Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Bauarbeiten an den Straßen sorgen für Umleitungen in Achern und Oberkirch
B3 ist im Süden Renchens nach dem Osterfest gesperrt

Ortenau (dh). Großbaustellen, wie die Umgestaltung der Oberkircher Innenstadt mit einer Fußgängerzone und einem verkehrsberuhigten Bereich, stehen derzeit im Raum Achern und Oberkirch nicht an. Die Bautätigkeit, die im vergangenen Jahr nach 17 Monaten in Oberkirch beendet wurde, stellte für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. In der Kreisstadt wird zwar auch in diesem Jahr kräftig gebaut, doch längst nicht in der Dimension wie in den Jahren 2016 und 2017. Das größte Projekt in...

Panorama

Im Grunde...
Das ist ein lästiges Übel

...geht niemand gerne zum Zahnarzt. Das ist ein lästiges Übel. Nicht anders ist es mit Baustellen, die den Straßenverkehr behindern. Am Straßenrand steht die Baustellenampel und davor eine unendlich lange Reihe von wartenden Fahrern, die in ihren Autos nur eines wollen: vorankommen. Die Rotphasen sind viel zu lange und die Grünphasen zu kurz. Schlimm ist es besonders dann, wenn im Wagen vor einem ein zögerlicher Insasse am Steuer sitzt und einem der Vorwärtsdrang durch das nächste rote Licht...

Lokales
Bunt und vielfältig ist das Angebot auf den Wochenmärkten in der Region. | Foto: ds
2 Bilder

Mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit
Wochenmärkte in der Region

Ortenau (ds/gro). Mancherorts blickt man bereits auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück, in anderen Gemeinden hat sich der Wochenmarkt erst in jüngerer Vergangenheit zur festen Einrichtung entwickelt. So unterschiedlich deren Geschichte und Entwicklung auch ist, allen Wochenmärkten gemein ist das Angebot. Es reicht von frischem Obst und Gemüse über Wurst-, Käse- und Geflügelspezialitäten bis hin zu Brot und Backwaren, ausländischer Feinkost und Blumen. Meist sind es die heimischen Erzeuger...

Panorama

Volles Haus beim Infoabend zum Zwischenfruchtanbau in Renchen
100 Obsterzeuger tauschten sich bis in den Abend hinein aus

Renchen (st). Rund 100 Obsterzeuger aus der ganzen Ortenau kamen auf Einladung des Amts für Landwirtschaft, der Anbauberatung des Obstgroßmarkts Mittelbaden (OGM) und des Bezirksobstbauvereins Ortenau nach Renchen, um sich über die Möglichkeiten des Zwischenfruchtanbaus zu informieren. Insbesondere regionale Erdbeererzeuger folgten der gemeinsamen Initiative und besichtigten die eigens für diesen Tag auf Flächen des Obstbaubetriebes Markus Kirn ausgesäten Rein- und Mischsaaten. Für Miriam...

Panorama

Feierliche Verleihung am 9. November in Renchen
Grimmelshausen-Literaturpreis 2017 geht an Christoph Hein

Renchen (st). Den Johann-Jacob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis des Jahres 2017 erhält Christoph Hein. In seinem Roman "Glückskind mit Vater" (Suhrkamp Verlag 2016) spannt der 1944 geborene Autor den erzählerischen Bogen von der NS-Zeit bis in die Gegenwart. Wie ein bedrohlicher Schatten liegen die Verbrechen seines Vaters auf dem Leben des Konstantin Boggosch. Der Sohn eines am Kriegsende hingerichteten Fabrikbesitzers und SS-Offiziers wird in der DDR zwar gesellschaftlich ausgegrenzt, aber...

Lokales

Freiluftschwimmen ist schon seit dem 1. Mai möglich
Freibäder in der Region sind für die Sommerzeit bestens gerüstet

Ortenau (ds/fk). Frühsommerliche Temperaturen sind noch nicht an der Tagesordnung, dennoch öffnen die Freibäder der Region nach und nach ihre Pforten. So wird in Achern am kommenden Samstag die diesjährige Badesaison gestartet. Auf die Besucher warten neue Umkleidekabinen für Damen sowie eine Toilette und Umkleidekabine für Menschen mit Behinderung. 150.000 Euro sind hierfür im aktuellen städtischen Haushalt eingestellt, weitere 250.000 Euro im nächsten Jahr, dann sollen ab September die...

  • 10.05.17
Polizei

Unfall auf B3 bei Renchen mit Gegenverkehr
Fahrer stirbt an seinen Verletzungen

Appenweier-Zimmern. Auf der B3 zwischen dem Appenweierer Ortsteil Zimmern und Renchen kam es am Mittwoch gegen 12.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Versuch ein anderes Fahrzeug  zu überholen, geriet eine Autofahrerin ins Schleudern und geriet dabei in den Gegenverkehr. Dort stieß sie frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Reanimation erfolglos Der Fahrer wurde dabei in seinem Wagen eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Der zunächst...

Lokales

In Heerscharen zogen die Besucher durch die Stadt

Achern/Oberkirch/Renchen. Es war proppenvoll am Sonntag in Achern. Die Besucher zogen in hellen Scharen durch die gesperrte Innenstadt, in den Geschäften war der Andrang so groß, dass manche Verkäuferin gar nicht wusste, welchen Kunden sie zuerst bedienen sollte. Dass das nicht nur ein subjektiver Eindruck des Redakteurskollegen war, unterstreicht Frank Limberger, Vorsitzender von Achern aktiv, der sich bei geschätzten weit über 10.000 Besuchern den Tag über sehr zufrieden zeigte. „Bei meinem...

Lokales
Gebäude 003 erhielt einen kunstvollen Anbau und ist heute Standort der Stadtbibliothek. Die Reithalle links hat sich zu einem beliebten Standort entwickelt. Überhaupt ist rund um das Ihlenfeldareal ein Zentrum für Kunst, Kultur und Bildung entstanden. | Foto: Foto: rek
3 Bilder

Vor über 20 Jahren endete die Zeit der französischen Besatzung

Achern/Renchen/Offenburg. Es ist schon über 20 Jahre her, dass die französischen Streitkräfte aus Achern und Renchen abgezogen sind. Fast 50 Jahre lang prägten sie das Bild der beiden Städte, aber auch das Leben dort. Zwar hatten die Franzosen ihre eigenen Kinos und Supermärkte, doch längst war der Feind zum Freund geworden. Wer heute genau hinsieht, stößt noch an vielen Orten auf ihre Spuren. Die offensichtlichsten Überbleibsel sind die ehemaligen Kasernengebäude. In der Teichmatt in Renchen...

  • 26.01.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.