Ausgabe Schwarzwald - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer von Bärbel Winkler
Frischer Sommersalat mit „Taglilien“

Die Haslacher Stadtführerin Bärbel Winkler hat eine Vorliebe für frische Salate mit außergewöhnlichen Dressings. Das Rezept für den Sommersalat mit „Taglilien“ hat sie selbst für den Guller-Deckelelupfer kreiert. Es ist für vier Personen berechnet. Das braucht's1 Kopf Friséesalat, etwas Ruccola Wassermelone nach Belieben 100 g naturbelassene, geröstete Cashewkerne Taglilienblüten ohne Stempel nach Gusto 2 EL brauner Zucker, 1 EL Butter Saft einer Orange Saft und Schale einer Biozitrone 60 g...

AOK Firmenlauf Haslach
Erste Auflage mit „Lauf für Alle“ am Start

Haslach (st) Der AOK Firmenlauf kommt nach Haslach. Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Am Donnerstag, 18. September, lädt der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und dem TV Haslach zur ersten Auflage des AOK Firmenlaufs Haslach im Kinzigtal ein. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten BW-Running-Serie und bildet den 13. Lauf der Firmenlaufserie, die sportliche Bewegung, Teamgeist und Gesundheitsförderung verbindet. Bei der...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

War der neue Kurpark bisher nur ein Modell, so wird er heute zur erlebbaren Wirklichkeit.  | Foto: Foto: Team Grün
3 Bilder

Gutacher Kurpark
Einweihung mit musikalischer Umrahmung am Sonntag

Gutach (st) "Gutach erlebbar machen, und im Kurpark das Erlebnis spüren" heißt das Motto des neugestalteten Kurparks in Gutach, der heute feierlich eröffnet wird. Nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt um 11 Uhr die offizielle Einweihung des Kurparks. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gutacher Trachtenkapelle und das Gutacher Akkordeon-Orchester. Neben kleinen Leckereien kann der neue Kurpark vor allem als Ort der Erholung und der Begegnung genossen werden.

Deckelelupfer von Emilia Fabiano
Leckere Lasagne mit Schinken

Emilia Fabiano, Darstellerin der Freilichtbühne Hornberg, spielt abwechselnd mit Marie Bonath in "Die Schatzinsel" die Jemima. Premiere ist am 28. Juni. Sie ist aber nicht nur eine talentierte Darstellerin, sondern auch eine tolle Köchin. Eines ihrer Lieblingsrezepte stammt von ihrer Oma Judy. Das braucht's:2-3 EL Olivenöl1 Zwiebel2-3 Knoblauchzehen800-1.000 g Hackfleisch1 Tube Tomatenmark2 TL Salz, 1 TL Zucker1 TL Pfeffer1 TL Paprika scharf2 EL Basilikum, 2 EL Oregano2 EL Majoran2 kg passierte...

Konradskapelle
8 Bilder

ca. 13 km/450 m Auf-und Abstieg
Wanderung von Biberach (Kinzigtal) zur Ruine Hohengeroldseck und zurück

Beginnend am Bahnhof von Biberach, die Hauptstraße entlang, über die Kinzigbrücke, an der Konradskapelle entlang zur Ruine Hohengeroldseck. Die Strecke ist ausgeschildert, man kann der „gelben Raute“ des Schwarzwaldvereins folgen. Die ersten ca. 6 km geht es bergauf, mal steiler, mal weniger steil, durch den Wald, wobei man einige schöne Aussichten genießen kann. Die Burgruine Hohengeroldseck ist immer noch imposant und bietet Gelegenheit für eine Pause; wenn man sie besteigt, hat man in alle...

Schokoladenpudding mit Vanillesauce nach einem Rezept von Carsten Boser | Foto: Carsten Boser
2 Bilder

Deckelelupfer von Carsten Boser
Schokoladenpudding küsst Vanillesauce

Wolfach (ag)  So richtig lecker schmeckt der Klassiker Schokoladenpudding mit Vanillesauce, wenn er selbst gemacht ist. Das findet auch Carsten Boser, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Wolfacher Gemeinderat. Das Rezept ist für sechs Personen. Das braucht's:Schokpudding: 500 g Milch, 250 g Sahne100 g Zucker, 15 g Vanillezucker2 EL Stärke, 70 g Kakaopulver4 Eigelb120 g sehr gute Schokolade oder Kuvertüre (70%) Vanillesauce: 250 g Milch, 250 g Sahne2 Vanilleschoten100 g Zucker, 5 Eigelb So...

Die Daumenschraube wird heute noch in Darmstadt gezeigt. | Foto: Stadtverwaltung Zell am Harmersbach
2 Bilder

Daumenschraube
Zum Saisonstart wieder im Storchenturm-Museum

Zell am Harmersbach (st) Die historische Daumenschraube aus dem Storchenturm Museum Zell am Harmersbach ist noch am heutigen Sonntag im Schlossmuseum Darmstadt zu sehen. Das seltene Exponat wurde als Leihgabe für die Jubiläumsausstellung „Frauengeschichte(n) - Darmstädter Fürstinnen und ihre Zeit“ als Relikt zur mittelalterlichen Gerichtsbarkeit zur Verfügung gestellt und hat dort großes Interesse geweckt, heißt es in einer Presseinformation. Folter und BestrafungDie "Daumenschraube", ein...

Lokale Wahrzeichen
Ein Bär wacht über den Festplatz im schönen Hornberg

Im Herzen von Hornberg, direkt an der Gutach gelegen mit Blick auf das schöne Rathaus, befindet sich der Bärenplatz. Es ist ein Festplatz und Treffpunkt. Auf einer Mauer thront über einem Sockel eine Bärenskulptur. Sie stammt von dem Bildhauer Willi Müller. Doch wie kommt Hornberg zu einem Bärenplatz? Im Krieg zerstörtGeht der Ursprung des idyllischen Schwarzwald-Städtchens auf eine Bärenhöhle zurück? Tapste einst ein Tanzbär ins Zentrum von Hornberg, um dort auf einer Kanonenkugel zu...

Susi Dangl von der Freilichtbühne Hornberg und Inhaberin Tanzstudio "Just Dance" | Foto: Sarah‘s Fotostube
2 Bilder

Deckelelupfer von Susi Dangl
Indisches Curry mit leckerem Hähnchen

Susi Dangl liebt Hähnchen sowie die indische und thailändische Küche. Mit dem Rezept für das indische Curry mit Hähnchen bringt sie die Farbenpracht und die aromatischen Gewürze Indiens auf den heimischen Tisch. Das Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's2 Zwiebeln 1 kleines Stück Ingwer 1 kg Hähnchenbrust oder halbe Schenkel 1 TL Garam Masala 200 g Kartoffeln Prise Kümmel und Chayenne-Pfeffer 1/2 TL Kurkuma und Koriander 1 EL Tomatenmark 400 ml Geflügelfond 400 ml Kokosmilch Kokosfett...

Bürgermeisterin Wössner besucht Eltern-Kind-Turnen in Mühlenbach

Mühlenbach (st) Jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr gibt es in der Turnhalle in Mühlenbach fröhliches Treiben. Das beliebte Eltern-Kind-Turnen, das sich an Kinder im Alter von etwa 1,5 bis vier Jahren richtet, lädt alle bewegungsfreudigen Kinder zu einer abwechslungsreichen und spaßigen Sportstunde ein, heißt es in einer Presseinformation. "Unter der liebevollen und kompetenten Anleitung von Heidi Schwab und Lisa Schwer erleben die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine Zeit...

Foto: Glaser
25 Bilder

Freilichtbühne Hornberg
Stehende Ovationen bei Premiere "Ghost"

Hornberg (ag) Was für eine Premiere! Das diesjährige Herbststück der Freilichtbühne Hornberg "Ghost" wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert - absolut berechtigt. Toll, was das Ensemble und die Helfer hinter den Kulissen unter der Regie von Marvin Polomski wieder leisten. Wie zeigen hier einige Impressionen. Alle Aufführungen in der Stadthalle Hornberg sind bereits ausverkauft. Wie an der Premiere jedoch bekanntgegeben wurde, gibt es noch einen Zusatztermin am Sonntag, 17. November,...

Pilz Stroganoff à la Sandra Boser | Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Fleischloser Genuss: Pilz Stroganoff à la Sandra Boser

Das Rezept der Staatssekretärin und Grünen-Landtagsabgeordneten Sandra Boser macht auch fleischlos glücklich. Serviert wird statt Boeuf ein Pilz Stroganoff. Das Rezept ist für zwei Personen berechnet. Das braucht’s:2 EL Olivenöl 1  Zwiebel 500 g braune Pilze 2  Knoblauchzehen 4  Thymianzweige 2 EL Paprikapulver 1 Prise Cayennepfeffer Schuss Weißwein 600  ml Gemüsebrühe 250 ml saure Sahne 2 TL Senf 2 EL Sojasauce Petersilie 1  Zitrone So geht’s:Im ersten Schritt werden die Pilze geviertelt und...

Nachgefragt bei Marvin Polomski
Welches Herbststück wird gespielt?

Es ist schon schöne Tradition, dass die Freilichtbühne Hornberg im Herbst ein Musical zeigt. Welches Herbststück zeigt die Freilichtbühne 2024? Wir führen dieses Jahr ab 1. November in der Stadthalle Hornberg „GHOST – Das Musical“ auf. Worum geht es dabei? Es basiert auf dem gleichnamigen Film aus den 90ern und erzählt die Geschichte von Sam, der nach seinem gewaltsamen Tod als Geist zurückkehrt, um seine große Liebe Molly zu beschützen. Mit Hilfe der Spiritistin Oda Mae versucht Sam, die...

Kochshow in der Stadthalle Halsach
Herdgeplauder und Expertentipps

Haslach Am Mittwoch, 9. Oktober, lädt die AOK Südlicher Oberrhein Kochfans und solche, die es werden wollen, zur Kochshow in die Stadthalle Haslach ein. Profi hautnah erlebenHans Joachim Burger, Mitglied der Meistervereinigung Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal, wird gemeinsam mit der Ernährungsberater Nikita Sabatino in der Festhalle vor Publikum zu Kochlöffel und Schürze greifen. „Gesunde Ernährung kann nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sein“, weiß...

Schwarzwaldverein Gutach in der Schweiz
Die Tour der vielen Stufen

Gutach (st) Fünf Frauen und zwei Männer erlebten mit Wolfgang „Weffe“ Blum vier Tage lang hautnah die Schönheit und Faszination der Schweizer Alpen im Berner Oberland. Der versierte Wander- und Bergführer organisierte die Tour für die Ortsgruppe Gutach des Schwarzwaldvereins. Bis zum Treffpunkt am Grimsel-Hospiz (1.980 Meter über Meereshöhe) hatte sich das Wetter bei der Anfahrt erfreulicherweise gebessert, so dass alle zuversichtlich starteten. Zuvor hatte die Gruppe noch kurz die Bauarbeiten...

Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Hähnchen-Burger mit Honig-Senf-Sauce

Dieses Burgerrezept ist im Hause Aßmuth nicht nur der „Sommer-Hit“ der Kinder. Die Hähnchen-Burger und die Sauce können im Thermo-Mix oder in anderen Küchengeräten zubereitet werden. Das Rezept reicht für vier Personen.  Das braucht's: 150 g ungesüßte Cornflakes30 g Sesamkörner600 g Hähnchenbrustfilets (in Stücken)6 Scheiben Toastbrot (Rinde abschneiden)100 g Frischkäse100 g Milch1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, ¼ Teelöffel Paprika2 Eier (verquirlt)Öl zum Braten6-8 Burger-Buns oder...

Tägliche Mitmachaktionen
Sommerferienprogramm im Vogtsbauernhof

Gutach (st) Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm hat das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach während der Sommerferien in Baden-Württemberg für Familien mit Kindern zusammengestellt. Vom 28. Juli bis zum 8. September kann täglich von 11 bis 16 Uhr gewerkelt, gespielt und altes Handwerk ausprobiert werden. 30 verschiedene Programmpunkte bieten in den sechs Ferienwochen jeden Tag reichlich Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Kinder dürfen zum Beispiel mit Ton...

LeseLenz
Literaturfestival lenkt Blick auf "Würde der Freiheit"

Hausach "Zweimal im Jahr verwandelt sich Hausach in ein Mekka der Literatur", so Hauptamtsleiterin Viktoria Malek bei der Pressekonferenz am Freitag zum 27. LeseLenz. Jetzt ist es wieder so weit. Er wird erneut in zwei Teilen als Sommer- und als Herbstlenz präsentiert. Ersterer findet vom 11. bis zum 17. Juli statt. Vermittler und Bindeglied"Unter dem Titel 'Die Würde der Freiheit' zeigt sich auch der Hausacher LeseLenz in diesem Jahr einmal mehr als Vermittler und Bindeglied verschiedener...

Deckelelupfer
Ein echter Klassiker aus der italienischen Küche

Spaghetti Bolognese ist ein absolutes Lieblingsgericht von Groß und Klein. Da ist Michael Werler keine Ausnahme. Denn auch für ihn ist dieser Klassiker der italienischen Küche eines seiner Lieblingsgerichte. Das Rezept ist für vier Personen. Das braucht's:1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Möhre 500 g RinderhackfleischSalz und Pfeffer 200 ml Rinderbrühe70 g Tomatenmark 1 TL Oregano 400 g Tomaten, stückige2 EL Tomatenketchup 500 g Spaghetti So geht's:Zwiebel, Knoblauch und die Möhre schälen und in feine...

Deckelelupfer
Schwarzwälder Spaghetti Carbonara von Carsten Erhardt

Dieses Pasta-Gericht bringt Carsten Erhardt fast immer auf den Tisch, wenn beste Freunde zu Besuch sind. Schon die Zubereitung macht ihm Freude und beginnt für ihn bereits beim Einkauf der Zutaten. Das braucht's 200 g Nudeln, roh3 Scheiben Schwarzwälder Schinken1 TL Butter1 mittelgroßes Ei50 g Oliven2 Zehen Knoblauch1 EL Parmesan1 Prise Pfeffer So geht's: Die Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten. Währenddessen den Schinken in mundgerechte Stückchen schneiden und mit der Butter in einer...

Ausflugs-Tipp
Besucherbergwerk „Segen Gottes“ Haslach-Schnellingen

Haslach Das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. „Segen Gottes“ gibt Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus: Auf drei Sohlen sind in der Grube Silber führende Schwer- und Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten begeistern unter Tage. Täglich finden von Mittwoch bis Sonntag Führungen um 11.30 und 13.30 Uhr statt. Bei Bedarf werden zusätzliche...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.