Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Delikatessen zur Weihnachtszeit
Die Gäste mit Besonderem verwöhnen

Ortenau (gro). Einmal im Jahr steht den Menschen der Sinn nach etwas Besonderem. Statt der klassischen Alltagskost werden an Weihnachten feine Leckereien aufgetischt, die sich sonst nicht auf dem Speiseplan finden. Und die Zutaten für das leckere Weihnachtsessen dürfen in diesem Fall etwas mehr kosten. Natürlich werden Meeresfrüchte das ganze Jahr über angeboten, aber zu Weihnachten sind sie in besonderer Qualität erhältlich. Zu dieser Kategorie zählen sowohl die klassischen Krabben als auch...

3 Bilder

Weihnachtsfahrt 2018
Eisenbahnromantik auf der Schwarzwaldbahn

Ein kleiner Tipp für die Dampfzugfans: Wie jedes Jahr führen die Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V., mit ihren Dampflokomotiven der Baureihe 52 oder 01 als Vorspann, ihre berühmten „Tunnelfahrten“ auf der Schwarzwaldbahn durch und bieten mit dem Dampfsonderzug ihren Gästen ein besonderes Erlebnis an. Auch die Fotofreunde kommen beim Ablichten der „Dampfrosse“ auf ihre Kosten . Die berühmte Schwarzwaldbahn mit ihren 37 Tunnels und 2 Kehrschleifen zählt zu den schönsten Gebirgsbahnstrecken in...

  • 21.12.18
  • 1

Verlosung "Ehrlich Brothers"
"Faszination" bietet Magie und Illusionen

Offenburg. Mit der Show "Faszination" versetzen die "Ehrlich Brothers" ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz ins Zauberfieber. Allein zwölf LKW sind nötig, um die Requisiten und das aufwendige Bühnenbild zu transportieren. Über 1,1 Millionen begeisterte Besucher erlebten die einzigartige Mischung aus spektakulären Illusionen und hautnaher Zauberkunst von Herbst 2016 bis Juni 2018 live. Aufgrund des Riesenerfolges sind die beiden Zauberbrüder von Dezember 2018 bis Juni 2019 erneut mit...

Verlosung Eislaufhalle
Echt cooler Freizeitspaß

Offenburg. 1.800 Quadratmeter Eislauffläche laden in der Freizeit-Arena bei der Messe Offenburg zum Erlebnis ein – sei es von den ersten Kufenschritten mit einem kostenlosen Lernpinguin bis hin zu aktuellen Moves bei der fetzigen Eisdisco. Weitere Infos gibt es auf www.eislaufhalle-offenburg.de. Wir verlosen 6x2 Eintrittskarten!

Verlosung Baden-Media-Ü30-Fete
DJ Frank Dickerhof und "Tom & Andy"

Offenburg-Griesheim. Gepflegt tanzen und feiern steht am Samstag, 5. Januar 2019, in der Gottswaldhalle in Griesheim auf dem Programm. Dort steigt ab 20.15 Uhr die Baden-Media-Ü30-Fete. Bei der ersten Party des Jahres wechselt sich DJ Frank Dickerhof mit den Lokalmatadoren "Tom & Andy" ab. Gespielt werden die größten Hits von Fox bis Rock und aus den aktuellen Charts. Natürlich kommen auch die Partyklassiker nicht zu kurz. Der FV Griesheim bewirtet. Wir verlosen 3x2 Karten!

Auch im Schnee kann man Behälter finden. | Foto: Fey
4 Bilder

Geocaching
Spannende GPS-Schnitzeljagd

Ortenau (tf). Immer mehr Menschen finden Gefallen am Geocaching, der GPS-basierten Suche nach versteckten Schätzen. „Geocaching eignet sich fast für jedermann, da es diverse Schwierigkeitsgrade und Cachearten gibt“, erklärt Diana Schuster, die seit 2007 das Hobby betreibt. „Bei einem Tradi beispielsweise besteht die Schwierigkeit darin, ihn in seinem Versteck zu entdecken“, erklärt sie. „ Dann gibt es noch Caches mit Stationen, mit Rätseln oder in schwierigem Gelände.“ Hier liegt die...

v.l. Reiter der Bürgergarde Gengenbach und des RFV Gengenbach e.V. | Foto: Sandra Oehler
2 Bilder

Winterzauber mit Pferden
Weihnachtsreiten des RFV Gengenbach e.V.

Gengenbach. Pünktlich zum „Winterzauber mit Pferden“ des Reit- & Fahrvereins Gengenbach e.V. meinte es Petrus gut mit den Gengenbachern. Über Nacht schneite es und zu Beginn der Veranstaltung kam um 14.30 Uhr die Sonne heraus. Die sehr gut besuchte Reithalle und das außerdem beheizte Reiterstübchen boten eine tolle Kulisse für die Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden. Zu Beginn des Programms wurden unterschiedliche Pferde des Stalls im Alter zwischen 8-26 Jahren und unterschiedlichen Rassen...

"Baal novo"
Kinder- und Jugendfestivals „Allez Hop! 2019“

Kehl (st). Die achte Auflage des zweisprachigen Kinder- und Jugendtheaterfestivals „Allez Hop!“ öffnet am Samstag, 5. Januar, die Türen und bietet über die Dauer von rund zwei Monaten ein facettenreiches Theaterprogramm für die jüngsten Bewohner des Eurodistrikts. Eurodistrikt-Ratsmitglied Willi Wunsch, Theaterintendant Edzard Schoppmann und Jennifer Rottstegge, Leiterin des Jungen Theater "Baal novo", gaben im Rahmen eines Pressegesprächs Einblicke in den neuen Spielplan, der von clowneskem...

Rezept: Rehrücken mit Pfeffersoße
Das Hauptgericht des Weihnachtsmenüs

Das braucht's: 600 g Rehrücken sowie Parüren davon etwa 2 dl Rehfond 10 Wacholderbeeren 10 Pfefferkörner Orangenschalen, Thymianzweig, 2 EL Röstgemüse in einem halben Zentimeter großen Würfeln, 1 EL Schweineblut  1/4 l roter Portwein,  1/4 l Spätburgunder 1 EL Preiselbeeren 40 g Gänseleberparfait (optional) etwas bittere Valrhona-Cili-Schokolade (optional) So geht's: Rehfilet in einer kleinen Kasserolle mit dickem Boden in Traubenkernöl anbraten und bei kleiner Hitze weiterbraten – poelieren....

Whisky kommt nicht nur aus Schottland
Hochgeistiges mit viel Charakter

Ortenau (gro). Schottischer Malt Whisky hat Kultstatus: Er besteht aus Getreidemalz, Wasser und Hefe. Wer einen Scotch Whisky kauft, kann sicher sein, dass dieser in Schottland hergestellt und mindestens drei Jahre dort gereift wurde. Ein Malt Whisky wird aus Getreide, in Schottland eben Gerste, gebrannt. Stammt dieser aus nur einer Brennerei, dann wird er Single Malt genannt. Manchmal werden noch nicht einmal die unterschiedlichen Fässer miteinander gemischt. Ist auf der Flasche Grain Whisky...

Weihnachtscircus Offenburg startet am Mittwoch
Noch drei Tage bis zur Premiere

Offenburg (gro). Seit 23 Jahren freuen sich die Circusfans in der Ortenau über die Vorstellungen im Offenburger Weihnachtscircus. Noch drei Tage, dann heißt es Manege frei im großen Hauptzelt mit seiner stattlichen Kuppelhöhe von 13 Metern. Wer in diesen Tagen nach Offenburg fährt, der kann es gar nicht übersehen, denn die Masthöhe liegt noch zweieinhalb Meter darüber. Eine tierische Sensation bietet der Weihnachtscircus in diesem Jahr. Denn ab Mittwoch, 19. Dezember, dürfen sich die Zuschauer...

Ausstellung in Karlsruhe
„Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon“

Die mykenische Kultur war die erste Hochkultur auf dem europäischen Festland. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus einer vormals einfachen bäuerlichen Gesellschaft ein blühendes Herrschaftssystem. Der Aufschwung war eine Folge des intensiven Austauschs mit den benachbarten Kulturen hauptsächlich des östlichen Mittelmeerraums. Die Begegnung und Vernetzung mit anderen auf Augenhöhe machte die Mykener einst zum „Global Player“. Nun ist die weltweit größte kulturhistorische Ausstellung über das...

  • 14.12.18

Rezept: Lachstatar mit Forellenkaviar
Die Vorspeise des Weihnachtsmenüs

Das braucht's (für vier Personen): 300 g schieres Lachsfilet, bester frischer Qualität, alle braunen Stellen abpariert, 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten, 2 Schalotten, fein gewürfelt, 12 große Kapernäpfel, in Scheiben geschnitten, 4 Wachteleier, 8 EL Sauerrahm mit etwas Salz, Cayennpfeffer und Zitrone gewürzt, 12 kleine Miniatur Salatbuketts, etwas gezupften Dill, 100 g Forellenkaviar oder einen anderen Kaviar nach Wunsch, Salz, Pfeffer aus der Mühle, sehr gutes Olivenöl, Saft einer halben...

Schokolade ist für Naschkatzen unwiderstehlich
Süße Sünden, die nicht nur zur Weihnachtszeit locken

Ortenau (gro). Schokolade ist mehr als nur ein Lebensmittel: Sie versüßt den Tag, tröstet und macht ein ganz klein wenig süchtig. Wir genießen sie in Form von Tafeln, in Pralinen, als Getränk, im Kuchen oder Dessert. Ohne Kakao gibt es keine Schokolade. Die Früchte des gleichnamigen Baums wurden bereits von den Azteken 1500 Jahre vor Christus genutzt. Sie stellten aus ihnen, vermischt mit Wasser, Vanille und Cayennpfeffer, ein bitteres Getränk her, das sie xocóatl nannten. Genuss aus der neuen...

Ausstellung im Schloss Bruchsal
Die Kunst des Serviettenbrechens

Das Schloss Bruchsal eröffnet in seiner aktuellen Ausstellung den Blick auf ein verblüffendes historisches Phänomen der Tafelkultur. Unter dem Titel „Gefaltete Schönheit – Die Kunst des Serviettenbrechens“ zeigt der Faltkünstler Joan Sallas feingliedrige Werke, vom grazilen Tischschmuck bis zur raumgreifenden Skulptur. Seine Arbeiten beruhen auf historischen Vorlagen des 16. und 17. Jahrhunderts – und sie sind aus Serviettenstoff geschaffen.  Teil aufwändiger Tafelkultur Kunstvoll gefaltete...

  • 07.12.18

Konzert
A capella im Advent

A cappella im Advent ist für Die Hick Ups noch eine Neuigkeit. Aber nach dem 20-jährigen im vergangenen Jahr und mit der ermutigenden Einladung durch JAZZiKA, trauen sich auch die Hick Ups auf sakrales,vorweihnachtliches Terrain mit Stücken aus dem neuen Repertoire, die der erwartungsvollen Stimmung der Jahreszeit gerecht zu werden suchen. Dabei finden sich auch Schmetterlinge und wie diese dazu passen, erfahren die hoffentlich jetzt gespannten Leser im Konzert am 9.12.2018 um 18.00 Uhr in der...

Mitmachen und gewinnen
„Holger Mück und seine Egerländer Musikanten“

In Gedenken an Ernst Mosch und dessen 20. Todestag haben „Holger Mück und seine Egerländer Musikanten“ eine ganz besondere Titelauswahl getroffen. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee kommen sie am Samstag, 9. März 2019, um 20 Uhr nach Offenburg in die Oberrheinhalle. Tickets gibt es unter www.asa event.de. Wir verlosen unter dem Stichwort "Egerländer" 3x2 Karten. Einsendeschluss ist der 9. Dezember 2018.

Mitmachen und gewinnen
Klingende Bergweihnacht

Offenburg/Ettenheim. Alle Jahre wieder lädt die Klingende Bergweihnacht die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene ein. Dieses Jahr sind mit dabei: Die Schäfer, Liane & Reiner Kirsten und "Die Feldberger" sowie Moderator Hansy Vogt. Am Sonntag, 23. Dezember, kommt die Veranstaltung um 19 Uhr in die Oberrheinhalle in Offenburg, am Sonntag, 30. Dezember, um 20 Uhr in die Stadthalle Ettenheim. Karten gibt es unter www.amtix.de. Wir verlosen unter den Stichworten "Bergweihnacht in...

Mitmachen und gewinnen
"10. Ortenauer Onkelznacht"

Neffen und Nichten feiern am Samstag, 5. Januar 2019, mit drei Topbands bei der "10. Ortenauer Onkelznacht". In der Athletenhalle in Urloffen rocken ab 20 Uhr "King Savage", "Memento" und "Harte Gerade". Tickets gibt es auf www.urloffen-rockt.de. Wir verlosen unter dem Stichwort "Onkelznacht" 5x2 Tickets. Einsendeschluss ist der 9. Dezember 2018.

Neuer Wanderweg
GeoTour Hausach

Hausach (st). Nach dem Premiumwanderweg „Hausacher Bergsteig“ und dem über alle Maßen viel begangenen „Abenteuerweg der Gruppe Junges Hausach“ hat die Stadt nun einen dritten ganz besonderen Wanderweg: die „GeoTour Hausach“. Diese "GeoTour" macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis. Das ganz besondere daran: Es gibt keine Infotafeln und Hinweisschilder im Gelände. Alle Texte und Bilder zu den Stationen findet...

2 Bilder

40. Christmas Party des Offenburger Square Dance Clubs
Begeisterte Tänzer beim Jubiläums-Special

140 Tänzer von 34 Clubs aus Deutschland und der Schweiz waren begeistert von diesem Jubiläums-Special. Weltklasse-Caller Nils Trottman gestaltete diese Veranstaltung zusammen mit Clubcaller Martin Kull und der Cuerin Elke Neumaier. Fast 100 Tänzer waren oft gleichzeitig auf dem "floor" der Festhalle Rammersweier. Anspruchsvolles Square Dance verbunden mit sehr viel Spaß am Tanzen und einer Superstimmung machte dieses Jubiläums-Special zu etwas Besonderem. Die Resonanz der Tänzer war pure...

Rezept: Huhn in Mandelsoße (Murg Man Pasand)
Kunst des Würzens

Das braucht's: 400 g Pouletbrust ohne Haut und Knochen, 250 ml Gemüsefond, 3 Schalotten geschält, 2 Knoblauchzehen geschält, 1 Stück Ingwer geschält (daumengroß), 2 Tomaten, 2 EL Ghee, 3 EL gemahlene Mandeln, 1 EL Mandelstifte, Gewürzmischung bestehend aus pulverisierten beziehungsweise gemörserten Gewürzen: 2 Nelken, 4 grüne Kardamonkapseln (nur die Samen) 1 TL Kurkuma, 1 getrocknete Chilli, außerdem 2 bis 3 Stängel Koriandergrün, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle So geht's: Die Pouletbrust kalt...

Ohne Gewürze geht es nicht
Paprika, Pfeffer und Co. verleihen Geschmack

Ortenau (gro). Ohne sie würde so manche Mahlzeit fad schmecken: Gewürze machen ein Essen rund. Wenn wir Gewürze sagen, sind oft Würzmittel jeder Art gemeint – auch Kräuter. Dabei gibt es einen feinen Unterschied zwischen Gewürzen und Kräutern. So mag so manches Kraut als Gewürz dienen, aber nicht jedes Gewürz ist ein Kraut. Kräuter bestehen aus Pflanzenteilen, oftmals Blätter oder Stengel. Sie werden frisch oder getrocknet in der Küche eingesetzt. Bei Gewürzen ist die Palette breiter: Dabei...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.