Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Grimmelshausenschule Renchen
Lebensraum Streuobstwiese entdecken

Renchen (st) Der Bezug zur Natur spielt im alltäglichen Leben eine immer kleinere Rolle. Viele Kinder wissen nicht mehr, was vor Ort wächst. Es sind eben nicht Orangen und Mandarinen, die auf den Streuobstwiesen geerntet werden - noch nicht. Seit diesem Schuljahr erkunden die Grundschüler der Klassen 3a und 3b mit der Streuobstwiesenpädagogin Melanie Fleig eine städtische Streuostwiese in Renchen. In verschiedenen Modulen erleben die Kinder den Jahresverlauf einer Streuobstwiese hautnah kennen....

Lokales

30 Lehrkräfte beteiligen sich
Ortenau Klinikum schult Lebensretter

Achern (st). Das Team der Anästhesie/Notfallmediziner des Ortenau Klinikums Achern bildet seit 2016 im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ mit der Aktion „Schüler retten Leben“ jährlich zirka 500 Schüler zu potentiellen Lebensrettern aus. So auch wieder in der vergangenen Woche an insgesamt fünf Schulen in Kappelrodeck, Achern, Oberkirch und Renchen. Erstmals wurden in diesem Jahr im Rahmen der Landesinitiative „Löwen retten Leben“ in der Renchener Stadthalle auch 30 Lehrkräfte...

Lokales

Einführung für Fünftklässler
Spannende Tage an Grimmelshausenschule

Renchen (st). 104 neue Fünftklässler (80 Realschule, 24 Werkrealschule) und ihre Eltern konnte Rektor Ralf Meier bei der Einschulungsfeier an der Grimmelshausen Schule Renchen begrüßen. Eingerahmt von Musikbeiträgen der Orchesterklasse, hatten sich die sechsten Klassen einiges einfallen lassen und empfingen die neuen Schüler mit Gedichten, einem englischen Lied und einem Tanz. In seiner Rede stellte Rektor Meier dann heraus, dass die Fünftklässler in den kommenden Wochen zu „Entdeckern“ werden...

Wirtschaft regional

Volksbank in Renchen
Räumlichkeiten präsentieren sich in neuem Gewand

Renchen (st). In der „neuen“ Filiale erwartet die Kunden nach dem Umbau (Mitte Juli bis Mitte August 2022) ein vollständig neu konzipierter Service- und Beratungsbereich. Statt trennender Theken und Barrieren aus Panzerglas gibt es einen offenen Servicepoint, an dem Kunden und Banker direkt miteinander ins Gespräch kommen. Der Geldausgabeautomat an der Hausaußenwand gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Ihn ersetzt künftig ein sogenannten CRS, an dem Geldein- und auszahlungen 24 Stunden an...

Lokales

Nachfragebündelung erfolgreich
Renchen bekommt schnelles Glasfasernetz

Renchen (st). Gute Nachrichten für Renchen: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit hat Renchen die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht, so der Versorger in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken...

Polizei

Von Straße abgekommen
Autofahrer kollidiert mit Straßenlaterne

Renchen (st). Ein 62-jähriger Autofahrer war am Dienstagabend, 9. August, gegen 18 Uhr auf der Hauptstraße in Richtung Appenweier unterwegs, als er nach links über die Gegenfahrbahn von der Straße abkam und dort mit einer Straßenlaterne kollidierte. Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Straßenlaterne wurde durch die zuständigen Energiewerke abgeschaltet und die Beschädigung gesichert. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro.

Wirtschaft regional

Volksbank-Baumpflanzaktion
2.275 Setzlinge für Gemeindewald in Renchen

Renchen (st). Gemäß ihrer Tradition und im Rahmen ihres regionalen, ökologischen Engagements hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihre jährliche Baumpflanzaktion fortgesetzt. In diesem Jahr erfolgte es in Kooperation mit der Klima-Initiative „Bäume pflanzen im Klimawandel“ des Badischen Genossenschaftsverbandes, dem Gewinnsparverein Baden-Württemberg und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Baden-Württemberg e. V. Seit nahezu zwei Jahrzehnten pflanzt die Volksbank eG – Die...

Lokales

Neuer Finanzchef ab November
Merdan Seker wechselt nach Offenburg

Offenburg (st). Merdan Seker wird neuer Fachbereichsleiter Finanzen der Stadt Offenburg: Der 28-jährige gebürtige Wolfacher tritt am 1. November 2022 die Nachfolge von Claudia Edler an, die zum 30. Juni die Stadt Richtung Norden verlassen hat. Die Personalentscheidung hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, 25. Juli, einstimmig getroffen. Seker hat nach seinem Abitur in Kehl ein Verwaltungspraktikum in seiner Heimatstadt absolviert und von 2014 bis 2017 in Kehl Arts in Public...

Polizei

Zeugen gesucht
Reifen an Auto zerstochen

Renchen (st). Nachdem ein Mann am vergangenen Freitag, 22. Juli, zwei zerstochenen Reifen an seinem Auto vorfinden musste, sind die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkrich auf der Suche nach dem Verantwortlichen und möglichen Zeugen. Der Autofahrer hatte seinen orangen VW-Transporter gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz des Baggersee Maiwald an der L87 abgestellt und muss kurz darauf bemerken, dass an beiden rechten Reifen offenbar mit einem spitzen Gegenstand eingestochen wurde. Zeugen, die in...

Freizeit & Genuss
5 Bilder

MiLLER'S
Schwimmbad Open Air Renchen mit Catfish & MiLLER'S blues Orchestra

Endlich wieder Auftritte nach Corona – MiLLER‘S Blues Orchestra ist bereit für Live-Publikum MiLLER‘S Blues Orchestra gehört zu den musikalischen Institutionen in der Ortenau. Nach Corona soll es jetzt wieder live zur Sache gehen. Und zwar gleich bei der Hot Summer Open Air Party am 23. Juli 2022 im Schwimmbad Renchen Der Juli hat es in sich: Die Fans fiebern dem Gipfeltreffen der Ortenauer Kulturszene entgegen, wo sich die zwei Größten auf einer Bühne vereinen: MiLLER‘S Blues Orchestra und...

Lokales

Am 20. und 27. Juli
Der Impfbus kommt nach Renchen

Renchen (st). In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Impfbus, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Seine nächsten Stationen sind: Mittwoch, 20. Juli, 16 bis 18 Uhr: Renchen, vor „Haus der Vereine“, Teichmatt 7bMittwoch, 27. Juli, 16 bis 18 Uhr: Renchen, vor „Haus der Vereine“, Teichmatt 7bZur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna, Biontech und Novavax für alle Altersklassen ab...

Lokales

Schüler besuchen Synagoge und Münster
Den Weltreligionen auf der Spur

Renchen (st). Die Grimmelshausenschüler fuhren jetzt nach Freiburg. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Weltreligionen“ besuchte die Klassenstufe 7 in zwei Gruppen die Synagoge und das Münster. Durch die Synagogenführung und die Besichtigung des Freiburger Münsters konnten die Schüler ihr Wissen über das Judentum und Christentum vertiefen, sowie die Gotteshäuser vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede feststellen. In der Synagoge wurden die Schüler vom Kantor geführt und es wurden ihre...

Wirtschaft regional

Beim World Beer Cup
Familienbrauerei Bauhöfer holt Gold

Renchen-Ulm (st). Familienbrauerei Bauhöfer wurde beim World Beer Cup 2022, einem globalen Bierwettbewerb, der Biere aus der ganzen Welt bewertet und die herausragendsten Brauer und ihre Biere auszeichnet, mit Gold geehrt. Bei der Preisverleihung des World Beer Cup im Minneapolis Convention Center in Minnesota wurden Preise in 103 Bierstil-Kategorien verliehen. Braumeister Alexander Schneider war vor Ort und konnte den Preis persönlich entgegennehmen. Die Familienbrauerei Bauhöfer wurde für...

Wirtschaft regional

Volksbankfiliale in Renchen
Wendelin Huschle übernimmt Leitung

Renchen (st). Er ist kein Unbekannter in Renchen – denn Wendelin Huschle ist in Renchen geboren. Zum 1. Mai hat er die Leitung der Volksbankfiliale in Renchen übernommen. Der bisherige Leiter, Christian Volz, übernimmt neue Aufgaben im Team Vermögensmanagement in Offenburg. 1983 begann Wendelin Huschle seine Karriere bei der ehemaligen Volksbank Appenweier-Urloffen. Es folgten die Leitung der Filialen in Nussbach, Urloffen und Appenweier. Er erweiterte seinen Erfahrungsschatz als Immobilien-...

Panorama

Fantasy-Autor Manuel Neff
"Beim Schreiben bin ich ganz nah bei mir"

Renchen (mak). Angefangen hat es mit Rollenspielen. Der damals zehnjährige Manuel Neff und seine drei besten Freunde tauchen ab in eine spannende Fantasy-Welt. "Wir haben damit einfach nicht mehr aufgehört", erzählt der heute 48-jährige Renchener mit einem Lachen. "Und dann gingen uns irgendwann die Abenteuer aus und wir haben angefangen, die Geschichten selber zu schreiben." Zuerst probiert sich Neff im High Fantasy- und Magiegenre aus. "Das ist dann später auch in meine Bücher eingeflossen."...

Lokales

Grimmelshausenschule Renchen
Schüler setzen Zeichen

Achern (st). Der Krieg in der Ukraine und das Leid der Menschen sorgt auch bei den Schülern und Lehrkräften der Grimmelshausenschule Renchen für Trauer und Betroffenheit. Ob an der Grundschule, Werkrealschule oder Realschule: Das Thema wurde zu einem Teil des Unterrichts und berührt viele der Kinder und Jugendlichen. In der Konsequenz stand für die Lehrkräfte und ihre Schüler schnell fest: „Wir wollen ein Zeichen setzen und helfen!“ Schnell war auch klar, dass der Frieden im Vordergrund stehen...

Lokales

Defektes Kabel
Stromausfall in Teilen von Achern und Renchen

Achern/Renchen (st). Am Mittwochabend, 9. März, kam es um 21.42 Uhr in den Acherner Stadtteilen Fautenbach, Mösbach und Oberachern sowie im Renchener Stadtteil Ulm zur Unterbrechung der Stromversorgung. Die Ursache war ein defektes Kabel, wodurch die Sicherheitssysteme reagierten und die Stromzufuhr unterbrachen, so das E-Werk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Durch Umschaltungen konnten nach knapp einer Stunde alle betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Aktuell sind...

Polizei

Fausthiebe gegen Kopf und ins Gesicht
Mann attackiert Polizisten

Renchen (st). Am späten Donnerstagnachmittag, 10. Februar, wurde den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch in der Eisenbahnstraße eine verdächtige Person vor einem Haus gemeldet. Noch während die beiden Beamten die verdächtige Person kontrollierten, erschien gegen 17.45 Uhr ein Familienmitglied der Anruferin. Der 31-jährige Mann beleidigte zunächst die in der Kontrolle befindliche Person, wurde zunehmend aggressiver und ging auf die Beamten los. Bei einer anschließenden Fixierung leistete...

Polizei

Opfer leicht verletzt
Geschlagen und beraubt

Renchen (st). Die Hintergründe einer handfesten Auseinandersetzung am vergangenen Sonntagnachmittag, 26. Dezember, in einer Wohnung in der Hans-Thoma-Straße sind derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Offenburg. Ein Mann wurde gegen 14.40 Uhr von drei männlichen Personen bedroht und geschlagen. Ein dem Opfer Bekannter aus dem Trio soll einen noch offenstehenden Geldbetrag gefordert haben. Nachdem es nicht zur Zahlung kam, entwendete der mutmaßliche Täter einen...

Lokales

Für Menschen mit Behinderung
Fördermittel für Wohngemeinschaften

Renchen (st). „Unterstützung vor Ort stärkt den Zusammenhalt und deshalb ist es absolut richtig, dass das Land ambulant betreute Wohngemeinschaften mit mehr als 8,6 Millionen Euro fördert“, so die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Kehl Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU) in einer gemeinsamen Presseerklärung. Mit dem Programm „Gemeinsam unterstützt und versorgt wohnen 2020/21“ fördert die Landesregierung landesweit die Schaffung von 19 ambulant betreuten...

Lokales
Neu im Kreistag: Dieter Baier | Foto: LRA
2 Bilder

Neue Mitglieder im Kreistag
Dieter Baier und Nils Günnewich rücken nach

Ortenau (st). Karlheinz Bayer (FDP) aus Bad Peterstal-Griesbach und Bernd Mettenleiter (Grüne) aus Achern sind auf eigenen Wunsch hin aus dem Kreistag des Ortenaukreises ausgeschieden. Bereits Anfang November hatten Bayer und Mettenleiter ihr Ausscheiden beantragt und mit Wirkung zum 14. Dezember wurde dieses vom Kreistag des Ortenaukreises beschlossen. Als Nachfolger von Karlheinz Bayer, der das Gremium nach rund zwölf Amtsjahren verlassen hat, rückt Dieter Baier aus Renchen-Ulm nach. Auf...

Polizei

War Holzofen der Auslöser?
Scheune brennt vollständig nieder

Renchen (st). Ein Scheunenbrand hat am vergangenen Sonntagabend, 12. Dezember, in der Straße Mühlgässel zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Auslöser des gegen 20.15 Uhr ausgebrochenen Feuers könnte ein tagsüber in der Scheune befeuerter Holzofen gewesen sein. Neben dem niedergebrannten Gebäude wurden auch ein darin untergestellter Hausstand sowie andere Gerätschaften Opfer der Flammen. Personen waren während des Brandes weder in Gefahr, noch wurde jemand verletzt. Der Sachschaden...

Lokales

Insgesamt 187.000 Euro
Leader-Fördermittel für vier weitere Projekte

Ortenau (st). Der Leader-Auswahlausschuss der Regionalentwicklung Ortenau e. V. hat weitere vier Projekte zur Förderung ausgewählt. Die Projekte haben ein Gesamtfördervolumen in Höhe von rund 187.000 Euro EU-Mittel und 76.000 Euro Landesmittel. „Die Auswahl bildet die Vielfalt an Fördermöglichkeiten des Leader Programms ab“, freut sich Ulrich Döbereiner, Leiter der Leader-Geschäftsstelle in Achern, über die große Bandbreite der Vorhaben. Am Adlersee in Seebach ist ein neuer Treffpunkt geplant....

Lokales

Unterlagen liegen zur Einsicht aus
Planfeststellung für Stromtrasse

Freiburg/Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Teilabschnitt der neuen Stromtrasse Daxlanden-Eichstetten im Regierungsbezirk Freiburg erlassen. Dieser Teilabschnitt „B 1“ verläuft von der nördlichen Grenze des Regierungsbezirks bei Sasbach und Ottersweier bis zum Umspannwerk Offenburg-Weier. Unterlagen zur Einsicht Wie das RP mitteilt, liegen die Unterlagen zur Einsicht vom 30. November bis zum 13. Dezember in den Städten und Gemeinden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.