sport

Beiträge zum Thema sport

Sport

Reiterelite verspricht hochklassige Pferdespringen
REITEN: Fünfte Baden Classics vom 2. bis 5. Februar in der Offenburger Messe

Offenburg. Die Baden Classics lassen nicht mehr lange auf sich warten. Für das internationale Zwei-Sterne-Turnier, vom 2. bis 5. Februar in der Messe Offenburg-Ortenau, warben allen voran die drei Teilnehmer Rolf-Göran Bengtsson, Hans-Dieter Dreher und Alexander Schill. Bengstsson zieht es nach 2009 zum zweiten Mal nach Offenburg, dieses mal allerdings als amtierender Europameister und Weltranglisten-Erster. Hans-Dieter Dreher ist der baden-württembergische Shooting-Star der Springreiter,...

Lokales

Vierter „Marathon Eurodistrict Strasbourg-Ortenau“

Kehl. Es wird die vierte Auflage des „Marathons Eurodistrict Strasbourg-Ortenau“ am 25. Oktober. „Er ist ein zartes Pflänzchen, das sich langsam etabliert“, so Joachim Parthon, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanauerland, die die Veranstaltung sowohl als Sponsor als auch mit Teilnehmern unterstützt. Veranstalter sind der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, die Association des Courses de Strasbourg Europe (ACSE), die Kehler Turnerschaft und das Office des Sports in Straßburg.  Bereits zum...

Lokales
Für die Spieler des SV Oberachern gab es nach dem Sieg kein Halten mehr. | Foto: Daniel Fleig
2 Bilder

SV Oberachern kehrt in die Oberliga zurück

Endingen. Der Tank seiner Mannschaft war zwar so gut wie leer, doch irgendwo muss Oberacherns Coach Thomas Leberer wohl noch einen Reservekanister gefunden haben. Nach zuletzt zwei Heimpleiten schafften die Achertäler mit dem buchstäblich letzten Tropfen doch noch die Meisterschaft und die direkte Rückkehr in die Oberliga. Beim SV Endingen gewann der SV Oberachern mit 2:0. Es war vor 300 Zuschauern, darunter die Mehrzahl aus Oberachern, zwar kein hochklassiges Spiel, aber eine Partie die mit...

  • 07.02.17
Lokales
Körperliche Fitness und höchste Konzentration sind bei den MMA-Kämpfen von großer Bedeutung. | Foto: privat
2 Bilder

Die Welt des MMA: Fitness als Lifestyle

Offenburg-Elgersweier. In den USA ist die Sportart MMA (Mixed-Martial-Arts), übersetzt gemischte Kampfkünste, schon seit Jahren ein „Renner“. In Elgersweier wird MMA mehrmals wöchentlich von Philipp Grieble in Kursen angeboten. Und er weiß wovon er spricht und dies seinen Kursteilnehmern auch gut vermitteln kann. Schließlich ist er dreifacher Weltmeister im MMA sowie mehfracher Deutscher Meister im Jiu-Jitzu, Grappling und Kickboxen. Seit 13 Jahren ist er als erfolgreicher Kampfsportler...

Lokales
Ein Berghauptener Bogenschütze beim Jagdturnier in Horb am Neckar.  | Foto: Verein
2 Bilder

Johannes Bruder stellt seine Sportart vor: Bogenschießen

Berghaupten. Die Bögen von heute sind nicht zu vergleichen mit denen von Robin Hood. Hightech und Präzision sind notwendig, um die Scheibe zu treffen. Carbonfasern, Wasserwaage und hochfeste Kunstfasern haben im Bogensport (Recurve und Compound) Einzug gehalten. Die Wasserwage ist eine nützliche Zielhilfe beim Bogenschießen (Compound). Wer mit ihr geschickt umgehen kann, vermeidet die seitlichen Abweichungen, da der Bogen gerade, also vertikal, gehalten wird. Konzentration, mentale Stärke und...

Lokales

VR-Talentiade-Sichtung am 12. März
Sportlich begabte Kinder gesucht

Wolfach (st). Bei der VR-Talentiade-Sichtung am Sonntag, 12. März, dürfen Jungen der Jahrgänge 2006 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Die SG Gutach/Wolfach und die Volksbank Kinzigtal eG organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen. Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und...

Lokales
Kolckhorst beim Iron Man in Köln. Gemeinsam mit seinen Vereinskollegen organisiert der Triathlet das 23. Mountainbike-Rennen um den Renchtal-Pokal, das am 3. Oktober in Bad Peterstal stattfinden wird.  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Christoph Kolckhorst hat den Triathlon für sich entdeckt

Bad Peterstal. Stress bei der Arbeit, keine Entlastung und parallel dazu private Probleme: das war Christoph Kolckkorsts Weg zum Triathlon. „Ich war unzufrieden mit meinem Körper, mit meinem Ich. Teilweise war ich sehr unausgeglichen, aggressiv, unmotiviert, ideenlos, lustlos.“ Symptome eines beginnenden Burnout, so Kolckhorst. „Ich wollte eine Veränderung, einen anderen Sinn finden. So habe ich mit dem Laufen angefangen und meldete mich damals als Nichtmitglied bei den Triathleten zu meinem...

  • 06.02.17
Sport

Vizelandesmeister kommt aus der Ortenau

Dass Kampfsport mehr als pures Draufhauen ist, zeigten drei Lahrer Kampfsportler. Sie waren bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der WKU (World Kickboxing and Karate Union) in Winterbach dabei. Auch wenn Kai Obergföll in der ersten Runde massiv Druck machte, wurde er letztlich fünfter. Auf das Treppchen schaffte es dagegen Yvonne Glampe, die einen guten dritten Platz belegte. Als Letzter stieg Alexander Strecker in den Ring. Das Ergebins war eindeutig: drei Kämpfe, drei Siege. Wegen...

Lokales

Christina Obergföll ist zufrieden mit dem, was sie erreicht hat
Lieber Mutter, als Karrierefrau mit Nanny

Offenburg. Das bunte Laub liegt vor der Rüdiger-Hurrle-Leichtathletikhalle, der Schriftzug beginnt abzublättern, es ist ist Herbst. Im Hochleistungssport ist für Speerwerferin Christina Obergföll genauso Herbst. „Die Verabschiedung jetzt bei der LG Offenburg ist mein letzter offizieller Auftritt als Speerwerferin“, sagt die mehrfache Medaillengewinnerin. Sohn Marlon hat inzwischen die Mütze vom Kopf gerissen und lacht, Hündin Baja springt auf der Tartanbahn der Leichtathletikhalle umher. „Wir...

Lokales
Gleich drei Mal trainierte „Cissy“ den Offenburger FV (2013): 1971 bis 1975, 1979 bis 1980 und 1991.  | Foto: Archivfoto: fis
2 Bilder

Hans Cieslarczyk stellt seine Sportart vor: Fußball

OG-Elgersweier. „Als kleiner Junge habe ich mit selbstgemachten Fußbällen, die meine Mutter selbst gemacht hat, vor dem Kellerloch gelernt wie man bolzt“, sagt die Ortenauer Fußball-Legende Hans Cieslarsczyk, der seit 1971 – als er erstmals den Offenburger FV trainierte – in Elgersweier in wohnt. Das Halbfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 zwischen Gastgeber Schweden und der Bundesrepublik Deutschland war der wohl größte Moment in der Fußball-Karriere von „Cissy“ wie ihn die meisten...

Lokales
Driller nimmt auf der Bowlingbahn Maß.
2 Bilder

Bowling: 80 Prozent sind Kopfsache, der Rest Technik

Lahr. Per Zufall spielte Michael Driller in Herbolzheim kurz nach der Bowlingbahneröffnung zum Spaß ein paar Spiele. „Dort sprach mich ein französischer Nationalligaspieler an, ob ich Interesse hätte richtiges Bowling zu lernen. Das ganze nahm dann seinen Lauf“, sagt Michael Driller. „Über einen Trainer in Stuttgart sowie einem Nationalkaderspieler aus Frankreich wurde mir Stück für Stück der Bowlingsport beigebracht.“ Der Bowling-Sport entstand in den Vereinigten Staaten von Amerika aus dem...

Panorama

Jochen Lutz ist Teamchef und Organisator von Radrennen

Als er acht Jahre alt war, hat er ihn erwischt: Jochen Lutz infizierte sich mit dem Radrennvirus. Bis heute ist der Zierolshofener seinem Sport treu geblieben. Er sitzt selbst noch bei Rennen im Sattel, hat ein eigenes Fahrradgeschäft und engagiert sich für den Nachwuchs im Radsport-Team Lutz. Sein Großvater hat die Leidenschaft am Rennsport in ihm geweckt und stets gefördert. Nach ersten Erfolgen bei Einsteigerrennen entschied Jochen Lutz, sich ganz dem Sport zu verschreiben. „Ich wurde bei...

  • 24.01.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 16:00
  • Hammerschmiede Reichenbach
  • Lahr-Reichenbach

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V.

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. Treffpunkt: Hammerschmiede Reichenbach, Schindelstraße 8/1, 77933 Lahr-Reichenbach Dauer: ca. 1 Stunde Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen Anfänger werden gerne eingewiesen Kontakt: Rolf Metzger mobil: 0176 - 700 12 582

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.