Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"BadenClassics" erst 2023
Hallenspringturnier erneut verschoben

Offenburg (st). Die Planungssicherheit für internationale Hallenspringturniere wie den "BadenClassics" ist aktuell nicht gegeben, teilt die Messe Offenburg mit. Das CSI**Turnier lebe von seiner Internationalität und dem sportlichen Miteinander. Unter normalen Bedingungen könnten die Veranstalter über 300 Pferde und 100 Sportler aus 15 Nationen auf dem Messegelände präsentieren. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen dem Turnierleiter-Trio Reinhard Schill, Gotthilf Riexinger, Thomas Kohler und der...

Neuer Strafkammervorsitzender am Landgericht
Matthias Eckelt berufen

Offenburg (st). Ende Oktober wurde Dr. Matthias Eckelt (47) mit Urkunde des Ministerpräsidenten zum Vorsitzenden Richter am Landgericht ernannt, teilt das Landgericht Offenburg mit. Er übernimmt den Vorsitz in der 2. Große Strafkammer und der Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Offenburg und tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Kronthaler an, der im Sommer an das Landgericht Freiburg gewechselt ist. Für die Öffentlichkeit wird Matthias Eckelt vor allem als Vorsitzender der 2. Großen...

Warnstufe ist in Kraft
Zutritt für Ungeimpfte nur mit PCR-Test

Offenburg (st). Am Dienstag, 2. November, hat das Landesgesundheitsamt die sogenannte Corona-Warnstufe ausgerufen, sodass diese am Mittwoch, 3. November, in Kraft tritt. Vorausgegangen waren zwei Werktage, an denen die Zahl der am Virus erkrankten Menschen auf den Intensivstationen in Baden-Württemberg über der Marke von 250 Infizierten lag. Für Einrichtungen der Stadt Offenburg wie das Museum im Ritterhaus, die städtische Galerie oder die Stadtbibliothek hat das zur Folge, dass für den...

Bauarbeiten gehen 2022 weiter
Verkehrsader wird zur Einbahnstraße

Offenburg (st). Der Radweg an der Freiburger Straße in Offenburg zwischen Kinzigstraße und Freiburger Platz wird auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern verlegt. Die Arbeiten sollen Anfang des nächsten Jahres beginnen und rund zehn Monate dauern, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Rechtzeitig vor Beginn der Bauarbeiten werde das RP den Betroffenen in Informationsveranstaltungen die detaillierte Planung und die zu erwartenden Verkehrsbehinderungen erläutern. Während der...

Ortenau Klinikum passt Kapazitäten an
Anstieg der Corona-Einweisungen

Offenburg (st). Angesichts bundesweit steigender Corona-Infektionszahlen nimmt auch die Zahl der Einweisungen von Covid-19-Patienten sowie von Verdachtsfällen im Ortenau Klinikum in den vergangenen Tagen leicht zu. „Während die Zahlen in den Wochensichten rückblickend bis einschließlich September einen vergleichbaren Verlauf hatten, steigen sie in den vergangenen Tagen auf den Intensivstationen wie auch den Corona-Normalstationen leicht an“, so der Ärztliche Direktor des Ortenau Klinikums, Dr....

Arbeitsmarkt im Oktober
Positive Entwicklung hält weiterhin an

Offenburg (st). Die positive Entwicklung hält auf dem Arbeitsmarkt im Ortenaukreis an und hat zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahl geführt. Besonders haben die Jugendliche vom herbstlichen Aufschwung profitiert. Im Oktober waren im Ortenaukreis 7.720 Menschen arbeitslos gemeldet, 368 Personen weniger als im Vormonat. Damit ist die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte gesunken und liegt über beide Rechtskreise zusammen bei drei Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).  Entwicklung nach...

Kinder- und Jugendliteraturtage Baden-Württemberg
Buntes Leseprogramm

Offenburg (gro). Am Samstag, 30. Oktober, starten die Kinder- und Jugendliteraturtage Baden-Württemberg in Offenburg. Bis zum 6. Dezember gibt es ein vielseitiges Programm rund ums Thema Bücher, Literatur und Lesen. 61 Veranstaltungen werden in dieser Zeit angeboten - nicht nur von der Stadtbibliothek wie bei den "normalen" Kinder- und Jugendliteraturtagen, die seit 2013 in der Stadt stattfinden, sondern auch von Kooperationspartnern.  "Wir diskutieren die Förderung der Sprach- und...

Der Haupteingang des Salmen wird in der Mitte sein. | Foto: gro
5 Bilder

Baustellenbesichtigung des Salmen
Erinnerungsort mit neuem Angebot

Offenburg (gro). Der Umbau des Offenburger Salmen zu einem Erlebnis- und Erinnerungsort schreitet voran. Davon konnten sich am Montag, 25. Oktober, Mitglieder des Gemeinderats bei einem Rundgang mit Kulturchefin Carmen Lötsch, der neuen Leiterin Katerina Ankerhold und dem städtischen Bauprojektleiter Thomas Binkert überzeugen. Schon vor dem Gebäude werden die Veränderungen sichtbar: "Es wird keine große Treppe mehr in die ehemalige Gaststätte geben", so Carmen Lötsch. Der Eingang, der zuvor...

Gaststättenkontrolle in Offenburg
Nicht allen sind die Regeln klar

Offenburg (st). Das städtische Team Gewerbe, Sicherheit und Ordnung ist dem Aufruf des Landes Baden-Württemberg gefolgt, sich an der landesweiten Schwerpunktaktion zu beteiligen und hat am 21. und 22. Oktober 2021 insgesamt 30 Gaststätten kontrolliert. Rund ein Drittel der kontrollierten Betriebe konnte die vollständige Einhaltung der Corona-Verordnung vorweisen. Darüber hinaus wurden diverse Verstöße bezüglich der Datenerhebung der Gäste festgestellt: Diese wurde teilweise unvollständig oder...

"TREFF für ALLE" in Oberkirch
Inklusionsprojekt der Lebenshilfe

Oberkirch (st). Am Dienstag, 26. Oktober, wurde der „TREFF für ALLE“ vorgestellt von Oberbürgermeister Matthias Braund und Vertretern der Lebenshilfe in Oberkirch vorgestellt. Im zurzeit leerstehenden „Treff3000“ öffnet im Frühjahr 2022 ein von der Lebenshilfe betriebener Nahversorger mit einem einmaligen Betriebskonzept. „Auf diesen Termin habe ich mich riesig gefreut“, machte Oberbürgermeister Matthias Braun in seiner Begrüßung deutlich. Vor fast auf den Tag genau zwei Jahren fanden die...

Weihnachtscircus in Offenburg
Veranstalter sagt wegen Risiken ab

Offenburg/Einbeck (st). Der Offenburger Weihnachtscircus wird auch 2021 nicht stattfinden. Das teilt die Charles Knie GmbH mit. Das Team um Direktor Sascha Melnjak habe lange mit sich gerungen, das Für und Wider abgewogen und mit ortsansässigen Partnern und Behörden diskutiert. Der Offenburger Weihnachtscircus begeistere in jedem Jahr über 40.000 Besucher, vor allem Familien mit Kindern. Der Besuch solle Spaß machen, unbeschwert sein und ohne Einschränkungen stattfinden können. Zu unabsehbar...

Offenburg wird wieder Laternenstadt
Herbstbummel mit bunten Lichtern

Offenburg (st). Vom 28. Oktober bis 14. November ist es wieder soweit: Die „Laternenstadt Offenburg“ lädt zum Herbstbummel mit vielen bunten Lichtern in die Innenstadt ein. Neben den zwölf farbenfrohen rund zwei Meter hohen Bodenlaternen in der Innenstadt können Passanten die liebevoll geschmückten Schaufenster der Geschäfte mit selbst gebastelten Laternen von 18 Kindergärten betrachten. Interessierte können unter den ein auf ein Meter hohen Kunstwerken in rund 20 Einzelhandelsgeschäften ihre...

Klimaschutzkampagne Gottswaldgemeinden
Gelungene Auftaktveranstaltung

Offenburg (st). Der Auftakt zur sechsten Offenburger Quartierskampagne zum Energiesparen war ein voller Erfolg, teilt die Stadt mit: Etwa 80 Personen kamen am Mittwoch, 20. Oktober, in die Georg-Dietrich-Halle nach Bühl und informierten sich über die Kampagne „Klimafit im Quartier“, die noch bis zum 30. November in den Gottswaldgemeinden läuft. In seiner Begrüßung erinnerte sich Ortsvorsteher Georg Schrempp, dass er 2018 erstmals bei der Stadtverwaltung nachgefragt hatte, wann die Kampagne nach...

Neue Öffnungszeiten während der Winterzeit
Deponien starten um 8 Uhr

Ortenau (st). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass die Deponien und Wertstoffhöfe mit Beginn der Winterzeit (MEZ) ab Dienstag, 2. November, morgens erst wieder um 8 Uhr öffnen. Die Mittagspause von 12.15 bis 13 Uhr und das Ende der Öffnungszeiten um 16.45 Uhr, samstags um 13 Uhr, bleiben unverändert. Die Deponien und Wertstoffhöfe Achern-Maiwald, „Vulkan“ in Haslach im Kinzigtal, Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Neuried-Altenheim, Oberkirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier,...

Ortenauweites Netzwerk
"Das Leben gemeinsam miteinander gestalten"

Offenburg (rek). "Ich bin einer von Ihnen", rief Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano den Mitgliedern zahlreicher Organisationen und Vereinen am Samstag bei einem Treffen in der Mensa des Kreisschulzentrums in Vertretung von Landrat Frank Scherer zu und hob die für ihn zentrale Frage hervor: "Wie wollen wir miteinander leben?" Ziel dieses Treffens ist es, ein Netzwerk quer durch die Ortenau der Migrantenorganisationen aufzubauen, um so die Arbeit der Ehrenamtlichen zu stärken und sichtbar zu...

Auftakt zur Schulbegehung auf dem neuen Pausenhof der „Monsch“: 10 Millionen Euro werden in die Schule investiert, davon 3,8 Millionen in die energetische Sanierung. | Foto: Stadt Offenburg/Würth
3 Bilder

Drei Baustellen für die Zukunft
Stand der Sanierung an den Schulen

Offenburg (st). Es tut sich was auf Offenburgs Schulbaustellen – davon konnten sich am Dienstag, 19. Oktober, die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses überzeugen. Mehr als drei Stunden gingen sie auf Tour, um an drei Schulen den aktuellen Stand zu erfahren. Denn ob Georg-Monsch-Schule, Schillergymnasium oder Eichendorffschule: An jeder dieser Einrichtungen laufen derzeit umfassende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, welche sie auf einen modernen baulichen, technischen und energetischen Stand...

Auf ein Neues in 2022
On Stage bietet Chance für Nachwuchsbands

Offenburg-Fessenbach (st). On Stage – die Newcomer-Chance 2022 startet. Die musikbegeisterten Narren der Narrenzunft Rebknörpli Fessenbach rufen zum zwanzigsten Mal Newcomer-Bands zur Bewerbung auf. Der Sieger hat einen Auftritt beim Rockschwoof am 18. Februar 2022 sicher. Für alle bisherigen Gewinner war der Auftritt ein voller Erfolg und viele Anfragen und weitere Gigs folgten. Bewerben können sich junge Nachwuchsbands sowie Bands mit erfahrenen Musikern, die noch nicht lange existieren. Der...

Noch ist der Salmen eine Baustelle, doch im Mai 2022 wird der Erinnerungs- und Gedenkort wiedereröffnet. | Foto: gro
2 Bilder

Neue Leiterin des Salmen
Katarina Ankerhold hält die Fäden zusammen

Offenburg (st). Seit März leitet Katerina Ankerhold den Salmen in Offenburg. Bei der 32-Jährigen laufen die Fäden rund um den Erinnerungs- und Gedenkort in der Lange Straße zusammen. Die gute Nachricht vorneweg: „Mit dem Umbau und der Neugestaltung liegen wir ganz im Zeitplan.“ Leiterin des Salmen? Wenn Katerina Ankerhold außerhalb von Offenburg nach ihrer beruflichen Tätigkeit gefragt wird, sind Nachfragen vorprogrammiert. „Ich muss dann etwas ausholen“, erklärt sie lachend. Das mache sie...

Offener Impftermin im Historischen Rathaus
Keine Anmeldung für den Piks

Offenburg (st). Das mobile Impfteam am Ortenau Klinikum bietet in Kooperation mit der Stadt Offenburg am kommenden Samstag, 23. Oktober, einen offenen Impftermin ohne Anmeldung in Offenburg an. Die Aktion findet im Historischen Rathaus, Hauptstraße 90, statt und dauert von 9 bis 13 Uhr. Der Zugang zum Rathaus erfolgt über den Haupteingang. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech sowie Johnson & Johnson. Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung der...

Offenburg verzichtet auf 2-G-Option
Kultur gibt es auch mit Test

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg setzt weiter auf 3G und verzichtet auf die Möglichkeit, die 2-G-Regel anzuwenden. Weiterhin können also neben Personen, die gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-Erkrankung genesen sind, auch Personen, die tagesaktuell getestet sind, städtische Kultureinrichtungen und Veranstaltungen besuchen. Die aktuelle Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg, seit Freitag, 15. Oktober, in Kraft, beinhaltet ein 2-G-Optionsmodell: Der Zugang zu...

Ensemble fügt sich in bestehendes Stadtbild ein
Spatenstich für Neubau

Offenburg (mak). Mit dem symbolischen Spatenstich gab die Volksbank eG - Die Gestalterbank den Startschuss zum Volksbank-Neubau in der Gaswerkstraße. Dort soll bis April 2023 eine Baulücke geschlossen und gleichzeitig öffentlicher Parkraum geschaffen werden. Der Neubau soll sich in seiner Gestaltung in das bereits bestehende Bild der Gründerzeitfassaden einfügen. "Optische präsentiert sich der Neubau somit als Wohn- und Bürogebäude, da das Parkhaus zurückversetzt wird", führte Andreas Herz,...

Empfang in Schloss Bellevue
Salmen zu Gast beim Bundespräsidenten

Offenburg/Berlin (st). Zu ihrer Jahrestagung haben sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte, zu der auch der Salmen Offenburg gehört, in Berlin getroffen. Im Rahmen der Jahrestagung nahmen laut Pressemitteilung der Stadt Offenburg auch Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur und Katerina Ankerhold, Salmen-Leiterin, an einem Empfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil. Mehr als 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland diskutierten an zwei Tagen...

Bundesgerichtshof verwirft Revision
Urteil gegen Yves R. rechtskräftig

Offenburg (st). Der Bundesgerichtshof hat nun durch Beschluss vom 6. Oktober die Revision des Angeklagten gegen das Urteil als unbegründet verworfen, so das Landgericht Offenburg in einer Pressenotiz. Insbesondere hinsichtlich der Rechtsfrage, ob Yves R. durch die Tat vom 12. Juli 2020 eine Geiselnahme begangen hat, bestätigte der Bundesgerichtshof die Auffassung der 2. Großen Strafkammer unter Vorsitz von Wolfgang Kronthaler. Yves R. hatte unter Vorhalt einer täuschend echt aussehenden...

Nach zwei Jahren wieder
Radbegeisterte Ortenauer besuchen Partnerstadt

Offenburg/Pietra Ligure (st). Nach nun fast genau zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, fuhren 32 radbegeisterte Ortenauer unter der Regie von Wolfgang Wurz und seinem Sohn Patrick wieder in die Partnerstadt Pietra Ligure. Pippo vom Hotel Continental, Luigi de Vincenzi, Bürgermeister von Pietra Ligure, sowie Silvano Ferrua, verantwortlich für Tourismus und Städtepartnerschaft bereiteten der großen Radfahrergemeinde einen überaus herzlichen Empfang. Bürgermeister de Vincenzi...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.