Ausgabe Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Drei Personen gesucht
Gegenstand von Gustav-Heinemann-Brücke geworfen

Offenburg. Ein gefährliches Spiel trieben am Montagmittag drei Unbekannte, als sie gegen 15 Uhr einen gelb-orangenen Gegenstand von der Gustav-Heinemann-Brücke auf die darunter hindurch fahrenden Fahrzeuge auf der B33a warfen. Der 22-jährige Geschädigte war laut Pressemeldung zu diesem Zeitpunkt mit weiteren Fahrzeuginsassen auf dem Zubringer in Richtung Autobahnanschlussstelle unterwegs, als sein Wagen von dem herabfallenden Gegenstand erfasst wurde. Er hat nun einen Schaden an seiner...

Schwere Verletzungen
Radfahrerin frontal von Auto erfasst

Offenburg. Eine 30 Jahre alte Fahrradfahrerin hat nach einer Kollision mit einer Autofahrerin am Dienstagmorgen schwere Verletzungen davongetragen. Laut Pressemeldung fuhren sowohl die Radlerin, als auch die 19 Jahre alte Nissan-Lenkerin auf der Okenstraße in Richtung Stadtmitte. Gegen 7.30 Uhr soll die 30-Jährige im Bereich der Helmholtzstraße unvermittelt nach links gezogen haben, um die Okenstraße an der dortigen Querungshilfe zu queren. Hierbei wurde sie frontal von der Nissan-Fahrerin...

Feuerschein und Rauchentwicklung aus dem Kellerfenster | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwerkskörper als Ursache?
Kellerbrand in Offenburger Innenstadt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Dreikönigsabend zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Offenburger Innenstadt alarmiert worden. Kellerbrand Gegen 20.13 Uhr meldeten Anwohner des viergeschossigen Wohngebäudes in der Strohgasse laut Pressemeldung eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Der Treppenraum wäre noch rauchfrei und sie könnten die Wohnungen noch sicher verlassen. Die Integrierte Leitstelle Ortenau alarmierte daraufhin den zuständigen Löschzug der...

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
In Offenburg wurden mehrere Brände bekämpft

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Morgen des Neujahrstages durch mehrere Brände im Stadtgebiet stark gefordert. Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder sonst besonderen Tagen greift: Eine sogenannte "Sitzbereitschaft" auf freiwilliger Basis an der Feuerwache oder einem anderen ausgewählten...

Unvermittelt zugeschlagen
Körperverletzung

Offenburg (st). Weil er in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. auf 29. Dezember,  Zeugenangaben zufolge unvermittelt zugeschlagen hat, erwartet einen 23-Jährigen nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. Der junge Mann hielt sich gegen 2.40 Uhr vor einem Café in der Wolkengasse in Offenburg auf, als er offenbar ohne ersichtlichen Grund auf einen 27-Jährigen eingeschlagen haben soll. Die Blessuren des Leichtverletzten bedurften keiner ärztlichen Behandlung.

Betrunken am Steuer
Und kein Führerschein

Offenburg (st). Eine Verkehrskontrolle der Beamten des Polizeireviers Offenburg endete für einen 44-Jährigen am frühen Sonntag, 29. Dezember, mit unangenehmen Folgen. Der Mittvierziger war gegen 5 Uhr auf der Kinzigstraße in Offenburg unterwegs, als die Beamten ihn einer Kontrolle unterzogen und hierbei herausfanden, dass der Opel-Lenker seinen Wagen nicht nur unter dem Einfluss von Alkohol gesteuert hatte, sondern weiterhin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein durchgeführter...

Brennendes Wohnhaus
Großer Schaden in Ichenheim

Neuried-Ichenheim (st). Am Montagmorgen, 30. Dezember, gegen 3.40 Uhr wurde durch Anwohner ein brennendes Wohnhaus in der Hauptstraße in Neuried-Ichenheim gemeldet. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten die Bewohner evakuieren, einen großen Schaden am Haus aber nicht mehr verhindern. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden wird nach Angaben der Polizei auf 200.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt, ein Brandsachverständiger wurde zur...

Einbruch ins Bahnhofsgebäude
Kartons mit Süßwaren gestohlen

Offenburg (st). Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 27. Dezember, zwischen 1.30 und 3.30 Uhr, in das Bahnhofsgebäude in Offenburg. Nach Angaben der Bundespolizei entwendeten sie aus einem Lagerraum 90 Kartons mit Lebensmitteln zum Auffüllen von Süßwarenautomaten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.800 Euro geschätzt. Die Täter hatten sich über ein Fenster, das auf der Bahnsteigseite eingeschlagen wurde, Zutritt ins Gebäude verschafft. Wer Angaben zu dem Einbruch mit Diebstahl...

Unachtsamkeit mit schweren Folgen
Schwerverletzte bei Unfall auf B33

Gengenbach (st). Am ersten Weihnachtsfeiertag, kurz vor 20 Uhr, fuhr laut Polizeipräsidium Offenburg bei Gengenbach ein französischer Fahrzeugführer mit seinem Peugeot unachtsam in die B33 in Richtung Offenburg ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Offenburg fahrenden Mercedes. Dieser prallte seitlich in den Peugeot, so dass dessen Fahrer schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Seine beiden Mitfahrer und die drei Insassen des Mercedes wurden leicht verletzt. Die...

Rasante Flucht
Zu schnell unterwegs

Offenburg (st). Weil er den Messe-Kreisel in der Offenburger Hauptstraße mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr, ist eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg in der Nacht auf Freitag, 27. Dezember, einem alkoholisierten VW-Lenker auf die Schliche gekommen. Der 22-Jährige war allerdings nicht gewillt, sich einer behördlichen Überprüfung unterziehen zu lassen und versuchte, mit einer Geschwindigkeit jenseits von 130 Stundenkilometern das mit Blaulicht und Martinshorn...

Etliche Strafverfahren
Gestohlene Kennzeichen und sexuelle Belästigung

Offenburg. Ein 42 Jahre alter Mann hat über das Wochenende mehrfach die Polizisten des örtlichen Polizeireviers und des Verkehrskommissariats beschäftigt und muss sich nun einer ganzen Litanei an Strafverfahren stellen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 42-Jährige am Samstagabend laut Pressemeldung nach einem Streit mit seiner Ex-Freundin die amtlichen Kennzeichen an deren Auto abmontiert und gestohlen haben. Nach der erfolgten Anzeigenaufnahme durch eine hinzugerufene Streifenbesatzung...

Zeugen gesucht
Tannenbaum auf B33 verloren

Offenburg. Eine Autofahrerin war am Dienstag auf der B33 von Offenburg kommend in Richtung Gengenbach unterwegs. Gegen 17.30 Uhr überfuhr sie auf Höhe Zunsweier einen auf der Fahrbahn liegenden Tannenbaum, der offenbar kurz zuvor als Ladung verloren gegangen sein dürfte. Hierbei trug sie am Wagen einen Schaden von mehreren Hundert Euro davon. Wer in diesem Zusammenhang Zeugenhinweise geben kann oder ebenfalls geschädigt wurde, wird unter der Telefonnummer 07808 914815 um Kontaktaufnahme mit dem...

Aus dem Verkehr gezogen
Auto bis unters Dach überladen

Gengenbach. Beamte des Polizeireviers Offenburg haben am Montagabend in der Leutkirchstraße einen völlig überladenen Opel aus dem Verkehr gezogen und dem Fahrer in der Folge die Weiterfahrt untersagt. Einem Zeugen war laut Pressemeldung kurz nach 18 Uhr das schlingernde Fahrverhalten des Opel aufgefallen und verständigte die Polizei. Beim Wiegen des bis unter das Dach voll bepackten Autos konnte eine Überladung der Hinterachse um etwa 45 Prozent und eine Überladung des ganzen Autos von über 30...

Feuer auf Wertstoffhof
Isoliermaterial brennt in Schuttcontainer

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer auf einem Freigelände des ehemaligen Güterbahnhofgeländes entlang der Bundesstraße 3 in Offenburg ausrücken. Kurz vor 8 Uhr informierte laut Pressemeldung eine aufmerksame Spaziergängerin die Einsatzzentrale der Feuerwehr Offenburg über einen Brand in einem großen Container, der auf dem Freigelände in der Nähe einer Wertstoffhandlung abgestellt war. Zwei Atemschutztrupps bekämpften das Feuer und...

Falsche Polizeibeamte
Seniorin um sechsstelligen Betrag gebracht

Offenburg. Trotz mehrfacher Warnungen und intensiver Ermittlungsarbeit der "echten Polizei" gelingt es Betrügern immer wieder, als sogenannte "falsche Polizeibeamte" an die Ersparnisse von älteren Menschen zu gelangen. So geschehen am Donnerstag in der Offenburger Oststadt. Ein Unbekannter nahm laut Pressemeldung gegen 10 Uhr telefonisch Kontakt zu einer Seniorin auf und gab sich hierbei als Kriminalhauptkommissar Weber aus. Unter dem Vorwand, im Haus befindliche Wertgegenstände in Sicherheit...

Kohlenmonoxid
Mutter und Kinder durch Holzkohlenfeuer vergiftet

Offenburg. Das unbedachte Handeln einer 36 Jahre alten Frau in Waltersweier rief am Donnerstag nicht nur die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan, sondern brachte sie sowie ihre drei Kinder auch auf direktem Weg ins Krankenhaus. Die Mutter hatte kurz vor Mitternacht laut Pressemeldung in der Wohnung Holzkohle in eine Steinschale gefüllt und entzündet, um sich daran zu wärmen. Offenbar war ihr hierbei nicht bewusst, welche gravierenden Auswirkungen der...

Kontrollstelle in Hauptstraße
Mutmaßliche Verkehrssünder ertappt

Offenburg. Beamte des Polizeireviers Offenburg haben in der Nacht auf Donnerstag in der Hauptstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und hierbei diverse Verstöße geahndet. So mussten rund um Mitternacht laut Pressemeldung insgesamt zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund vorangegangenen Alkoholkonsums ihre Führerscheine abgeben. Ein Weiterer war unter Alkoholeinfluss und darüber hinaus ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Vier Autofahrer kamen wegen verschiedentlicher Verkehrsverstöße mit einer...

Falsche Polizisten am Telefon
Vorsicht vor Betrügern

Ortenau (st). Am Dienstag, 10. Dezember, kam es zu mehreren betrügerischen Anrufen im Bereich Schutterwald und Gaggenau bei älteren Personen von vermeintlichen Polizisten. Dabei meldeten sich einige besorgte, aber auch aufmerksame Bürger und zeigten dies bei den örtlichen Revieren oder über Polizeinotruf an. In keinem dieser Fälle gelang es den Betrügern Geld zu ergaunern. Betrügerische Anrufe mit der Forderung nach größeren Geldmengen erfolgen meist unter Vortäuschen der Polizei-Notrufnummer...

Radfahrer übersehen
Über die Motorhaube geflogen

Offenburg (st). Zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer kam es am Dienstagnachmittag, 10. Dezember, in der Badstraße in Ogfenburg. Nach Angaben der Polizei stand ein 21 Jahre alter Fahrer eines VW gegen 16.10 Uhr an der Einmündung Kniebisstraße/Badstraße und wollte nach links auf die Badstraße einfahren. Dabei übersah er offenbar einen Radfahrer, der gerade den Radweg vom Karl-Heitz Stadion kommend befuhr und über die Badstraße in die Kniebisstraße einfahren wollte. Durch den...

Totalschaden
Vorfahrtsverletzung

Offenburg (st). Mit zwei Leichtverletzten und einem Sachschaden von rund 33.000 Euro endete am Dienstagmorgen, 10. Dezember, ein Unfall auf der Schweighausenstraße in Offenburg. Kurz nach 10 Uhr missachtete nach derzeitigen Erkenntnissen ein 27 Jahre alter Mann am Steuer eines Zustellungsfahrzeuges, auf der Schweighausenstraße in nördlicher Richtung fahrend, die Vorfahrt eines 66 Jahre alten Opel-Fahrers der auf der Straße "Verbandsklärwerk" unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden beide...

Von Hund gebissen
Polizei sucht Halter

Offenburg (st). Ein 39 Jahre alter Mann hat nach einem Hundebiss in der Nacht auf Samstag in der Straße "Schleiergrün" in Offenburg eine Verletzung am rechten Unterarm davongetragen. Überdies wurde durch die Hundeattacke die Kleidung des Verletzten beschädigt. Laut Schilderung des 39-Jährigen hätte ihn gegen 0.45 Uhr ein dunkelbrauner "Kampfhund" mit einem weißen Fleck im Brustbereich unvermittelt angegriffen. Er habe sich durch Überspringen eines Zaunes vor weiteren Attacken retten können. Vom...

Passanten belästigt
Störenfried auf dem Weihnachtsmarkt

Offenburg (st). Ein 48 Jahre alter Mann ist am Montagabend, 9. Dezember, von Beamten des Polizeireviers Offenburg in Gewahrsam genommen worden, nachdem er permanent Passanten als auch Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt belästigt hatte. Erstmals wurde der offensichtlich Alkoholisierte gegen 19 Uhr von den hinzugerufenen Gesetzeshütern ermahnt und ihm die Folgen einer Nichtbeachtung der Anweisungen aufgezeigt. Die gut gemeinten Ratschläge scheinen allerdings nicht gefruchtet zu haben. Drei...

Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Langwierige Löschmaßnahmen
Zustellfahrzeuge am Briefzentrum ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Samstagabend zu einer Brandmeldung "Beim Alten Ausbesserungswerk" ausrücken.Gegen 22.30 Uhr informierte laut Pressemeldung die Leitstelle der Polizei über einen Brand auf dem Gelände des Briefzentrums der Deutschen Post im Offenburger Nordosten. Dort standen drei abgestellte Elektro-Kleinlieferwagen in Flammen. Es bestand die akute Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Lieferfahrzeuge ausbreiten könnte. Atemschutztrupps konnten den Brand zwar...

Brand in Hildboltsweier
100.000 Euro Sachschaden nach Feuer in Doppelhaushälfte

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Sonntagmittag zu einer Brandmeldung in den Veilchenweg ausrücken. Gegen 14 Uhr meldeten Anwohner laut Pressemeldung in der Offenburger Südweststadt die Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112 eine Brand in einem Einfamilienhaus. Als die ersten Einsatzkräfte nur sechs Minuten nach der Alarmierung eintrafen, schlugen ihnen bereits massive Flammen aus dem Flur durch die Haustüre entgegen. Die Bewohnerin, die mit...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.