sport

Beiträge zum Thema sport

Sport

Aktuelles des Haslacher Schützenvereins
Gleich zwei Mannschaften auf dem Treppchen.

Mit Haslach 1 und Haslach 3 sichern sich gleich zwei Mannschaften des Haslacher Vereins begehrtes Edelmetall. Lediglich der ersten Mannschaft aus Langenwinkel mussten sie sich bei den abgeschlossenen Rundenwettkämpfen in der Sportpistole geschlagen geben. Für Haslach 1 starteten Josef Klausmann, Vjaceslav Benke, Martin Doll, Herber Moser und Christoph Gutzeit. Für Haslach 3 waren Matthias Gläser, Leon und Frank Rißler, Gert Glaser, Erich Schultis sowie Erhard Neumayer am Start. Bester Haslacher...

Sport

Schützenverein Haslach
Schützenverein Haslach auf Landesebene erfolgreich

Gleich drei Landesmeister kann der Schützenverein Haslach e.V. präsentieren. Von den eigenen Vereinsmeisterschaften, über die Qualifikationen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, bis zu den Landesmeisterschaften, endete ein steiniger Weg für drei Sportschützen des Haslacher Vereins auf der obersten Stufe. In der Altersklasse folgte Adolf Müller in der Disziplin Flinte Trap am präzisesten dem Ziel. Gold am Ende mit großem Vorsprung und 111 Treffern der schnellen Wurfscheiben. Über die...

Sport
Mit neuem Trainer in die Zukunft: der Offenburger FV (weiße Trikots). | Foto: fis
2 Bilder

Neuer OFV-Trainer: Marc Lerandy setzt auf Jugend

Offenburg. Nicht Arnold Brunner, Jürgen Hartmann oder Uwe Baumann: der neue Trainer beim Offenburger FV heißt Marc Lerandy. Der 33-Jährige, der noch vor kurzem am Aufstieg des Bahlinger SC in die Regionalliga am Ball war, kommt nicht als Spielertrainer, sondern „nur“ als Coach zum Traditionsverein von der Badstraße. Es ist zwar die erste Trainerstation des gebürtigen Schwanauers, doch er kommt mit klaren Vorstellungen zum OFV. Er hat die Mannschaft in der vergangenen Saison drei Mal gesehen und...

Lokales
Das Deutsche Sportabzeichen.
2 Bilder

Viele Sportarten und eine Auszeichnung: das Deutsche Sportabzeichen

Ortenau. Sportlich gesund in den Frühling mit einem Ziel: das Deutsche Sportabzeichen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorische Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Bronze, Silber und Gold warten auf die Teilnehmer. „Ausdauer“ ist die Fähigkeit, lange einer Belastung zu widerstehen, die letztendlich zu einer unüberwindbaren Ermüdung führt, und trotz Ermüdung die Belastung fortzusetzen. In dieser Disziplingruppe wird die allgemeine dynamische...

  • 16.02.17
Sport

Ülker trifft zum Sieg
OBERLIGA: Kehler FV – FSV Hollenbach 1:0

Kehl. Der Kehler FV besiegte nach einer starken Leistung den Tabellenvierten aus Hollenbach hochverdient mit 1:0 und verbesserte sich in der Tabelle vom 12. auf den 9. Platz. Die Platzherren zeigten von Beginn an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten, standen hoch und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Die erste Möglichkeit für den KFV hatte nach einer Viertelstunde Viktor Anstett, sein Schuss aus der Drehung ging jedoch knapp am Tor vorbei. Hollenbach fehlte gegen das aggressive Spiel...

Lokales

Ein „Quantensprung“ im Behinderten-Spitzensport
Sieben Athleten des Badischen Verbands bei den Paralympics in London

Ortenau. Seit vergangenem Dienstag bis kommenden Sonntag gehen in London die XIV. Paralympischen Sommerspiele über die Bühne. Unter den 150 Athletinnen und Athleten, die das Nationale Paralympische Komitee von Deutschland dazu nominierte: Sieben Aktive des badischen Landesverbands, darunter die Radsportler Tobias Graf und Henrike Handrup von der Radsport Interessen Gemeinschaft (RIG) Freiburg und Ellen Henry vom RVC Reute. Behinderte und Spitzensport? Aus Sicht von Michael Eisele, seit 20...

  • 15.02.17
Sport
Der Rückhand-Slice ist eine vielseitige Waffe auch für diejenigen Tennisspieler, die eher lauffaul sind.  | Foto: jürgen heimerl/pixelio.de
2 Bilder

Oliver Killeweit stellt seinen Sport vor: Tennis

Ortenau/Oberweier. „Ich hab stundenlang an einer Fabrikwand geübt und mit sechs Jahren beim Tennisclub der INA Lahr das erste Mal auf dem Platz gestanden“, sagt der in der Region bestens bekannte Tennistrainer Oliver Killeweit über seine Anfänge als Tennisspieler. Während das Spielen an der Ballwand an die Legende vom Straßenfußballer erinnert, trägt Killeweit heute aktiv dazu bei, dass Talente wie Paul Wörner und Nico Obert vom TC BW Oberweier heutzutage durch Trainieren und Spielen auf Mini-...

Sport
Timo Beck gewann gestern das zweite Springen. | Foto: lhb
3 Bilder

Ortenauer Reiter sind in guter Position
REITEN: Timo Beck gewinnt zweite Prüfung

Schutterwald. Vor dem heutigen Finaltag bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ist gestern die Spannung an der Fohlenweide nochmals kräftig nach oben geschnellt. Armin Schäfer zeigte sich am Donnerstag und Freitag in bestechender Form. Der letzjährige Landesmeister leistete sich gestern allerdings einen Abwurf und so war der Weg frei für Timo Beck (Stall Hanauerland), der die zweite Wertungsprüfung bei den Senioren der Springreiter gewann. In der Addition der Prüfungen übernahm Beck...

Lokales

Salvatore Corriere wollte es nochmal wissen

Oberkirch. Aus dem Sport aussteigen und Jahre später in einer Altersklasse wieder einsteigen, das ist gerade in der Leichtathletik nicht einfach. Der 43-jährige Salvatore Corriere hat es gewagt. Vor drei Jahren stieg er wieder ein und gewann 2014 und 2015 insgesamt sechs baden-württembergische Meistertitel. Mit den Erfolgen macht er quasi dort weiter, wo er als Jugendlicher aufgehört hatte.  Zurückgebracht zur Leichtathletik hat Salvatore Corriere der Spaß am Sport. Ganz ohne Sport ist die Zeit...

Sport
Hanna Frei (in Weiß) spielt als Libera und ist hier bei der Ballannahme zu sehen. | Foto: dh
2 Bilder

Hanna Frei ist beim Volleyballclub Offenburg aktiv

Offenburg. Erfolgreicher Frauen-Volleyball ist in der Ortenau mit dem Volleyballclub Offenburg verknüpft. Die Offenburgerinnen spielen mittlerweile in der sechsten Saison in Folge in der zweiten Bundesliga. Im Aufstiegsteam mit dabei war damals bereits Hanna Frei, die nach wie vor zum Team des VC Offenburg gehört. „Zum Volleyball bin ich durch Katharina Kurz gekommen“, erzählt Hanna Frei. „Wenn wir uns getroffen haben, war es oft immer so, dass Katharina ins Training gegangen ist. Da bin ich...

Sport

Armbruster sichert SV Oberachern einen Punkt

Achern-Oberachern. Es bleibt dabei, der SV Oberachern kann gegen den FC Singen einfach nicht mehr gewinnen. Dass es im siebten Anlauf dann wenigstens noch zu einem Remis reichte, war Matthias Armbruster zu verdanken, der in der 87. Minute im Anschluss an die siebte SVO-Ecke zum vielumjubelten 1:1 traf. Dabei wurde sein Schuss aus zwölf Metern noch leicht abgefälscht und war so für Singens Keeper Stefan Jänike nicht zu halten. Dass der späte Ausgleich in einem packenden Spiel am Ende mehr als...

Sport

Hilfe für Weltmeister Arnulf Meffle
Handballer für Handballer: Typisierungsaktion

Schutterwald. Arnulf Meffle, Handballweltmeister von 1978, hat das Handballspielen beim TuS Schutterwald gelernt. Jetzt benötigt der an Leukämie erkrankte Handballer, der auch schon die A-Jugend des TuS trainierte, eine Stammzellenspende. Auch deshalb will der TuS Schutterwald Arnulf Meffle helfen seine Krankheit zu besiegen. Im Rahmen der Aktion „Handballer für Handballer“ werden am Samstag, 8. Dezember um 19.30 Uhr viele ehemalige Handballer mit einem Benefizspiel diese Aktion unterstützen....

Lokales

Hornberger Fels wird für Kletterer genutzt

Hornberg. Auf den Hornberger Thomas Bossert geht die Initiative für einen neuen Kletterfelsen im Bereich des Steinbruchs beim Schwimmbad zurück. „Die Idee kam mir während eines Schwimmbadbesuchs. Da fiel mir der Felsen auf“, sagt Thomas Bossert, auf den die Initiative zurückzuführen ist, dass beim Steinbruch nahe des Schwimmbadgeländes in dem auch der MSC Hornberg trainiert, der dortige Felsen als Kletterfelsen ausgewiesen werden könnte. Derzeit trägt dieser bei allen Beteiligten den Namen...

Lokales

Salvatore Corriere wollte es nochmal wissen

Oberkirch. Aus dem Sport aussteigen und Jahre später in einer Altersklasse wieder einsteigen, das ist gerade in der Leichtathletik nicht einfach. Der 43-jährige Salvatore Corriere hat es gewagt. Vor drei Jahren stieg er wieder ein und gewann 2014 und 2015 insgesamt sechs baden-württembergische Meistertitel. Mit den Erfolgen macht er quasi dort weiter, wo er als Jugendlicher aufgehört hatte.  Zurückgebracht zur Leichtathletik hat Salvatore Corriere der Spaß am Sport. Ganz ohne Sport ist die Zeit...

Lokales

Neue Saisonbestzeit für Quentin Seigel

Offenburg. Beim vom LC Basel auf der Schützenmatte ausgerichteten Swissmeeting „Susanne Meier Memorial“ herrschten sehr heiße Temperaturen; das Thermometer im Stadion zeigte 38°C. Quentin Seigel wollte in seinem dritten 400 m-Hürdenrennen der noch jungen Saison den nächsten Schritt machen und seine Saisonbestzeit von 51,92 Sek. verbessern. Dieses Mal war vereinbart, dass er das Rennen ruhig und verhalten beginnt, um dann die letzten 150 m durchzustarten und zu testen, wie weit die...

Sport
Innerhalb des Stadionmeetings Austrian Top Meeting in Linz ist der Steinacher Thomas Dold Rückwärts-Weltrekord über 1000 Meter gelaufen. | Foto: st
2 Bilder

Thomas Dold stellt seine Sportart vor: Rückwärtslaufen

Steinach. „Mein Abteilungsleiter beim SV Steinach, Ralf Prantner, hatte sich 2003 für die Deutsche Meisterschaft im Rückwärtslaufen angemeldet und es war noch ein Platz im Auto frei“, beschreibt Thomas Dold, der gerade seinen eigenen Weltrekord im Rückwärtslaufen beim Austria Meeting in Linz auf 3:18:43 Minuten über 1000 Meter verbessert hat, seine Anfänge in dieser ungewöhnlichen Disziplin. Beim ersten Testlauf ging es über den Kinzgdamm von Steinach nach Fischerbach. „Der Technik-Fortschritt...

Sport

Hilfe für Weltmeister Arnulf Meffle
Handballer für Handballer: Typisierungsaktion

Schutterwald. Arnulf Meffle, Handballweltmeister von 1978, hat das Handballspielen beim TuS Schutterwald gelernt. Jetzt benötigt der an Leukämie erkrankte Handballer, der auch schon die A-Jugend des TuS trainierte, eine Stammzellenspende. Auch deshalb will der TuS Schutterwald Arnulf Meffle helfen seine Krankheit zu besiegen. Im Rahmen der Aktion „Handballer für Handballer“ werden am Samstag, 8. Dezember um 19.30 Uhr viele ehemalige Handballer mit einem Benefizspiel diese Aktion unterstützen....

Sport

Christina Obergföll nach Babypause auf dem Weg zu Olympia

Ortenau. Derzeit befindet sich Christina Obergföll (LG Offenburg) im 17-tägigen Trainingslager in Stellenbosch bei Kapstadt (Südafrika). Die 33-jährige sprüht vor Eifer und Begeisterung. Das große Ziel ist Olympia 2016 in Rio de Janeiro. „Es läuft super, ich bin sehr gut in Schuss, gesund und verletzungsfrei durchgekommen“, sagt Christina Obergföll am Rande ihres Trainings in der Rüdiger-Hurrle-Leichtathletikhalle in Offenburg. Christina Obergföll scheint nahtlos an ihr zuletzt absolviertes...

  • 14.02.17
Sport

Kehler FV – TSG Balingen 0:1
K.o.-Tor schockt Kehl – Abstiegskrimi wartet

Kehl. Der Abstieg des Kehler FV wird nach der 0:1-Niederlage im letzten Heimspiel gegen die TSG Balingen immer wahrscheinlicher und dennoch fehlt nur ein Punkt bis zum rettenden Ufer. „Die Entscheidung fällt erst nach dem letzten Spiel in Friedrichstal“, sagte KFV-Trainer Alexander Hassenstein, der seine Mannschaft aufgrund von Verletzungen auf drei Positionen verändern musste. Kemal Sert ersetzte Innenverteidiger Stefan Laifer, Arthur Charlety Maximilian Sepp als rechten Verteidiger und...

Sport
Ein kalt-fröhliches Spektakel ist das Neujahrsschwimmen in Rheinau-Linx. | Foto: Habura
2 Bilder

Neujahrsschwimmen - Wenn Hunderte sich den eisigen Gewässern stellen

Rheinau-Linx. Bei einer Silvesterparty 1976 in Stollhofen kam irgendjemand auf die verrückte Idee um 24 Uhr in den Badesee zu springen. Dies war für die Ortenauer Neujahrsschwimmlegende Hans-Dieter Rahner eine völlig neue Erfahrung und er ahnte noch nicht, was daraus einmal werden würde: Eines der weltweit größten Eis-Schwimm-Events, bei dem tatsächlich nur in Badebekleidung in eisigem Wasser geschwommen wird. Bei der Silvesterparty im darauffolgenden Jahr am gleichen Ort stand er dann aber...

Lokales

„Military Fitness“ mit Rembert Graf Kerssenbrock

Neun Mutige haben sich getroffen, acht von ihnen ahnen vielleicht, was sie erwartet. Doch der sich in wohlwollenden Augen sportlich gebende und in der Vergangenheit auch mal aktive Redakteur läuft blauäugig ins Verderben. Eine Schnupperstunde „Military Fitness“ auf dem ehemaligen Kasernengelände am heutigen Kulturforum lautet der Auftrag. Mit militärischem Ton und Auftreten hat Kursleiterin Michaela Meyle nichts am Hut. Die Volkshochschule Offenburg bietet diesen Kurs zum zweiten Mal an, der...

Sport

Rastatter TV unterliegt beim Landesliga-Wettkampf
TG Hanauerland siegt und kämpft um den Aufstieg

Rheinau-Rheinbischofsheim. In der Badischen Landesliga setzt sich die TG Hanauerland II in Rheinbischofsheim gegen den Rastatter TV vor zahlreichen Zuschauern mit 238,70:218,65 Punkten durch. Damit gehen die Hanauerländer mit verlustpunktfreier Weste in den letzten Hinrundenwettkampf und werden um die Vergabe der Aufstiegsplätze in die Verbandsliga ein gewichtiges Wort mitreden. Mit 10:2-Gerätepunkten war das Team um Betreuer Heiko Erb von Beginn an Herr der Lage in dieser Begegnung. Auch wenn...

Lokales

Deutschland bewegt sich im Europa-Park

Rust. Am Freitag fiel der Startschuss für die diesjährige Aktion „Deutschland bewegt sich!“ im Europa-Park Rust. Gemeinsam mit Dirk Fischbach, Regionalgeschäftsführer Südbaden der Barmer GEK, und der zweifachen Olympiasiegerin im Hochsprung, Heike Drechsler, eröffnete Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park, die große Gesundheitsinitiative von Barmer, ZDF und Bild am Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein konnten viele neue Sportarten getestet werden. Weitsprung-Weltmeisterin Heike Drechsler...

Panorama

Gerhard Wagener feiert Erfolge als Fitness- und Mental-Coach
Gedanken bekommen eine neue Architektur

Gengenbach. „Fast mein ganzes Leben hat mit Sport zu tun“, sagt Gerhard Wagener, der mit fünf Jahren mit Judo begann, und dann andere Kampfsportarten ausübte. „Da mir die Förderung für eigenen Spitzensport versagt blieb, suchte ich den Erfolg als Coach und betreue Sportler.“ Ähnlich ging es ihm mit dem Traumberuf Arzt: „Entsprechend habe ich eine andere Wahl getroffen und bin Heilpraktiker geworden.“ Der Berufliche Werdegang begann mit der Naturheilkunde, dann kam Hypnose dazu und 1990 legte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 16:00
  • Hammerschmiede Reichenbach
  • Lahr-Reichenbach

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V.

Nordic-Walking-Lauftreff im Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. Treffpunkt: Hammerschmiede Reichenbach, Schindelstraße 8/1, 77933 Lahr-Reichenbach Dauer: ca. 1 Stunde Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen Anfänger werden gerne eingewiesen Kontakt: Rolf Metzger mobil: 0176 - 700 12 582

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.