Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der SV Oberachern (gelbes Trikot) bestreitet heute in der Oberliga ein Nachholspiel. | Foto: woge

Nachholspiel gegen Rielasingen-Arlen
Erstes Flutlichtspiel beim SV Oberachern

Zu einem für Oberacherner Verhältnisse ungewöhnlichem Zeitpunkt empfängt der SVO am  Mittwochabend den 1. FC Rielasingen-Arlen zum Nachholspiel am Oberacherner Sportplatz am Waldsee. Ungewöhnlich ist es inzwischen nicht mehr, dass man an einem Mittwoch antreten muss, ungewöhnlich ist eher die späte Anstoßzeit um 18 Uhr. Bisher untersagten die Oberligastatuten Flutlichtspiele in Oberachern, da die erforderliche Stärke des alten Flutlichts in Oberachern, den Mindestwert bei weitem unterschreitet....

Der SC Sand (blaues Trikot) will sich in Wolfsburg gut aus der Affäre ziehen. | Foto: Ralph Braun

Zwölf Gegentore in vier Spielen
Deutscher Meister empfängt SC Sand

Als wäre die bittere 0:3-Heimniederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam vom vergangenen Sonntag nicht genug, muss sich der SC Sand-Tross auf den langen Weg in Richtung Wolfsburg machen. Dort erwartet die Elf von Trainerin Nora Häuptle der Deutsche Meister VfL Wolfsburg. Der Spielplan meint es nicht gut mit dem Fußball-Bundesligisten aus der Ortenau. Nicht nur dass unter den ersten sechs Gegner gleich fünf der Kategorie „nahezu unschlagbar“ auf dem Programm stehen, so müssen die Ortenauerinnen...

Sportschießen Freundschaftskampf 2020

Nach langer Corona-Zwangspause fand am 03. Oktober 2020 im Ettenheimer Schützenhaus ein lang geplanter Freundschaftskampf statt. Ettenheims Sportwart Margot Furtwängler organisiert einmal im Jahr diese Veranstaltung um die Vereine im Kreis Geroldseck-Kinzigtal zusammen zu bringen. Ein Freundschaftskampf dient der besseren Verständigung, stärkt den Zusammenhalt und bietet den Schützen zudem ein Training unter Wettkampfbedingungen. In diesem Jahr wurde der Wettkampf so über den Tag verteilt, dass...

Torjäger Lionel Labad wird dem Aufsteiger SV Niederschopfheim auch gegen den FV Würmersheim fehlen. | Foto: Foto: jörg

FUSSBALL-LANDESLIGA: Die Verfolger wollen nachlegen
Landesliga-Duelle mit der besonderen Würze

Ortenau (jörg). Aufsteiger SV Niederschopfheim hat sich für die erste Saisonniederlage gegen den SV Stadelhofen mit einem 4:1 Erfolg beim TuS Oppenau rehabilitiert. Trainer Dominic Künstle zog ein durchweg positives Fazit. Zumal vier Leistungsträger verletzungsbedingt ausfielen. "Wichtig aus unserer Sicht war, dass wir unsere Ausfälle gut kompensieren konnten. Mit dem FV Würmersheim kommt eine Mannschaft, deren Ergebnisse uns nicht blenden dürfen. Zumal der Gegner im Pokal den SC Lahr mit 1:0...

Trotz schlechter Trainingsbedingungen ist Emilia mit ihrem Ergebnis zufrieden und stolz auf ihre Leistung. | Foto: Foto: Sonja Kucharzewski

ROLLKUNSTLAUF: Lahrerin startete bei Meisterschaft
Gute Ergebnisse bei den Südbadischen

Freiburg (sk). Mit hohen Auflagen fanden am vergangenen Wochenende die Südbadischen Meisterschaften im Rollkunstlauf für die Leistungsschiene in der Schauenburghalle in Freiburg im Breisgau statt. Mit dabei war auch Emilia F., Läuferin des SV Solidarität Lahr e.V., die sich in der Klasse Schüler D Mädchen mit ihren Konkurrentinnen aus Freiburg, Weil am Rhein und Konstanz maß. Die Vorbereitung lief leider nicht reibungslos. Die Lahrer Mehrzweckhalle, in der der SVS Lahr seit letztem Jahr...

  • 03.10.20
Umkämpftes Unentschieden ohne Tore am gestrigen Samstagmittag im Kehler Rheinstadion. | Foto:  Foto: jörg

VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC Auggen 0:0
Torloses Remis im Kehler Rheinstadion

Kehl (jörg). Nach zuletzt zwei Pleiten in Folge hing beim Kehler FV der Haussegen schief. Vor allem die jüngste Klatsche beim SV Bühlertal ( 1:5 ) steckte den Grenzstädtern gehörig in den Knochen. Diese Woche war aufarbeiten der Fehler angesagt. Frank Berger brachte im Vorfeld die bittere Pille auf den Punkt. "Wir hatten einen rabenschwarzen Tag". Mit dem FC Auggen kam am Samstag eine Mannschaft ins Kehler Rheinstadion, die in der Verbandsliga sicher nicht zur Laufkundschaft gehört. Deshalb war...

Gabriel Gallus, dritter von rechts, traf in dieser Szene per Foulelfmeter zum 1:0 für den Sportclub Lahr. | Foto: Foto: jörg

VERBANDSLIGA: SC Lahr – SC Pfullendorf 2:0
SC Lahr sticht den Tabellenführer aus

Lahr (jörg). Das Topspiel in Lahr gegen Spitzenreiter SC Pfullendorf begann für die zuletzt erfolgsverwöhnten Lahrer recht gut. Taktisch passte es bei der Elf von Trainer Oliver Dewes gegen den leicht favorisierten Spitzenreiter aus Pfullendorf. Lahr bekam die Partie in den ersten Minuten gut in den Griff, störte den Gegner hochstehend und brachte den Favoriten mit einem guten Pressing aus der Spur. Von den Schwaben kam in Hälfte eins nur wenig. Die Hausherren hingegen hatten einen Auftakt nach...

Der SV Oberachern (gelbes Trikot) konnte die Heimniederlage gegen Neckarsulm nicht verhindern. | Foto: Foto: Breithaupt

OBERLIGA: SV Oberachern – Neckarsulmer SU 0:2
SVO leidet unter dem Trainingsrückstand

Achern-Oberachern (woge). Mitte der Woche feierte der SV Oberachern beim Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Astoria Walldorf mit einem 2:1-Sieg den ersten Dreier der Saison. Doch dies hat die Mannschaft von Trainer Marc Lerandy wohl nicht beflügelt, denn gestern Nachmittag verloren die Acherner Vorstädter ihr Heimspiel gegen die Neckarsulmer Sportunion mit 0:2. Nach anfänglichem Abtasten übernahm Oberachern immer mehr das Kommando, konnte sich aber keine Möglichkeiten erarbeiten. Bis...

  • 03.10.20
Der SV Linx (weißes Trikot) konnte sich gestern Nachmittag bei den Stuttgarter Kickers nicht durchsetzen und verlor das Auswärtsspiel mit 0:3. | Foto: Archivfoto: Rothe

FUSSBALL-OBERLIGA: Stuttgarter Kickers – SV Linx 3:0
Bei den Schwaben war für SVL nichts zu holen

Stuttgart (woge). Die Stuttgarter Kickers bewahren im GAZI-Stadion auf der Waldau ihre blütenweiße Weste und besiegten vor 500 Zuschauern den SV Linx klar und deutlich mit 3:0. Es war der fünfte Dreier im fünften Heimspiel der Schwaben, die mit zu den Aufstiegsaspiranten zählen. In den ersten Minuten bearbeiteten sich beide Mannschaften in Mittelfeld ohne sich jedoch Vorteile zu erspielen. Ab der 7. Minute kamen die Stuttgarter besser ins Spiel und so musste der Linxer Keeper Sinan Süme vor dem...

  • 03.10.20
Luca Kern, der Youngster im Team, trotzte den widrigen Bedingungen und fuhr erstmal in die Top-Ten. | Foto: Heiko Kern

Starke Leistungen der Jüngsten beim Schwarzwälder MTB-Cup in Titisse-Neustadt
Hausacher Biker-Nachwuchs trotzt Regen und Schnee

Bei dauerhaftem Schneeregen und Temperaturen unter 5° C starteten die Kids des SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop beim 2. Lauf des Schwarzwälder MTB-Cups an der Hochfirst-schanze in Titisee-Neustadt. Madeleine Klink, Felix Kopp, Swars Kern und Luca Kern fuhren bei dieser Schlammschlacht in die Top-Ten. Schon der Start im Auslauf der Hochfirstschanze verlangte den Mountainbike-Kids beim 3. Lauf des Schwarzwälder MTB-Cups alles ab. Auf der vom Schneeregen aufgeweichten und matschigen...

Die Linxer Spieler wollen im heutigen Heimspiel gegen Lörrach-Brombach wieder Tore bejubeln. | Foto: woge

FUSSBALL: Linx und Oberachern benötigen dringend Punkte
Ortenauer Oberligisten stehen unter Zugzwang

Ortenau (woge). Am vergangenen Wochenende gab es nichts Zählbares für die beiden Ortenauer Vereine in der Oberliga Baden-Württemberg. Der SV Oberachern verlor sein Heimspiel gegen den FSV 08 Bissingen mit 1:2 und der SV Linx ging bei der SGV Freiberg sogar mit 0:7 unter. Sowohl die Bissinger, als auch die Freiberger zählen zu den Topteams der Liga, so dass es von vorne herein klar war, dass es nicht viel zu erben geben würde. Mund abwischen und nach vorne blicken – so muss die Devise sowohl bei...

Auf spektakuläre Sprungeinlagen wie hier, müssen die Zuschauer im Februar 2021 leider verzichten. | Foto: Daniel Kaiser/kaiser-impressions

REITSPORT: zu hohe Gefahr für wirtschaftlichen Erfolg
Baden-Classics 2021 frühzeitig abgesagt

Offenburg (km). Nach 13 Jahren wird es im Februar 2021 keine Baden-Classics bei der Messe Offenburg geben. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen dem Turnierleiter-Trio Reinhard Schill, Gotthilf Riexinger und Thomas Kohler und der Messeleitung steht es nun fest: Angesichts der Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie sehen sich die Veranstalter außerstande, das internationale Hallenspringturnier in bereits vier Monaten in dem bewährten Format durchzuführen. Es wäre eine große Herausforderung,...

2. BUNDESLIGA: heute um 13.30 Uhr gegen Bochum
Der KSC möchte sich nun endlich belohnen

Karlsruhe (red). Die Mannschaft des Karlsruher Sport-Club möchte heute bei ihrem Heimspielauftakt gegen den VfL Bochum punkten. Laut Cheftrainer Christian Eichner blickt man auf eine bislang ausgezeichnete Trainingswoche zurück: "Wir sind auf einem sehr guten Weg und erhöhen das Niveau weiter Schritt für Schritt. Jetzt wollen wir das gute Training einerseits auf den Platz bekommen um anderseits auch endlich das erste Tor und die ersten Punkte einzufahren. Wir treffen auf eine sehr stabile und...

  • 27.09.20
Die Sander Bundesliga-Frauen (rotes Trikot) kämpfen heute gegen die "Zebras" um drei Punkte. | Foto: Ralph Braun

FRAUEN-BUNDESLIGA: heute zu Gast in Duisburg
Sander Damen haben drei Punkte im Visier

Willstätt-Sand (hb). Zwei Spiele, zwei Niederlagen, null Tore – so die bisherige Ausbeute des SC Sand in der noch jungen Bundesligasaison. Beim heutigen Gastspiel beim MSV Duisburg muss der SC allerdings punkten, „sonst wird es doof“, wie es Manager Gerald Jungmann kurz und bündig auf den Punkt bringt. Der Blick auf die danach folgenden Begegnungen gibt nämlich kaum Anlass, sich auf einstellende Erfolgserlebnisse zu freuen. Mit Turbine Potsdam, dem VfL Wolfsburg und der Frankfurter Eintracht...

Kapitän Marco Petereit sorgte mit einem Doppelpack für die Entscheidung beim Offenburger FV. | Foto: jörg

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – FC Waldkirch 2:1
Pfahler-Elf wieder in der Erfolgsspur zurück

Offenburg (jörg). OFV-Trainer Benjamin Pfahler hatte schon im Vorfeld der Partie betont: "Wir wollen gegen den SV Waldkirch einen Heimdreier." Nach der jüngsten Niederlage beim SC Lahr, bei der die Offenburger in Hälfte zwei kaum mehr in Erscheinung traten, wollte Pfahler eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Im heimischen Karl-Heitz-Stadion zeigte der OFV von beginn an, dass man einen Sieg wollte. Dennoch gab es immer wieder leichte Fehler im Aufbauspiel, bei dem der Ball unnötigerweise beim...

Niclas Decker (weißes Trikot) wird von zwei Lahrer Abwehrspielern geblockt. | Foto: jörg

VERBANDSLIGA: SC Durbachtal – SC Lahr 1:2
Aufsteiger Durbachtal geht erneut leer aus

Durbach (jörg). Neuling SC Durbachtal kassierte beim Kellerkind SV Endingen jüngst eine bittere und vermeidbare Niederlage. Deshalb wollte die Mannschaft um Trainer Sebastian Bruch unbedingt im Heimspiel gegen den favorisierten SC Lahr nicht schon wieder mit leeren Händen da stehen. Ohne den gesperrten Torjäger Jan Philpowski im Sturmzentrum hatten es die Hausherren zunächst schwer ins Spiel zu finden. Lahr war spielerisch doch einen Tick stärker und hatte auch mehr Ballbesitz. Der SC...

Heute zu Gast in Bühlertal
KFV hat schwere Auswärtsaufgabe

Kehl (woge). Am vergangenen Spieltag kassierte der Kehler FV die erste Niederlage in dieser Saison. Mit 0:1 verlor die Mannschaft von Trainer Frank Berger im heimischen Rheinstadion gegen den FC Teningen. Der KFV-Coach war nach dem Spiel enttäuscht über die Vorstellung, doch der Blick richtete sich nach einer kurzen Analyse sofort auf das heutige Auswärtsspiel beim SV Bühlertal. Auf dem Mittelberg zu bestehen ist keine einfache Aufgabe. Zwar haben die Bühlertaler in dieser Saison auf eigenem...

Der SV Linx (weißes Trikot) konnte sich beim Spiel in Freiberg nicht durchsetzen und erlebte ein Debakel. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: SGV Freiberg – SV Linx 7:0
Leberer-Truppe geht am Neckar baden

Freiberg (woge). So hat sich der SV Linx die Reise zum Auswärtsspiel beim SGV Freiberg nicht vorgestellt. Das es beim Topfavoriten, der Oberliga Baden-Württemberg, schwer werden würde, war den Linxer von vornherein klar. Das die Mannschaft von Trainer Thomas Leberer jedoch mit 0:7 deklassiert wird, mit dem war definitiv nicht zu rechnen. Vor 200 Zuschauer im Wasenstadion legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Dominik Salz war es, dem die frühe Führung gelang. In der Folgezeit bestimmten...

  • 26.09.20
Auch in den ungewohnten gelben Trikots hat der SV Oberachern gestern Nachmittag gegen Bissingen mit 1:2 verloren. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: SV Oberachern – FSV 08 Bissingen 1:2
Nach etwa 70 Minuten schwanden die Kräfte

Achern-Oberachern (woge). Der SV Oberachern konnte auch im fünften Saisonspiel keinen Dreier einfahren. Im Gegenteil, die Mannschaft von Trainer Marc Lerandy verlor gestern Nachmittag am heimischen Waldsee gegen den FSV 08 Bissingen denkbar knapp mit 1:2. Trotz regenerischem Wetter präsentierte sich der Rasen in gutem Zustand, so dass beide Mannschaften ein passables Kombinationsspiel aufziehen konnten. In den ersten 45 Minuten hatten die Acherner Vorstädter mehr vom Spiel und konnten sich...

Eine Nullnummer der besseren Art sahen die Zuschauer im Verfolgerduell beim SC Offenburg gegen den SV Sinzheim. | Foto: jörg

LANDESLIGA: SC Offenburg – SV Sinzheim 0:0
SC Offenburg holt ein Remis gegen Sinzheim

Offenburg (jörg). Im Verfolgerduell der Fußball-Landesliga trennten sich der SC Offenburg und der SV Sinzheim mit einer Nullnummer der besseren Art. Die Gastgeber, die ohne Waldemar Kraus, der sich zuletzt einen Wadenbeinbruch zuzog und Innenverteidiger Yannik Männle antraten, wollten auch im sechsten Spiel ungeschlagen bleiben. In einer Partie, in der beide Mannschaften taktisch diszipliniert spielten, blieben die ganz großen Chancen zunächst Mangelware. Die erste hatte der Gast aus Sinzheim,...

Überzeugten durch starke Leistungen: Lelia Vollmer, Iris Bergen, Flavia Daniels und Pia Ammann (von links nach rechts). | Foto: Krasemann

LEICHTATHLETIK: Offenburger Leichtathletikkreis in Schutterwald
U16-Athletinnen waren im Siebenkampf erfolgreich

Schutterwald (red). Beim Siebenkampf der U16-Athletinnen in Schutterwald starteten in der W14 die Mehrkämpferinnen des ETSV Offenburg Iris Bergen und Pia Ammann zum ersten Mal bei einem Siebenkampf. Beim 80 Meter-Hürdenlauf konnten sich beide über Top Zeiten freuen. Im Weitsprung zeigte Pia sogar die beste Weite des Tages. Auch das Kugelstoßen wurde mit Bestleistungen beider belohnt. Am zweiten Tag konnte sich Iris Bergen im Hochsprung über eine neue Bestmarke von 1.42 Meter freuen, Pia sprang...

Viele südbadische Fußballfans müssen sich in der aktuellen Saison dem Beschluss des Verbandes beugen. | Foto: osf

FUSSBALL: Der Verband will seiner Verantwortung gerecht werden
Kein "Budenzauber": SBFV sagt alle Hallenturniere ab

Freiburg (sbfv). In seiner letzten Sitzung am vergangenen Wochenende hat der SBFV-Verbandsvorstand beschlossen in der Spielzeit 2020/21 keine Verbands- und Bezirkswettbewerbe in der Halle durchzuführen. Zudem werden auch keine privaten Vereinsturniere in der Halle genehmigt. Trotz Wiederaufnahme des regulären Spielbetriebs unter Pandemiebedingungen kann derzeit noch nicht von Normalität gesprochen werden. Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst und Winter haben die SBFV-Gremien sich nun mit dem...

  • 26.09.20
Der SV Oberachern möchte sich heute im Auswärtsspiel bei der TSG Backnang durchsetzen. | Foto: woge

FUSSBALL: SV Oberachern spielt heute in Backnang
Das Minimalziel von einem Punkt ist drin

Achern-Oberachern (woge). Bei der knappen 0:1-Niederlage im südbadischen Derby beim FC 08 Villingen zeigte der SV Oberachern am vergangenen Samstag eine beachtliche Leistung. Die Mannschaft von Trainer Marc Lerandy konnte durch die Corona-Zwangspause vor dem Spiel nur zwei Mal trainieren und hätte am Ende sogar ein Unentschieden verdient gehabt. Heute Abend um 17.15 Uhr müssen die Acherner Vorstädter bei der TSG Backnang antreten und die Chancen stehen nicht schlecht um was Zählbares mit in die...

Max Dilger (rechts) belegte einen starken Podestplatz bei der WM-Qualifikation im holländischen Roden. | Foto: Rudi Hagen

MOTORSPORT: Bernd Diener kann als Fünfter nachrücken
Max Dilger als Dritter für die WM qualifiziert

Roden/Niederlande (woge). Die Qualifikation zur Weltmeisterschafts-Grand-Prix-Serie 2021 war das erwartet schwere Langbahnrennen auf der gut präparierten Sandbahn im holländischen Roden. Insgesamt 25 Fahrer aus Europa rollten ans Startband und nur vier Akteure konnten sich für die WM im kommenden Jahr qualifizieren. Auch vom MSC Berghaupten waren drei Fahrer am Start und alle drei zeigten eine vorzügliche Vorstellung. Max Dilger kam mit der anspruchsvollen Sandbahn sehr gut zurecht und sammelte...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.