Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Wärmeplanung im Renchtal
Fünf Kommunen ziehen an einem Strang

Oppenau (st) Die fünf Renchtal-Kommunen Appenweier, Renchen, Oppenau, Bad Peterstal-Griesbach und Lautenbach haben beschlossen, die kommunale Wärmeplanung gemeinsam in einem Konvoi umzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Uwe Gaiser, Bürgermeister der Stadt Oppenau, reichte federführend für die Kommunen den Förderantrag für das wegweisende Projekt ein. Der Wärmeplan wird von den Stadtwerken Oberkirch entwickelt, welche den Konvoi mit ihrer Expertise unterstützen. Los geht es jetzt mit...

  • 08.11.23
Panorama
3 Bilder

PORTRÄT
Juliana Almert - Ortenauer Kickboxerin

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Sport
4 Bilder

Kickboxen
Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023)

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Sport

Stadt Renchen lädt ein
Ehrungsfeier für erfolgreicher Sportler

Renchen (st) Die Stadt Renchen freut sich auch in diesem Jahr verdiente Sportler und Mannschaften für hervorragende sportliche Leistungen mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ehren zu dürfen. Am Freitag, 22. September, um 18 Uhr werden Einzelsportler und Mannschaften in den Sportarten Fußball, Pistolenschießen, Ringen, Tischtennis und Volleyball geehrt. Die Sportlerehrung findet in der Mensa der Grimmelshausenschule statt. Auch die Bevölkerung ist zur Ehrungsfeier mit einem kleinen Umtrunk...

Lokales

Grimmelshausenschule Renchen
Unterricht startet am Montag wieder

Renchen (st) Der Unterricht an der Grimmelshausenschule beginnt für die Klassen 2 bis 4 der Grundschule, 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule am Montag, 11. September, um 8 Uhr. Unterrichtsschluss ist für die Grundschule 12.25 Uhr und für die Werkrealschule und Realschule um 13.10 Uhr. Die Klassen 2 bis 4 der Grundschule finden sich im Schulgebäude an der B 3 ein, die Klassen 6 bis 9 der Werkrealschule und 6 bis 10 der Realschule in den Schulgebäuden an der Friedhofstraße 5....

Lokales

Stromausfall in Appenweier und Renchen
Ursache war ein Kabeldefekt

Ortenau (st) Am frühen Freitagmorgen, 25. August, kam es um 2.47 Uhr in Teilen der Gemeinde Appenweier und der Stadt Renchen sowie dem Stadtteil Renchen-Erlach und dem Oberkircher Stadtteil Stadelhofen zur Unterbrechung der Stromversorgung, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Aufgrund eines defekten Kabels und eines Kabelendverschlusses in einer Kundenstation reagierten unverzüglich die Schutzmechanismen und unterbrachen sofort die Stromzufuhr. Da die Stromunterbrechung Auswirkungen auf das...

Polizei

Geplatzter Reifen
Auto überschlägt sich auf A5

Renchen (st) Ein geplatzter Fahrzeugreifen war am Sonntagabend gegen 20 Uhr die Ursache für einen Autounfall auf der A5 bei Renchen. Die 34-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Citroen den linken Fahrstreifen der A5 in Fahrtrichtung Basel, als aus noch unerklärlichen Gründen ein Fahrzeugreifen des PKW platzte. Die junge Frau verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches sich zunächst drehte und anschließend überschlug. Die Fahrerin und ihr 38-jähriger Begleiter...

Wirtschaft regional

heimatec in Renchen
35-jähriges Bestehen groß gefeiert

Renchen (st) Nach dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ feierte die heimatec GmbH mit Sitz in Renchen vergangene Tage ihr 35-jähriges Bestehen. Hierzu wurde auf dem großzügigen Firmengelände an zwei Tagen Technologie-Know-how vermittelt, Einblicke in die Fertigung gegeben und mit Stolz die 2021 fertiggestellte, neue 2.500 Quadratmeter große Produktionshalle präsentiert. Was 1987 in einer Garage begann, hat sich über die Jahre zum internationalen Technologie- und Qualitätsführer für...

Lokales

Gutachterausschuss Renchtal
Neue Bodenrichtwerte wurden beschlossen

Oberkirch (st) Seit 2020 erfüllt der Gutachterausschuss Renchtal im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit die Aufgaben für das Gebiet Oberkirch, Bad Peterstal-Griesbach, Lautenbach, Oppenau und Renchen. Dazu zählen neben der Erstellung von Verkehrswertgutachten auch die Führung einer Kaufpreissammlung zur Ermittlung der Bodenrichtwerte. Diese wurden nun zum Stichtag 1. Januar 2023 einstimmig beschlossen. Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Quadratmeterwert für den Grund und Boden...

Lokales
Kennenlernen im Drei-Minuten-Takt – Speed Dating mit sprachlichen
Hindernissen – ein Riesenspaß für alle | Foto: Flüchtlingshelferkreis Renchen
2 Bilder

Persönliches Kennenlernen
Erfolgreiches Begegnungstreffen mit Flüchtlingen

Renchen (st) Für ein buntes Spieleprogramm mit Flüchtlingen und deren Kinder war der Grimmelshausenpark über den Dächern von Renchen zu einer großen Spielwiese umgestaltet. Rasenflächen wurden zu kleinen Fußball-, Cricket- oder Federballfeldern, abschüssige Wege zu Rennbahnen für Bobby Cars und Dreiräder und die schattigen Plätze unter den Bäumen für Malwettbewerbe und Kennen-Lern-Spiele genutzt. Einige Frauen brachten selbstgebackene Kuchen mit und so konnte jedermann Leckereien aus Syrien...

Lokales

Anwohner werden informiert
Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten

Renchen (st) Deutsche Glasfaser startete Ende Juni die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Renchen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Renchen erreicht. Bereits seit einigen Wochen finden die Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner Geodesia statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. „Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu...

Lokales

Sportlerehrung in Renchen
Stadt freut sich auf Vorschläge der Vereine

Renchen (st) Die Stadt Renchen ehrt in diesem Jahr am Freitag, 22. September, die Sportler, welche nach den Richtlinien zur Sportlerehrung im Jahr 2022/23 hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben. Alle Vereine werden daher gebeten, bis Montag, 21. August, ihre in Frage kommenden Sportler aus Renchen, Erlach und Ulm, schriftlich anzumelden. Es werden auch sportliche Leistungen geehrt, die Mitbürger aus Renchen in Vereinen außerhalb Renchens erringen. Auch hierfür  bittet die Stadt um...

Lokales

Simplicissimus-Haus
Vertreterinnen der Sparkasse besuchen Ausstellung

Renchen (st) Das Simplicissimus-Haus Renchen zeigt momentan die Sonderausstellung „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“. Diese Ausstellung konnte Dank der maßgeblichen Förderung durch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau realisiert werden. Aus diesem Anlass besuchten nun Vertreterinnen der Sparkasse gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Renchen die Sonderausstellung und überzeugten sich von der hohen Qualität. Heike Günther, Leiterin der Sparkassenfiliale...

Polizei

Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Firma

Renchen (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten Unbekannte in ein Firmengebäude in der Schwarzwaldstraße einzubrechen. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Sicherheitsmitarbeiter mit seinem Hund bemerkt, dass sich vier Unbefugte mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude verschaffen wollten. Nach Erkennen des Berechtigten haben die Einbrecher die Flucht in Richtung Hauptstraße ergriffen. Am Gebäude entstand nach derzeitigen Erkenntnissen ein Sachschaden von rund 500 Euro. Die Beamten des...

Lokales

Treffen der Rathauschefs
Interkommunale Zusammenarbeit vertiefen

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler konnte vor wenigen Tagen seine Bürgermeisterkollegen Christoph Lipps, Thomas Krechtler, Lautenbach, Uwe Gaiser, Oppenau, Meinrad Baumann, Bad Peterstal-Griesbach, und Bernd Siefermann, Renchen, im Oberkircher Rathaus begrüßen. Die Renchtäler Rathauschefs treffen sich zum gegenseitigen Gedankenaustausch. Erstmals begrüßte Gregor Bühler als Oberkircher Oberbürgermeister seine Kollegen. Die Treffen dienen dem Gedankenaustausch und der Vertiefung der...

Lokales

L89 zwischen Renchen und Oberkirch
Teilstück wird gesperrt

Renchen (st) Die Sanierung der L 89 zwischen Renchen und Oberkirch und geht in die letzte Phase. Weil zwischen Ortsausgang Renchen und Kreisverkehr an der Erlacher Straße die Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden muss, wird die Landesstraße in diesem Bereich am Mittwoch, 26. April, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr gesperrt. Während der Verkehr vormittags über den Renchener Ortsteil Erlach umgeleitet wird, führt die Umleitung nachmittags über Ulm, heißt es in einer Pressemitteilung des...

Freizeit & Genuss

Freizeitbad Renchen
Saisonkarten nicht mehr an der Kasse erhältlich

Der Kartenverkauf für das Freizeitbad Renchen ist sehr gut angelaufen. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass Saisonkarten nicht wie bisher auch an der Kasse des Freizeitbads erworben werden können, sondern ausschließlich im Bürgerbüro oder den Ortsverwaltungen Erlach und Ulm beantragt werden müssen. Das Antragsformular für die Saisonkarten sowie alle anderen Informationen sind auch online unter www.renchen.de abrufbar.

Lokales

"Stadtradeln" beginnt im Mai
Renchen radelt für gutes Klima

Renchen (st) Auf vielfachen Wunsch wurde das "Stadtradeln" im Ortenaukreis in den Mai verlegt. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker, Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Grimmelshausenstadt Renchen ist vom 8. bis 28.  Mai mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Renchen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule in Renchen besuchen bei der Kampagne "Stadtradeln" mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich...

Lokales

Rücksicht bei Freizeitaktivitäten
Flussregenpfeifer zurück in Erlach

Renchen (st) Seit Mitte des Monats sind wieder seltene Gäste an der renaturierten Rench bei Erlach zu beobachten. Neben Eisvogel, Bienenfresser und Wasseramsel können auch Teichhuhn und dort rastende Stelzenläufer gesichtet werden. Auch die seltenen und deshalb besonders geschützten Flussregenpfeifer sind wieder aus ihrem Winterquartier aus Afrika zurückgekehrt. Derzeit beginnen sie mit der Balz an der renaturierten Rench zwischen Stadelhofen (Oberkirch) und Erlach (Renchen). Der...

Lokales

Besuch in Straßburg
Vorbereitungen für die nächste Ausstellung

Renchen (st) Zur Vorbereitung der kommenden Sonderausstellung mit dem Titel „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“, begab sich eine Delegation aus Renchen nach Straßburg zu einem Besuch des Tomi-Ungerer-Museums. Dessen ehemalige Leiterin, Dr. Thérèse Willer, die auch die neue Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus kuratiert, führte durch die Ausstellung „IllustrAlice“, die sich mit dem Thema „Alice im Wunderland“ und „Alice im Spiegelland“ von Lewis Carroll beschäftigt. Im Zuge...

Lokales

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Lokales
Schulleiter Ralf Meier landet im Käfig. | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
3 Bilder

Fasnacht an Grimmelshausenschule
Renchens Schulleiter landet im Käfig

Renchen (st) Mit lauter Fasnachtsmusik und einem Käfig haben am Schmutzigen Donnerstag die Galgenberghexen die Grimmelshausenschule in Renchen gestürmt. Zunächst wurde die Unterstufe befreit und durfte sich dann in der fasnachtlich geschmückten Halle mit den Lehrkräften in verschiedenen Wettspielen messen. Angeleitet durch die Galgenberghexen mussten von den jeweiligen Teams sportliche Aufgaben gelöst werden, die fast alle von den Schülern gewonnen wurden. Bei der ebenfalls durchgeführten...

Polizei

Alkoholkontrollen der Polizei
Stark betrunken hinter dem Lenkrad

Achern/Appenweier/Renchen (st) Der Verkehrsdienst Offenburg und das Polizeirevier Kehl nahmen in der Nacht auf Mittwoch, 15. Februar, in Appenweier Alkoholkontrollen vor. So endete die Fahrt eines 33-Jährigen gegen 0.45 Uhr in der Sander Straße, nachdem ein Alkoholtest ihm einen Wert von über 1,1 Promille attestierte. Eine im Anschluss entnommene Blutentnahme soll nun genaueren Aufschluss über den Grad seiner Alkoholisierung bringen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Seine Beifahrerin war...

Lokales

Sprengeltreffen in Lauf
Acht Bürgermeister tauschen sich aus

Lauf (st) Nach mehrmonatiger Pause fand unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, Stadt Achern, ein Sprengeltreffen der Bürgermeister von Kappelrodeck, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei Bürgermeisterin Bettina Kist in Lauf statt. Themen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs waren Umwelt- und Klimaschutz, ordnungsrechtliche Fragen und Fragen rund um Personal. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer, waren sich alle Teilnehmer einig und freuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.