Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Ein typisches Pfannengericht sind Phat Thai, gebratene Nudeln mit Ei und Knoblauch.  | Foto: cattalin/pixelio.com

Scharf, schärfer, aber lecker
Thailändische Farbenlehre: Curry in Gelb, Grün oder Rot

Ortenau (gro). Wie in vielen asiatischen Küchen spielt der Reis auch in Thailand eine große Rolle. Er ist das Grundnahrungsmittel, ob als Beilage oder Zutat zu den Gerichten. Außerdem werden aus Reismehl Nudeln in verschiedenen Breiten gemacht. In Thailand wird meist der duftende Jasminreis verwendet, aber auch Klebreis. Es gibt zwei Gruppen an Gerichten, die die thailändische Küche prägen: die sogenannten Ein-Teller- und die Gemeinschaftsgerichte. Gebratene Nudeln oder Reis sind die Grundlage...

Ernst Wilhelm Nay, Feuerfarben, 1962, Öl auf Leinwand
 | Foto: Elisabeth Nay-Scheibler, Köln/VG Bild-Kunst, Bonn 2018

Ausstellung in Stuttgart
Markant und farbintensiv

Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) gilt als einer der eigenständigsten Vertreter der abstrakten Nachkriegsmalerei. Als junger Künstler noch von den Nazis diffamiert, wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach auf Biennale- und "documenta"-Ausstellungen gewürdigt. Die Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart beherbergt mit über 20 Gemälden und Zeichnungen einen repräsentativen Bestand seiner Arbeiten, von denen eine Auswahl und die Leihgabe eines "Späten Bildes" anlässlich des 50. Todesjahres des...

  • 19.10.18
Die Burg Husen als Kulisse bei den Hausacher Burgfestspielen | Foto: Christiane Agüera

Intendant Jürgen Clever plant neues Stück für die Burgfestspiele
Im Sommer kommt "Das kalte Herz"

Hausach (cao). Im Sommer 2019 gibt es die achte Auflage der Hausacher Burgfestspiele, diesmal mit dem Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. Das ist eine besondere Herausforderung für Intendant und Regisseur Jürgen "Mäx" Clever. Er hatte nun gemeinsam mit Kultur- und Tourismusbüroleiter Hartmut Märtin zur ersten Pressekonferenz geladen. Mit Blick auf sein Ensemble von aktuell 22 Akteuren sei er auf das Märchen gestoßen. Es seien mehr weibliche als männliche Darsteller, die zu der Hausacher...

WERK OHNE AUTOR
Florian Henckel von Donnersmarck und Sebastian Koch live im Forum Offenburg

Zur Sondervorstellung mit Starbesuch luden das FORUM und der ZONTA CLUB OFFENBURG ein. Trotz des spätsommerlichen Prachtwetters und diverser Konkurrenzveranstaltungen kamen die Cineasten zahlreich und füllten den großen Saal fast komplett. In schon bewährter Manier gab es das Zonta-Ticket inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung und inklusive einer Spende für die Projekte des gemeinnützigen Vereins. Inspiriert von wahren Begebenheiten erzählt WERK OHNE AUTOR über drei Epochen deutscher...

Hier sieht man ein prachtvolles Modell eines urigen Schwarzwaldhofes. | Foto: Alfred Schramm
8 Bilder

Herbst- Winterzeit ist Modellbahnzeit
Modellbahnausstellungen und die Faller Miniaturwelt

Auch, wenn es zur Zeit noch viel Sonnenschein gibt, kommen die trüben und nasskalte Tage doch immer näher. Viele Freizeitaktivitäten verlagern sich dann in die Innenräume und in den Hobbykeller. Etliche, ins besonders die größeren, älteren Jungs beschäftigen sich dann mit der Modelleisenbahn, die sich immer noch einer relativ großen Beliebtheit erfreut. Zu mindestens kann man das Anhand der Besucherzahlen, bei den Modellbahnausstellungen von diversen Modellbahnclubs beobachten. Jetzt beginnt...

Jan Maxmann, Hotel Liberty, Offenburg | Foto: Hotel Liberty

Deckelelupfer: Kalbsbrust mit Rohrnudeln und Kürbisgemüse
Viel Zeit, um zu garen

Das braucht's: Kalbsbrust: 1 kg Kalbsbrust, 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 50 g braune Butter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Rohrnudeln: 500 g Mehl, 1 Würfel frische Hefe, 3 Eier, 2 Eigelb, 250 g lauwarme Milch, Salz, 200 g Butter, 100 g Zucker, 4 EL Milch, 10 g Salz Kürbisgemüse: 800 g Muskatkürbisfleisch, 1 Boskop-Apfel, 2 Schalotten, 1 Zehe Knoblauch, 20 g Ingwer, 2 EL geklärte Butter, 1 Limette oder Zitrone, Zucker, Salz, Cayennepfeffer, 1 Bund Petersilie So geht's: Den Backofen auf 70 Grad...

Ein Schweinerollbraten kann einfach nur zu Kartoffelsalat genossen werden. | Foto: RitaE/pixabay.com

Braten gut - alles gut
Ein Klassiker, nicht nur am Sonntag

Ortenau (gro). Ohne Sonntagsbraten ging es in den Jahren des deutschen Wirtschaftswunders nicht. Doch auch heute noch sind die gegarten Fleischstücke in aller Munde, denn es gibt wirklich für jeden Geschmack den richtigen Braten. Das beginnt schon bei der Größe: Auch für zwei Personen lässt sich etwas Leckeres zaubern, obwohl ein Braten eigentlich das ideale Gericht für ein Essen in großer Runde ist. Denn die Arbeit, die solch ein gutes Stück macht, bleibt im Prinzip immer die gleiche....

Théodore Rousseau, "Am Ufer der Loire", 1850
 | Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Ausstellung in Karlsruhe
Französische Zeichnungen

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe besitzt einen hochkarätigen Bestand französischer Zeichnungen vom 16. bis 20. Jahrhundert. Eine Auswahl von 100 Werken zeigt das Museum in der neuen Sonderausstellung „sehen denken träumen. Französische Zeichnungen aus der Kunsthalle Karlsruhe“. Präsentiert werden unter anderem außergewöhnliche Blätter des großen Landschaftskünstlers Claude Lorrain, virtuose Illustrationen von Jean-Honoré Fragonard, feinsinnige Darstellungen des zeitgenössischen Pariser...

  • 12.10.18
Foto: Hildegard Scholten

Verlosung
Lachnacht mit doppelter Besetzung

Bei der Rheinauer Lachnacht mit „Frau Stolten und ihrem Pianisten“ sowie Heinz Gröning sorgen die zwei Comedians am Mittwoch, 31. Oktober, ab 20 Uhr in der Stadthalle Freistett für Lachattacken. Dabei wird im ersten Teil „Frau Scholten und ihr Pianist“ in ihrem Programm „Grottenehrlich“ mit tiefgründigen Texten und Liedern zum Staunen und Lachen verführen. Heinz Gröning wird mit „Heinzigartig wie die Liebe“ nochmals das Zwerchfells beanspruchen. Geboten werden Comedy über mehr als zweieinhalb...

Jan Peuckert, Gasthof "Löwen", Kappel-Grafenhausen | Foto: privat

Kräftiger Wildburger
Mit Preiselbeeren und Balsamicozwiebeln

Das braucht's: 4 rustikale Burger-Buns, 150 g Pflücksalat, 1 große Fleischtomate, 12 Scheiben Bacon, 800 g Wildhackfleisch, 100 g Mayonnaise, 100 g grober Senf, 150 g Preiselbeerkonfitüre, 2 große Zwiebeln, 100 g Zucker, 300 g Balsamico, Salz, Pfeffer, Thymian, Cayenne Pfeffer, Muskat, Paprikapulver, 4 Holzspieße 15 cm lang So geht's: Für die Burger-Pattys wird das Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Thymian gewürzt und vermengt, anschließend zu vier gleich großen...

Eine der schönsten Seiten des Herbstes: schmackhafte Wildgerichte | Foto: domilo122/pixelio.de

Das Beste der Saison: Reh, Hirsch & Co.
Es locken wieder feine Wildgerichte

Auch wenn die aktuellen Tagestemperaturen eher an den Sommer erinnern, so hält doch der Herbst mit großen Schritten Einzug und mit ihm die Zeit der schmackhaften Wildgerichte. Hase, Reh, Wildschwein und Co. haben jetzt wieder Hochsaison. Ob als Braten, als Gulasch, zum Salat oder in Kombination mit saisonalem Gemüse – die Zubereitungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und immer wieder für Überraschungen gut. Und das, obwohl sich an Wild die Geister scheiden: Entweder man liebt es oder man...

Jede Menge Tier lassen sich im Schwarzwaldzoo in Waldkirch hautnah erleben. | Foto:  id

Schwarzwaldzoo in Waldkirch
Heimat von 230 Tieren

Sie tummeln sich auf Tassen und Tellern, klettern aus Milchkännchen und Zuckerdosen und begeistern Groß und Klein: Weiße Mäuse. Nur eine der tierischen Überraschungen, die der Schwarzwaldzoo Waldkirch für seine Besucher bereit hält. 230 Tiere sind dort beheimatet, darunter Minischweine, Lamas, Esel, Alpakas, Sikahirsche, Ziegen, Schafe, Füchse, Luchse, Höcker- und Klappschildkröten, Nasen- und Waschbären. Neu seit 2018: Stachelschweine, die vor allem bei den Kindern beliebt sind, weil ihre...

  • 05.10.18

Secondhandbasar
Förderverein wird 10!

Am 13.10 von 13-17.00 Uhr findet der Herbst-Secondhandbasar in Ohlsbach, in der Brumatthalle, statt. An über 80 Tischen wird alles fürs Kind verkauft. Für das leibliche Wohl ist mit einer grossen Kuchentheke und Kaffee bestens gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken, Glücksrad, ein Bastelzelt und Vieles mehr. Der Höhepunkt findet um 14.30 statt. Da präsentiert der Chor und die Flötengruppe der Weinbergschule das Musical „Pippi Langstrumpf“. Auf viele Besucher freut sich der...

Brunhilde Bösinger mit Ansgar Barth, Jean-Philippe Naudet und Hans-Jörg Haas mit neuer Tafel  | Foto: Werner Hillmann
2 Bilder

Schnaps- und Getränkebrunnen auf dem Gutacher Tälersteig
Ein Brunnen ist nicht gleich ein Brunnen

Gutach (st). Seit Mitte des Jahres lädt der Schnaps- und Getränkebrunnen am Ebersbauernhof mit einer schönen Sitzgarnitur und kühlen Getränken zur Rast ein. Dass das Angebot genutzt wird, bestätigt Brunhilde Bösinger ausdrücklich. Viele Wanderer, sicherlich auch wegen des heißen Sommers, waren für diese kleine Einkehr mit kühlen Getränken dankbar. Doch der Begriff „Brunnen“ täuscht ein wenig. Denn die Getränke sind in dem ehemaligen Milchhäusle des Hofes untergebracht. Auch bei den hohen...

2 Bilder

Herbstzeit
Farbiger Oktober

Der September verabschiedet sich mit tollstem Wetter. Die Weinlese ist zum größten Teil abgeschlossen und ein Jahrhundertjahrgang reift in den Kellern. Jetzt hängen noch prachtvolle Äpfel in den Plantagen und warten auf die Ernte. Diese herrlichen Früchte hab ich zwischen Mösbach und Waldulm entdeckt.

  • 30.09.18
Es ist wieder Muschelzeit. | Foto: PaulNI/pixapay

Es ist wieder die Zeit von Miesmuscheln, Austern und Co.
Harte Schale und köstliches Inneres

Es wird Herbst und damit ist wieder Muschelzeit. In vielen Restaurants stehen die Schalentiere ganz oben auf der Speisekarte, aber auch zu Hause werden sie gerne zubereitet. Längst gibt es Muscheln heute nicht mehr nur in den Monaten mit "r", denn die Kühlketten sind einwandfrei und auch die Transportwege sehr schnell. Dennoch ist es zur festen Tradition geworden, jedes Jahr die Monate von September bis April zur Muschelsaison zu erklären. Ungeschlagener Favorit, nicht nur hierzulande, ist die...

Der Besuch im Sea Life ist nicht nur ein Spaß für Kinder. | Foto: ah

Neue Themenwelt im Sea-Life in Konstanz
Rettet die Meeresschildkröten

Wiegen, füttern und verarzten – um eine Meeresschildröte wieder gesund zu pflegen, damit sie ihre Reise im Ozean fortsetzen kann, ist einiges zu tun. Wie man Schildkröten-Experte wird, lernen die kleinen Besucher des Sea Life in Konstanz in der neuen Themenwelt „SOS Schildkröte“. An der interaktiven Rettungsstation bekommt jedes Kind seine eigene Kuscheltier-Meeresschildkröte und begleitet sie auf ihrem Weg zurück ins Meer. Doch bevor es soweit ist, muss sie natürlich einen Namen bekommen und...

  • 28.09.18
Ingo Kimmer, Gasthaus "Zur Hoffnung", Kehl-Bodersweier | Foto: Gasthaus "Zur Hoffnung"

Muscheln in Rieslingsoße
Ein wahrer Klassiker

Das brauchts's: etwa 1,8 kg Miesmuscheln, 1 Karotte, 1/2 Stange Lauch,1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, Salz und Pfeffer, 1 Flasche Riesling So geht's: Die Muscheln unter fließendem Wasser bürsten und die Bärte entfernen (geöffnete oder kaputte Muscheln wegwerfen). Mehrmals das Wasser wechseln, damit der Sand ausgespült wird. Gemüse in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln in Würfel schneiden und glasig dünsten. Restliches Gemüse beimischen. Andünsten. Mit zwei Tassen Riesling ablöschen und...

Der Film "25 KM/H" wurde teilweise auch in der Ortenau gedreht. Jetzt kommt er in die Kinos. | Foto: Sony Pictures Germany

Kinokartenverlosung Forum Offenburg
Große Bilderaktion "Mein Mofa und ich"

Offenburg. Im neuen Kinofilm "25 KM/H" begeben sich Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) mit Mofas auf Deutschlandreise. Ortenauer werden unter den Statisten möglicherweise vertraute Gesichter entdecken. Die Dreharbeiten fanden nämlich auch in Gengenbach statt. Nun kommt die Komödie in die Kinos. Am Dienstag, 23. Oktober, gibt es im Forum Offenburg eine Vorpremiere. Gleichzeitig feiert das Forum Offenburg zehnjähriges Bestehen. Die Geburtstagsgeschenke bekommen aber die Mofa- und...

Mike Germershausen, Hotel "Heckenrose", Ringsheim  | Foto: Hotel "Heckenrose"

Kataifi-Banane mit weißem Schokoladenschaum und Tonkabohnenparfait
Süß und knusprig

Das braucht's: Kataifi-Teig (gibt es im türkischen Feinkostgeschäft), etwas Butter, Zucker und Zimt, 2 Bananen Schokoschaum: 200 g weiße Kuvertüre, 150 ml Sahne, 150 g Eiweiß, Sahnesyphon Tonkabohnenparfait: 300 g Eigelb, 200 g Zucker, 800 ml Sahne, 1 Tonkabohne (35 g auf 1 Kilo Masse), Gelatine So geht's: Die Bananen schälen. Die Butter mit etwas Zimt und Zucker in einem Topf flüssig werden lassen. Den Kataifi-Teig ausbreiten und mit der Butter bestreichen. Die Banene darin einrollen und für...

Das Auge isst bei einem Dessert immer mit.  | Foto: RitaE/pixabay.com

Die Nachspeise kann die Hauptsache sein
Desserts – das Beste kommt zum Schluss

Ortenau (gro). Sie sind der krönende Abschluss eines gelungenen Menüs: Die Rede ist selbstverständlich vom Dessert. Der Name kommt natürlich aus dem Französischen und wird von dem Begriff "desservir" – also dem Abräumen des Tisches – abgeleitet. Damit ist auch klar, wann ein Dessert serviert wird, am Schluss eines Essens. Im Deutschen wird dieser abschließende Gang auch Nachspeise oder Nachtisch genannt. Ein Dessert kann vieles sein: ein Pudding, ein Eis, ein Stück Obst oder Gebäck. Streng...

Ein Turm mit Weitblick | Foto: ah

Buchkopfturm in Oppenau
Grandioses Panorama

138, 139, 140 – wer so viele Stufen erklommen hat, wird reichlich belohnt mit einer herrlichen Aussicht über die Rheinebene, Teile des Schwarzwalds bis hin zu den Vogesen. Der Buchkopfturm in Oppenau hält für seine Besucher ein grandioses Panorama bereit. Eröffnet im Jahr 2015, wurde der Turm aus heimischer Weißtanne und 13 Tonnen Stahl erbaut. Er thront mit seinen 28 Metern Höhe in der Ortschaft Maisach im Stadtwald Oppenau, oberhalb des Anwesens Antogast. Durch seine offene, sechseckige...

Zukunft des Handyspiels

Gerade im Internet schreitet die technische Entwicklung rasant voran. Dies betrifft natürlich in Bezug auf das Glücksspiel auch die Casino-Betreiber, denn die Spieler wünschen sich neben den Desktop Varianten auch die mobilen Casinos, um ihrer Leidenschaft auch von unterwegs aus frönen zu können. Dabei geht es den Spielern dann jedoch nicht nur um die Auswahl der Spiele, auch bezüglich der Grafik, des Designs und der Benutzerfreundlichkeit bestehen inzwischen hohe Ansprüche. Hierbei ist es...

Mit dabei ist die Band "FA/KE". | Foto: Felix Weigl

Verlosung
"Monsters of Cover" in Urloffen

Appenweier-Urloffen. "Monsters of Cover" bringt wieder die Athletenhalle in Urloffen zum Beben. Am Samstag, 13. Oktober, ab 20 Uhr werden "FA/KE", "Reckless Roses" und "Crusader" mächtig einheizen. Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.urloffen-rockt.de. Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten, darunter 1x2 auf unserer Facebookseite.

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.