Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei

Feuer im Lahrer Schlehenweg
Küchenbrand verursacht erheblichen Schaden

Lahr (st) Am Sonntagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brandeinsatz im Lahrer Schlehenweg gerufen. Gegen 18.30 Uhr wurde nach Polizeiangaben der Integrierten Leitstelle Offenburg/Ortenau durch Anwohner ein Küchenbrand gemeldet. Das nach ersten Erkenntnissen durch angebranntes Essen ausgelöste Feuer habe einen Rauchwarnmelder und somit auch die angrenzenden Nachbarn aktiviert. Obwohl der Brand im Bereich des Herdes zunächst durch einen Anwohner mittels Feuerlöscher...

Polizei

Feuer auf der Kreisstraße gelegt
Heuballen auf die Fahrbahn gerollt

Offenburg (st) Unbekannte haben in den frühen Donnerstagmorgenstunden, 13. Juli, für Schäden auf einer Kreisstraße bei Offenburg gesorgt, nachdem sie einen Heuballen auf der Fahrbahn entzündet haben. Die Polizei teilt mit, dass gegen 3.20 Uhr ein Autofahrer das in Vollbrand stehende Hindernis auf der K 5326 zwischen Zunsweier und dem Kreisverkehr zur B 33 meldete. Die Unbekannten hatten den Heuballen zuvor offenbar auf die Fahrbahn gerollt und dort entzündet. Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte...

Polizei

Brandausbruch in einem Keller
Vorsorgliche Evakuierung der Anwohner

Ettenheim (st) Ein Brandausbruch in einem Keller in der Obere Straße in Münchweier machten am Montag, 10. Juli, den Einsatz von Feuerwehr und Polizei notwendig. Gegen 8.30 Uhr wurde nach Angaben der Polizei zunächst Rauch, aus einem Kellerfenster dringend den Leitstellen der Feuerwehr und Polizei gemeldet, woraufhin sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Brandstelle machten. Weil sich offenbar noch nicht abschließend geklärte explosionsgefährliche Stoffe in dem Keller befanden, mussten zunächst...

Polizei
Im Straßburger Hafen brannte ein Schrotthaufen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Schrotthaufen in Flammen
Brandgeruch überzieht das Hanauerland

Kehl (st) Weil im Straßburger Südhafen ein Schrottberg in Brand geraten ist, wurde Kehl am Samstagvormittag, 1. Juli, von starkem Rauchgeruch überzogen. Im Auftrag des Kehler Feuerwehrkommandanten Viktor Liehr haben Feuerwehrangehörige aus Lahr vor Ort Luftproben genommen und ausgewertet. Danach bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Acht Feuerwehrleute aus Kehl sichern mit dem grenzüberschreitenden Löschboot Europa 1 die Wasserversorgung an der Einsatzstelle. Die Löscharbeiten dauern noch...

Polizei

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Zwei Personen wurden leicht verletzt

Achern (st) Zwei leichtverletzte Personen verursachte laut Polizei am Mittwochabend, 28. Juni, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Achern. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine Wohnung im ersten Obergeschoss aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Bewohner konnten sich überwiegend selbst aus dem Gebäude begeben, eine ältere Bewohnerin wurde mittels Drehleiter durch die Feuerwehr gerettet. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sämtliche Wohnungen waren jedoch nicht...

Polizei
Brand im Europa-Park: am Morgen danach | Foto: Privat
3 Bilder

Europa-Park ist heute geöffnet
Keine Hinweise auf Brandstiftung

Rust (ag/st) Der Europa-Park in Rust hat nach dem Brand am gestrigen Montag heute wieder geöffnet. Die Bereiche rund um den Brandherd bleiben für die Besucher gesperrt. Laut Polizei war die Meldung über das Feuer in einem Technikraum über einen Brandmelder bei den Rettungskräften eingegangen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es soll aber keine Hinweise auf Brandstiftung geben. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. 25.000 Besucher evakuiertUm 16.40 Uhr ging am Montagnachmittag die...

Polizei

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Polizei

Brandursache wird noch geklärt
Feuer in leerstehender Wirtschaft

Biberach (st) Der Brand eines leerstehenden Gebäudes am Montagabend, 3. April, am "Rebberg" rief die Wehrleute aus Biberach und Zell sowie die Beamten des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet das Anwesen gegen 21.20 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache in Brand und kann auch nach Beendigung der Löschmaßnahmen vorerst nicht mehr betreten werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung oder einen technischen Defekt liegen aktuell nicht vor....

Polizei

Brandursache war wohl technischer Defekt
Auto geht in Flammen auf

Ettenheim (st) Ein technischer Defekt an einem Steuergerät dürfte mutmaßlich dafür verantwortlich gewesen sein, dass am Sonntagmittag, 19. März, ein in der Gartenstraße in Ettenheim abgestellter Fiat in Flammen aufgegangen ist, so die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettenheim waren schnell zur Stelle und konnten das kurz vor 13.30 Uhr in Brand geratene Auto in wenigen Minuten ablöschen. Den Beamten des Polizeireviers Lahr liegen keine Hinweise auf ein strafbares Handeln vor. Der...

Polizei

Feuer bei einer provisorischen Unterkunft
Brandursache noch ungeklärt

Gengenbach (st) Ein Mülleimer sowie ein mit Kleidung befüllter Einkaufswagen gerieten am späten Montagabend, 27. Februar, unweit einer provisorischen Unterkunft in der Straße "Im Sägegrün" in Gengenbach aus noch nicht abschließend geklärter Ursache in Brand. Gegen etwa 23 Uhr rückten die Feuerwehr zu dem Feuer aus, welches zu diesem Zeitpunkt bereits auf einen als Nasszelle dienenden Wohncontainer übergegriffen hatte und diesen in Mitleidenschaft zog. Durch das schnelle Eingreifen der...

Polizei

Auto steht Flammen
Brand greift auf zwei weitere Fahrzeuge über

Rust (st) Nach dem Brand eines Autos, der auf zwei weitere Fahrzeuge und eine daneben befindliche Garage in der Zollhausstraße übergriff, ermitteln Beamte der Kriminalpolizei. Zeugen alarmierten am frühen Montag, 27. Februar, gegen 4.40 Uhr Feuerwehr und Polizei. Während es den Wehrleuten gelang, die Flammen zeitnah zu löschen, leiteten die hinzugerufenen Polizeibeamten eine Fahndung nach einer zuvor von Zeugen gesichteten, verdächtigen Person ein. Die Fahndung verlief leider ohne den...

Polizei

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei

Update: Feuer in Seniorenresidenz
Ermittlungen zur Brandursache

Gengenbach (st) Nach einem Brand in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" am Mittwochnachmittag, 15. Februar, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll ein Bewohner gegen 13.45 Uhr einen Brand gelegt und in dessen Verlauf auch einen Mitarbeitenden angegriffen und verletzt haben, teilt die Polizei mit. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten die rund 70 Bewohner und 30 Mitarbeitenden und konnten den Brand unter...

Polizei

Kühlschrank löste Brand aus
Feuer rasch unter Kontrolle gebracht

Lahr (st) Die Lahrer Feuerwehr wurde am späten Montagabend, 13. Februar, nach Angaben der Polizei zu einem Einsatz im Siebenpfeifferweg in Lahr gerufen. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Kühlschrank aufgrund eines technischen Defekts in Brand, woraufhin die Flammen auf das Küchenmobiliar übergriffen. Das Feuer konnte durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte jedoch zügig unter Kontrolle gebracht werden, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand. Die...

Polizei

Wohnungsbrand
Sicherungskasten löste wahrscheinlich das Feuer aus

Lahr (st) Ersten Erkenntnissen zufolge ging der Brand in einer Wohnung in der Friedrichstraße am Montagmorgen von einem Sicherungskasten aus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden gegen 5.30 Uhr über die Flammen informiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Eine Person wurde aufgrund von eingeatmetem Rauch zur medizinischen Überprüfung in eine Klink gebracht. Die Wohnräume blieben nach aktuellem Stand bewohnbar. Beamte des Polizeireviers Lahr schätzen den...

Polizei

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei

Brand in einem Dachstuhl
Feuer dehnt sich von Wohnung auf Gebäude aus

Gengenbach (st) Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Straße Bermersbach sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit ihren Löschmaßnahmen am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 9 Uhr in den letzten Zügen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll gegen 5.30 Uhr eine Couch im Dachgeschoss aus noch nicht abschließend geklärten Gründen in Brand geraten sein. Das Feuer hat sich in der Folge auf die Wohnung und schließlich auf das Dach ausgeweitet. Ob ein Bewohner der betroffenen Etage in diesem Zusammenhang...

Polizei
Foto: Kamera 24
2 Bilder

Gebäudebrand in Meißenheim
Insgesamt ein Schaden von rund 100.000 Euro

Meißenheim Ein technischer Defekt an einem Akku dürfte nach ersten Erkenntnissen Freitag zu einem Gebäudebrand in der Schillerstraße geführt haben. Kurz vor 11 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Die Wehrleute konnten die Brandausbruchsstelle schnell lokalisierten und das Feuer löschen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 100.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Brands befanden sich keine Personen in dem Anwesen.

Polizei

Auto geht in Flammen auf
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schuttertal (st) Am Mittwochnachmittag, 9. November, ist ein BMW während der Fahrt auf der L103 in Fahrtrichtung Elzach in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei mit. Gegen 13.45 Uhr bemerkte der Fahrer, dass im Bereich der Motorhaube Rauch aufstieg. Der 41-Jährige konnte das Auto vor einem Anwesen in der Straße "Hinterer Geisberg" in Schuttertal abstellen und sich mit seinen drei Insassen in Sicherheit bringen. Der BMW brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Haus vollständig ab. Ein Übergreifen...

Polizei

Brand auf einem Balkon
Ein Teelicht soll Feuer ausgelöst haben

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 8. November, gegen 12 Uhr wurde ein Brand in einem Gebäude in der Adolf-Kolping-Straße in Oberkirch gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer auf einem Balkon aus dem obersten Stock schnell unter Kontrolle bringen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen soll offenbar ein Teelicht in einer Laterne eine Plastiktruhe mit Polsterunterlagen entflammt haben. Ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung fand nicht statt. Personen kamen nicht zu...

Polizei

Dachstuhlbrand in Hornberg
Totalschaden am Gebäude entstanden

Hornberg (st) Ein Dachstuhlbrand in der Schlossstraße rief am Samstag, 5. November, gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hornberg auf den Plan. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein eingeschalteter Elektroherd im Dachgeschoss ursächlich für den Brand gewesen sein. Nachdem der Brand bemerkt wurde, konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand durch den Brand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Am Gebäude entstand mutmaßlich...

Polizei

Brennender Mülleimer in der Küche
Bewohner können rechtzeitig löschen

Achern (st) In einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße Alter Bahnhof in Achern kam es am frühen Mittwochmorgen, 2. November, gegen 0.40 Uhr nach Angaben der Polizei zu der Auslösung eines Brandalarms. Ein in der Küche in Brand geratener Mülleimer konnte durch Bewohner des Anwesens noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus Achern, die mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten ausgerückt war, gelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die...

Polizei

Straßensperrung in Kehl nach Brandausbruch
Feuer in einem Imbiss

Kehl (st). Am Dienstagnachmittag war die Kehler Hauptstraße zwischen der Oberländerstraße und einem Einkaufsmarkt nach einem Brandausbruch und damit einhergehenden Löscharbeiten in einem Imbiss gesperrt. Nach ersten Feststellungen ist gegen 13.30 Uhr an einer außenliegenden Lüftungsanlage an der Gebäuderückseite eines mehrstöckigen Gebäudes in der Hauptstraße Rauch ausgedrungen. Hierbei hat eine Zwischendecke Feuer gefangen und muss durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl gelöscht werden. Keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.