. Drei Mal Theater, drei Mal Konzerte und ein Mal Kunst Das Theater der zwei Ufer konnte die Jury mit gleich...

Aufgrund erheblicher Mängel musste die ursprüngliche Brücke über den Gieselbach abgebrochen und neugebaut werden.  | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Ein Neubau und zwei Sanierungen
Drei Brücken für Kehl

Kehl (st). Die Stadt Kehl ist um eine Brücke reicher. Zum Jahresende konnte ein Neubau fertiggestellt werden, der die Johann-Georg-Zuflucht-Straße in Kork über den Plauelbach hinweg verlängert, um das Baugebiet „Lummertskeller IV“ zu erschließen. Damit reiht sich die Brücke ein in die Brückenprojekte, die der städtische Bereich Tiefbau in diesem Jahr erfolgreich zu Ende geführt hat. Weitere bereits abgeschlossene Baustellen waren der Durchlass am Kronenhof und die erneuerte Brücke in...

Trotz der zahlreichen coronabedingten Absagen und Verschiebungen arbeiten die Mitarbeiter des Kulturbüros weiter daran, das kulturelle Leben, soweit möglich, wieder anlaufen zu lassen.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Bereit für Neustart
„Veranstaltungen werden Tag für Tag neu bewertet“

Kehl (st). Die vier Mitarbeiter des Kulturbüros planen zurzeit zehn Veranstaltungen die ab Montag, 11. Januar, innerhalb weniger Wochen das kulturelle Leben wieder ankurbeln könnten. Ob die Konzerte, Komödien und Satirestücke am Ende jedoch aufgeführt werden, ist fraglich und hängt von den Verordnungen des Landes ab, die am Tag des Events gelten. Eine neue Art zu arbeiten, der in diesem Jahr weit mehr als 40 Veranstaltungen zum Opfer gefallen sind. Andrea Vogt, Mitarbeiterin des Kulturbüros,...

Weihnachtsfeiern im zu großen Kreis
Manche erwartet ein Bußgeld

Kehl (st). 574 Ortenauer sind über die Weihnachtstage positiv auf den Corona-Virus getestet worden – 58 davon stammen aus Kehl. Aufgrund der zahlreichen Infizierten hat die städtische Polizeibehörde am ersten Tag nach den Feiertagen alle Hände voll zu tun, um die entsprechenden Quarantäneverfügungen – auch für die nächsten Kontaktpersonen – auszustellen. Lautstärke und Musik Bei einigen Feiern waren über die Weihnachtstage offenbar deutlich mehr Menschen beisammen als erlaubt. In einigen Fällen...

Die neuen Regale helfen der Mediathek künftig dabei, die Präsentation von Sachbüchern und Romanen zeitgemäß zu gestalten. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Mediathek-Umgestaltung
Neue Regale für mehr Übersicht und Lesespaß

Kehl (st). Mehrere Abteilungen der Mediathek bekommen in diesen Tagen neue Regale, die alten konnten viele Anforderungen der Kunden nicht mehr erfüllen, waren teilweise sogar beschädigt. Sowohl bei den Sachbüchern für Erwachsene als auch bei der Belletristik sorgt die neue Einrichtung künftig für eine modernere Präsentation der Medien; Lesebegeisterte erhalten dadurch einen besseren Überblick und finden das gewünschte Buch schneller. Ziel: lebendiger Ort der Begegnung Der Umbau ist Teil einer...

Barbara Le Coz-Holzbauer (4. v. l.) gemeinsam mit einigen der Männer aus der Einrichtung und Christine Lux (2. v. r.), die im Dezember die Leitung des Bereichs Sozialwesen übernommen hat.  | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Besuch in Kehler Obdachlosenunterkunft
Weihnachten im Zuhause auf Zeit

Kehl (st). Für die meisten Menschen wird das Weihnachtsfest in diesem Jahr anders ausfallen, als in den Jahren zuvor. Auch in der Obdachlosenunterkunft in Kehl stellen sich die Bewohner auf eine besonders stille Nacht ein. Trotz Corona wird in der Einrichtung versucht, für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. Neben der Eigeninitiative der Bewohner gelingt dies zuletzt auch durch tatkräftige Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer. Saubermachen vor den Festtagen Herr Müller (Anm. d. Red.: Name...

Bundes- und Landesmittel
300 iPads und 90 Laptops für Kehler Schulen

Kehl (st). Es hat etwas von vorweihnachtlicher Bescherung, als Arne Bleckmann, stellvertretender Schulleiter des Einstein-Gymnasiums, eine Palette mit 25 Kartons aus den Händen von Markus Armbruster, Mitarbeiter des städtischen Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik (kurz: IuK) in Empfang nimmt. In den Kartonagen verbergen sich insgesamt 25 Laptops. Finanziert wurde die Beschaffung der mobilen Endgeräte durch das Sofortausstattungsprogramm Digitale Lernmittel der Bundesregierung. Das...

Neue Verordnung zum Grenzverkehr
Zehn Tage Quarantäne nach Einkauf

Ortenau (st). Eine quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs ist ab Mittwoch, 23. Dezember, nicht mehr möglich. Ab morgen gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung. Aufgrund der Infektionslage sowohl in Baden-Württemberg als auch in den Grenzregionen ergibt sich aktuell Handlungsbedarf bei den Regelungen der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne. 24-Stunden-Regel bleibt für Berufs-Pendler und Familie Die quarantänefreie Einreise nach einem bis...

Hochschule Kehl ist Kaderschmiede für Bürgermeister
Studierende auf dem Weg ins Rathaus

Kehl (st). Spannung liegt in der Luft. Sie schließt die Augen, atmet tief durch. Dann holt sie zum Schlag aus – einmal, zweimal – endlich, beim dritten Schlag sitzt der Hahn im Bierfass und das kühle Blonde sprudelt heraus. Doch es handelt sich hier nicht um das jährliche Oktoberfest des örtlichen Fußballvereins, sondern um die Vertiefung zur Kommunalpolitik im Bachelorstudium Public Management der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Hier lernen 24 Studierende die wohl wichtigste...

Die markierten Bäume sollen nach den Weihnachtsfeiertagen von einer Spezialfirma kontrolliert gefällt werden.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

„Sicherheit der Bürger geht vor“
67 Bäume fallen nach Weihnachten

Kehl (st). 67 Bäume, die nahe dem Ehrenfriedhof an der Kinzigallee und der Graudenzer Straße (L75) stehen, müssen weichen. Die Bäume, darunter 19 Pappeln, tragen Markierungen, also Striche in rot, grün oder Neongelb, auf dem Stamm und haben über die Jahre an Standfestigkeit eingebüßt. Aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht sollen sie daher in den nächsten Tagen gefällt werden. Für die Saatkrähen, die in diesem Areal nisten, heißt dass, sie müssen nach neuen Brutstätten Ausschau halten. In...

Ordnungsdienst verstärkt Kontrollen
Verstöße werden rigoros geahndet

Kehl (st). Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Kehl verstärkt wegen der hohen Corona-Fallzahlen seine Kontrollen der Maskenpflicht, der nächtlichen Ausgangssperre und auf dem Wochenmarkt. Das Feuerwerk-Verkaufsverbot wird vom KOD ebenfalls überprüft. Die Mediathek kann mindestens bis zum 11. Januar keine kontaktlose Ausleihe anbieten, da dies durch die Corona-Verordnung verboten ist. Wer über Weihnachten Angehörige besucht, die zur Risikogruppe gehören, hat die Möglichkeit, am 23. und...

Jedes Kind, das sich bei der Aktion beteiligt hat, darf sich auf ein kleines Geschenk freuen, das wiederum selbst von einem Kind aus Goldscheuer stammt. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Weihnachtszeit
Das Badhiesel-Team organisiert liebevolle Aktion

Kehl (st). Weihnachten ist nicht nur die Zeit für Plätzchen, Glühwein und Geschenke, sondern vor allem auch eine Zeit, um an Andere zu denken. Ganz in diesem Sinne hat sich das Team des Jugendtreffs Badhiesel eine kreative Aktion ausgedacht, mit der Kinder aus Goldscheuer anderen Menschen aus dem Ort zu Weihnachten eine Freude bereiten. Um sich an der Weihnachtsaktion zu beteiligen, waren drei Aufgaben zu erfüllen: Einen Weihnachtsbrief oder eine weihnachtliche Postkarte schreiben, einen Stern...

Mitarbeiter des Betriebshofs bringen am Mittwoch insgesamt neun grau-rote Schilder in der Fußgängerzone an, auf denen der Weg zu den städtischen Kultureinrichtungen beschrieben ist. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Neue Schilder für Kehl
„Kultur endlich sichtbarer im Stadtbild“

Kehl (st). Neun grau-rote Schilder zieren seit Mittwoch die Fußgängerzone, genauer gesagt den Bereich zwischen Bahnhof und Rathausvorplatz. Auf ihnen finden Kulturbegeisterte ab sofort den direkten Weg zu ihrem nächsten Veranstaltungsort. Insgesamt elf städtische Gebäude und Institutionen sind auf den großen Wegweisern ausgeschildert. Die Hinweistafeln gehen auf die Kulturkonzeption von 2018 zurück, sind in Kehl die ersten ihrer Art und kommen ursprünglich aus der Schweiz. Die Kosten für die im...

Das sind die wesentlichen Änderungen
Kehls neue Polizeiverordnung

Kehl (st). Wer ein Pferd hält, sollte im öffentlichen Bereich künftig immer Eimer und Schaufel dabeihaben, um Verunreinigungen zu beseitigen. Auf Spielplätzen ist das Rauchen untersagt und Autoliebhaber dürfen ihr Fahrzeug nicht mehr überall waschen. Dies sind nur einige der Dinge, die sich mit der aktualisierten Polizeiverordnung ändern. Wer sich nicht daran hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld rechnen. „Im Alltag hat sich herausgestellt, dass die geltende...

BSW-Abwärme-Projekt mit Straßburg
Grenzüberschreitendes Leuchtturmprojekt

Kehl (st). Mit einem Beschluss des Ministerrats hat die Landesregierung am Dienstag große Freude in Kehl und in Straßburg ausgelöst: Das Land wird sich an der grenzübergreifenden Wärmegesellschaft beteiligen, die das rheinüberschreitende Leitungsnetz zur Nutzung der Abwärme der Badischen Stahlwerke bauen und betreiben wird. Wie die Stadt Kehl wird das Land 12,75 Prozent der Anteile an der Gesellschaft übernehmen, die nun in Kürze mit der Eurométropole de Strasbourg als Mehrheitsgesellschafterin...

Planung für Bürgerstiftung-Projekt
Labyrinth fürs Wohlbefinden im Rheinvorland

Kehl (st). Die Bürgerstiftung Kehl (BSK) hat die Planung für ein "R(h)einlabyrinth" vorgestellt, in welches das Kneipp‘sche Gesundheitskonzept integriert ist. Realisiert werden soll dieses Projekt im Rheinvorland etwa in Höhe des Campingplatzes. Das Land hat an dieser Stelle der Stiftung ein kostenfreies Areal zugesagt. Die Stadt übernimmt ab 2023 die Unterhaltung der Anlage, Gespräche mit Bürgermeister Thomas Wuttke und Frank Wagner vom Grünflächenmanagement seien auf große Zustimmung...

Geothermie-Projekt endgültig gestoppt
100 Schadensmeldungen aus Kehl

Kehl/Straßburg (st). Das Geothermieprojekt der Firma Fonroche in Reichstett/Vendenheim ist definitiv am Ende. Eine Wiederaufnahme der Aktivitäten auf dem Gelände der ehemaligen Ölraffinerie wird es laut Aussagen der Präfektin des Unter-Elsass, Josiane Chevalier, nicht geben. Außerdem hat die Präfektin und damit die Vertreterin des französischen Staates vor Ort, drei weitere Geothermievorhaben im Umfeld von Straßburg – in Illkirch, in Eckbolsheim und Hurtigheim – vorerst gestoppt....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.