Steinach

Beiträge zum Thema Steinach

Lokales

Stichwort Integration
MdL Sandra Boser informiert sich über Flüchtlingshilfe

Wolfach (st). Die Grüne-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sandra Boser aus Lahr-Wolfach besuchte auf Einladung der Caritas Kinzigtal zwei Standorte aus dem Alltag von Geflüchteten aus der Region. Zunächst konnte sie sich im Alten Pfarrhaus in Wolfach gemeinsam mit Gerhard Schrempp von der Caritas und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Wolfach von den Bedingungen der ehrenamtlichen Sprachförderung ein Bild machen. Diese findet derzeit zweimal in der Woche als...

Lokales

Fördergelder für Breitbandausbau
Hofstetten und Steinach profitieren

Steinach (st). Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser und ihre Landtagskollegin von der CDU Marion Gentges freuen sich über die Breitbandförderbescheide für das Landratsamt Ortenaukreis und die Gemeinde Steinach. „Das Land steht den Kommunen bei der Mammutaufgabe zur Seite“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Landesregierung treibe den Breitbandausbau im Land kontinuierlich voran und unterstütze die Kommunen und Landkreise beim Ausbau der notwendigen Infrastruktur gezielt...

Lokales

Stabübergabe an Nicolai Bischler
Neuer Steinacher Bürgermeister vereidigt

Steinach (her). Seit Montagabend ist Nicolai Bischler offiziell als neuer Bürgermeister in seinem Amt eingeführt. Bekanntlich wurde er von der Steinacher Bevölkerung am 24. September mit 92,6 Prozent der gültigen Stimmen gewählt. Jetzt nahm Bürgermeister-Stellvertreter Xaver Rockenstein die Verpflichtung vor. Bevor er dem neuen Bürgermeister die Amtskette umlegte, gab er ihm noch ein paar wichtige Ratschläge mit auf den künftigen kommunalen Weg. Die Bürger, der Gemeinde- und der Ortschaftsrat...

Lokales

"Rufauto sollte eigentlich viel mehr genutzt werden"
Projekt des Ortenaukreises fördert kostengünstige Mobilität in den Seitentälern

Mittleres Kinzigtal (cao). Eigentlich ist das "Rufauto Mittleres Kinzigtal" eine tolle Sache. Das Pilotprojekt zur Ergänzung des Nahverkehrsangebotes im ländlichen Raum startete zum Ende des Jahres 2011. Initiiert wurde es vom Ortenaukreis und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union. Doch die Benutzerzahlen machen stutzig – zumindest in Hausach. Im Jahr des Projektstarts und dem darauffolgenden wurden gerade einmal fünf Fahrten gezählt, im darauffolgenden waren es lediglich zwei....

Lokales

Steinacher Bauhof bekommt neue Leitung
Markus Himmelsbach hat neue Stelle angetreten

Steinachs Bürgermeister Frank Edelmann konnte  zum 1. September mit Markus Himmelsbach (vordere Reihe, dritter v. l.) den neuen Leiter des Bauhofs begrüßen. Himmelsbach ist von Beruf Steinmetzmeister, stammt aus Wittelbach und war bis zu seinem Wechsel nach Steinach Vorarbeiter auf der Turmbaustelle bei der Freiburger Münsterbauhütte. Frank Edelmann freut sich, dass die Stelle des Bauhofleiters nun wieder besetzt werden konnte. „Markus Himmelsbach bringt die fachlichen Voraussetzungen für die...

Lokales

Neun Bewerber kämpfen um Chefsessel in Rathäusern
Fristen für Bürgermeisterwahlen in Hausach, Steinach und Mühlenbach endeten

Ortenau (bos). Parallel zur Bundestagswahl am 24. September wird in drei Kinzigtäler Gemeinden ein neuer Bürgermeister gewählt. Am vergangenen Montag endeten um 18 Uhr die Bewerbungsphasen in Hausach, Steinach und Mühlenbach. Insgesamt gingen bei den drei Gemeinden neun Bewerbungen ein. Die meisten entfielen dabei auf Hausach. Hier möchten mit Frank Breig, Frank Silzer, Frank Lehmann und Wolfgang Hermann gleich vier Bewerber auf den derzeitigen Amtsinhaber Manfred Wöhrle folgen. Der amtierende...

Lokales
Bernd Schneider | Foto: Foto: bos
2 Bilder

Bernd Schreiber und Klaus Armbruster kandidieren in Steinach und Mühlenbach
Zwei weitere Bewerber für das Bürgermeisteramt

Ortenau (bos). Am letzten Tag der Bewerbungsfristen für die Bürgermeisterwahlen im Kinzigtal, gaben noch zwei Bewerber ihre Bewerbungsunterlagen in den Rathäusern von Steinach und Mühlenbach ab. Den Anfang machte der Mühlenbacher Bernd Schreiber, der seine Unterlagen am Mittag beim Rathaus in Steinach einreichte. Damit folgt der 50-Jährige auf Nicolai Bischler. Der bisherige Amtsinhaber Frank Edelmann wird bei der Wahl am 24. September nicht mehr antreten. Mit dem Gedanken sich zu bewerben hat...

Lokales

Ferienprogramm sichert Kindern Spaß und Betreuung
Sommeraktionen der Gemeinden sind jedes Jahr feste Termine im Kalender

Ortenau (bos). Sie kochen, backen, lernen bei der Dorfreally ihre Gemeinde kennen oder haben Spaß auf der Riesenruschbahn – das diesjährige Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Die Gemeinden und Städte in der Ortenau sorgen schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir uns in den beiden kinderreichsten Gemeinden im Kinzigtal einmal genauer umgehört. Basierend auf den Zahlen des Statistischen Landesamts...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.