Achern

Beiträge zum Thema Achern

Lokales
Alisa Vetrov (v. l.), Steffen Graf, Veronika Weber | Foto: Heike Graf

1. Preis bei Wettbewerb
Klaviertrio Aliveste aus Achern erfolgreich

Achern (st) Erneut hat sich das Trio Aliveste mit den drei elfjährigen Alisa Vetrov, Veronika Weber und Steffen Graf aus Achern einen 1. Preis erspielt. Nachdem sie beim internationalen Wettbewerb für sechs bis acht Hände am Klavier an der Musikakademie in Marktoberdorf schon einmal den 1. Preis gewonnen hatten, spielten sie nun am 28. Juli 2023 beim Jugend Klavierwettbewerb Baden-Württemberg an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Die international besetzte Jury...

Lokales
Das Silo zur Aufbewahrung und Dosierung der Aktivkohle wurde jetzt in die Gebäudedecke eingebracht.  | Foto: Joachim Rösch/Stadt Achern

Kläranlage Achern
Silo für Aktivkohle wurde eingebaut

Achern (st) Die Arbeiten zur Einführung der vierten Reinigungsstufe an der Kläranlage Achern schreiten weiter voran. Nachdem der Beton des Aktivkohlegebäudes ausreichend ausgehärtet war, konnte nun das Silo zur Aufbewahrung und Dosierung der Aktivkohle in die Gebäudedecke eingebracht werden. Die Vorbereitungen für den Dachaufbau können nun beginnen und bis Ende September zusammen mit den Fenstern und Türen der bauliche Teil abgeschlossen werden. Im Anschluss erfolgt die Installation der Technik...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Erfolgreiche Suche
Zwei vermisste Personen aufgefunden

Sasbachwalden/Achern - Nach intensiven Suchen in der Nacht zum Montag wurden zwei unabhängig voneinander vermisste Männer aus Sasbachwalden und Achern wieder aufgefunden. Ein dementer 86-Jähriger, aus in Wohnheim vermisst wurde, konnten Polizisten gegen 3 Uhr mit leichten Verletzungen in der Straße Büchelbach in Sasbachwalden ausfindig machen. Er wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum nach Achern gebracht. Die Fahndung nach einem 71-jährigen Bewohner in einem Pflegeheim in Achern fand...

Lokales
Die Schulanfänger aus der Kita Rollerbau | Foto: Ulrike Doll/Stadt Achern

Neuer Lebensabschnitt
Im Kinderhaus Rollerbau sagen die Schulanfänger Adieu

Achern (st) Für die Schulanfänger aus dem Kinderhaus im Rollerbau hieß es in den letzten Wochen Abschied nehmen von einer langen und intensiven Kindergartenzeit. Bei einem gemeinsamen Ausflug auf die Hornisgrinde mit spannenden Erlebnissen wurden die gewachsenen Freundschaften noch weiter vertieft. Beim Segnungsgottesdienst in der Illenau Kapelle wurden die Kinder und ihre Familien mit dem Segen Gottes für ihren weiteren Lebensweg durch Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Pfarrer Christof Scherer...

Lokales
Marcus Glaser (v. l.), Fachgebiet Tiefbau, Bauhofleiter Werner Lehmann, Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Gerd Boschert | Foto: Stadt Achern/Alice Lubberger

Erholungsmöglichkeit erhöhen
Holzbrücke über Schwellengraben erneuert

Achern (st) In Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Bauhof Achern und dem Fachgebiet Tiefbau wurde über den Schwellengraben in Wagshurst eine Holzbrücke für den Fuß- und Radverkehr grundhaft erneuert. Diese Brücke verbindet in ihrer Funktion beliebte Strecken für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer rund um den Wagshurster Wald. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes und bestehender Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit war eine sinnvolle Instandsetzung der bisher vorhandenen...

Lokales
Stadtbibliothek Achern | Foto: Stadt Achern

"Heiß auf Lesen"
Ausleihstart ist am 26. Juli

Achern (st) In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ab Mittwoch, 26. Juli startet die Ausleihe der Bücher für den Sommerleseclub. Es wartet jede Menge spannende, lustige oder auch abenteuerliche Lektüre auf die Clubmitglieder. Schon ab dem Folgetag am Donnerstag, 27. Juli, kann man persönlich in der Bibliothek von seinen Leseabenteuern berichten. Die ganzen Sommerferien über können sich alle Schüler, die nach den Sommerferien in die fünfte oder eine höhere Klasse gehen, noch bei "Heiß...

Lokales
Um die Versorgungssicherheit zu erhöhen, wird eine zweite Leitung zum Wasserwerk Rotherst verlegt.  | Foto: Thomas Eckstein/Stadt Achern

Zum Wasserwerk Rotherst
Zweite Versorgungsleitung wird hergestellt

Achern (st) Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Versorgungsgebiet Achern stellen die Stadtwerke Achern eine zweite Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Ortsnetz Achern her. Zusammen mit der Wasserleitung werden ein Kabelschutzrohr und ein neues Steuerkabel verlegt. Der geplante Leitungsverlauf beginnt beim Wasserwerk Rotherst und führt über die Weststraße zur Scherwillerstraße und über Feldwege bis zur Karl-Bold-Straße. Im ersten Bauabschnitt vom Wasserwerk bis zur...

Lokales

Sechs Wochen „Bärenstarke Ferientage“
Acherner Programm steht

Achern (st) Die Sommerferien mit den bärenstarken Ferientagen sind in Sicht und es warten spannende und vielfältige Freizeitangebote im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms. Eine Anmeldung ist über die städtische Homepage www.achern.de/ferienprogramm oder über die Anmeldekarte im Programmheft möglich. Im Angebot sind: Kostenloses Ponyreiten bei trockenem Wetter bei Gartencenter Decker; Leseangebot der Stadtbibliothek „Heiß auf Lesen"; Sportabzeichen und Fun Olympiade mit Übernachtung...

Sport
Nathalie Armbruster vor dem Mixed-Team-Wettkampf in Planica | Foto: privat

Sportlerehrung in Achern
Promi gibt Einblick hinter die Kulissen

Achern (st) In der Sporthalle Gamshurst findet am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr die diesjährige Sportlerehrung statt. Die Ehrenamtlichen der sportlichen wie auch der kulturellen Vereine sind zur Teilnahme eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über den jeweiligen Vereinsvorsitzenden erforderlich. Diese haben stellvertretend die Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach und des Sportausschussvorsitzenden Josef Tisch zur Weitergabe an die Vereinsmitglieder erhalten. Auch...

Lokales

Ab 26. Juli
Grabmale werden auf Standfestigkeit geprüft

Achern (st) Die Stadt Achern weist darauf hin, dass aufgrund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften Gemeinden gesetzlich verpflichtet sind, die Standfestigkeit der Grabmale auf den gemeindlichen Friedhöfen mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Die Überprüfung in Achern wird voraussichtlich ab dem 26. Juli stattfinden. Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Grabstein nicht mehr standsicher ist. So kann beispielsweise die Verbindung zwischen Grabmal und Sockel nicht ausreichend sein...

Lokales
Achim Kaltenbach (v. l.), Marianne und Stefan Bohnert, Karin Kindle, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Saskia Bleich, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker, Melanie Steinlein, Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Manuela Epting vor dem neuen rollenden Werbebanner
 | Foto: Benedikt Spether/Tourist-Info Achertal

Werbebanner auf LKW
Rollende Werbung für das Achertal

Seebach (st) „ACH! Wie abgefahren. Wenn dein Urlaub Heimatfeeling liefert.“ Ab sofort wirbt dieser Slogan der Tourismuskooperation Achertal mit der Stadt Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen und Seebach auf den Straßen. Bereits 2016 hat die Tourismuskooperation, damals noch ohne die Stadt Achern, mit Stefan Bohnert von der Firma Bohnert-Transporte, Seebach, einen LKW mit Achertal-Werbung realisiert. Die jetzige Neuanschaffung eines LKW nahm die Kooperation gerne wahr, um die neue Werbelinie darauf...

Lokales
Das Fontänenfeld ist die neue Attraktion auf dem Rathausplatz in Achern. | Foto: mak
6 Bilder

Rathaus- und Marktplatz fast fertig
Fontänenfeld ist ein echter Hingucker

Achern (mak) Die Umgestaltung des Rathaus- und Marktplatzes liegt in den letzten Zügen, bevor er am Samstag offiziell wiedereröffnet wird. Der neu gestaltete Platz ist mit neuen Elementen zum Genießen und Verweilen ausgestattet. Aber auch technisch wurde aufgerüstet. So gibt es für den Wochenmarkt, für Sondermärkte und weitere Veranstaltungen fünf unterirdische Versorgungspunkte  mit Strom-, Trinkwasser- und Abwasseranschlüssen über den gesamten Platz verteilt.  Ein besonderes Highlight ist das...

Lokales
Klaus Muttach, Monika Ross und Alwin Wagner (vorne sitzend v. l.) unterzeichnen die Vereinbarung zwischen Stadt Achern, "Achern aktiv" und der IHK Südlicher Oberrhein. Hinten v. l. Thomas Kaiser, Christian Zorn und Dirk Dufner | Foto: mak

Berater kommt nach Achern
Innenstadt für die Zukunft fit machen

Achern (mak) "Wir stehen vor großen Herausforderungen und wollen Achern als Innenstadt lebendig halten", sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung für das Projekt "Innenstadt Achern - Pro Innenstadt" zwischen der Stadt Achern, der IHK Südlicher Oberrhein und "Achern aktiv".  Das Projekt zur Stärkung der Innenstadt wird von der IHK organisiert. Im Zuge dessen wird die Stadt Achern sechs Monate lang ein Innenstadtberater...

Lokales
Im Erlebnis-Lern-Truck können Schüler einen kleinen Industrieroboter programmieren und ihn mit der Eingabe von Koordinaten zu vorgegebenen Markierungen lotsen. Dabei zeigt sich, wie viel Mathematik und Informatik in den Maschinen steckt. | Foto: Baden-Württemberg Stiftung gGmbH

Digitale Technologien kennenlernen
Erlebnis-Lern-Truck in Achern zu Gast

Achern (st) „Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt in der Industrie. Wir wollen den Jugendlichen mit DISCOVER INDUSTRY Perspektiven aufzeigen, diesen Strukturwandel mitzugestalten“, erklärt Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung. Stefan Küpper, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL, ergänzt: „Das Hightechland Baden-Württemberg muss junge Menschen bei wichtigen Zukunftsthemen mitnehmen. DISCOVER INDUSTRY bietet hervorragende Möglichkeiten,...

Wirtschaft regional
Auch in der Offenburger Innenstadt sind Leerstände zu verzeichnen. | Foto: ds

Leerstände nehmen zu
IHK-Innenstadtberater zur Situation in der Ortenau

Ortenau  Leer stehende Geschäftsräume in den Innenstädten bereiten sowohl Stadtverwaltungen als auch Werbegemeinschaften Sorgen. Thomas Kaiser, Referent Handel und Innenstadtberater bei der IHK Südlicher Oberrhein, erklärt auf Anfrage der Guller-Redaktion: "Schauen wir in andere Regionen, können wir sagen, dass wir noch Glück haben. In nur ganz wenigen Städten ist die Lage dramatisch." Eine deutschlandweite Studie der Immakom aus dem Jahr 2021 habe vor Corona eine Leerstandsquote von im Schnitt...

Lokales
Manuel Tabor möchte Oberbürgermeister von Achern werden.  | Foto: Jigal Fichtner

Wahl in Achern am 17. September
Manuel Tabor will Oberbürgermeister werden

Achern (st) Appenweiers amtierender Bürgermeister Manuel Tabor will Oberbürgermeister seiner Geburtsstadt Achern werden. Der 41-jährige hat am Donnerstag seine Kandidatur unter der Überschrift „Kompetenz und Herz für Achern“ angekündigt und seine Wahlkampf-Website veröffentlicht. Seit Dezember 2010 ist Manuel Tabor Bürgermeister von Appenweier und wurde 2018 mit über 98 Prozent der Stimmen wiedergewählt. „Durch meine Tätigkeit als Amtsleiter und Bürgermeister ist mir bewusst, welche...

Lokales
Die insgesamt 19 teilnehmenden Gruppen waren allesamt erfolgreich.  | Foto: Feuerwehrverband Ortenaukreis

19 Gruppen angetreten
Leistungsübungen der Ortenauer Jugendfeuerwehren

Achern (st) Die Ortenauer Jugendfeuerwehren trafen in Achern, um die Leistungsspange 2023 abzulegen. Insgesamt traten 19 Gruppen zu den einzelnen Übungen an, auch außerhalb des Landkreises reisten Teilnehmer an. So nahmen auch jeweils zwei Gruppen aus Bad Krozingen, Gaggenau und Eigeltingen teil. Für die gesamte Planung war der Kreisjugendwart Raphael Jägle verantwortlich. Ihm stand ein 18-köpfiges Schiedsrichterteam rund um das Acherner Feuerwehrhaus sowie im angrenzenden Sportstadion zur...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Arbeitsmarktzahlen im Juni
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,4 Prozent

Ortenau (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Ortenaukreis zum Sommeranfang leicht gestiegen. Zur Jahresmitte waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung 8.724 Menschen arbeitslos gemeldet, 27 Personen mehr als im Vormonat. Vor einem Jahr waren 1.208 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei...

Lokales
Freuen sich über den Abschluss des Gesamtkreditvertrages: (v.l.n.r.) Direktor Jürgen Riexinger (Sparkasse Offenburg/Ortenau), Daniel Cermak (LBBW), Andrea Lauble (Sparkasse Offenburg/Ortenau), Michael Frenz (LBBW), Landrat Frank Scherer, Vorstandsvorsitzender Christian Keller (Ortenau Klinikum), Stefan Vehma (DKB) und Johannes Zimmermann (DKB). | Foto: Ortenau Klinikum

Größte Investition der Kreisgeschichte
Finanzierung für Neubauten steht

Ortenau (st) Mit dem Abschluss eines Gesamtkreditvertrages über 340 Millionen Euro hat der Ortenaukreis den Weg für die Finanzierung seines Zukunftskonzepts „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ frei gemacht. Um die Kooperation der Vertragspartner zu unterstreichen, sind Landrat Frank Scherer und Vertreter aller beteiligten Banken, die sich als Kreditgeber zu einem Konsortium zusammengeschlossen haben, am Mittwoch, 21. Juni, im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg zusammengekommen und haben...

Lokales

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Ministerpräsident besucht die Illenau

Achern (st) „Die Revitalisierung der Illenau ist ein Musterbeispiel dafür, wie mit einem klaren kommunalen Konzept, einem eindeutigen kommunalpolitischen Willen und der Bündelung der Kräfte von Bund, Land, Kreis, Stadt und Ehrenamt Großartiges entstehen kann“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach beim Rundgang mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landrat Frank Scherer und Bürgermeister Dietmar Stiefel durch die Illenau. Bis zum Abschluss der Revitalisierung im kommenden Jahr werden...

Lokales

Abgabe bis 30. Juni
Jugendzuschuss für Acherner Vereine

Achern (st) Die Stadtverwaltung Achern erinnert die Acherner Vereine an die Abgabe der Mitgliederbestandsmeldungen für die Beantragung des Jugendzuschusses 2023. Die Bestandsmeldungen sind bis spätestens 30. Juni 2023 beim Fachgebiet 3.1 Jugend, Schulen und Vereine abzugeben. Maßgebend für die Zuwendung ist die Zahl der Jugendlichen, die dem übergeordneten Verband wie beispielsweise dem Badischen Sportbund gemeldet ist. Soweit eine derartige Meldung nicht vorliegt, kann die Zahl der...

Lokales

Stadtbibliothek Achern
Unterstützung für Leseclub gesucht

Achern (st) In den Sommerferien veranstaltet die Stadtbibliothek Achern wieder ihren beliebten Leseclub. Um sich mit den zahlreichen Teilnehmern über die gelesenen Bücher zu unterhalten und die „Heiß auf Lesen-Lounge“ in Ordnung zu halten, wird Unterstützung benötigt. Gesucht werden Schüler, die die achte oder eine höhere Schulklasse besuchen und in den Sommerferien Zeit haben. Details wie Arbeitszeiten, genaue Aufgaben und Entschädigung werden bei Interesse gern besprochen. Kontakt:...

Lokales
Gut gepflegte Anlagen verschönern nicht nur das Stadtbild, sondern auch das unmittelbare häusliche Umfeld. | Foto: Marcel Friedmann

Unterstützung von Anwohnern
Pflegearbeiten an städtischen Grünflächen

Achern (st) Der Frühsommer stellt den städtischen Bauhof jedes Jahr vor die gleichen Herausforderungen: Alle städtischen Grünflächen sollten gleichzeitig geschnitten und durchgepflegt werden. Aufgrund des sehr regenreichen März und April haben sich viele der vom Bauhof der Stadt Achern zu pflegenden Grünflächen prächtig entwickelt und diese jährliche Herausforderung zusätzlich vergrößert. Der Bauhof der Stadt Achern konzentriert sich momentan auf die Flächen, die zum Beispiel wegen der aus...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) freut sich zusammen mit Markus Metz, Radverkehrskoordinator der Stadt Achern, und Karin Kesselburg, Schulleiterin der Robert-Schuman-Realschule, über die neuen Fahrradabstellplätze.  | Foto: Désirée Panai/Stadt Achern

Investition von 150.000 Euro
Fahrradabstellmöglichkeiten am Badischen Hof

Achern (st) Die städtebauliche Sanierung des Areals „Badischer Hof“ sieht neben der Neugliederung der öffentlichen KFZ-Abstellflächen auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vor. Radfahrer und Fußgänger werden nun weitestgehend unabhängig vom motorisierten Parksuchverkehr geführt und erhielten bereits 2021 zwischen den beiden Schulgebäuden zur Kaiser-Wilhelm Straße eine komplett autofreie Zone. Zu Beginn 2023 wurden, neben weiteren Fahrradabstellplätzen in der Stadt, in dieser autofreien Zone...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2025 um 18:00
  • Liedermachernacht Wagshurst
  • Achern

Liedermachernacht Wagshurst 2025

Liedermachernacht 2025 | 26. – 28. Juni 3 Tage Live Musik – 10 Künster:innen – Open Air Die #lmn25 findet 2025 am Schollenhof Wagshurst statt. Einlass jeweils ab 18:00 Uhr. Donnerstag - Eintritt frei Schniposa - Die weltbeste Coverband aus der OrtenauFreitagFreitag MAIVADie WeltbildhauerinnenRosa HoelgerPAT feat. BimbazSamstag Vincent VarusNiklas Bohnert Band FRANIConfusedSamstag Kinderkonzert MIKO - Das Mitmachkonzert für Kinder Einlass ab 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr Alle Infos und Tickets unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.