• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823064
3825642
3825751
3828701
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823064 ×
3825642 ×
3825751 ×
3828701 ×
Redakteur

Christina Großheim aus Offenburg

Registriert seit dem 3. November 2016

Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

Folgen
17 folgen diesem Profil
  • 9.073 Beiträge
  • 10 Veranstaltungen

Beiträge von Christina Großheim

Freizeit & Genuss
Der entalkoholisierte Schaumwein aus der Serie Pioniere der WG Rammersweier | Foto: gro

Genuss-Tipp
Anregend und nur eine Spur von Alkohol

Offenburg (gro) Die Winzergenossenschaft Rammersweier beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Anbau umweltschonender Rebsorten. Gleich zwei pilzwiderstandsfähige Sorten hat Kellermeister Siegfried Kiefer für den entalkoholisierten Schaumwein in der Reihe "Pioniere" kombiniert: Muscaris und Solaris. Eine stimmige Liaison, zumal Solaris als Muttersorte von Muscaris gilt. Im Glas zeigt sich der Schaumwein in einem blassen Gelb mit silbrigem Schimmer. Die zugesetzte Kohlensäure sorgt für...

  • Offenburg
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Die Kehler Stadthalle ist für Claus Haberecht fast so etwas ein Wohnzimmer. Denn er hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Veranstaltungen dort auf die Beine gestellt – zuerst mit Stadtjugendring, heute mit dem Verein Rheinkultur. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Claus Haberecht und sein Engagement
Der unermüdliche Möglichmacher

Appenweier Erst vor Kurzem wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle mit dem Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der 72-Jährige lebt zwar in Appenweier, arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rastatt und wurde in Gengenbach geboren, doch mit der Stadt am Rhein verbindet ihn eine "fast symbiotische Beziehung", wie er selbst sagt. Das liegt daran, dass er in Kehl aufwuchs und sich dort Zeit seines Lebens einbrachte: im Kehler Fußballverein,...

  • Appenweier
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Der neue Vorstand der Bürgerstiftung St. Andreas in Offenburg: Vorstandssprecher Fred Gresens (links) und Geschäfstführer Walter Glunk. | Foto: Stadt Offenburg

Bürgerstiftung St. Andreas
Unterstützung für Musik und Integration

Offenburg (st) Der Start der Förderperiode 2026/2027, die Gründung eines neuen Stiftungsfonds und die Vorstellung der neuen Leitung der Bürgerstiftung St. Andreas mit Fred Gresens und Walter Glunk standen im Fokus eines Pressegesprächs am 26. Juni im Offenburger Salzhaus. Darüber hinaus will sich die Stiftung in der Innenstadt räumlich niederlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Und ein Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert: 25 Jahre Bürgerstiftung St. Andreas. Seit...

  • Offenburg
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Am 11. Juli beginnen die Umbauarbeiten im Beratungscenter Goldscheuer der Sparkasse Kehl-Hanauerland. Ein Container dient als Ausweichquartier. | Foto: Sparkasse Hanauerland

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

  • Kehl
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Der erst vor kurzem künstlerisch gestaltete Pavillon im Bürgerpark in Offenburg wurde mit Schmierereien verunstaltet. | Foto: Stadt Offenburg

Kunstwerk im Bürgerpark Offenburg beschädigt
Stadt stellt Strafanzeige

Offenburg (st) Unbekannte haben das Kunstwerk am Pavillon im Offenburger Bürgerpark beschädigt. Nur zehn Tage nach der Fertigstellung beschmierten sie das Werk in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni, mit Graffitparolen, teilt die Stadt Offenburg mit. Sie habe umgehend Strafanzeige gestellt. Besonders betroffen würden sich die Künstler Johannes Mundinger und Solweig de Barry zeigen, die das Projekt mit großem Engagement verwirklicht haben. „Das ist uns in 20 Jahren Wandmalerei nicht vorgekommen.“...

  • Offenburg
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Die Wasserwerte in der Badestelle in Goldscheuer sind nach neuerlicher Probe für so unbedenklich eingestuft worden, dass das Badeverbot aufgehoben werden kann. | Foto: Stadt Kehl

Badestelle Goldscheuer
Wasserqualität stimmt - Verbot aufgehoben

Kehl (st) An der Badestelle in Goldscheuer darf wieder gebadet werden: Am Donnerstag, 26. Juni, hat das Gesundheitsamt des Landkreises das am Freitag, 20. Juni, verhängte Badeverbot zurückgenommen, nachdem die Wasserwerte nach neuerlicher Probe vom 23. Juni als unbedenklich eingestuft worden sind, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Binnen weniger Tage zeigten die von der Stadt ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität somit Erfolg: Mitarbeitende des Betriebshofs...

  • Kehl
  • 27.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
BSW-Geschäftsführer Florian Glück (v. l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und BSW-Geschäftsführer Andreas Volkert beim Rundgang durch das Stahlwerk.  | Foto: gro
6 Bilder

Ministerpräsident besucht BSW
Gute Chancen dank Kreislaufwirtschaft

Kehl (gro) Die Außentemperatur liegt bei 28 Grad Celsius, aber in der Produktion der Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl herrscht Gluthitze - zwischen 40 und 50 Grad Celsius sind es an den Öfen, der Gießanlage und entlang der Walzwerke. Kein Wunder, denn die Pfannenöfen, in denen Metallschrott eingeschmolzen wird und neuer Stahl entsteht, laufen auf Hochtouren. Rund 1.600 Grad Celsius hat das geschmolzene Metall, das aus den Öfen in zwei Strängen direkt in die Walzwerke geht. In dem einen wird...

  • Kehl
  • 26.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Übergriffiges Verhalten
17-Jährige geschlagen und unsittlich berührt

Offenburg (st) Die Polizei in Offenburg ermittelt in einem Fall von übergriffigem Verhalten. Eine 17-Jährige war am Mittwoch, 25. Juni, gegen 17 Uhr in Offenburg auf den Weg zur Bushaltestellen im Bereich Brachfeldstraße/Am Feuerbach. Sie wurde von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen. Diese sollen sie zunächst fesgehalten, ins Gesicht geschlagen und unsittlich berührt haben. Der jungen Frau gelang die Flucht. Es soll sich um zwei alkoholisierte, männliche Personen im Alter von etwa 45...

  • Offenburg
  • 26.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ermittlungen gegen "Blood and Honour"
Durchsuchungen in der Ortenau

Stuttgart/Ortenau (st) Im Rahmen eines bei dem Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart zusammen mit dem Staatsschutz- und Antiterrorismuszentrum des Landeskriminalamts Baden-Württemberg geführten Ermittlungsverfahrens gegen Mitglieder der rechtsextremen Vereinigung "Brothers of Honour - Chapter Süddeutschland" erfolgten am Mittwoch, 25. Juni,  in den frühen Morgenstunden umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen. Insgesamt wurden bei neun Beschuldigten...

  • Offenburg
  • 26.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Eine Hörbox steht bereits an der Kriegsgräberstätte, sieben weitere sollen folgen. | Foto: Stadt Kehl/Lardjah Naba

Kernstadtbudget Kehl
Projekte vorschlagen und umsetzen

Kehl (st) Weil eine Stadt durch ihre Einwohner erst wirklich lebendig und lebenswert wird, braucht es deren Ideen und Kreativität. Deshalb hat der Gemeinderat 2022 der Initiative von Oberbürgermeister Wolfram Britz zugestimmt, eigene Budgets für die zehn Ortschaften und die Kernstadt einzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Mit diesem Geld können seit 2023 Projekte unbürokratisch umgesetzt werden, die aus der Mitte der Bevölkerung vorgeschlagen werden. Damit Einwohner der...

  • Kehl
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Mary Gerardi-Schmid (v. l.), der neue Ehrenbürger der Stadt Offenburg, Hans Robert Schmid, und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenbürgerwürde für Hans Robert Schmid
Wohltäter im allerbesten Sinne

Offenburg (gro) Hans Robert Schmid, Gründer und Inhaber der Printus-Gruppe, wurde am Dienstagabend, 24. Juni, in der Offenburger Reithalle zum Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Der 80-jährige Unternehmer ist der 20. Ehrenbürger der Stadt. In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Marco Steffens hervor, dass "eine Ehrenbürgerschaft der Stadt Offenburg etwas ganz Besonderes" ist. Das untermauerte er mit Anekdoten und Zahlen: 1836 wurde diese...

  • Offenburg
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild ag

Schwerer Unfall mit Motorrad
28-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Achern (st) Am Montag, 16. Juni, war ein 28-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K 5311 bei Achern-Wagshurst lebensgefährlich verletzt worden. Er war wohl auf ein abbiegendes, vorausfahrendes Auto aufgefahren. Dadurch soll er gestürzt  und auf der Fahrbahn liegengeblieben sein, wo er wohl von einem entgegenkommenden Kawasaki-Fahrer überfahren wurde. Die Polizei gibt bekannt, dass der lebensgefährlich verletzte 28-Jährige am Mittwochmorgen, 25. Juni, seinen Verletzungen erlegen ist....

  • Achern
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Diese sieben Entenküken wurden von Passanten in einem Schmutzfangkorb in einem Kanalschacht entdeckt. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Tierische Rettungsaktion der Feuerwehr Offenburg
"Ente gut, alles gut"

Offenburg (st) "Tierisch" Glück hatten am Montagabend, 23. Juni, gegen 20.40 Uhr sieben Stockentenküken, die, von ihrer Mutter getrennt, im Industriegebiet Elgersweier in einen Kanalschacht gefallen waren. Die kleinen Watschelkinder waren von Passanten, im Schmutzfangkorb hockend, entdeckt worden, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Von der Mutter war weit und breit keine Spur. Wie lange die Sieben schon in dem Verließ ausharren mussten, ist unklar. Die Feuerwehr hebelte den gusseisernen...

  • Offenburg
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung
Fahrradfahrer schwer verletzt

Achern (st) Am Dienstagnachmittag, 24. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall in Achern bei dem sich ein 28-jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 28-Jährige gegen 16.50 Uhr zunächst die Allerheiligenstraße und fuhr anschließend in den dortigen Kreisverkehr ein. Ein aus Richtung Martinstraße kommender 49-jähriger Opel-Lenker soll ebenfalls in den Kreisverkehr eingefahren sein, wobei er mutmaßlich die Vorfahrt des Fahrradfahrers missachtet...

  • Achern
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schwerer Unfall in Tiergartenstraße
Seniorin von Motorrad erfasst

Lahr (st) Am Montagmittag, 23. Juni, kam es in der Tiergartenstraße in Lahr zu einer Kollision zwischen einer 87 Jahre alten Fußgängerin und einem 18-jährigen Motorradfahrer, wodurch die Seniorin schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll die Frau gegen 12.40 Uhr die Fahrbahn betreten und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, die Straße überquert haben. Ein herannahender KTM-Lenker konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und erfasste die 87-Jährige. Die...

  • Lahr
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auseinandersetzung in Gemeinschaftsunterkunft
Ein Leichtverletzter

Offenburg (st) Ein Streit in der Gemeinschaftsunterkunft Am Flugplatz in Offenburg rief in der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. auf 24. Juni, mehrere polizeiliche Einsatzkräfte auf den Plan. Laut einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gerieten mehrere Männer gegen 1 Uhr in eine handfeste Auseinandersetzung, wobei ein 38 Jahre alter Bewohner leichte Verletzungen davontrug. Beim Eintreffen der Beamten war die Lage bereits beruhigt. Hintergrund der Auseinandersetzung sollen nach ersten...

  • Offenburg
  • 25.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Spatenstich für eine Neu- und Umbau der Niederlassung Offenburg von Sanacorp | Foto: Maritta Herrmann

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

  • Offenburg
  • 24.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auseinandersetzung endet tödlich
28-Jähriger in Psychiatrie eingewiesen

Offenburg (st) In der Nacht zum Sonntag, 22. Juni, war es zu einer tödlichen Auseinandersetzung in der Gemeinschaftsunterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg gekommen. Zwei polizeibekannte Bewohner, die unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen, hatten eine Auseinandersetzung. Im Verlauf des Streits wurde ein 45 Jahre alter Mann durch einen Messerstich, der andere 28-jährige Beteiligte durch einen Schlag auf den Kopf verletzt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen und...

  • Offenburg
  • 24.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Rings um die Badestelle leben Wildgänse, die in den Flachwasserbereich koten und auf den Sandstrand urinieren. | Foto: Stadt Kehl

Badestelle Goldscheuer gesperrt
Wasserqualität wieder mangelhaft

Kehl (st) In der Badestelle in Goldscheuer ist seit Freitag, 20. Juni, das Baden verboten, teilt die Stadt Kehl mit. Grund sei eine stark erhöhte Belastung des Wassers mit Escherichia coli (Kolibakterien) und intestinalen Enterokokken. Eine Wasserprobe hatte ergeben, dass die zulässigen Grenzwerte für beide Bakterien deutlich überschritten wurden. Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat daher die Stadt angewiesen, den Badebetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Mitarbeitende des...

  • Kehl
  • 24.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Panorama
Robert Orzschig, Reservistenverband  | Foto: privat

Nachgefragt bei Robert Orzschig
Wertschätzung ausdrücken

Robert Orzschig, Reservistenverband Offenburg-Kehl, erklärt, was es mit dem Nationalen Veteranentag am 15. Juni auf sich hat. Warum wird der Tag begangen? Der Gedenktag wurde mit breiter Mehrheit im Bundestag 2024 eingeführt und steht im Zeichen der Anerkennung, des Respekts und der Wertschätzung der aktiven und ehemaligen Bundeswehr-Soldaten. Er soll zudem das Band zwischen Bundeswehr und Gesellschaft stärken. Was passiert in Offenburg? Die Stadt Offenburg und der Ortenaukreis kamen...

  • Ortenau
  • 07.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Bein Einscheren aufgefahren

Neuried (st) Am Freitagnachmittag, 6. Juni, wurde ein Großaufgebot der Feuerwehr Neuried, des DRK und der Polizei auf die L98 gerufen. Grund hierfür war ein gemeldeter Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Der Fahrer eines Infiniti Q70 befuhr die L98 in westliche Richtung. Dieser versuchte mehrfach einen vor ihm fahrenden Opel Kombo zu überholen, weshalb er immer wieder auf die Gegenfahrbahn ausscherte. Der 43 Jahre alte Fahrer des Opel Kombo musste sein Fahrzeug dann jedoch verkehrsbedingt...

  • Neuried
  • 07.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Verdacht auf Femizid
Wurde Frau von ihrem Freund vom Balkon gestoßen?

Lautenbach (st) Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes wurden am Donnerstagabend, 5. Juni, zu einem Mehrfamilienhaus in Lautenbach gerufen. Ersten Erkenntnissen zufolge war eine Frau kurz vor 20.30 Uhr von einem Balkon aus dem dritten Stock des Anwesens gestürzt. Sie starb anschließend an den Folgen der dadurch erlittenen Verletzungen. Es wurden umgehend umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen aufgenommen. Diese führten zu dem dringenden Tatverdacht, dass der sich ebenfalls...

  • Lautenbach
  • 07.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Wirtschaft regional
Tesa-Werksleiter Holger Rauth (l.) informiert Oberbürgermeister Marco Steffens über die Nachhaltigskeitsstrategie des Unternehmens am Standort Offenburg. | Foto: gro
2 Bilder

Tesa nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Klimaneutral bis 2030

Offenburg Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das sich Tesa am Standort Offenburg gesetzt hat: Bis 2030 soll die Produktion klimaneutral erfolgen. Ein wichtiger Baustein der Transformation ist laut Werksleiter Holger Rauth der Bau von Photovoltaikanlagen (PV) auf dem Gelände. André Kohler, Projektleiter Photovoltaik, stellte bei einem Rundgang über das Firmengelände am vergangenen Freitag die Entwicklung des Konzeptes vor: Die Idee, die vorhandenen Dachflächen mit Photovoltaik auszustatten, scheiterte...

  • Offenburg
  • 07.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
Lokales
Foto: Symbolbild ag

Starkes Stromnetz in Durbach
Überlandwerk baut Freileitungen ab

Durbach (st) Zwischen Durbach-Ebersweier, Am Stöckweg, und Durbach-Unterweiler ersetzt das Überlandwerk Mittelbaden die bisherigen Freileitungen durch Erdkabel. Mit der Umstellung auf Erdkabel erhöht das Überlandwerk Mittelbaden die Versorgungs- und Netzsicherheit und schafft die Voraussetzungen für ein leistungsfähiges, zukunftsstarkes und nachhaltiges Netz. Das Investitionsvolumen für die neue Infrastruktur beträgt rund 320.000 Euro. Die Baumaßnahme umfasst eine Haupttrasse von circa 1.000...

  • Durbach
  • 06.06.25
  • Christina Großheim
  • Redakteur
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 379

Top-Themen von Christina Großheim

Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

Lokales
Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeit in Mühlenbach
Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

Lokales
Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

Comeback für den "Apfelbaum"
Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

Lokales
Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
3 Bilder

Fahrradabstellanlage am Bahnhof
82 Velos können sicher verwahrt werden

Lokales
Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

Lokales
Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

Polizei greift unterstützend ein
Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

Heiß diskutierte Beiträge

Lokales
Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

Das kann teuer kommen
Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

  • 19
Lokales
Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

  • 9
Lokales
Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

  • 7
Lokales

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

  • 4




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben