Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Ernst der Lage nicht erkannt
Nächtlicher Schmorbrand in der Küche

Rust. Konnte ein Anfang 20 Jahre alter Mann in der Nacht auf Mittwoch den Ernst der Lage aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr richtig einschätzen? Diese Frage stellten sich die Einsatzkräfte des Polizeireviers Lahr und der Feuerwehr nach einer Rauchentwicklung infolge eines Schmorbrands in einer Wohnung in der Hausener Straße in Rust. Der Bewohner war kurz vor 2.30 Uhr in seiner Küche aktiv und hatte beim Einschalten der Herdplatte die darauf abgestellte Mikrowelle ignoriert. Während das...

Zeuge gestoppt betrunkenen Fahrer
Mit 1,5 Promille und ohne Führerschein

Kehl (st). Nach einem Zeugenhinweis ist eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kehl am späten Dienstagabend einem betrunkenen Autofahrer auf die Spur gekommen. Der 56 Jahre alte Fahrer ist dem Hinweisgeber kurz nach 23 Uhr im Bereich der Kinzigallee durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen und wurde von ihm gestoppt. Die hinzugerufenen Beamten stellten schließlich im Zuge einer Atemalkoholüberprüfung fest, dass der 56-Jährige mit gut 1,5 Promille hinter dem Steuer seines Wagens gesessen...

Haftbefehl für Berliner Pärchen
8.500 Tabletten Betäubungsmittel

Kehl (st). Bundespolizisten haben vergangenen Freitag in Kehl zwei mit dem Zug aus Frankreich einreisende Personen kontrolliert und in deren Gepäck unter anderem gut 8.500 Tabletten mit dem Wirkstoff Buprenorphin gefunden. Hierbei handelt es sich um einen Drogenersatzstoff, der jedoch ebenfalls den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes unterliegt und von einem Arzt verschrieben werden muss. Ein entsprechendes Rezept lag jedoch nicht vor. Das aus Berlin stammende tatverdächtige Pärchen, ein...

Warnung der echten Polizei
Anrufserie falscher Polizisten

Kehl (st). Aktuell treiben falsche Polizeibeamte im Raum Kehl hartnäckig ihr Unwesen. Seit über einer Woche gaukeln die Betrüger in einer Vielzahl von Anrufen ihren auserwählten Gesprächspartnern am anderen Ende der Telefonleitung vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen und nun das Vermögen und die Wertsachen der Angerufenen in Gefahr seien. Alle Adressaten der kriminellen Machenschaften reagierten allerdings vorbildlich und erkannten, dass in diesem Schwindel kein Funken...

Versuchter Raub am Bahnhof
Die Polizei sucht Zeugen

Lahr. Bereits am Donnerstag, 14. Mai, kam es gegen 17 Uhr im Bereich des Bahnhofs Lahr an einer Bushaltestelle zu einem versuchten Raub. Ein 14-jähriger Jugendlicher brachte nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ein gleichaltriges Mädchen zu Boden und wollte ihr mutmaßlich einen 20-Euro-Schein, den sie in der Hand hielt, gewaltsam entreißen. Eine bislang unbekannte Frau kam der 14-Jährigen zu Hilfe, so dass der Angreifer von dieser abließ. Die Beamten der Kriminalpolizei in Offenburg haben...

Kontrolle übers Fahrzeug verloren
Mit dem Auto im Bach gelandet

Oberkirch-Ödsbach (st). Der Kontrollverlust über den eigenen Wagen führte am Montagabend, 1. Juni, dazu, dass der Opel einer Frau im Bach bei Ödsbach landete. Die betagte Dame war kurz vor 20 Uhr auf der Straße "Dörfle" unterwegs, als sie zuerst gegen mehrere Warnbaken einer Baustelle fuhr, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und dieses letztlich in den Bach steuerte. Während ihr Fahrzeug vermutlich einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden musste, blieb die Lenkerin des Wagens...

Kontrahenten Schnittverletzungen zugefügt
Streit in Bistro eskalierte

Renchen (st). Ersten Erkenntnissen zufolge wurde laut Polizei am frühen Dienstag, 2. Juni, ein Weizenglas zerbrochen und dazu genutzt, um einen Mann in einem Bistro in der Renchener Hauptstraße Verletzungen zuzufügen. Zeugenangaben zufolge kam es zwischen zwei deutlich alkoholisierten Männern gegen 2 Uhr zum Streit, wobei ein 34-Jähriger seinen zwei Jahre jüngeren Kontrahenten mit dem beschädigten Glas am Arm verletzte. Während der 32-Jährige mit einem Rettungswagen in die Klinik nach Achern...

Feuer in Einfamilienhaus
Küche nach Brand nicht mehr zu gebrauchen

Friesenheim. Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Fett hat am Dienstvormittag zu einem Küchenbrand und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Luisenstraße in Friesenheim geführt. Der um 11.13 Uhr gemeldete Feuerausbruch war etwa 30 Minuten später von den angerückten Wehrleuten unter Kontrolle und abgelöscht. Zurück blieb eine nicht mehr zu gebrauchende Küche und ein geschätzter Sachschaden von über 20.000 Euro. Ob das Einfamilienhaus noch bewohnbar ist, muss abgewartet...

Keine Fremdbeteiligung
Fahrradfahrerin schwer verletzt

Lahr. Eine 27 Jahre alte Frau hat sich am Montagnachmittag in Lahr durch einen Sturz mit ihrem Fahrrad schwer verletzt und musste nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Feststellungen kam die Fahrradfahrerin in der Lotzbeckstraße alleinbeteiligt zu Fall. Der Sachschaden am Fahrrad dürfte als gering anzusehen sein.

Zwei Verletzte nach Unfall
Vorfahrt missachtet

Appenweier-Zimmern (st). Nach einem Unfall in Zimmern am Dienstagmorgen, 2. Juni, mussten die beiden beteiligten Autofahrer vom Rettungsdienst mit teils schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die hierdurch stark beschädigten Autos wurden abgeschleppt; sie dürften nicht mehr reparabel sein, wobei sich der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro belaufen dürfte. Ein 79 Jahre alter BMW-Fahrer hat nach bisherigen Erkenntnissen an der Kreuzung des Römerwegs zum Schwabweg die...

Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter
Mehrere Haftbefehle gegen 23-Jährigen

Kehl (st). Im Rahmen der Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei am Montag im Bahnhof Kehl einen mehrfach gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 23-jährigen türkischen Staatsangehörigen, der mit einem Nahverkehrszug aus Straßburg nach Kehl kam, bestanden zwei Haftbefehle wegen Diebstahls und räuberischer Erpressung sowie ein Untersuchungshaftbefehl und zugleich Europäischer Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach richterlicher Vorführung...

Zeugenaufruf: Genötigt und beleidigt?
Gegenseitige Beschuldigungen

Offenburg/Riegel (st). Nachdem es am Pfingstmontag, 1. Juni, zu mehreren Nötigungen und Beleidigungen zwischen zwei Autofahrern gekommen sein soll, sind Beamte des Verkehrsdienstes in Offenburg nun auf der Suche nach Zeugen. Gegen 11 Uhr sei es zwischen den Anschlussstellen Riegel und Offenburg über einen Zeitraum von etwa einer halben Stunde zu mehreren Zwischenfällen zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern gekommen. Der Fahrer eines grauen Ford Mondeo mit Lörracher Zulassung sowie der Fahrer...

Aus dem Auto gezerrt und geschlagen
Handgreiflichkeiten statt Gespräch

Offenburg (st). Einen Mittdreißiger erwarten seit Montag, 1. Juni, mehrere Anzeigen. Eine Verabredung zu einem klärenden Gespräch führte gegen 23 Uhr an einer Tankstelle in der Schutterwälder Straße in Offenburg offenbar zu Handgreiflichkeiten. Der 34-Jährige soll eine ihm bekannte, zehn Jahre jüngere Frau, nachdem er die Scheibe ihres Wagens eingeschlagen haben soll, aus ihrem Fahrzeug gezerrt und anschließend geschlagen haben. Hierbei zog sich die junge Frau leichte Verletzungen zu, welche im...

Einbruch in Wohnhaus
Bargeld und Smartphone erbeutet

Ohlsbach (st). Ein noch unbekannter Einbrecher durchwühlte sämtliche Räume im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses in der Straße "Im Hubfeld" in Ohlsbach. Der Eindringling stieg am Montagnachmittag, 1. Juni, zwischen 13:.5 Uhr und 14.30 Uhr vermutlich durch den Kellereingang in das Anwesen ein. Mit Bargeld und einem Smartphone gelang dem unerwünschten Besucher die Flucht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg und der Kriminaltechnik haben die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden...

Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache, dafür dass dieser Transporter ausbrannte. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Rauch aus dem Motorraum
Transporter ging in Flammen auf

Offenburg-Windschläg (st). Nach einem Fahrzeugbrand am Dienstagmorgen. 2. Juni, auf der B3 bei Windschläg, musste die Bundesstraße im Zuge der Löscharbeiten vorübergehend gesperrt werden. Ein Ford Transit war nach ersten Feststellungen kurz vor 10 Uhr infolge eines technischen Defekts in Flammen aufgegangen. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum dringen sehen und stoppte sein Fahrzeug. Ihm gelang es gerade noch, hochwertiges Werkzeug aus dem brennenden Gefährt zu retten,...

Ehemaliges Gasthaus abgebrannt
Über eine Million Euro Sachschaden

Mahlberg. Am Pfingstsonntag, um 12.39 Uhr, ging der Notruf ein, dass in Mahlberg in der Bromergasse/Karl-Kromer-Straße eine Scheune brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei hatte das Feuer bereits auf das Gebäude nebenan übergegriffen. Es entwickelte sich ein Dachstuhlvollbrand. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte, die mittlerweile aber als reines Wohnobjekt genutzt wird. Die Feuerwehr und Polizei waren mit starken Kräften im Einsatz. Die...

Missbrauchs- und Kinderpornografie-Komplex
Haus in Nordrach gestürmt

Nordrach (ag). Ermittlungen der nordrhein-westfälischen Polizei im sogenannten Missbrauchs- und Kinderpornografie-Komplex Bergisch Gladbach reichen nun auch bis in die Schwarzwaldgemeinde Nordrach. Am Dienstag wurde dort ein Mann durch ein Sondereinsatzkommando festgenommen. Er steht unter dem Verdacht, eine "zentrale Persönlichkeit" in dem Missbrauchskomplex zu sein. Mutmaßlich hat er als Administrator eines der Foren, in dem sich Pädophile ausgetauscht hätten, die Chatverläufe koordiniert und...

Riskante Flucht Richtung Innenstadt
Schwerverletzte nach Kollision

Offenburg (st). Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21 Uhr versuchte sich ein Fahrzeugführer eines schwarzen BMW einer Kontrolle der Polizei in Offenburg zu entziehen. Der Fahrer des BMW erregte die Aufmerksamkeit der Beamten im Bereich der Helmholtz- und Haselwanderstraße durch seine zügige Fahrweise, die selbst zu einem Schlingern des Fahrzeughecks führte. Der Fahrzeugführer missachtete jedoch die Anhaltezeichen der Polizei und entfernte sich mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unter...

Eine Fußgänger versuchte es mehrmals
Zwei erfolglose Einreiseversuche

Kehl (st). Weil er Donnerstagnachmittag über die Eisenbahnbrücke zwischen Straßburg und Kehl versuchte verbotenerweise zu Fuß von Frankreich nach Deutschland einzureisen, erwarten einen 23-jährigen Franzosen nun Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Nur wenige Stunden zuvor wollte er über die Fußgängerbrücke der Tram D nach Kehl kommen und wurde wegen des Fehlens eines triftigen Einreisegrundes nach Frankreich zurückgewiesen. Er versuchte unter dem Vorwand in Kehl einen Wohnsitz zu haben, einzureisen...

Verfolgungsjagd mit der Polizei
Rollerfahrer flüchtet vor Kontrolle

Offenburg (st). Am Donnerstagnachmittag, 28. Mai, gegen 16.30 Uhr, befuhr der 32-jährige Fahrer eines Motorrollers die Verbindungsstraße zwischen Bühl und Griesheim. Einer Zivilstreife des Polizeireviers Offenburg fiel dabei auf, dass der Mann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und mit zu geringem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug unterwegs war. Die Beamten entschlossen sich im Bereich der Ortseinfahrt Griesheim zu einer Verkehrskontrolle. Dieser Kontrolle entzog der Zweiradfahrer sich,...

Ruhestörung eskaliert
In Gewahrsam genommen

Achern (st). Eine anfangs gemeldete Ruhestörung in der Renchtalstraße hat sich in der Nacht auf Freitag hochgeschaukelt und endete letztlich für den Lärmverursacher in einer Gewahrsamszelle des Polizeireviers Achern/Oberkirch. Ein 40 Jahre alter Mann fühlte sich mit seiner Familie durch das mutmaßlich überlaute Abspielen von Musik eines Mitbewohners in seiner Nachtruhe gestört und wandte sich gegen 22.20 Uhr hilfesuchend an die örtlichen Polizisten. Nachdem die Beamten zunächst für Ruhe gesorgt...

Kontrolle durch Bundespolizei
Gesuchter Straftäter am Bahnhof festgenommen

Kehl (st). Im Rahmen der Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag im Bahnhof Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 29-jährigen Marokkaner, der mit einem Nahverkehrszug aus Straßburg nach Kehl kam, bestand ein Haftbefehl wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung in zwei Fällen. Er wurde zur Verbüßung seiner 106-tägigen Haftstrafe ins Gefängnis gebracht.

Psychischer Ausnahmezustand
Mann greift Klinikpersonal an

Offenburg (st). Weil ein Mann am Mittwochnachmittag, 28. Mai, mehrfach in einer Offenburger Klinik auffällig wurde, mussten Beamte des Polizeireviers Offenburg das Klinikpersonal unterstützen. Zunächst machte der Mann gegen 15.50 Uhr einen Polizeieinsatz nötig, weil er in der Notaufnahme randalierte und offenbar auch auf das Personal losgehen würde. Die Offenburger Beamten konnten nach deren Alarmierung den gänzlich unbekleideten Mann in der Moltkestraße antreffen und an das Klinikpersonal...

Schlag gegen Reichsbürgerszene
Wohnungsdurchsuchungen in der Ortenau

Stuttgart/Ortenaukreis (st). In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilen die Staatsanwaltschaften Stuttgart und Karlsruhe sowie das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA) mit, das am Mittwoch, 27. Mai, Durchsuchungsmaßnahmen bei Personen, die der Reichsbürgerszene zuzuordnen sind, vorgenommen wurden. Gefunden wurden Waffen, gefährliche Gegenstände, gefälschte Dokumente, hunderte Blanko-Formulare und Rauschgift in größeren Mengen. Drei der insgesamt 25 Wohnungen befinden sich im...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.