Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte versuchen E-Scooters zu rauben

Offenburg (st) Drei bislang unbekannte Männer im Alter zwischen 30 bis 40 Jahren sollen am vergangenen Sonntagnachmittag in der Okenstraße versucht haben, einem Zwölfjährigen dessen E-Scooter abzunehmen. Hierbei soll der Junge gegen 14.50 Uhr im Bereich des Anwesens 107 festgehalten und von einem der Männer geschlagen worden sein. Die Unbekannten seien anschließend ohne den E-Scooter geflüchtet. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0781/212820 mit den Beamten...

Wirtschaft regional

Wäremversorgung Offenburg
Technischer Geschäftsführer ernannt

Offenburg (st) Mit Wirkung zum 7. Mai 2024 ist Christian Linz zum Technischen Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH ernannt. Gemeinsam mit Martin Wenz, Kaufmännischer Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg Verwaltungs-GmbH, leitet er die Geschäfte der Wärmeversorgung Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Nach seinem Studium als Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Energietechnik startete Christian Linz seine berufliche Laufbahn im April 2015...

Lokales

Bildungshaus Offenburg
Vom Modellprojekt zur erfolgreichen Partnerschaft

Offenburg (st) „Gemeinsam voneinander und miteinander lernen“ lautet das Motto des Bildungshauses Offenburg Nordost, das vor 15 Jahren von der Stadt Offenburg und dem Schulamt Offenburg als Modellprojekt initiiert wurde. Heute (er)leben und profitieren Kinder und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen in der Nordoststadt von der erfolgreichen Bildungspartnerschaft. Wenn Mitarbeiter der Anne-Frank-Grundschule, der evangelischen Kindertagesstätte Haus der kleinen Freunde, der katholischen...

Lokales

730.000 Euro für Klimaanpassung
Bundesmittel für Offenburger Marktplatz

Offenburg (st) Im Rahmen des Bundesprogramms zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhält die Stadt Offenburg eine Förderung in Höhe von 730.000 Euro. Die Mittel sind zweckgebunden für den „Klimahain Marktplatz Offenburg“ und stammen aus dem Sondervermögen des Klima- und Transformationsfonds. Das teilt die Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer (Grüne) mit, die als Betreuungsabgeordnete für die Ortenau zuständig ist. Der Marktplatz von Offenburg ist der wichtigste und größte Platz im...

Lokales

Ziel ist Ermittlung einer Vergleichsmiete
Neuer Mietspiegel in Kraft

Offenburg (st) In der Sitzung vom 13. Mai 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Offenburg den neuen Mietspiegel für Offenburg als qualifizierten Mietspiegel gemäß § 558d Abs. 1 BGB anerkannt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Er ist seit dem 1. Juni 2024 in Kraft und löst den ersten qualifizierten Mietspiegel Offenburgs ab, welcher 2020 erstmalig erstellt und im Jahr 2022 anhand des Verbraucherpreisindex fortgeschrieben wurde. Die neue Broschüre und das Straßenverzeichnis sowie der...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Einbrecher lassen Diebesgut zurück

Offenburg (st) Die Polizei hat nach einem Wohnungseinbruchsdiebstahl am vergangenen Mittwochabend in der Alte Straßburger Straße die Ermittlungen aufgenommen. Ein Bewohner des Hauses, der sich im Keller aufhielt, meldete gegen 21.30 Uhr, dass er ein lautes Gespräch in einer Wohnung des Wohnhaus, in dem zu dieser Zeit kein Bewohner Zuhause sein konnte, wahrgenommen habe. Bei einer anschließenden Überprüfung stellte der Ohrenzeuge nur noch ein offenes Fenster fest, aus dem die Einbrecher...

Lokales

In Offenburger Fußgängerzone
RadCheck zum Weltfahrradtag am 3. Juni

Offenburg (st) Zum offiziellen Weltfahrradtag am 3. Juni bietet die Stadt Offenburg mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg einen kostenlosen RadCheck an. Von 11.30 bis 17.30 Uhr können alle Interessieren in der Hauptstraße/Fußgängerzone vor den Pagoden ihr Zweirad durchchecken lassen. Fachkundiges Personal vor OrtDort untersuchen fachkundige Mechaniker die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. An Ort und Stelle wird unter anderem geprüft, ob mit...

Lokales

Fahrradwerkstatt in Offenburg
Hilfe für Bedürftige gibt es seit 2015

Offenburg (st) Die Fahrradwerkstatt für geflüchtete und sozial bedürftige Menschen besteht seit 2015 und hat sich zu einer Institution gemausert. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr können im Hinterhof der Okenstraße 73 Fahrräder abgegeben werden, die von den ehrenamtlichen Helfern instand gesetzt werden. Zugleich besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, für einen kleinen Unkostenbeitrag verkehrstaugliche Drahtesel zu erwerben. Zu den technikaffinen Mitarbeitern gehören Walter Traier,...

Lokales

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
18.000 Kilometer in zweieinhalb Jahren

Offenburg (st) Am dritten Freitag im Mai – dieses Jahr am 17. Mai – wird in einigen Ländern der Fahrrad-Pendel-Tag (oder auch „Bike to Work Day“) gefeiert. Durch eine ähnliche Aktion – der „Klimatour“ des Verkehrsclubs Deutschland e.V., kurz VCD – fing Clemens Arnold im Herbst 2021 aus der Offenburger Nordoststadt an, die 25 Kilometer zur Heimschule Lender in Sasbach mit dem Pedelec zu pendeln. Überlegungen dazu machte Arnold sich schon länger. Den letzten Anstoß gab dann die Teilnahme einer...

Lokales

An drei Mobilitätsstationen in Offenburg
Jetzt auch Anhänger ausleihbar

Offenburg (st) Wer einen Anhänger fürs Fahrrad benötigt, kann seit 30. April bei den Mobilstationen am Mühlbach, im Seidenfaden und am Freizeitbad Stegermatt fündig werden: Im Rahmen des Tink Netzwerkprojektes testet Offenburg ein öffentliches Anhängermietsystem rund um die Uhr. "Wir denken angebotsorientiert", so Bürgermeister Oliver Martini. Der fahrradaffine Dezernent unternahm gleich eine Probefahrt und zeigte sich begeistert: Eine echte Alternative zum Auto für größere Einkäufe im näheren...

Lokales

Umfassendes Angebot
22.000 Besucher auf der Berufsinfomesse 2024

Offenburg (st) "Die BIM 2024 hat erneut gezeigt, dass Bildung und Weiterbildung im Fokus der Menschen stehen. Mit einem vielseitigen Programm und einer beeindruckenden Besucherresonanz setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildungslandschaft", so Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg. Mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 22.000 Teilnehmern geht die Berufsinfomesse (BIM) 2024 erfolgreich zu Ende, heißt es in der Pressemitteilung. Vom 19. bis 20. April öffnete...

Polizei

Waffe sichergestellt
Jugendlicher in Offenburg nach Streit festgenommen

Offenburg (st) Die Beteiligten der Auseinandersetzung am Montagnachmittag auf dem Gelände einer Einrichtung in der Zähringer Straße konnten mittlerweile identifiziert werden (wir berichteten). Es handelt sich um Jugendliche, zwischen denen bereits länger anhaltende Streitigkeiten bestehen sollen. Mit einem 17-Jährigen, der eine Waffe mitgeführt haben soll, konnte telefonisch in Kontakt getreten und mit ihm ein Treffpunkt vereinbart werden. Dort erschien der Jugendliche und ließ sich von den...

Lokales

Ortenau Klinikum erhält Fördermittel
Gelder für Planung der Neubauten

Offenburg (st) Das Ortenau Klinikum erhält vom Land Baden-Württemberg weitere Fördermittel für die Planung seiner Klinikneubauten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das geht aus dem am Dienstag, 9. April 2024  vom Kabinett beschlossenen Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 hervor, das für das Ortenau Klinikum eine zweite Förderung für die Planungskosen der Klinikneubauten in Offenburg und Achern vorsieht. Die Höhe der erneuten Förderung steht noch nicht fest. Aus dem Jahresbauprogramm 2022 hatte...

Lokales

Schöne Innenstadtdekoration
Osterhasen als fröhlicher Fotopoint

Offenburg (st) Aktuell werden in der Innenstadt knallbunte Osterhasen aufgebaut. Die Dekoration soll, wie auch die Weihnachtsbeleuchtung, das Stadtbild der Jahreszeit entsprechend mit optischen Highlights aufwerten und einen Einkaufsbesuch der Innenstadt attraktiver und fröhlicher gestalten. Die Hasen sind gedacht als österlicher Foto-Point oder einfach nur zum „Erfreuen“. Dafür wurden insgesamt sechs Stationen (Rathausplatz, Marktplatz, Hauptstraße, Rée-Carré, Klosterplatz, Lindenplatz) im...

Lokales

Das neue Programm für 2024 ist da
Jugendbüro – für alle was dabei

Offenburg (st) Im Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus in der Glaserstraße 8 sind über das ganze Jahr Aktionen geplant. Menschen jeder Altersklasse, unterschiedlicher Herkunft und mit den verschiedensten Interessen treffen hier zusammen. Melanie Frühe, Bereich Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, arbeitet für das Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus und stellt einige der Gruppen und Aktionen vor. Ein großer Teil der Arbeit fällt im Frühjahr und Sommer an. Die Planungen für das...

Lokales

Politiktalk mit Schülern der 8. Klasse
"Man muss Menschen mögen"

Offenburg (st) Die Schüler der drei achten Klassen des Grimmelshausen-Gymnasiums hatten OB Marco Steffens zu einer „Politischen Talkrunde“ in den Mehrzweckraum der Aula geladen. Steffens nahm sich eine Doppelstunde Zeit, um die Fragen der Schüler offen und ehrlich zu beantworten. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Heike Dietz und Silke Herbert behandeln rund 70 Gymnasiasten gerade das Thema "Lokalpolitik". Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts hatten sie für das Politik-Gespräch mit...

Lokales

Blindenleitsysteme in Offenburg
Experiment sensibilisiert FDP-Politiker

Offenburg (st) Wer in der Offenburger Lange Straße und am Lindenplatz unterwegs ist, freut sich seit 2018 an einer sanierten Straße. Warum das nicht auf alle Teile der Bevölkerung zutrifft, erklärte Stefan Rendler, der Ortenauer Bezirksvorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. (BSVSB), einer Delegation von Bundes- und Kommunalpolitikern der FDP. „Ich finde es sehr schade, dass damals so viel Geld investiert wurde und trotz unserer Mahnungen die Maßnahmen für die...

Panorama
Jutta Herrmann-Burkart ist im Herbst an ihre alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und leitet das Projektbüro, das die Maßnahmen zur Umsetzung der Landesgartenschau in Offenburg 2032 koordiniert. Für sie ist das mehr als nur eine Blumenschau. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Jutta Herrmann-Burkart im Porträt
Sie nimmt das große Ganze in den Blick

Offenburg "Es ist mir schwergefallen, aus Freiburg wegzugehen", sagt Jutta Herrmann-Burkart. "Aber das Zünglein an der Waage war die Landesgartenschau, die 2032 in Offenburg ausgerichtet wird." Denn seit Herbst leitet die Landschaftsarchitektin das Projektbüro, welches die Umsetzung der zahlreichen Maßnahmen koordiniert. Damit kehrt Jutta Herrmann-Burkart zurück an ihre alte Wirkungsstätte. Bei ihrer ersten Station in Offenburg war sie Grünplanerin der Stadt, bevor sie 2019 nach Freiburg...

Lokales

Förderung durch das Land
50.000 Euro für mehr Radverkehr in Offenburg

Offenburg (st) Die Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg fördert die Stadt Offenburg als eine von 14 Kommunen 2024 mit 50.000 Euro für zwei Jahre. Das Geld soll für Service-Angebote wie den RadCheck oder Aktionstage und Mitmachaktionen wie das Stadtradeln genutzt werden. Beim RadService als Reparaturstation stehen Werkzeuge zu Behebung kleinerer Mängel bereit. Die Menschen vor Ort sollen so dazu motiviert werden, im Alltag öfter das Fahrrad zu nutzen, wie die Initiative in einer...

Lokales
Polizeipräsident Jürgen Rieger wurde von den Krabbenaze aus Bohlsbach gehängt und gefleddert. | Foto: mak
23 Bilder

Offenburger Narrentag
Ausgelassene Stimmung in der Innenstadt

Offenburg (mak) Bei bestem Wetter säumten zahlreiche Besucher die Straßen in der Offenburger Innenstadt, um mit den Zünften den Offenburger Narrentag zu feiern. Nach dem Einzug der Zünfte stürmte dann die Ranzengarde der Althistorischen Narrenzunft das Rathaus, wo sich Oberbürgermeister Marco Steffens und seine Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp verschanzt hatten, aber letztlich doch "abgeführt" wurden, so dass die Narren die städtische Macht übernehmen konnten. Im Anschluss wurde...

Lokales
Die Route des Trauerzuges mit dem Sarg von Wolfgang Schäuble von der Stadtkirche in Offenburg zum Waldbachfriedhof. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Trauerfeierlichkeiten
Beerdigung von Wolfgang Schäuble in Offenburg

Offenburg (st) Am Freitag, 5. Januar, um 11 Uhr, wird Wolfgang Schäuble in Offenburg beigesetzt. Den öffentlichen Trauergottesdienst in der evangelischen Stadtkirche gestaltet die evangelische Landesbischöfin Heike Springhart. Das SWR-Fernsehen überträgt die Trauerfeier live im TV. Da die Kapazitäten in der Kirche begrenzt sind, empfiehlt die Stadt die Live-Übertragung in der Reithalle im Kulturforum zu nutzen.  Livestream des SWR Im Anschluss findet vor der Kirche die militärische Ehrung statt...

Polizei

Zeugen gesucht
Motorradfahrer abgedrängt und geflüchtet

Offenburg (st) Die Beamten des Polizeirevier Offenburg sind auf der Suche nach Zeugen zu einem Unfall, der sich am Freitag gegen 15.35 Uhr in der Schuttergasse in Offenburg ereignet hat. Laut der Schilderung des beteiligten Motorradfahrers befuhr er die Schuttergasse in Richtung Zauberflötenbrücke, als ihm auf seiner Fahrspur ein PKW entgegenkam. Um eine Kollision mit dem unbekannten PKW zu vermeiden, musste der Motorradfahrer nach rechts ausweichen und blieb an einer dort angebrachten...

Lokales

Gesundheitsversorgung in der Ortenau
Kreistag stimmt für Klinikneubau

Offenburg (st) Um Patienten aus Offenburg und dem gesamten Ortenaukreis eine erstklassige, stationäre Gesundheitsversorgung zu bieten, werden der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum bis 2030 in Offenburg einen Klinikneubau der höchsten Versorgungsstufe errichten. Der Kreistag des Ortenaukreises stimmte am Dienstag mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen für die Realisierung eines Klinikneubaus sowie eines Multi-User-Zentrums und eines Funktionsgebäudes auf dem dafür vorgesehenen...

Lokales

Landesgartenschau 2032 in Offenburg
Freier Raum für mehr Demokratie

Offenburg (st) „Eine Landesgartenschau ist viel, viel mehr als eine Blümchenshow“, sagt Jutta Herrmann-Burkart, die neue Leiterin des Projektbüros. Eine Landesgartenschau sei für eine Stadt wie Offenburg eine einmalige Chance sich städtebaulich und damit gesellschaftlich weiter zu entwickeln. Ihr Credo: „Freiraum schafft Demokratie“! Was aber hat eine Landesgartenschau – der "Freiraum" – jetzt mit Demokratie zu tun? Jede Menge, da ist sich Jutta Herrmann-Burkart sicher und zitiert ihren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 17:00
  • Klosterkirche Unserer Lieben Frau
  • Offenburg

Geistliche Abendmusik SOMMERPSALM

Am Sonntag, 13.07.2025 gestaltet das Ensemble graduale vocal wieder eine geistliche Abendmusik in der Offenburger Klosterkirche, diesmal unter dem Titel "Sommerpsalm". Es wird ein abwechslungsreiches a cappella-Programm geboten mit Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Zur Aufführung kommen Kompositionen u.a. von Josquin des Prez, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Hans Leo Hassler, Giacomo Meyerbeer, Carl Loewe, Max Reger bis hin zu...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.