Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Grimmelshausenschule Renchen
Für 104 Schüler geht es jetzt los

Renchen (st). Mit einem Baustellenhelm auf dem Kopf begrüßte Schulleiter Ralf Meier augenzwinkernd die neuen Fünftklässler und ihre Eltern an der Grimmelshausenschule Renchen. Er verwies damit auf die Umbauten, die momentan noch an Schule zugange sind. Am Ende dieser Maßnahmen stehen modernste Fachräume für die Naturwissenschaften, auf die sich die Schüler freuen können. Mit einer Geschichte über einen Baumeister verglich er die kommenden Jahre der Schulanfänger. Stein auf Stein hätten sie...

Polizei

Zeugen gesucht
Graffiti an Häusern und Autos

Renchen (st). Unbekannte Täter haben in der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag in Renchen in der Herrenstraße und der Kreuzgasse Häuser und geparkte Autos mit Lack besprüht. Anwohner, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Achern unter Telefon 07841/7066220 in Verbindung zu setzen. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro taxiert.

Sport

Hoher Sachschaden
Brand in Holzhäcksler-Anlage

Renchen (st). Einsatzkräfte der Feuerwehr Renchen und der Polizei sind am vergangenen Mittwochmorgen zu einem Brand auf einem Betriebsgelände in der Straße Klingelmatt gerufen worden. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt zu dem Feuerausbruch an einer Holzhäcksler-Anlage geführt haben. Trotz des schnellen Einschreitens der Wehrleute entstand an der Maschine ein hoher Sachschaden von schätzungsweise 300.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Lokales

Tomi Ungerer und Thomas Nast-Ausstellung im Simplicissimus-Haus Renchen
Ein künstlerischer und auch kritischer Blick auf Amerika

Renchen (jtk). Den Anfang des Jahres verstorbenen Grafiker, Schriftsteller und Illustrator Tomi Ungerer und den deutsch-amerikanischen Karikaturisten Thomas Nast (1840-1902) trennt ein Jahrhundert. Ihre satirischen Karikaturen, in denen sie mit kritischem, manchmal zynischem Ton ihren Blick auf Amerika zeigen, verbindet heute beide mehr denn je. Deutsch-französische Satire Die dritte Ausstellung der Reihe zur deutsch-französischen Satire, die seit 2017 vom Eurodistrikt Straßburg-Ortenau...

Lokales

Renchener Waldlehrpfad
Klasse räumt bei Quiz ab

Renchen (st). Im Herbst vergangenen Jahres unternahm die Klasse WRS 6 Grimmelshausenschule mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen der Umwelterziehung einen Ausflug zum Waldlehrpfad im Renchener Ortsteil Ulm und beteiligte sich auch am dazugehörigen Quiz. Der unter der Leitung von Revierförster Clemens Rottler und Klaus Köninger, Konrektor der Grimmelshausenschule, mit viel Mühe errichtete Lehrpfad ist heute beliebtes Ziel für viele Schulklassen. Lehrpfad mit Quizfragen Unter fachkundiger Anleitung...

Lokales
Die Mitarbeiter der Offenburger Stadtverwaltung händigen die Briefwahlunterlagen aus.  | Foto: gro
2 Bilder

Umfangreiche Vorbereitungen unerlässlich
Fleißige Helfer sorgen für reibungslose Wahl

Ortenau (mak). Für die rund 320.000 Wähler in der Ortenau ist es nur ein Kreuz auf dem Wahlschein, aber damit sie am kommenden Sonntag ihre Stimme bei der Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahl abgeben können, müssen die Städte und Gemeinden bereits frühzeitig eine Unmenge an Vorbereitungen treffen, damit ein reibungsloser Ablauf am Wahltag gewährleistet ist.  Wahlhelfer unabdingbar Das fängt damit an, ausreichend Helfer für ihre Aufgaben am Wahltag zu schulen. In der Stadt Offenburg werden...

Lokales

Freibadsaison 2019
Bald können Wasserratten ins kühle Nass springen

Ortenau (mn). Manche Freibäder öffnen am 1. Mai erstmals ihre Pforten und läuten damit den Beginn der Freibadsaison 2019 ein. Schon Wochen zuvor laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dabei steht meist die Prüfung der Technik auf dem Programm, aber auch die Pflege der Außenanlagen sowie die Umsetzung der ein oder anderen neuen Idee. Achern startet am 11. Mai Seit Anfang des Monats sind die erforderlichen Arbeiten im Freibad Achern bereits im Gange. Neben Reinigungs-, Montage- und...

Lokales

Weniger Straftaten
Zahl der Körperverletzungen gestiegen

Achern (gro). Die Zahl der Straftaten ist im Bereich des Polizeireviers Achern-Oberkirch 2018 um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Es wurden 3.350 Straftaten und damit die zweitniedrigste Fallzahl in 20 Jahren in den zwölf Städten und Gemeinden im Revierbereich registriert. Weniger Straftaten, geringere Aufklärungsquote: Sie lag bei 1.944 Fällen und damit niedriger als im Vorjahr. Prozentual konnte sie allerdings geringfügig auf 58 Prozent gesteigert werden. Nach unten gingen die...

Sport
2 Bilder

Bruno Metzinger erhielt die silberne Ehrennadel.
Sportschützen ehren Bruno Metzinger

Renchen (es). Bei der Jahreshauptversammlung des Grimmelshausen Bogen Clubs am 23.03.2019 gab es für Bruno Metzinger, 2. Vorsitzender des GBC eine erfreuliche Überraschung. Am Ende der Veranstaltung wurde er von Peter Köppelmann – dem Vorsitzenden des Schützenvereins Appenweier in Vertretung für Klaus Stoffel, Kreisschützenmeister des südbadischen Sportschützenverbandes, für besondere Verdienste um das Schützenwesen mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Lokales

Geschäfte ohne Mieter
Das unternehmen Renchen und Oppenau gegen Leerstand

Renchen/Oppenau (pm). Der Strukturwandel in den meisten Städten ist nicht zu übersehen: Einzelhandelsgeschäfte oder Gaststätten schließen, Läden stehen leer. Die Ursachen dafür sind vielschichtig, unter anderem wandern Kunden ins Internet ab oder es besteht kein Interesse an einer Geschäftsnachfolge. enger Kontakt mit Werbegemeinschaften Entsprechend vielfältig sind auch die Aktivitäten, die unternommen werden, um Leerständen entgegenzuwirken. "Ein ganz wesentlicher Punkt ist, als Gemeinde...

Lokales

Diskussion
Geistlichkeit trifft auf Kommunalpolitiker

Achern (st). 16 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Baden-Württemberg diskutierten auf Einladung der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg 90 Minuten mit Pater Anselm Grün. sinnvolle Werte Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern waren aus der Ortenau Oberbürgermeister Klaus Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Bruno Metz aus Ettenheim und Bernd Siefermann aus Renchen dabei. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: Welche Werte sind für eine...

Lokales

Jugendarbeit
Wo Jugendliche selbst mitgestalten können

Ortenau (pm). Ziel der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit ist es, junge Menschen mit zunehmendem Alter zu einem eigenverantwortlichen, gesellschaftlichen und politischen Handeln zu befähigen sowie eine jugendspezifische Lebens- und Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Dabei geht es auch um die Mitwirkung bei der Schaffung jugendfreundlicher Lebensbedingungen und den Abbau von Benachteiligung. Vielfältige Angebote für junge Menschen In den Städten Renchen und Oppenau sowie in der Gemeinde...

Polizei

Arbeitsunfall
Beim Schnapsbrennen selbst verbrannt

Renchen (st). Ein betagter Mann hat sich am frühen Dienstagabend beim Schnapsbrennen in Renchen Verletzungen zugezogen. Schwere Verbrennungen  Laut Polizeibericht trat vermutlich durch einen Bedienungsfehler Maischflüssigkeit aus dem Brennkessel. Der Senior erlitt hierdurch schwere Verbrennungen. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt musste er in eine Klinik eingeliefert werden.

Lokales

Armenbegräbnis
Wenn ein Verlust zu einem Fall für die Behörden wird

Ortenau (pm). War früher von Armengräbern die Rede, handelte es sich um einfach gestaltete Begräbnisstätten auf einem Friedhof, häufig ohne Grabkennzeichnung, wo mittellose Verstorbenen bestattet wurden. Sozial- oder Bestattungen von Amts wegen nehmen zu Im 21. Jahrhundert wird aus ethisch-sozialen Gründen der Begriff Armengrab nicht mehr verwendet, stattdessen wird von einer Sozialbestattung oder einer Bestattung von Amts wegen, also einer Ordnungsamtsbestattung, gesprochen. Seit Jahren nehmen...

Lokales

Doppelbelastung für Führungskräfte in Kindertageseinrichtungen
Kita-Leitung verträgt sich nicht mit Gruppenarbeit

Oberkirch (mg). Als müssten sie ständig die Quadratur des Kreises versuchen – so geht es den Leiterinnen von Kindergärten. Erst ab zehn Gruppen würden sie eine volle Freistellung für ihre Leitungszeit bekommen. So große Einrichtungen gibt es allerdings nicht in der Region Achern, Acher- und Renchtal. Praktisch alle Leiterinnen müssen zusätzlich in den Betreuungsgruppen mitarbeiten. Dass das so nicht mehr geht, darauf machten sechs Leiterinnen aus Achern, Lauf, Kappelrodeck, Oberkirch und...

Lokales

Das Ding aus dem All
Meteoritenfall in Renchen gibt es jetzt als Broschüre

Renchen (pm). Jetzt gibt es auch eine kleine Broschüre, in der über die "Feuerkugel" berichtet wird, die am 10. Juli 2018 über Renchen Richtung Erdboden fiel und von der Fachwelt als Meteoritenfall der "Königsklasse" eingestuft wurde. Beim Eintritt in Erdatmosphäre Größe eines Fußballs Markus Paul, seit 14 Jahren begeisterter Hobby-Archäologe, hat sich selbst als "Meteoritenjäger" betätigt, war mehrfach in der Grimmelshausenstadt und hat im nachgewiesenen Streufeld des Himmelskörpers gesucht,...

Lokales

Neubau
Ein tolles Kinderhaus zum Wohlfühlen und Arbeiten

Renchen (pm). Mit einer Feierstunde wurde der Anbau mit dem neuen Kleinkindbereich der Kindertagesstätte seiner Bestimmung übergeben. Renchen als familien- und kinderfreundliche Kommune Bürgermeister Bernd Siefermann wertete bei der Begrüßung die große Zahl der Gemeinderäte als Beleg dafür, wie sehr Renchen die Leitlinie am Herzen liegt, eine familien- und kinderfreundliche Kommune zu sein. Mit dem Anbau und zwei weiteren Kleinkindgruppen sei die Kita Renchen die größte kommunale Einrichtung...

Lokales

Zwischenstand
Renchener Bürgermeister mit Stand der Bauarbeiten zufrieden

Renchen (set). Brückentage habe er in diesem Jahr genug, sagt der Renchener Bürgermeister Bernd Siefermann und lacht. Im übertragenen Sinne meint er die Sanierung der Rench- und Mühlbachtalbrücke. Die Bauarbeiten haben Anfang Oktober mit der Instandsetzung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt zwischen Rathaus und Mühlbachtalbrücke begonnen. Leerrohre für Breitband "Im Zuge der Bauarbeiten sollen neue Leitungen unter anderem für Wasser oder Leerrohre für den Breitbandausbau gelegt werden", erklärt...

Lokales

Wenn mal was verloren geht
Die Suche nach verlorenen Sachen endet im Rathaus

Ortenau (set). Es ist eine ganz alltägliche Situation: Ein Bürger oder ein Tourist kehrt nach einem Bummel in der Stadt an sein Auto zurück. Augenblicke später gerät der routinierte Griff nach dem Autoschlüssel in der Tasche zum Desaster: Ein Schlüssel ist nicht zu finden. Der Suchende versucht sich krampfhaft ins Gedächtnis zu rufen, wo er überall entlanggelaufen ist. Doch: Wo er den Schlüssel verloren haben könnte, mag ihm nicht einfallen. An dieser Stelle lohnt der Gang in das Fundbüro im...

Polizei

Verkehrsunfall zwischen Zimmern und Renchen
Vollsperrung auf B3 aufgehoben

Am Montag, gegen 10.25 Uhr, ist es auf der B3 zwischen Zimmern und Renchen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Mitteilung der Polizei wollte ein Autofahrer aus Richtung Zimmern nach links auf einen Wirtschaftsweg einbiegen. Ein hinter ihm fahrendes Auto wollte ihn in diesem Moment überholen, so die Polizei weiter. Der darauffolgende Aufprall verletzte die Beifahrerin, die sich im überholenden Fahrzeug befand. Laut Mitteilung wurde sie mit einem Rettungshubscharuber ins Klinikum nach...

Lokales

Meldungen aus Freibädern von Achern, Renchen und Ottenhöfen
Sommer lässt bisherige Besucherrekorde purzeln

Achern/Ottenhöfen/Renchen (st). Der Sommer lässt die bisherigen Rekorde in den Freibädern purzeln. manche zogen bereits eine Zwischenbilanz und ehrten Jubiläumsgäste. Die Badesaison im rundum erneuerten Acherner Freibad verläuft sehr gut. Erneut ist ein Besucherrekord in Sicht. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Besucherrekord aus dem Jahr 2015 mit 65.430 Badegästen geknackt werden, nachdem 2017 so viele Besucher wie noch nie seit Bestehen des Acherner Freibades kamen. Die Stadtverwaltung...

Lokales

Oberkirch und Renchen
Feuerwehr-Kooperation ausgebaut

Oberkirch/Renchen. Kooperation offiziell besiegelt: Durch den neuen Vertrag zwischen den beiden Städten Oberkirch und Renchen wird die gegenseitige Unterstützung bei Feuerwehreinsätzen erleichtert. Die Kosten bei gegenseitiger Hilfe beschränken sich künftig auf die tatsächlich genutzten Verbrauchsmaterialien, wie Ölbindemittel und dergleichen. Die seit Jahrzehnten gut funktionierende Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft wird nun in einem weiteren Bereich vertieft.

Lokales

Immer mehr Traditionsfeste werden abgesagt
Vereinen fehlen die Helfer

Ortenau (ds). Wir alle lieben die zahlreichen Feste, die überall in der Ortenau stattfinden – angefangen vom Karfreitags-Fischessen am Baggersee über die 1. Mai-Feste bis hin zu den vielen Dorffesten. Für die veranstaltenden Vereine sind die Organisation und Umsetzung jedoch immer ein Kraftakt, den nicht mehr jeder auch tatsächlich stemmen kann. So gab erst vor wenigen Tagen der Turn- und Sportverein Schuttern bekannt, sein berühmtes Seenachtsfest in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Es hätte...

Lokales

Ortsdurchfahrt Renchen
Wegen Bauarbeiten acht Monate gesperrt

Renchen (st). Wegen Brückenbauarbeiten an der Renchbrücke und der Mühlbachbrücke muss die Ortsdurchfahrt B3 in Renchen im Bereich dieser Brücken von Montag, 9. April, bis Ende November gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in der Zeit über die Vogesenstraße und die K5312 heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Die Mühlbachbrücke muss wegen ihres schlechten baulichen Zustands komplett abgerissen und erneuert werden. Bei der Renchbrücke ist eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.