sport

Beiträge zum Thema sport

Extra
Johannes Vetter tritt erneut beim "Ursapharm Speerwurfmeeting" in Offenburg an. | Foto: Boris Obergföll

Verlosung
"Ursapharm Speerwurfmeeting" in Offenburg

Offenburg. Ein Sportereignis der Superlative steht in Offenburg an: Am Sonntag, 26. Mai 2019, tritt die Weltelite im Speerwurf beim dritten "Ursapharm Speerwurfmeeting" im ETSV Stadion an. Auf der Teilnehmerliste befinden sich klangvolle Namen: Johannes Vetter, Weltmeister von 2017, Thomas Roehler, Olympiasieger 2016 und Europameister 2018, Andreas Hofmann, Vizeeuropameister 2018, Christin Hussong, Kathryn Mitchell und Annu Rani sind nur einige davon. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit...

Panorama
Martin Heuberger hat in seiner Karriere schon alle Höhen und Tiefen des Handballsports erlebt. Momentan ist er Trainer der deutschen Nachwuchsnationalmannschaft. | Foto: Michael Bode

Sonntagsporträt
Martin Heuberger hat alle Seiten des Sports erlebt

Schutterwald. Er schaut buchstäblich auf seinen Gegenüber herab. Kein Wunder, denn Martin Heuberger hat die Größe von 1,93 Meter und stand während seiner aktiven Zeit im Handball als Jugendlicher zuerst im Tor des Vereins TuS Schutterwald. "Bis zu meinem 17. Lebensjahr war ich Torwart", sagt er. Heute ist er Handballtrainer und coacht die deutsche Nachwuchsnationalmannschaft. Karriere nimmt Fahrt auf Danach wird er Kreisspieler: Diese Position ist mit der eines Stoßstürmers im Fußball...

Freizeit & Genuss
Wer im Winter Sport treibt, sollte sich hinterher nicht zu lange in der Kälte aufhalten – den Abwehrkräften zuliebe.
 | Foto: © Pressedienst Fahrrad / TRD Gesundheit

Freizeit und Hobby
Sport: Nach dem Training Kälte meiden

(TRD/MP) – Die kalte Jahreszeit ist für viele Sportarten auch zugleich die Hallensaison. Das Schöne daran ist die Wetterunabhängigkeit und die Garantie trocken zu bleiben. Eines haben jedoch Hallensportler und ihre im Zweifel härter gesottenen Outdoor-Kollegen gemeinsam: Wer im Winter Sport treibt, sollte sich hinterher nicht zu lange in der Kälte aufhalten – den Abwehrkräften zuliebe. „Direkt nach dem Training spricht man vom Open-Window-Effekt – das Immunsystem ist dann eher anfällig für...

Sport
Die Vereinsmeister/innen  | Foto: Foto: Schützenverein
2 Bilder

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Ehrung von Vereinsmeister und Wahl des Königshauses

Gleich im neuen Jahr fand am 05.01.2019 die Ehrung der Vereinsmeister, sowie das Königsschießen der Haslacher Schützen statt. Im vergangenen Sportjahr standen sich die Haslacher Schützen in sage und schreibe 32 Disziplinen gegenüber und kürten Ihren Meister. Die Wettkämpfe fanden vom Luft- bis zum Ordonanzgewehr und von der Steinschloss- bis zur Schnellfeuerpistole statt. Oberschützenmeister Erhard Neumaier begrüßte die Vereinsmitglieder im Schützenhaus. Er hatte alle Hände voll zu tun, die...

Sport
2 Bilder

Wenn der Nikolaus tanzt
Kinderweihnachtsfeier des Tanzsportclubs (TSC) Schwarz-Weiß Offenburg

Die Kinderweihnachtsfeier des TSC Schwarz-Weiß Offenburg war auch dieses Jahr am 8. Dezember wieder ein ganz besonderes Tanz-Ereignis. In der weihnachtlich dekorierten Freihofhalle in Offenburg-Waltersweier führten über 50 Kinder des TSC ihre über das Jahr einstudierten Tänze auf. Im Anschluss an das Kindertanzprogramm wurden auch Hip-Hop, Standard-, und lateinamerikanische Tänze gezeigt.

Sport
4 Bilder

Tanzsport in Offenburg
Adventsturnier des Tanzsportclubs (TSC) Schwarz-Weiß Offenburg

Traditionell finden am Samstag vor dem 1. Advent die Kinder-, Junioren- und Jugendturniere in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen statt. Zu acht Turnieren gingen dieses Jahr in der Freihofhalle in Offenburg-Waltersweier insgesamt 38 Tanzpaare an den Start, um sich Punkte, Platzierungen und den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse zu erkämpfen. So auch die Tanzpaare des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Offenburg, Devin Kempel und Viola Hertenstein (1. Platz / Junioren II-D Standard,...

Extra
Erik Weide | Foto: Gemeinde Friesenheim

Bürgermeister Erik Weide
Diersburger Weg am Wald entlang

Mein Heimatentdecker-Tipp für Friesenheim ist der Diersburger Weg. Als Startpunkt eignet sich der Parkplatz am Loheck in Oberweier. Entlang des Waldrandes genieße ich die wunderbare Aussicht auf Friesenheim. Sport machen, wandern, Menschen treffen – dieser Weg in der Natur ist für mich der optimale Ausgleich zum Alltag. Nach einer Radtour oder dem Laufen nutze ich gerne die nahegelegene Fitnessanlage, um Kraftsport zu treiben. Erik Weide Bürgermeister Friesenheim

Lokales
Teilnehmer + Trainer des Kinderferienspaßprogramms  | Foto: Foto: Danny Stahl

Schützenverein Haslach e.V.
Kinderferienspaß bei den Haslacher Schützen

Am Samstag den 11.08.2018 fand im Rahmen des Kinderferienspaßprogramms ein Aktionsnachmittag im Schützenhaus des Haslacher Vereins am Bächlewald statt. 9 Kinder folgten der Einladung und so war der Kurs binnen kurzer Zeit bereits ausgebucht. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen erlernten die Kinder die Grundkenntnisse im Umgang mit den Sportgeräten. Auf dem 10 Meter Stand fand nach Einweisung durch die Trainer eine Übungsstunde mit dem Luftgewehr, der Luftpistole sowie mit Lasergewehr und...

Lokales
Von links nach rechts auf dem Bild – Organisator Adolf Müller, Vorjahrdessieger Erich Botta und Martin Keppner
 | Foto: Bild Erhard Neumaier

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Haslacher Schützen tragen Sommerfest aus

Am 14.07.2018 trugen die Haslacher Schützen das traditionelle Sommerfest auf dem Gelände am Vulkan aus. Für die Verpflegung war bestens gesorgt. Selbst gemachter Kuchen, frische Salate und leckeres Grillgut ließen am vergangenen Samstag keine Pfunde purzeln. Aber egal. Zusammen mit den Gästen vom GKSB Hornberg feierte man mit gut gekühlten Getränken bei perfektem Kinzigtal-Wetter. Beim Kameradschaftsschießen wurden viele verschieden Disziplinen auf die Wurfscheibe und auf laufende Scheiben...

Lokales
Die Siegreichen Schützen und Mannschaften, flankiert von den Haslacher Schützengesellen. Foto Klaus Buchholz | Foto: Foto Klaus Buchholz

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Bürgerwehren der Umgebung treffen sich in Haslach

Bereits zum vierten Mal lud der Haslacher Schützenverein Bürgerwehren der Umgebung zum gemütlichen Beisammensein und sportlichen Wettstreit ein. Beim Mannschaftspokalschießen sah es lange Zeit nach einer Überraschung aus, aber kurz vor Ende konnte sich der Titelverteidiger, die erste Wolfacher Mannschaft, nochmals steigern und damit Wolfach 2 noch vom ersten Platz verdrängen. Der gute dritte Platz ging an die Schützen der Historische Bürgerwehr Haslach. Die besten Einzelschützen mit dem...

Lokales
die strahlenden Sieger/innen
4 Bilder

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Jedermannschießen 2018 - Viel Applaus im Schützenhaus

Vom 16.-19. fand das Jedermannschießen des Haslacher Schützenvereins statt. Von der Jugend bis zum alten Hasen wollte man seine Jahresleistung in Sehkraft und Konzentration wieder mal auf die Probe und in den Vergleich stellen. Wie die spannenden Jahre zuvor blieben am Ende 4 Tage Zeit, der Konkurrentin oder dem Konkurrenten zu beweisen, wie man das Zentrum der Scheibe am besten markieren kann. Über 50 Starterinnen und Starter folgten der Einladung des Vereins. Am Ende des Wettkampfs konnte...

Lokales
Mitgliederehrung 
Von links nach rechts: Vorstand Erhard Neumaier, August Müller, Markus Brack, Dieter Schorn, Franz Axmann, Stefan Negrini, Ruth Kautzmann, Rolf Breithaupt, Hildegard Staiger, Maria Rosenbusch, Fritz Krämer, Sandro Negrini
Rechts im Bild Bürgermeister der Stadt Haslach Philipp Saar
Foto: Schützenverein Haslach
 | Foto: Foto: Schützenverein Haslach e.V.
2 Bilder

Schützenverein Haslach i.K. e.V.
Jahreshauptversammlung Schützenverein Haslach i.K. e.V.

Mit seinen über 200 Vereinsmitgliedern gehört der Haslacher Schützenverein zu den größeren Vereinen der Stadt. Daher fand die Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag nicht im Vereinsgebäude, sondern im fast voll besetzten Saal im Gasthaus Hirsch, d'Monika in Hausach-Einbach statt. „Wir wären aus allen Nähten geplatzt“, so die begrüßenden Worte des 1. Vorsitzenden Erhard Neumaier. Neben den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern, begrüßte Neumaier ebenfalls den anwesenden Bürgermeister...

LokalesAnzeige
"Sport Beck – Der Trendladen" hat montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.  | Foto: cao
3 Bilder

Wir kaufen lokal
Sport Beck Ihr Lauf- und Walking-Spezialist

Zell a.H.. Bei "Sport Beck – Der Trendladen" findet sich alles, was das Läuferherz begehrt. Das Sport-, Lauf- und Walking-Zentrum sticht nicht nur durch seinen hervorragenden Service und die große Auswahl heraus, hier wird der Kunde persönlich betreut. Firmeninhaber Walter Beck und sein Team legen großen Wert auf eine kompetente Beratung und zufriedene Kunden. Dies zeigt das große Einzugsgebiet aus der ganzen Ortenau. Mehr als 50 Jahre Erfahrung kann Sport Beck aufweisen. Das Geschäft wurde...

Sport
Die erfolgreiche Jugendabteilung des Offenburger FV im Karl-Heitz-Stadion. | Foto: Uwe Nestlen

Dritte Kraft zwischen Freiburg und Karlsruhe
Offenburger FV leistet sehr gute Nachwuchsarbeit

Offenburg. Ungefähr 180 Jugendliche von der U10/11 bis zur U18/19 kommen jede Woche in das Karl-Heitz-Stadion zum Fußballtraining des OFV. Die Jugendarbeit, die der Offenburger Fußball Verein leistet, ist vielen Fußballinteressierten in der Region nicht bekannt. Zwischen Karlsruhe und Freiburg ist Offenburg der Standort, an dem die beste Fußballjugendarbeit geleistet wird. Auch Mitkonkurrenten sehen die Jugendarbeit des Offenburger Fußball Vereins als beispielhaft an. Seit den frühen...

Lokales
2 Bilder

Aktuelles vom Haslacher Schützenverein
Jahresabschluss

Am 30.12.2017 führten die Haslacher Schützen Ihren traditionellen Jahresabschluss durch. Neben dem Königsschießen und den Ehrungen aller Vereinsmeister stand ein gemeinsames Abendessen im Schützenhaus auf der Tagesordnung. Für sichtbaren Spaß sorgte dieses Jahr das Königsschießen. Mit dem Luftgewehr als auch mit der Luftpistole wurde auf eine hohe, untypische Distanz von 25 Metern geschossen. Im Vordergrund stand am Abend nicht die Suche nach der besten Schützin bzw. dem besten Schützen. Das...

Freizeit & Genuss

Vereinsmeisterschaft Minigolf Freistett
Vereinsmeister werden ermittelt beim BGC

am Samstag, den 23.9. werden auf unserer Clubanlage unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Die Gruppenauslosung startet um 10:45 h, die Runden beginnen um 11:00 h. Dies ist der Ersatztermin da die Veranstaltung am 2.9. "ins Wasser" gefallen ist. Man kann bei Regen viele Sportarten ausüben - sogar Wasserball - nur Minigolf eben nicht. Bis ca. 17:00 können unsere Gäste also nicht spielen aber gerne zusehen.

Lokales

Aktuelles des Haslacher Schützenvereins
Kinderferienspaß beim Haslacher Schützenverein

Am Samstag, den 19. August nahmen gleich 18 Adleraugen beim Kinderferienprogramm der Haslacher Schützen teil. Nach kurzer Einweisung durch die Jugendtrainer gab es die Möglichkeit, ein typisches Training mit der Luftpistole und dem Luftgewehr durchzuführen. Konzentration, Kraft und ein gutes Auge konnten nach kurzer Einlernzeit auf die Probe gestellt werden. Überraschung und Staunen folgten, welch Können doch mit den Sportgeräten notwendig sind. Schließlich ist es nicht so leicht, die Scheibe...

Sport

Aktuelles des Haslacher Schützenvereins
Gleich zwei Mannschaften auf dem Treppchen.

Mit Haslach 1 und Haslach 3 sichern sich gleich zwei Mannschaften des Haslacher Vereins begehrtes Edelmetall. Lediglich der ersten Mannschaft aus Langenwinkel mussten sie sich bei den abgeschlossenen Rundenwettkämpfen in der Sportpistole geschlagen geben. Für Haslach 1 starteten Josef Klausmann, Vjaceslav Benke, Martin Doll, Herber Moser und Christoph Gutzeit. Für Haslach 3 waren Matthias Gläser, Leon und Frank Rißler, Gert Glaser, Erich Schultis sowie Erhard Neumayer am Start. Bester Haslacher...

Sport
Die Landesmeister Frank Klausmann, Markus Schwarz und Adolf Müller (von links nach rechts).

Schützenverein Haslach
Schützenverein Haslach auf Landesebene erfolgreich

Gleich drei Landesmeister kann der Schützenverein Haslach e.V. präsentieren. Von den eigenen Vereinsmeisterschaften, über die Qualifikationen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, bis zu den Landesmeisterschaften, endete ein steiniger Weg für drei Sportschützen des Haslacher Vereins auf der obersten Stufe. In der Altersklasse folgte Adolf Müller in der Disziplin Flinte Trap am präzisesten dem Ziel. Gold am Ende mit großem Vorsprung und 111 Treffern der schnellen Wurfscheiben. Über die...

Sport
Mit neuem Trainer in die Zukunft: der Offenburger FV (weiße Trikots). | Foto: fis
2 Bilder

Neuer OFV-Trainer: Marc Lerandy setzt auf Jugend

Offenburg. Nicht Arnold Brunner, Jürgen Hartmann oder Uwe Baumann: der neue Trainer beim Offenburger FV heißt Marc Lerandy. Der 33-Jährige, der noch vor kurzem am Aufstieg des Bahlinger SC in die Regionalliga am Ball war, kommt nicht als Spielertrainer, sondern „nur“ als Coach zum Traditionsverein von der Badstraße. Es ist zwar die erste Trainerstation des gebürtigen Schwanauers, doch er kommt mit klaren Vorstellungen zum OFV. Er hat die Mannschaft in der vergangenen Saison drei Mal gesehen und...

Lokales
Das Deutsche Sportabzeichen.
2 Bilder

Viele Sportarten und eine Auszeichnung: das Deutsche Sportabzeichen

Ortenau. Sportlich gesund in den Frühling mit einem Ziel: das Deutsche Sportabzeichen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorische Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Bronze, Silber und Gold warten auf die Teilnehmer. „Ausdauer“ ist die Fähigkeit, lange einer Belastung zu widerstehen, die letztendlich zu einer unüberwindbaren Ermüdung führt, und trotz Ermüdung die Belastung fortzusetzen. In dieser Disziplingruppe wird die allgemeine dynamische...

  • 16.02.17
Sport
Das bessere Ende beanspruchte der Kehler FV für sich. | Foto: lhb

Ülker trifft zum Sieg
OBERLIGA: Kehler FV – FSV Hollenbach 1:0

Kehl. Der Kehler FV besiegte nach einer starken Leistung den Tabellenvierten aus Hollenbach hochverdient mit 1:0 und verbesserte sich in der Tabelle vom 12. auf den 9. Platz. Die Platzherren zeigten von Beginn an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten, standen hoch und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Die erste Möglichkeit für den KFV hatte nach einer Viertelstunde Viktor Anstett, sein Schuss aus der Drehung ging jedoch knapp am Tor vorbei. Hollenbach fehlte gegen das aggressive Spiel...

Lokales
Tritt bei den Paralympics erfolgreich in die Pedale: Tobias Graf von der RIG Freiburg. | Foto: gu

Ein „Quantensprung“ im Behinderten-Spitzensport
Sieben Athleten des Badischen Verbands bei den Paralympics in London

Ortenau. Seit vergangenem Dienstag bis kommenden Sonntag gehen in London die XIV. Paralympischen Sommerspiele über die Bühne. Unter den 150 Athletinnen und Athleten, die das Nationale Paralympische Komitee von Deutschland dazu nominierte: Sieben Aktive des badischen Landesverbands, darunter die Radsportler Tobias Graf und Henrike Handrup von der Radsport Interessen Gemeinschaft (RIG) Freiburg und Ellen Henry vom RVC Reute. Behinderte und Spitzensport? Aus Sicht von Michael Eisele, seit 20...

  • 15.02.17
Sport
Der Rückhand-Slice ist eine vielseitige Waffe auch für diejenigen Tennisspieler, die eher lauffaul sind.  | Foto: jürgen heimerl/pixelio.de
2 Bilder

Oliver Killeweit stellt seinen Sport vor: Tennis

Ortenau/Oberweier. „Ich hab stundenlang an einer Fabrikwand geübt und mit sechs Jahren beim Tennisclub der INA Lahr das erste Mal auf dem Platz gestanden“, sagt der in der Region bestens bekannte Tennistrainer Oliver Killeweit über seine Anfänge als Tennisspieler. Während das Spielen an der Ballwand an die Legende vom Straßenfußballer erinnert, trägt Killeweit heute aktiv dazu bei, dass Talente wie Paul Wörner und Nico Obert vom TC BW Oberweier heutzutage durch Trainieren und Spielen auf Mini-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 21:00

Rudern um gesund zu bleiben.

Wenn Sie gerne rudern oder Wassersport treiben, können Sie an einem Wettkampf in Durbach teilnehmen. Wenn Sie nicht reisen können, kaufen Sie ein Rudergerät für zu Hause! Rudergeräte sind gut für Menschen, die trainieren und Ergebnisse erzielen wollen. Mit Rudergeräten trainieren Sie Arme, Beine, Rumpf und Rücken gleichzeitig. Sie können den Schwierigkeitsgrad des Ruderns an Ihre Fitnessziele anpassen. Der Durbacher Ruderverein ist eine gute Anlaufstelle, wenn Sie an Wettkämpfen teilnehmen oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.