sport

Beiträge zum Thema sport

Lokales

Übungsleiter gesucht
Neue Trainer bei Sportvereinen herzlich willkommen

Ortenau In kaum einem Land wird das Vereinsleben so groß geschrieben wie in Deutschland. Über 600.000 gibt es, davon allein über 86.000 Sportvereine. Sie bieten nicht nur die Plattform, um das geliebte Hobby auszuüben, sondern sie haben auch eine soziale Funktion. Für viele Vereine wird es aber immer schwieriger, Menschen zu finden, die sich engagieren möchten. Alle Bereiche betroffen "Der Mangel an Übungsleitern macht sich in allen Bereichen bemerkbar", sagt Melanie Schultz von der BSG...

Panorama
Langweile im Leben von Rüdiger Stadel gibt es nicht. Der Gengenbacher ist ein vielseitig interessierter und vor allem engagierter Mensch: In der Fotografie, Kunst, Sport, Tanz und im Fasendbrauchtum fühlt sich der 54-Jährige gleichermaßen zuhause.  | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Rüdiger Stadel im Porträt
Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei

Gengenbach Rüdiger Stadel nutzt seine Leidenschaft für Fotografie vielfältig, etwa für seine künstlerische Ader und auch für die alemannische Fasend. "Als ich 16 Jahre alt war, hat mir mein Großvater den ersten Fotoapparat geschenkt", erinnert sich der heute 54-Jährige. Fortan hat die Fotografie ihn in den Bann gezogen. "Die Dokumentation in Verbindung mit Schönem und die Vielfalt von Natur haben es mir angetan", so Stadel über die Möglichkeit, Begebenheiten festzuhalten. Geboren in Radolfzell,...

Sport

Handball
TV Willstätt darf sich keinen Ausrutscher mehr erlauben

Ein Blick auf die Tabelle genügt, um festzustellen, dass es für den TV Willstätt sehr eng wird. Wenn die Mannschaft von Spielertrainer Robin Haller doch noch den vierten Platz erreichen will, dann dürfen sich die Hanauer keinen Ausrutscher mehr erlauben. Revanche fürs Hinspiel nehmen Am nächsten Samstag erwarten die Willstätter um 20 Uhr den TSV Heiningen in der Hanauerlandhalle. Dabei kann der TVW auch Revanche für die 26:31-Niederlage in der Vorrunde nehmen. Obwohl die Ortenauer zum Teil mit...

Sport

Ringen
KSV Appenweier mit bester Saisonleistung gegen SA Gries

Die wohl beste Leistung der diesjährigen Saison zeigte das junge Team des KSV Appenweier beim schweren Auswärtskampf gegen den starken Aufsteiger vom SA Gries. Durch die Bank war es eine geschlossene Leistung. Am Ende ergab sich hierdurch ein deutliches Resultat von 10:22, welches in dieser Höhe nicht zu erwarten war. Durch diesen Sieg konnte sich der KSV auf den vierten Tabellenplatz verbessern. Eine Schlüsselbegegnung Die gab es gleich zu Beginn zwischen Timo Koger und Louis Kern (57 kg...

Panorama
3 Bilder

PORTRÄT
Juliana Almert - Ortenauer Kickboxerin

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Sport
4 Bilder

Kickboxen
Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023)

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Panorama
"American Football ist ein hochtaktisches Spiel, das sowohl eine Team- als auch eine Einzelleistung ist", stellt Peter Aukthun-Görmer, Trainer und Gründer der Offenburg Miners fest. Seine zweite Leidenschaft ist die Leichtathletik.  | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Peter Aukthun-Görmer im Porträt
Wenn Sport eine Lebensentscheidung ist

Schwanau Ob auf dem Spielfeld oder privat – ohne Sport geht es nicht für Peter Aukthun-Görmer. Der 48-Jährige ist nicht nur Trainer der Offenburg Miners, sondern auch Athletik-Coach der ersten Damenmannschaft des SC Sand. "Sport war schon immer wichtig für mich", erzählt er. Geboren und aufgewachsen ist er in der Nähe von Dresden. Als Jugendlicher spielte er Fußball, bevor er die Leichtathletik für sich entdeckte. Dort fühlte er sich auf den Mittelstrecken – also von 800 bis 1.500 Metern – zu...

Lokales

Keine Notunterkunft mehr
Wieder Sport in der Halle der Beruflichen Schulen möglich

Kehl (st) Nachdem bereits Anfang März die Ortenauhalle in Lahr als Notunterkunft für Geflüchtete geräumt wurde, kann ab sofort auch die Halle der Beruflichen Schulen in Kehl wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Seit Herbst 2022 stand die kreiseigene Sporthalle im Standby-Modus als Notunterkunft für rund 200 Geflüchtete bereit. „Ich freue mich sehr, dass nun auch in der Halle unserer Beruflichen Schulen in Kehl wieder regulärer Schul- und Vereinssport stattfinden kann und danke...

Lokales
Die Gewinner der Bürgermedaille auf einen Blick | Foto: gro
54 Bilder

Neujahrsempfang im Oberzentrum
Motto "Wir zusammen. Für Offenburg"

Offenburg (gro) Drei Jahre ist es her, dass in Offenburg ein Neujahrsempfang in Präsenz stattfand: Am Sonntag, 15. Januar, war es wieder soweit, Oberbürgermeister Marco Steffens konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Lehre und aus der Gesellschaft in der Oberrheinhalle begrüßen. "Wir sind in den vergangenen drei Jahren als Gesellschaft auseinandergedriftet", so Steffens. Da wunderte es wenig, dass das Motto 2023 "Wir zusammen. Für Offenburg." lautete. "Darin steckt alles", erklärt...

Sport

Radballer treffen auf starke Gegner
Deutschlandpokal – Offenburg fiebert Radball-Event entgegen

Am Samstag, den 17.12.2022, findet in Offenburg die Vorrunde zum Deutschlandpokal statt. Ab 13 Uhr werden in der Schulturnhalle der Eichendorff-Schule unter den sechs Mannschaften der Gruppe 6 die Viertelfinalteilnehmer ermittelt. Bereits im Juli diesen Jahres spielte das Verbandsliga-Duo des RSV Offenburg um Lars Tolk und Felix Kuhn erfolgreich den Badischen Verbandspokal und qualifizierte sich als zweitplatzierte für die Teilnahme am Deutschlandpokal. Für spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau...

Lokales

Kostenlose Trainingsmöglichkeit
Fitness-Trail im Rosenpark eröffnet

Lahr (st) Neue Möglichkeiten, sich fit zu halten, bietet ab sofort der Fitness-Trail im Lahrer Rosenpark: Eine 500 Meter lange Laufstrecke mit drei integrierten Stationen für Sportübungen lädt dazu ein, die körperliche Fitness zu fördern. Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister, Max Walter, Sportkoordinator der Stadt Lahr, Philipp Oberle, Geschäftsführer der Firma Oberle, Fabian Baumgart, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Lahr, und Michaela Ruffing vom Deutschen Turner-Bund (DTB) haben den...

Lokales

Sportbegeisterte können Fitness trainieren
Sulz eröffnet Outdoor-Fitnessanlage

Lahr-Sulz (st). Die neue Outdoor-Fitnessanlage hinter der Sulzberghalle ist durch Senja Dewes, Leiterin des Amtes für Soziales, Schulen und Sport, sowie Ortsvorsteher Rolf Mauch eingeweiht worden. Ab sofort können Sportbegeisterte an fünf Bewegungsstationen verschiedene turnerische Kraft- und Körperübungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden absolvieren. Neben drei Klimmzugstangen in verschiedenen Höhen, die vor allem die Rücken- und Armmuskulatur stärken, gibt es eine...

Freizeit & Genuss

Hobby-Horse-Tag in Gengenbach
Reitanlage Kinzigtal mit neuem Angebot

Gengenbach. Montagmorgen, 3. Oktober 2022, Chiara Predel und Florian Kohlhund, Reitlehrer bei der Reitanlage Kinzigtal, haben alle Vorbereitungen getroffen. Das Reiterstüble wird durch den RFV Gengenbach e. V. bewirtet, die Tische mit den Bastelutensilien stehen bereit. Um 9.45 Uhr fahren die Eltern Ihre Kinder auf den Hof. Predel und Kohlhund sind überrascht von 24 angemeldeten Kindern sind 31 gekommen. Hobby-Horsing, ein Trend aus Skandinavien hat nun auch das Kinzigtal im Schwarzwald...

Lokales

Befragung zum Sport-Angebot
Rahmenbedingungen sollen sich verbessern

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung entsprechend sich verändernder Bedürfnisse und Anforderungen weiterzuentwickeln. Der Gemeinderat hat dazu beschlossen, gemeinsam mit einem hierauf spezialisierten Büro und unter Beteiligung vieler Vertreter*innen des Sports in Offenburg eine Sportentwicklungsplanung zu erarbeiten. Ein Baustein dieses Prozesses ist eine groß angelegte Befragung von Bürgern jeden Alters, Vereinen, Schulen...

Sport

SV Oberachern - SG Sonnhof/Großaspach 0:2
Oberligapartie des OFV endet mit Spielabbruch

Ortenau.(fis) Es war ein gebrauchter Tag für den Offenburger FV am Freitagabend. Um 14.30 Uhr war Abfahrt in das 163 km entfernte Neckarsulm. Beim Tabellensechzehnten, der nach vier Spieltagen immer noch auf den ersten Sieg wartet und den schlechtesten Saisonstart nach sieben Jahren Oberliga hinlegte, wollten sich die Offenburger für die Blamage im Pokal beim Bezirksligisten FC Öhningen-Gaienhofen rehabilitieren. Und die Partie im Sportzentrum Pichterich begann für den OFV gleich mit einem...

Sport

Kehl und Hofstetten verlieren – SVL 1:1
Keine drei Punkte für die Ortenauer Verbandsligisten

Ortenau (he/woge). Als Reaktion auf die 2:3 Niederlage in Lahr hatte der Linxer Thomas Leberer dreifach gewechselt. Adel Douri und Kevin Meyer spielten von Beginn an, Felix Armbruster war für Timo Schwenk in die Viererkette gerückt. Im Angriff durfte Nico Schuhmacher von Beginn an für Marc Rubio stürmen. Zumindest zu einem Punkt reichte es dem SV Linx gegen den FC Auggen (1). Linx legte einen Bilderbuchstart hin. Zwei Minuten waren gespielt, das nahm Mathias einen Flachpass von Lukas Martin...

  • 27.08.22
Sport

SC Offenburg - SV Oberwolfach 0:1
Der SV Niederschopfheim feiert den ersten Heimsieg

Ortenau (fis). Mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison unterstrich der SV Niederschopfheim seinen Aufwärtstrend. Gegen den TuS Oppenau mit Trainer Rico Maier entwickelte sich zunächst eine Partie, die beide Abwehrreihen bestimmten. Nach knapp einer Viertelstunde bekam der SVN leichtes Oberwasser. Glück allerdings für die Hausherren, dass Johannes Geier nach einem rotverdächtigen Foul (13.) als letzter Mann von Schiedsrichterin Sina Gieringer nur die gelbe Karte zu sehen bekam. Drei Minuten...

  • 27.08.22
Sport

HANDBALL: am 24. Juli ab 16 Uhr in Schutterwald
Internationales Flair hier in der Ortenau

Schutterwald (st). Beim TuS Schutterwald treffen die besten Handballer des Jahrgangs U18/19 aus Deutschland und Frankreich aufeinander. Im Rahmen eines Lehrgangs unter der Leitung der Nationaltrainer Erik Wudtke und Alexander Koke messen sich die beiden Mannschaften. Dabei bereiten sich die beiden Teams auf die EM vor, die am 1. August in Podgorica, Montenegro beginnt. Die Jugendlichen mit dem Adler auf der Brust dürfen sich gute Chancen auf das Erreichen des Halbfinales ausrechnen und reisen...

Lokales
Hans-Peter Kopp bleibt Beigeordneter für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur in Offenburg. Dorothee Granderath unterlag im zweiten Wahlgang mit 18 zu 22 Stimmen. | Foto: gro
5 Bilder

Krimi in zwei Wahlgängen
Hans-Peter Kopp bleibt Bürgermeister

Offenburg (gro). Spannender hätte es gar nicht werden können: Am Mittwoch, 30. März, wurden die Beigeordneten der Stadt Offenburg vom Gemeinderat neu gewählt. Während die Wiederwahl von Oliver Martini, Technischer Beigeordneter, unspektakulär über die Bühne ging, entwickelte sich die Wahl des Beigeordneten für Finanzen, Schule, Sport, Soziales und Kultur zu einem Krimi.  Schon zu Beginn der Sitzung wurden Köpfe gezählt: 39 Gemeinderäte waren anwesend, es fehlte krankheitsbedingt Julius...

Lokales

Landesturnfest Lahr vom 25. bis 29. Mai
9.461 Teilnehmer sind angemeldet

Lahr (st). 8.036 aktive Sportler haben sich für Baden-Württembergs größtes Breitensportevent, das Landesturnfest 2022 in Lahr, angemeldet. Dazu kommen 775 Kampfrichter- und Wettkampfleitungen, Helfer bei der Schulbetreuung und Volunteers sowie 650 Mitwirkende bei Sonderveranstaltungen. Corona und Krieg „Das gute Meldeergebnis bestätigt das Konzept unseres Landesturnfests, aber vor allem die hervorragende Arbeit unserer Turn- und Sportvereine und die Begeisterung der Turnerinnen und Turner, die...

Sport

Bereits dritter Erfolg
BW Bohlsbach holt den DM-Titel

Offenburg-Bohlsbach (woge). Seit vielen Jahren zählen die Herren 40 des Tennisclubs Blau Weiß Bohlsbach zu den besten Mannschaften in Deutschland. Auch in diesem Jahr wurden sie ihrem guten Ruf gerecht, denn in Mühlheim an der Ruhr gewannen sie nach 2017 und 2018 den dritten deutschen Meistertitel in ihrer Altersklasse. Schon in den Spielen in der Herren 40 Regionalliga Südwest demonstrierten die Offenburger Vorstädter ihr Können und blieben in ihren sechs Spielen Verlustpunktfrei. Fünf...

Sport

Die Hochburg ist in Gutach
WM-Silber für das Duo Wöhrle/Wurth

Gutach (woge). Auf ein tolles erfolgreiches Jahr 2021 können die Aktiven des Radsportverein Solidarität Gutach zurückblicken. Allen voran wieder einmal mehr die Aushängeschilder des Vereins Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth, die in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge deutsche Meister im Kunstradfahren wurden. Darüber hinaus gewannen sie die Serie bei den German-Masters und holten bei der Weltmeisterschaft in der Porsche Arena in Stuttgart zum dritten Mal in Folge die Silbermedaille. Den...

Sport

Offenburger Speerwerfer verpasste Finale
Johannes Vetter erlebte olympischen Albtraum

Offenburg (woge). Eigentlich war für Johannes Vetter alles bereitet. Der Speerwerfer von der LG Offenburg galt bei den Olympischen Spielen in Tokio als klarer Favorit auf die Goldmedaille. Seine 19 vorherigen Wettkämpfe hatte der gebürtige Dresdener allesamt gewonnen und hat dabei sieben mal die 90-Meter-Marke übertroffen. Eine Leistung, die von keinem seiner Konkurrenten im Vorfeld von Olympia erreicht wurde. Darüber hinaus kam er mit der Empfehlung als bester Werfer des Jahres. Stolze 96,76...

Sport

Herausragende sportliche Leistungen
Erfolgreiches Sportjahr für die Sportler aus der Ortenau

Ortenau (woge). Neben sportlichen Höhepunkten und Enttäuschungen war das Sportjahr 2021 auch wieder geprägt von der Corona-Pandemie. So fielen in diesem Jahr wieder viele Fußball-Begegnungen und sonstige sportliche Veranstaltungen aus. In den Profiligen des Fußballs konnten die Spiele, wenn auch zum Teil vor einer Geisterkulisse, ausgetragen werden. Der südbadische Vertreter in der Frauen-Bundesliga, der SC Sand, hatte ein schweres Jahr. In der Saison 2020/21 belegten die Ortenauerinnen einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 16:00
  • Hammerschmiede Reichenbach
  • Lahr-Reichenbach

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V.

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. Treffpunkt: Hammerschmiede Reichenbach, Schindelstraße 8/1, 77933 Lahr-Reichenbach Dauer: ca. 1 Stunde Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen Anfänger werden gerne eingewiesen Kontakt: Rolf Metzger mobil: 0176 - 700 12 582

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.