Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Polizei

Erfolgreiche Ermittlungen
Unerlaubte Entsorgung von Speiseabfällen

Neuried (st). Umfangreiche Ermittlungen durch Beamte des Fachbereichs Gewerbe und Umwelt sowie dem Polizeiposten Neuried führten zur Aufklärung mehrerer Fälle, in denen seit zirka einem Jahr wiederholt gewerbliche Speiseabfälle auf einem Parkplatz an der L75 bei Neuried-Altenheim entsorgt wurden. In einem der Fälle wurden etwa 160 Kilogramm rohe Hähnchen sowie andere Abfälle unerlaubt beseitigt, teilt die Polizei mit. Die Abfälle mussten in der Folge von Mitarbeitern die Straßenmeisterei...

Polizei

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Auseinandersetzung in Linienbus

Schutterwald (st). Die Hintergründe einer Auseinandersetzung am Dienstagnachmittag, 30. November, in der Bahnhofstraße in Schutterwald sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen 15.20 Uhr soll eine 41-Jährige mit einem 19 Jahre alten Fahrgast in einem Linienbus in Streit geraten sein. Der Busfahrer habe daraufhin beide Personen aus dem Bus verwiesen. Nach dem Aussteigen soll die Frau den 19-Jährigen sowie zwei weitere Heranwachsende, die den Streit schlichten wollte,...

Lokales

Haftbefehl außer Vollzug
Kehls leitender Angestellter weitgehend geständig

Offenburg/Kehl (st). Im Fall des leitenden Angestellten der Stadt Kehl, dem besonders schwere Bestechlichkeit zur Last gelegt wird, hat am Dienstag, 30. November, ein Haftprüfungstermin vor dem Ermittlungsrichter stattgefunden. Der Beschuldigte hat dabei die im Haftbefehl gegen ihn erhobenen Vorwürfe im Wesentlichen eingeräumt. Der bestehende Untersuchungshaftbefehl wurde daraufhin gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Nach Aussage von Oberbürgermeister Toni Vetrano werde die Stadt „die...

Polizei

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen
Streitgespräch eskaliert

Offenburg (st). Nach einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen am frühen Samstagabend, 27. November, in der Hauptstraße gehen die Beamten des Polizeireviers Offenburg nun den Hintergründen des Disputs nach und haben Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Streit zwischen zwei jungen Mädchen gegen 19.30 Uhr dazu geführt haben, dass sich in der Folge mehrere Anwesende im Alter zwischen 13 und 24 Jahren einmischten und es zu...

Polizei

Nach schwerem Unfall
Zwei junge Männer im Fokus der Ermittlungen

Lahr. Nach umfangreichen Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg mit Unterstützung von Kriminaltechnikern der Offenburger Kripo sind nach dem schweren Verkehrsunfall am 18. September in der Einsteinallee mittlerweile zwei 17 und 25 Jahre alten Männer in den polizeilichen Fokus gerückt. Nach derzeitigem Stand gehen die Verkehrsspezialisten davon aus, dass es sich bei dem jugendlichen 17-Jährigen um den Fahrer des verunglückten VW Lupo gehandelt haben muss. Keine vierte Person Die...

Polizei

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Streit in einer Gaststätte

Offenburg (st). Die Hintergründe einer Auseinandersetzung am Montagabend, 20. September, in einer Gaststätte in der Zähringerstraße in Offenburg sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es gegen 20.45 Uhr zu einem Gerangel zwischen zwei 34-Jährigen und einem 36-Jährigen gekommen sein. Die erhitzten Gemüter konnten durch eine Polizeistreife beruhigt werden. Ein 34-Jähriger durfte später seinen Rausch in der Gewahrsamszelle ausschlafen.

Polizei

Nach Streit am Bahnhof festgenommen
Schläge und Handydiebstahl

Offenburg (st). Nach einer handfesten Auseinandersetzung am späten Sonntagabend, 12. September, im Bereich des Haupteingangs des Offenburger Bahnhofs hat die Polizei Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen ein 31-Jähriger und ein 36 Jahre alter Mann kurz vor Mitternacht aus noch ungeklärten Gründen in Streit geraten sein. Im weiteren Verlauf soll der Jüngere seinen Kontrahenten geschlagen und in diesem Zusammenhang dessen Mobiltelefon...

Polizei

Verstoß gegen das Waffengesetz
Ein Schuss soll sich gelöst haben

Achern (st). Nach einem verdächtigen Vorfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 4. auf 5. September, in der Austraße in Oberachern haben die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch Ermittlungen wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. Ersten Ermittlungen zufolge sollen zwei Jugendliche kurz nach Mitternacht auf eine mehrköpfige Personengruppe zugegangen sein. In diesem Zusammenhang soll sich im weiteren Verlauf ein Schuss aus einer Schreckschusswaffe gelöst...

Polizei

Radfahrer schwer verletzt
83-Jähriger achtete nicht auf den Verkehr

Offenburg-Bohlsbach (st). Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Renault Twingo einer 71-Jährigen und einem 83 Jahre alten Fahrradfahrer kam es am Freitagmorgen, 20. August, gegen 8.30 Uhr im Bereich der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Brücke in Offenburg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei der Radfahrer schwer verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen soll der 83-Jährige im Bereich einer Überquerungshilfe, ohne auf den Verkehr zu achten,...

Polizei

Ungebetenen Besucher erhalten
Junger Mann wurde geschlagen und bedroht

Offenburg (st). Am frühen Dienstagmorgen, 17. August, gegen 2 Uhr erhielt ein 23-Jähriger in der Offenburger Südoststadt, nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, ungebetenen Besuch. Der junge Mann soll hierbei von zwei 28 und 31 Jahre alten Männern geschlagen und bedroht worden sein. Zwischen den drei Männern habe eine Vorbekanntschaft bestanden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat habe die Kriminalpolizei übernommen. Möglicherweise sei ein Beziehungsstreit die Ursache.

Polizei

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Polizei

Brand in unbewohntem Bauernhaus
Polizei verdächtigt drei Jugendliche

Offenburg-Griesheim (st). Drei Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagabend, 6. August, ein leerstehendes Gebäude in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim (wir berichteten) in Brand gesetzt zu haben, berichtet die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg waren seien zur Stelle gewesen und hätten das kurz vor 19.30 Uhr ausgebrochene Feuer löschen können. Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes hätten...

Polizei

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Alle Räume wurden durchsucht

Appenweier (st). Nach einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Ebbostraße in Appenweier  haben die Beamten des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich nach Polizeiangaben am Mittwoch, 4. August, zwischen 7 und 16.30 Uhr, Zugang zu einer Wohnung des Hauses und durchforstete die einzelnen Räume. Ob etwas entwendet wurde ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

Polizei

Fünfter Fahrzeugbrand
Besteht ein Zusammenhang?

Lahr. Am Sonntag, 1. August, wurde der Integrierten Leitstelle Ortenaukreis um 00.20 Uhr gemeldet, dass in der Moltkestraße in Lahr ein Fahrzeug in Brand geraten ist. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Das Fahrzeug, eine Mercedes B-Klasse, wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro taxiert. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen, da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. Inwieweit...

Polizei

Nachtrag erneuter PKW-Brand
Polizei nimmt Jugendlichen fest

Lahr (st). Nach dem neuerlichen und mittlerweile vierten Fahrzeugbrand in kurzer Zeit haben die Beamten des Polizeireviers Lahr am Mittwochabend einen Jugendlichen und ein Kind im Umfeld des Brandortes festgestellt und den Jugendlichen vorläufig festgenommen. Ob die beiden mit dem aktuellen oder gar den vorangegangenen Bränden konkret in Verbindung zu bringen sind, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. In diesem Zusammenhang finden derzeit unterschiedliche polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen...

Polizei

Bundespolizei ermittelt
Unbekannte legen Schottersteine auf die Gleise

Bad Peterstal (st). Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Samstag, 17. Juli, auf der Renchtalbahn zwischen Bad Griesbach und Bad Peterstal, Schottersteine auf die Gleise gelegt. Diese wurden durch einen SWEG Zug überfahren, hierbei entstand ein Schaden am Radsatz des Zuges. Trotz intensiver Absuche konnten keine Personen mehr angetroffen werden und es liegen auch keine Personenbeschreibungen vor. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Bundespolizei...

Polizei

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Polizei

Kriminalpolizei ermittelt
Kontrahent mit Messer attackiert

Oberkirch (st). Die Hintergründe und der genaue Ablauf einer Auseinandersetzung am Dienstagnachmittag, 25. Mai, auf einem Baustellengelände eines Einkaufsmarktes in der Straße Hammermatt sind derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll es zwischen einem 32-Jährigen und einem 28 Jahre alten Kontrahenten gegen 17.25 Uhr zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten gekommen sein. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 28-Jährige ein...

Polizei

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Männer prügeln sich

Oberkirch (st). Die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung am Dienstagnachmittag, 11. Mai, am Kirchplatz sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Nachdem sie gegen 17 Uhr mit ihren Autos aneinander vorbei fuhren, sollen zwei Männer im Alter von 38 und 41 Jahren ausgestiegen sein und sich gegenseitig geschlagen haben. Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei
Fünf Stunden benötigten die Einsatzkräfte, das Feuer unter Kontrollen zu bringen. | Foto: FFW Kappel-Grafenhausen
3 Bilder

Zwei Brände zeitnah ausgebrochen
Feuerteufel in Grafenhausen?

Kappel-Grafenhausen (st). Treibt ein Feuerteufel in Grafenhausen sein Unwesen? Diese Frage stellen sich derzeit die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen und die Polizei. In der Nacht zum Samstag um 4.43 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Erdbeerfeld in der Nähe des Aussiedlerhofs Sattler und des Sportplatzgeländes von Grafenhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr brannte nicht das Erdbeerfeld, sondern die daneben abgelagerten Rundstrohballen. Für Kommandant Hilmar Singler spricht vieles...

Polizei

Wasser flutet den Verkaufsraum
Sachschaden liegt bei 100.000 Euro

Offenburg (st). In der Nacht auf Freitag, 19. März, kam es gegen 5.50 Uhr auf der Baustelle eines Einkaufszentrums in der Gustav-Rée-Anlage zu einem großen Wasserschaden, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen fluteten mehrere tausend Liter Wasser den Verkaufsraum in einem noch nicht vollständig fertiggestellten Ladengeschäft, so dass nach ersten Schätzungen ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstand. Ob es sich dabei um eine Sachbeschädigung handele oder eine andere Ursache zu...

Lokales
Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat die Ermittlungen in Zusammengang mit dem Freizeitbad Stegermatt abgeschlossen und gegen den Geschäftsführer Strafanzeige wegen Nötigung beantragt. | Foto: gro
2 Bilder

Bad-Geschäftsführer tritt zurück
Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl

Offenburg (st). In einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg wird mitgeteilt, dass die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Freizeitbad Stegermatt in Offenburg abgeschlossen sind. Die Staatsanwaltschaft Offenburg habe beim Strafrichter des Amtsgerichts Offenburg gegen den Geschäftsführer des Freizeitbades den Erlass eines Strafbefehls wegen des Vorwurfs der Nötigung gemäß Paragraf 240 des Strafgesetzbuches beantragt. Dem Angeschuldigten werde zur Last gelegt, im Februar...

Polizei

Vandalismus am Gymnasium
Fenster beschädigt und Mülltonne angezündet

Gengenbach (st). Nachdem im Zeitraum zwischen vergangenen Donnerstag und Dienstag, 11. bis 16. Februar, von noch Unbekannten an einem Gymnasium in der Straße Am Erhard-Schrempp-Schulzentrum in Gengenbach  mehrere Fensterscheiben beschädigt sowie ein Mülleimer in Brand gesteckt wurden, haben die Beamten des Polizeipostens Gengenbach die Ermittlungen aufgenommen, so die Polizei. Es sei ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 650 Euro entstanden. Wer Hinweise zu den Vorfällen geben könne, wird...

Polizei

Widerstand gegen Polizei geleistet
26-Jähriger war außer Kontrolle

Biberach (st). Das randalierende Verhalten eines 26 Jahre alten Mannes endete für ihn am vergangenen Freitagmittag,  29. Januar, nicht nur mit mehreren Anzeigen, sondern auch in der Gewahrsamszelle des Polizeireviers in Haslach, teilt die Polizei mit. Die Mutter des Mittzwanzigers habe die Beamten gegen 15 Uhr alarmiert und mitgeteiltt, dass sie dem mutmaßlich unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehenden Randalierer nicht mehr habhaft werde. Sie habe um dringende Unterstützung gebeten. Nachdem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.