Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Auf Trab gehalten
Auffällige Fahrweise ruft Polizei auf den Plan

Neuried (st). Das Verhalten einer 33-jährigen Autofahrerin im Verlauf des Freitags, 9. Juli, im Raum Neuried zieht laut Polizei strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Zunächst sei die Lenkerin eines Citroen kurz vor 12 Uhr mehreren Zeugen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise auf dem Parkplatz eines Discounters in Meißenheim aufgefallen. Rund eine Stunde später habe ein weiterer Zeuge die Polizei alarmiert, da sich die psychisch auffällig wirkende Frau unter anderem in ihrem PKW umgezogen haben...

Polizei warnt vor Betrugsmasche "Smishing"
Abzocke per "WhatsApp"

Ortenau (st). Immer wieder treten im Zusammenhang mit den Mobiltelefonen neue Formen von Betrugsmaschen auf, warnt die Polizei in einer Pressemitteilung. In fast allen Fällen gehe es den Tätern am Ende um die Erlangung von Geld. Aktuell erhielten Geschädigte per "WhatsApp" von einer ihnen unbekannten Rufnummer eine Nachricht eines angeblichen Familienangehörigen mit dem Inhalt, das alte Handy sei kaputt und es gäbe daher eine neue Rufnummer. Im weiteren Verlauf des Kontaktes werde von einer...

Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Zeugen zum Unfallhergang

Ettenheim (st). Am späten Freitagnachmittag, 9. Juli, gegen 18.10 Uhr kam es im Einmündungsbereich von der Löwenstraße auf die Bundesstraße 3 in Ettenheim zu einem Verkehrsunfall, teilt die Polizei mit. Am Unfall seien sowohl ein Radfahrer, der nach aktuellem Stand der Ermittlungen entlang der B3 fuhr, sowie ein grauer PKW, Marke Nissan, der von der Römerstraße auf die B3 einfahren wollte, beteiligt. Der Radfahrer sei durch das Unfallgeschehen zu Fall gekommen und habe sich hierbei leicht...

Alkoholisiert am Steuer gesessen
Polizisten auch noch beleidigt

Gengenbach (st). Seine offenbar alkoholisierte Autofahrt und beleidigenden Äußerungen gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten haben für einen 53-Jährigen seit Freitagmorgen, 9. Juli, ein juristisches Nachspiel, teilt die Polizei mit. Der Mann sei in den frühen Morgenstunden nach Streitigkeiten in einer Gaststätte in augenscheinlich alkoholisiertem Zustand hinter dem Steuer seines Alfa Romeos gesessen und durch die Polizei in der Gengenbacher Hauptstraße gestoppt worden. Weil er in der...

Von unbekanntem Gegenstand am Kopf getroffen
Radfahrerin wurde verletzt

Offenburg (st). Die Hintergründe eines Vorfalles, der sich am Donnerstagnachmittag, 8. Juli, in der Hildastraße in Offenburg abgespielt haben soll beschäftigen nun Ermittler des Polizeireviers Offenburg. Eine Radfahrerin sei eigenen Angaben zu Folge zwischen 16.15 und 16.30 Uhr vom Schillerplatz kommend auf der Hildastraße in Richtung Augustaplatz unterwegs gewesen, als sie von einem unbekannten Gegenstand am Kopf getroffen worden sei und in der Folge Schmerzen verspürt habe und nach Hause...

Hoher Sachschaden nach Überholmanöver
BMW gerät ins Schleudern

Biberach. Einen Schaden von über 20.000 Euro hatte ein 35-Jähriger am Mittwochmorgen nach einem Überholmanöver zu beklagen. Gegen 5.45 Uhr war der Mann mit seinem BMW auf der B415 zwischen Biberach und Reichenbach unterwegs, als er nach einem ordnungsgemäßen Überholmanöver mit der rechten Fahrzeugseite in den Grünstreifen und ins Schleudern geriet. In der Folge kollidierte der BMW mit dem rechtsseitigen Hang und der gegenüberliegenden Leitplanke, wo er schließlich zum Stehen kam. Verletzt wurde...

Platzverweis für Bahnhof Offenburg
Maskenverweigerer leistet Widerstand

Offenburg (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Mittwochabend, 7. Juli, im Bahnhof Offenburg einen 21-Jährigen deutschen Staatsangehörigen ohne Mund-Nasen-Schutz angetroffen. Als die Streife ihn auf sein Fehlverhalten ansprach, versuchte er zu flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Im Rahmen der Personalienfeststellung kam es zu Widerstandshandlungen. Seine Personalien wurden zur...

Gewaltsam in Gaststätte eingedrunken
Einbrecher vor Ort ertappt

Offenburg (st). Ein bislang unbekannter Mann verschaffte sich nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Donnerstag, 8. Juli, gewaltsam Zutritt in eine Gaststätte am Lindenplatz in Offenburg. Ein Mitarbeiter habe den ungewollten Gast ertappt, nachdem dieser eine Tür zum Treppenhaus eingetreten hatte. Ob der Einbrecher Diebesgut erbeuten konnte, sei noch unklar. Er habe einen schwarzen Kapuzenpulli, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe sowie schwarze Handschuhe mit auffällig weißem Muster auf der...

Mit roter Ampel fing Unheil an
Flucht vor der Polizei endet mit Unfall

Kehl (st). Die Flucht vor der Polizei endete am frühen Donnerstagmorgen für einen 24-Jährigen mit einem Unfall, Verletzungen und einem Strafverfahren. Gegen 3.20 Uhr wartete eine Streife des Polizeireviers Kehl an einer roten Ampel an der Lägerkreuzung, als der Mann mit seinem Auto gerade aus an ihnen vorbeifuhr. Als die Streife die Verfolgung aufnahm, beschleunigte der Mann seinen Wagen und fuhr weiter über die L75 und mit einer Geschwindigkeit weit jenseits der 100 Stundenkilometer im...

Weiterfahrt unmöglich gemacht
Autofahrer hatte mehr als einen Rausch

Offenburg (st). Mit einer ganzen Reihe an Anzeigen muss sich seit Dienstagmorgen, 6. Juli, eine 38 Jahre alte Autofahrerin laut Polizei auseinandersetzen. Einer Streife des Polizeireviers Offenburg fiel gegen 11.35 Uhr das Fahrzeug der Frau im Gegenverkehr der Vogesenstraße in Offenburg auf, weil das vordere Kennzeichen über kein Zulassungssiegel mehr verfügte. Bei der anschließenden Kontrolle habe sich herausgestellt, dass auf dem hinteren Kennzeichen die Plakate der Hauptuntersuchung und der...

Fahrradgeschäft ausgeraubt
Schaden bei mehreren zehntausend Euro

Hornberg. Ungebetenen Besuch bekam in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Fahrradgeschäft in der Hauptstraß in Hornberg. In der Zeit zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 5 Uhr, drangen mutmaßlich mehrere bislang nicht bekannte Täter in das Geschäft ein und entwendeten Fahrräder im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die Fahrräder dürften nach bisherigen Erkenntnissen mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die Polizeibeamten des Polizeipostens Wolfach bitten um Hinweise unter...

Update: Verdacht auf Brandstiftung
Feuer im Kindergarten in Kappel-Grafenhausen

Kappel-Grafenhausen. Im Zuge weiterer Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg zum Brand eines Kindergartens in der Straße Neuritti in Kappel-Grafenhausen hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Jugendliche, welcher kurz nach dem Brandausbruch am 1. Juli in unmittelbarer Nähe des Brandorts einer Kontrolle unterzogen wurde, nach derzeitigem Sachstand mit dem Feuer in Verbindung stehen dürfte. Die Auswertung unterschiedlicher Spuren und die Vernehmungen von Zeugen deuten aktuell darauf hin....

Polizei sucht Zeugen
Radfahrer wurde bei Unfall leicht verletzt

Offenburg (st). Ein 62-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 6. Mai, nach einer Kollision mit einem PKW in der Einmündung Hauptstraße/Kittelgasse in Offenburg leichte Verletzungen zugezogen. Gegen 17.15 Uhr sei ein Autofahrer bei stockendem Verkehr von der Hauptstraße nach links in die Kittelgasse eingebogen. Während des Abbiegevorgangs habe der Senior einen aus Richtung Stadtmitte entgegen fahrenden Zweiradfahrer erfasst. Bei dem Zusammenstoß habe sich...

Vorfahrt von Radfahrerin missachtet
Bei Zusammenstoß verletzt

Appenweier (st). Zu einem Unfall mit einer Verletzten und einem Sachschaden von insgesamt 1.000 Euro kam es nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 6. Juli, in Appenweier. Kurz vor 17 Uhr sei eine Fahrradfahrerin auf dem Rad- und Gehweg parallel zur Ortenauer Straße in Fahrtrichtung Oberkirch gefahren. Ein aus entgegengesetzter Richtung kommender Quadfahrer sei beim Linksabbiegen mit der bevorrechtigten Zweiradlenkerin zusammengestoßen. Die Frau sei nach dem Zusammenstoß zu Boden...

Haftbefehl gegen Ladendieb vollstreckt
Beim Klauen von Ware erwischt

Offenburg (st). Am Dienstag, 6. Juli, kurz vor 18 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Offenburg nach einem Diebstahl in einem Geschäft in der Wilhelm-Röntgen-Straße in Offenburg gerufen. Bei der genaueren Überprüfung des Ladendiebs stellte sich heraus, dass gegen den 34-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Da der Mann nicht in der Lage war einen haftabwendenden Betrag zu begleichen, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Offenburg gebracht.

Glimpflicher Ausgang eines Unfalls
PKW kollidiert mit einem Rollator

Offenburg (st). Bei einem Unfall am Montagvormittag, 5. Juli, in der Marlener Straße in Offenburg wurde nach Angaben der Polizei glücklicherweise niemand verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 56-jährige Fahrer eines Passat gegen 11 Uhr in einen dortigen Kreisverkehr eingefahren und dabei mit dem Rollator eines 82-Jährigen kollidiert sein. Die angerückten Beamten des Polizeireviers Offenburg bilanzierten einen Gesamtschaden von rund 2.500 Euro.

Polizistin getreten
Angetrunkener 41-Jähriger in Gewahrsam genommen

Ettenheim. Kurz nach 12 Uhr wurde am Dienstag, 6. Juli, die Polizei über eine am Boden liegende Person in der Rheinstraße in Ettenheim verständigt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stellte diese keine hilflose Person fest, sondern vielmehr einen angetrunkenen 41-Jährigen, der gerade dabei war, gegen eine dortige Hauswand seine Notdurft zu verrichten. Im weiteren Verlauf widersetzte sich der Mann jedweder polizeilicher Anordnung, so dass er letztendlich in Gewahrsam genommen werden musste....

Nachtrag: Schüsse aus Luftgewehr
Ermittlungen gegen drei junge Männer

Lahr. Die Ermittlungen in Bezug auf die Schüsse aus einem Luftgewehr am 24. Juni in Lahr wurden in der Zwischenzeit an die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg übertragen und sind vorangeschritten. Der anfängliche Verdacht, dass die drei jungen Männer mit den Schüssen aus dem sichergestellten Luftgewehr in Verbindung stehen, hat sich mittlerweile erhärtet. So wird gegen das Trio im Alter von 16 bis 19 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Bei einem 17-Jährigen dürfte es sich...

Fahrer verliert Kontrolle
Tragischer Unfall endet tödlich

Achern-Mösbach (st). Am vergangenen Montagabend, 5. Juli, kam es kurz vor 16.30 Uhr auf der Renchtalstraße zu einem tragischen Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Audi verlor aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach links über die Gegenfahrbahn auf den Gehweg, erfasste dort eine Frau und verletzte diese tödlich. Nach dem Aufprall fuhr der Audi noch einige Meter weiter und stieß dort mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Der verletzte...

Auf falschen Polizeibeamten reingefallen
Vorsicht Telefonbetrug

Gengenbach (st). Wie der Polizei erst nachträglich bekannt wurde, kam es am vergangenen Mittwoch, 30. Juni, zu einer Geldübergabe im Zusammenhang mit der Anrufmasche, falscher Polizeibeamter. Hierbei entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin: Die von den Betrügern dargestellten Geschichten ähneln sich meist. Eine der möglichen Geschichten ist, dass eine Einbrecher- oder Räuberbande in der Umgebung festgenommen wurde, jedoch...

Einbrecher kamen nach Mitternacht
Ungebetene Gäste in Kirchengebäude

Offenburg (st). Ungebetenen Besuch bekam nach Polizeiangaben am Sonntag, 4. Juli zwischen Mitternacht und 11 Uhr eine Religionsgemeinschaft in der Hölderlinstraße in Offenburg. Mutmaßlich durch gewaltsames Aufdrücken zweier Fenster im Keller gelangte eine bislang unbekannte Täterschaft in das Kirchengebäude. Dort wurde eine weitere Tür zum Erdgeschoss hin aufgebrochen. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts.

Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Starkregen und Unwetter
Vollgelaufene Keller und überflutete Straßen in Kehl

Kehl (st). Der Starkregen und die damit einhergehenden Wassermassen verschafften der Kehler Feuerwehr einen arbeitsreichen Sonntag (4. Juli). Neben zwei verstopften Senkkästen wurden die Einsatzkräfte hauptsächlich wegen vollgelaufener Keller alarmiert. Doch in den meisten Fällen konnten sich die Personen, die einen Hilferuf absetzten, selbst helfen. Zwölf Einsatzstellen Zu insgesamt zwölf Einsatzstellen in der Kernstadt und dem Inselbereich wurden die Wehrleute am Sonntag aufgrund der großen...

Kontrollaktion der Bundespolizei
Drogen und Springmesser sichergestellt

Offenburg/Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei über das vergangene Wochenende, 3. und 4. Juli, am Bahnhof in Offenburg dreimal eine geringe Menge Drogen sichergestellt. Zwei deutsche Staatsangehörige, welche am Bahnhof angetroffen wurden, führten jeweils eine geringe Menge Drogen in ihren Umhängetaschen mit sich. Zudem trug einer der beiden nicht den vorgeschriebenen Mund-Nasen Schutz, seine...

Psychische Ausnahmesituationen
Körperliche Angriffe durch 21-Jährigen

Appenweier (st). Sowohl am Samstag, 3. Juli, 18.30 Uhr,  als auch am Sonntag, 17.30 Uhr, kam es nach Angaben der Polizei in der Sander Straße in Appenweier zu körperlichen Angriffen eines 21-Jährigen gegenüber Nachbarn. Hierbei wurden zwei 20 und 26 Jahre alte Männer so schwer verletzt, dass sie sich in ärztliche Behandlung begeben mussten. Der 21 Jahre alte Angreifer musste aufgrund seines psychischen Zustandes in eine Klinik eingeliefert werden.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.