Offenburg

Beiträge zum Thema Offenburg

Lokales

Gengenbacher Krankenhaus
Kreisräte stellen Weichen für die Zukunft

Gengenbach/Offenburg (rek). Zur Zukunft des Standortes Gengenbach des Ortenau Klinikums berieten die Kreisräte im Krankenhausauschuss und stimmten den Vorschlägen der Verwaltung sowie der Klinikums-Geschäftsführung in den zentralen Punkten zu und geben so dem Standort eine tragfähige Zukunftsperspektive. Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny trägt dabei die Vorschläge mit. Das im „Modell Landrat“ vorgesehene und von der Geschäftsführung des Ortenau Klinikums ausgearbeitete Nachnutzungskonzept...

Lokales

Christian Keller zum Ortenau Klinikum
Zusammenführung der Standorte auf gutem Weg

Ortenau (st). Die Planungen des Ortenau Klinikums für die Zusammenführung der Klinikstandorte Gengenbach, Kehl und Offenburg sind auf einem guten Weg. Wie Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller in einer Sitzung des Krankenhausausschusses des Ortenaukreises berichtete, seien die bereits bestehenden guten und engen Kontakte beider Klinikleitungen, insbesondere im ärztlichen und pflegerischen Bereich der Standorte Offenburg und Kehl genutzt worden, um die Detailplanungen voranzubringen....

Wirtschaft regional

Kundenforum der Volksbank in der Ortenau
Herausforderungen aktiv begegnen

Offenburg (rek). Reges Interesse an dem Mitglieder- und Kundenforum erfuhr die Volksbank in der Ortenau. Die Vorstände Markus Dauber und Andreas Herz informierten zunächst über die grundsätzlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen und über die Entwicklungen der Volksbank in der Ortenau. Im Anschluss an den offiziellen Teil nahm die Bank ihre Gäste in einer Live-Reportage mit auf eine Reise in die weite Welt. Die Strategie der Volksbank in der Ortenau, den wirtschaftspolitischen...

Lokales
Bunt und vielfältig ist das Angebot auf den Wochenmärkten in der Region. | Foto: ds
2 Bilder

Mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit
Wochenmärkte in der Region

Ortenau (ds/gro). Mancherorts blickt man bereits auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück, in anderen Gemeinden hat sich der Wochenmarkt erst in jüngerer Vergangenheit zur festen Einrichtung entwickelt. So unterschiedlich deren Geschichte und Entwicklung auch ist, allen Wochenmärkten gemein ist das Angebot. Es reicht von frischem Obst und Gemüse über Wurst-, Käse- und Geflügelspezialitäten bis hin zu Brot und Backwaren, ausländischer Feinkost und Blumen. Meist sind es die heimischen Erzeuger...

Lokales

Offenburg überträgt Aufgabe an Ortenberg
Bürgerstiftung pflegt Berckholtz-Gruft

Ortenberg (st). Rechtzeitig vor Allerheiligen hat die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung in einem Arbeitseinsatz mit Mitgliedern des Stiftungsrates und -vorstands die Grünpflege an der Berckholtz-Gruft auf dem Ortenberger Friedhof durchgeführt. Gabriel Leonhard von Berckholtz, der 1863 verstorbene Erbauer des neogotischen Teils des Ortenberger Schlosses (1838-1843), hatte den Bau der evangelischen Stadtkirche in Offenburg (1857-1864) mit beträchtlichen Summen unterstützt, deren Einweihung...

Lokales

Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro
18 neue Wohnungen entstehen bis 2019

Oberkirch/Offenburg (st). Die Städtische Baugesellschaft investiert 4,4 Millionen Euro im Baugebiet „Heimkehrer Straße“. Mit dem Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit je sechs Wohneinheiten kommt die Gesellschaft dem Bedarf nach günstigem Wohnraum in Oberkirch nach. Generalunternehmer ist dabei die Firma Rendler Bau GmbH. Im Sitzungszimmer des Oberkircher Rathauses trafen sich dieser Tage Vertreter der Städtischen Baugesellschaft und der Firma Rendler Bau zur Vertragsunterzeichnung. Das aus...

Lokales

Urteil im Prozess um Anschlagsdrohung auf Disco
24-Jähriger muss nicht in Klinik bleiben

Offenburg (mam). Der 24-Jährige, der im März mit einem Anschlag auf eine Offenburger Discothek gedroht hatte, muss nicht in einer psychiatrische Klinik bleiben. Trotz seiner psychischen Erkrankung lehnte das Landgericht Offenburg eine dauerhafte Unterbringung ab. Derzeit wird der Mann mit Wohnsitz in Straßburg in einem psychiatrischen Krankenhaus behandelt. Er hatte via Video auf Facebook mit einem Anschlag im Namen Allahs gedroht. Darin machte er Aussagen wie „Auf mich schaut jetzt die ganze...

Lokales

Wie Rheinau und Offenburg die Hallenbad-Frage für sich beantwortet haben
Während die einen sanieren, bauen die anderen ganz neu

Kehl/Rheinau/Offenburg (gro). Die Stadt Kehl steht vor einer schwierigen Entscheidung: Saniert sie die bestehende Bäderlandschaft oder baut sie ein neues Ganzjahresbad? In der Bürgerinformationsveranstaltung am 17. Mai hatte der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano ein klares Bekenntnis für ein Hallenbad abgegeben, allerdings stellte er auch klar: "Ich möchte nicht viel Geld ausgeben und hinterher eine Klitsche haben." Kehl ist nicht die einzige Stadt in der Region, deren Schwimmbäder in die...

Sport

Volleyball
U20-Volleyballerinnen des VC Offenburg sind Süddeutsche Meister

Nach der erfolgreichen Qualifikation der U18 vor zwei Wochen, schafft auch die U20 des Volleyball Club Offenburg die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften am 3./4. Juni in Schwerin. Damit ist man auch in dieser Altersklasse unter den 16 besten Mannschaften Deutschlands vertreten. Ohne Niederlage und mit Siegen gegen Tübingen, Bad Krozingen, Brötzingen und den hoch gehandelten Favoriten vom Bundesstützpunkt aus Stuttgart wurde die Mannschaft von Trainer Christopher Röder in Heidelberg...

Sport

LANDESLIGA: SC Offenburg – FV Schutterwald 0:0
Kaum Strafraumszenen im Landesliga-Verfolgerduell

Offenburg (fis). Im Verfolgerduell zwischen dem SC Offenburg und dem bis dato auf Rang zwei liegenden FV Schutterwald wurden die Zuschauer beider Lager bei der Nullnummer auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Spannung herrschte zwar im Duell der Lokalrivalen – doch das war es auch schon am gestrigen Samstag. Sommerfussball Anfang März wäre die treffende Aussage gewesen. Beide Mannschaften mit hohen Erwartungen in die Partie gegangen neutralisierten sich im Offenburger Stadtteil. Viel Gewürge...

Sport

OBERLIGA: Offenburger FV – Karlsruher SC II 2:1 – Eble-Team klettert
Offenburg sichert wichtige Punkte im Abstiegskampf

Offenburg (fis). Totgesagte leben länger. Getreu dem Motto warf der abstiegsbedrohte Offenburger FV gegen die Zweitligareserve des Karlsruher SC den Hut wieder in den Ring. Kevin Feger schockte die Nordbadener in der 84. Minute mit dem entscheidenden 2:1 für die Offenburger, die über die gesamte Distanz immer an sich glaubten. Zwar waren die KSC-Fohlen wie erwartet spielerisch das stärkere Team, doch das glichen die Offenburger Hausherren mit Robustheit und Kampf aus. Routinier Adrian Vollmer...

Lokales

Verkaufsoffene Sonntage: Verband kritisiert Rechtssprechung
"Konsum ist heute Freizeitgestaltung"

Ortenau (ds). Mit einem italienischen Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag feiert Offenburg am 1. uns 2. April das zehnjährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Pietra Ligure. "Wir feiern in der ganzen Stadt, 70 Geschäfte in der Innenstadt und auf der Grünen Wiese beteiligen sich", erklärt Stefan Schürlein, Leiter der Abteilung Stadtmarketing bei der Stadt Offenburg. Er geht davon aus, dass der verkaufsoffene Sonntag stattfinden kann. Schließlich hält man sich mit dem Festwochenende an...

  • 18.03.17
Lokales

Verkaufsoffene Sonntage: Städte reagieren auf die aktuelle Rechtssprechung
Feste und Märkte müssen im Vordergrund stehen

Ortenau (ds). Die "Allianz für den freien Sonntag", ein Zusammenschluss zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Kirchen, lässt nicht locker in ihren Bemühungen, verkaufsoffene Sonntage verbieten zu lassen – zuletzt in Herrenberg und Ludwigsburg, allerdings ohne Erfolg. Hintergrund ist eine von der "Allianz" eingereichte Klage, mit der sich erst das Bundesverwaltungsgericht Ende 2015 und ein Jahr später auch das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg befasste. So ist eine Sonntagsöffnung nur dann...

  • 18.03.17
Lokales

Riesenflohmarkt in Messehalle

Offenburg (st). In der Offenburger Messehalle findet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar, der beliebte Riesenflohmarkt statt. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 17 Uhr. Rund 130 Aussteller bieten von Edeltrödel, Möbeln, Schmuck, Accessoires bis hin zu Sammlerwaren und ausgesuchten Raritäten ein abwechslungsreiches Sortiment an. Angeboten werden ebenso warme und kalte Speisen, sodass einem längeren Aufenthalt zum Trödeln, Feilschen und Schnäppchenjagen...

Wirtschaft regional

Klaus Grohe verabschiedet

Schiltach/Offenburg. Die Hansgrohe SE hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Klaus F. Jaenecke (59) wurde auf der Jahreshauptversammlung des Armaturen- und Brausenherstellers einstimmig zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Er folgt auf Klaus Grohe (78), der das Amt seit 2008 ausübte und entschieden hatte, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Klaus Grohe wird dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats weiter eng verbunden bleiben. Als Vertreter von Syngroh, der...

  • 07.02.17
Lokales

B33: Einig ist man nur bei der Uneinigkeit

Haslach/Offenburg. Am Ende des offiziellen Teils des Schwerpunktgespräches zur B33-Umfahrung Haslach zählte sich Haslachs Bürgermeister Heinz Winkler nicht mehr zu den Optimisten, die an eine Lösung für die oberirdische Umfahrung glauben. Die Variante würde mehr Haslacher belasten als davon Bürger profitieren würden. Winkler rückte näher zum Tunnel. Mit der jüngsten Vorstellung hat das Regierungspräsidium, dass mit Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Planer Gert Lustinetz sowie weiteren...

Lokales

Spurensicherung nach Vergewaltigung erleichtert

Ortenau/Offenburg. Für Opfer von Vergewaltigungen und anderen sexuellen Übergriffen wird es im Ortenaukreis in Zukunft leichter, die Spuren der Tat durch eine ärztliche Untersuchung sichern zu lassen. Eine vorherige Anzeige bei der Kriminalpolizei ist dafür nicht mehr Voraussetzung. Ab sofort können sich Betroffene unmittelbar nach der Tat zur Spurensicherung direkt an die Frauenklinik im Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach wenden. In enger Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft,...

  • 31.01.17
Lokales
Gebäude 003 erhielt einen kunstvollen Anbau und ist heute Standort der Stadtbibliothek. Die Reithalle links hat sich zu einem beliebten Standort entwickelt. Überhaupt ist rund um das Ihlenfeldareal ein Zentrum für Kunst, Kultur und Bildung entstanden. | Foto: Foto: rek
3 Bilder

Vor über 20 Jahren endete die Zeit der französischen Besatzung

Achern/Renchen/Offenburg. Es ist schon über 20 Jahre her, dass die französischen Streitkräfte aus Achern und Renchen abgezogen sind. Fast 50 Jahre lang prägten sie das Bild der beiden Städte, aber auch das Leben dort. Zwar hatten die Franzosen ihre eigenen Kinos und Supermärkte, doch längst war der Feind zum Freund geworden. Wer heute genau hinsieht, stößt noch an vielen Orten auf ihre Spuren. Die offensichtlichsten Überbleibsel sind die ehemaligen Kasernengebäude. In der Teichmatt in Renchen...

  • 26.01.17
Lokales

Lahr und Offenburg/Achern erhalten Urkunden
Volksbanken für barrierefreie Teilhabe

Lahr/Offenburg. Die Volksbank in der Ortenau und die Volksbank Lahr wurden erneut von „Unbehindert miteinander“ für engagierte Mitgestaltung einer barrierefreien Gesellschaft ausgezeichnet. Der Einkaufsbummel, das Essen im Restaurant, oder das persönliche Gespräch mit dem Berater bei der Volksbank: Was für die meisten von problemlos zu meistern ist, erleben Menschen mit Behinderung nicht selten als Hindernislauf. Genau hier setzt die Aktion „Unbehindert Miteinander“ an und greift das Thema...

Lokales

Torwandschießen bei Media Markt Offenburg und Lahr

Offenburg/Lahr. Noch ist ganz Deutschland im Fußballfieber, denn ein großes Finale jagt das nächste. Doch weil die schönste Nebensache der Welt nun Sommerpause macht, geht Media Markt in eine Verlängerung, die Fußballfans in und um Offenburg und Lahr begeistern wird. Von Freitag, 31. Mai 2013, bis Dienstag, 11. Juni 2013, lädt der Media Markt in Offenburg und Lahr seine Kunden zum „verrückten Torwandschießen“ ein. Wer trifft, bekommt den gesamten Betrag seines vorher getätigten Einkaufs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 17:00
  • Klosterkirche Unserer Lieben Frau
  • Offenburg

Geistliche Abendmusik SOMMERPSALM

Am Sonntag, 13.07.2025 gestaltet das Ensemble graduale vocal wieder eine geistliche Abendmusik in der Offenburger Klosterkirche, diesmal unter dem Titel "Sommerpsalm". Es wird ein abwechslungsreiches a cappella-Programm geboten mit Psalmvertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. Zur Aufführung kommen Kompositionen u.a. von Josquin des Prez, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Hans Leo Hassler, Giacomo Meyerbeer, Carl Loewe, Max Reger bis hin zu...

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

MARIO BARTH - Männer sind nichts ohne die Frauen

Wie macht er das bloß? Derzeit füllt Mario Barth mit "Männer sind Frauen manchmal aber auch vielleicht" die größten Arenen. Über 600.000 begeisterte Fans haben ihn allein in den letzten zwei Jahren live gesehen, überall sensationelle Stimmung. Jetzt kündigt er bereits die nächste Tour mit einem brandneuen Programm an: „Männer sind nichts ohne die Frauen“.  Wie der Titel vermuten lässt, geht es – na klar! - um Männer und Frauen. Das Thema ist noch lange nicht auserzählt! Dieser Meinung sind auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.