Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokales

Bürgermeisterwahl Mühlenbach
Helga Wössner hat Bewerbung abgegeben

Mühlenbach (ag) Helga Wössner hatte es bereits vor längerer Zeit angekündigt, dass sie wieder antreten wird. Mit Beginn der offiziellen Bewerbungsfrist hat die Bürgermeisterin von Mühlenbach die Unterlagen abgegeben. Der Samstag war gerade einmal eine Minute jung, als Helga Wössner ihre Bewerbung für eine zweite Amtszeit in den Rathausbriefkasten einwarf. "Es war für mich ein sehr bewusster Moment und ein klares Zeichen: Ich bin bereit, weiterhin Verantwortung zu übernehmen. Dies, weil ich fest...

Lokales

Bewerbung abgegeben
Thorsten Erny gibt Kandidatur als Landrat bekannt

Ortenau Der zweite Bewerber um die Nachfolge von Landrat Frank Scherer hat seine Unterlagen eingereicht: Thorsten Erny, Bürgermeister von Gengenbach und Fraktionsvorsitzender der Kreistags-CDU, hat am Donnerstag seine Unterlagen abgegeben. Wie seine Mitbewerberin Diana Kohlmann galt auch der 55-Jährige im Vorfeld der Bewerbungsfrist als potentieller Kandidat. "Für mich als Ortenauer wäre es ein Herzensanliegen, meine Heimat an verantwortlicher Steller als Landrat weiter voranzubringen",...

Lokales

Bürgermeisterwahl Appenweier
Sandra Lamby hat Bewerbung eingereicht

Appenweier (gro) Die dritte Kandidatin für das Amt des Bürgermeister in Appenweier hat ihre Unterlagen eingereicht: Sandra Lamby. Die 39-Jährige wohnt seit 2008 in Appenweier. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Diplom-Finanzwirtin ist beim Finanzamt beschäftigt.  Außer Sandra Lamby haben Viktor Lorenz und Frank Tschany ihre Unterlagen eingereicht. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Dezember, die Wahl findet am 21. Januar 2024 statt. Update: Ihre Gründe, warum Sie sich zur Wahl stellt,...

Lokales

OB-Wahl Achern
Carmen Lötsch bewirbt sich als Nachfolgerin von Muttach

Achern (ag) Die eigentliche Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl in Achern beginnt erst am 7. Juli. Carmen Lötsch hat aber schon jetzt angekündigt, dass sie ihren Hut in den Ring werfen und als Nachfolgerin von Klaus Muttach kandidieren wird. Dieser wird am 17. September nicht mehr zur Wahl antreten. Pädagogik, Kultur und ManagementDie 57-Jährige ist seit 2014 Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Offenburg, verheiratet mit Christoph Lötsch und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Elf Kandidaten treten am 15. Mai an

Schwanau (ds). Mit Ende der Bewerbungsfrist am 19. April sind für die Bürgermeisterwahl in Schwanau nun elf Kandidaten gelistet. Bei der Wahl am 15. Mai treten an: Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden, Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim, Alexander Weiß aus Lahr, Steffan Ostermann aus Worms, Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier, Dennis Boyette aus Mannheim und Nicole Rebscher aus Lahr. Eine...

Lokales

Weiterer Bewerber in Schwanau
Alexander Schindler wirft Hut in den Ring

Schwanau (ds/st). Alexander Schindler, derzeit Leiter des Umweltamts der Gemeinde Rust, kandidiert als Bürgermeister für Schwanau. Der 42- jährige Verwaltungsfachmann hat am Freitag, 8. April, seine Bewerbung im Schwanauer Rathaus abgegeben. Über 15 Jahre Verwaltungserfahrung „Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Schwanau die Nachfolge von Wolfgang Brucker. In den vergangenen Wochen der Vorbereitung habe ich mich intensiv mit der Gemeinde Schwanau beschäftigt und heute, am Freitag,...

Lokales

Dritter Kandidat in Schwanau
Kai Schönleber will Bürgermeister werden

Schwanau (ds). Zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist hat mit Kai Schönleber ein weiterer Kandidat seine Unterlagen für die Bürgermeisterwahl in Schwanau eingereicht. Der 37-jährige Schwanauer lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Allmannsweier. Der Bautechniker und ausgebildete Stuckateur arbeitet derzeit als Projektleiter. "Ich habe mich beworben, damit unsere Gemeinde weiterhin attraktiv bleibt und ich gemeinsam mit den Einwohnern aktiv die Zukunft gestalten will", erklärt er. Er wird...

Lokales

Neue badische Erdbeerkönigin gesucht
Bewerbungsfrist läuft bis Februar

Oberkirch (st). Gemeinsam mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und den landwirtschaftlichen Verbänden aus Baden-Württemberg sucht die Stadt Oberkirch eine neue Baden-Württembergische Erdbeerkönigin. Die Wahl der neuen Erdbeerhoheit erfolgt dann am 4. März 2022 in Oberkirch. Auf die künftige Repräsentantin wartet eine erlebnisreiche zweijährige Amtszeit mit abwechslungsreichen Terminen, neuen Kontakten, unvergesslichen Erlebnissen sowie der Chance, die...

Lokales

Der dritte Bewerber bezieht Position
Marco Gutmann will kandidieren

Hohberg (st). Mit Marco Gutmann hat ein dritter Bewerber seine Kandidatur um die Nachfolge des Hohberger Bürgermeister Klaus Jehle angekündigt. "Gemeinsam die Zukunft gestalten" unter dieses Motto hat der erste Bürgermeisterstellvertreter der Gemeinde und Mitglied des Hohberger Gemeinderats seine Kandidatur gestellt.  „Was ich mache, mach' ich mit Herz und Verstand”, sagt Marco Gutmann. Der 35-Jährige ist bereits seit zwölf Jahren Mitglied des Gemeinderats. Vor zwei Jahren wurde er außerdem...

Lokales

Bewerbungen noch möglich
Wahl des Jugendgemeinderats

Achern (st). Zum dritten Mal darf die junge Generation in Achern ihre Interessenvertretung am Mittwoch, 25. November, wählen. Der Jugendgemeinderat vertritt Jugendliche verschiedener Altersgruppen und Schularten auf kommunaler Ebene. Aufgabe des Jugendgemeinderats soll es sein, bei allen (kinder-) und jugendrelevanten Themen mitzuwirken. Schon seit längerem laufen die Vorbereitungen zur Wahl auf Hochtouren. Dank der Mithilfe aller weiterführenden Schulen kann am Mittwoch, 25. November, zwischen...

Lokales

Oberkircher Erdbeerkönigin
Bewerbungsverfahren läuft noch bis Ende März

Oberkirch (st). Kandidatinnen können sich noch bis zum Freitag, 22. März, bei der Stadt Oberkirch für die Wahl der ersten baden-württembergischen Erdbeerkönigin bewerben. Wahl der Erdbeerkönigin am 5. April Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Oberkirch findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Freitag, 5. April, um 19 Uhr, im Forum des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch die Wahl der ersten baden-württembergischen Erdbeerkönigin statt. Eine Jury mit Vertretern aus Politik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.