Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Von links: BDR-Koordinator Walter Röseler, BDR-Referatsleiter Falk Putze, BDR-Vize-Präsident Günter Schabel, Organisationsleiter Jochen Lutz, Oberbürgermeister Toni Vetrano, Sanja Tömmes (Ortsvorsteherin von Auenheim) und Heinz Speck, Ortsvorsteher Zierolshofen | Foto: Radsport-Team Lutz

BDR verschiebt Cross-Meisterschaft
Neuer Termin im Oktober 2021 geplant

Kehl-Auenheim (st). Am 9. und 10. Januar 2021 sollten die neuen Deutschen Querfeldeinmeister in Kehl-Auenheim gekürt werden. Doch wegen der Corona-Pandemie hat sich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in Abstimmung mit der Stadt und den Organisatoren entschlossen, das Meisterschafts-Wochenende in den Herbst, auf den 2. und 3. Oktober 2021, zu verlegen. Organisator bleibt Radsport-Team Lutz Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben in Deutschland und Europa zum zweiten Mal nach dem Lockdown...

Südbadens Amateurfußballer warten sehnsüchtig darauf, dass endlich wieder gespielt werden darf.  | Foto: jörg

FUSSBALL: alternativer Spielmodus nach Ende der Vorrunde
SBFV legt Varianten für Saisonfortsetzung fest

Auch wenn derzeit noch nicht absehbar ist, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, hat der SBFV-Verbandsvorstand Entscheidungen zum weiteren Vorgehen zur Beendigung der Spielzeit 2020/2021 getroffen. Im Rahmen der letzten Sitzung wurden Entscheidungen zum Fortgang der Saison getroffen. Der Verbandsvorstand war sich einig, dass in den Staffeln mit 15 und mehr Mannschaften die Saison nicht mehr mit Vor- und Rückrunde gespielt werden kann. Die behördlichen Beschränkungen bis...

Tabellenzweiter EHC Freiburg (dunkles Trikot) fegte den EC Bad Nauheim am Freitagabend förmlich vom Eis. | Foto: jörg

EISHOCKEY: EHC Freiburg – EC Bad Nauheim 8:1
Wolf Scott Allen trifft vier Mal ins Schwarze

Freiburg (jörg). Die Gäste standen gleich mächtig unter Druck. Scott Allen holte sich den Puck im Alleingang und es stand 1:0. Freiburg drückte auf die Tube und Cam Spiro erhöhte auf 2:0 nach acht Minuten. Im Fallen war es erneut Allen, der die Scheibe zum 3:0 ins Netz jagte. Kurz vor der Pause der Anschlusstreffer der Gäste durch James Arniel. Im zweiten Drittel wurde Bad Nauheim von den Wölfen regelrecht überrollt. EHC Kapitän Simon Danner erhöhte auf 4:1. Schaulaufen der Breisgauer, die Bad...

  • 05.12.20
  • 1
Der EHC Freiburg entführte am vergangenen Sonntag bei den Frankfurter Löwen einen Punkt, verlor aber das Penaltyschießen. | Foto: jörg

EISHOCKEY: Frankfurt Löwen - EHC Freiburg 4:5
Die Wölfe retten sich in die Verlängerung

Freiburg (jörg). Coronabedingt und durch Spielverlegungen wird der Terminkalender für die Wölfe Freiburg im Dezember immer enger. Im Zwei-Tage-Rhythmus geht es für die EHC-Cracks am kommenden Wochenende Freitag, Sonntag und Dienstag aufs Eis. In der Metropole Frankfurt entführten die Schützlinge von Trainer Peter Russell zumindest einen Zähler. Den Zusatzpunkt sicherten sich die Löwen im anschließenden Penaltyschießen. Sein Saisondebüt für die Wölfe feierte Torjäger Cam Spiro, der nach...

  • 01.12.20
Die Wölfe Freiburg setzten im vorgezogenen Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen im Schlussdrittel die Big Points. | Foto: jörg

EISHOCKEY: EHC Freiburg – Dresdner Eislöwen 5:4
Wölfe drehen Match durch Billich und Hult

Freiburg (jörg). Der Terminkalender in der deutschen zweiten Eishockeyliga wird durch Corona und Quarantänemaßnahmen gewaltig durcheinander gewirbelt. Bereits am vergangenen Wochenende mussten die Wölfe Freiburg am Freitag, wie auch am Sonntag auf vorgezogene Partien ausweichen. Und auch an diesem Wochenende wurden die Spiele gegen die Tölzer Löwen und Lausitzer Füchse getauscht. Im Heimspiel warteten am Freitag, den 27. November die Dresdner Eislöwen und am Sonntag, den 29. November geht die...

  • 28.11.20
Foto: ETSV Offenburg

Sprung- und Mehrkampf
Pia Ammann für den Landeskader nominiert

Sprung- und Mehrkampftalent Pia Ammann von der Leichtathletik-Abteilung des ETSV Offenburg die vom Trainertrio Krasemann (Sprung), Grunwald (Wurf), Seigel (Sprint-Hürden) trainiert wird, wurde in den Landeskader 2 aufgenommen, nachdem sie durch ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison 2020 und der Sichtung für den LSK 2 im Oktober in Stuttgart überzeugen konnte. Dies zeigt, dass die Kooperation der beiden Trainer Krasemann und Seigel im Training und Aufbau von Nachwuchstalenten sich schon...

Ratlosigkeit bei den Sander Damen nach dem 0:2 im Heimspiel gegen den bis dato sieglosen Aufsteiger SV Meppen. | Foto: jörg

FRAUEN-BUNDESLIGA: Sand steht über Abstiegsrang
"Nur draufschlagen" hilft uns nicht weiter

Willstätt-Sand (jörg). Vorstand Gerald Jungmann hält schützend die Hand über seine Mädels: “In den hiesigen Zeitungen steht nur was von Abstieg. Wir stehen immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz. Das muss Mal gesagt werden. Zudem ist noch nichts verloren. Es gibt ja auch noch eine Rückrunde. Und in Leverkusen sind wir sicher auch nicht ganz chancenlos. Es fehlt auch manchmal das Glück des Tüchtigen,“ betont Jungmann. Die Hitliste der vergeigten Spiele in der Damen Bundesliga wird dennoch...

Die Spielerinnen des SC Sand stehen im Heimspiel gegen Aufsteiger Meppen unter Druck. | Foto: jörg

FRAUEN-BUNDESLIGA: Heimspiel gegen Schlusslicht SV Meppen
SC Sand gegen Aufsteiger in der Pflicht zu gewinnen

Willstätt-Sand (hb). Mit dem dritten Heimspiel in Folge will der SC Sand heute um 14 Uhr gegen Aufsteiger SV Meppen etwas Zählbares einbehalten. Nach den jüngsten Niederlagen zu Hause steht der Tabellenzehnte gegen das Ligaschlusslicht in der Pflicht. „Wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen, dann müssen wir die Punkte anderweitig holen, was ungleich schwerer werden wird“, sagt der sportliche Leiter des Bundesligisten, Sascha Reiß. Aufgrund des jüngsten Auftritts gegen die TSG Hoffenheim glaubt...

  • 21.11.20
Mehrfachen Grund zum Jubeln hatten die Freiburger Wölfe bei ihrem Auswärtssieg im Derby bei den Heilbronner Falken. | Foto: jörg

EISHOCKEY: Heilbronner Falken – EHC Freiburg 4:7
Wölfe treffen sieben Mal gegen die Falken

Heilbronn (jörg). Das für Freitag angesetzte Heimspiel der Wölfe gegen den ESV Kaufbeuren musste aufgrund eines positiven Covid-19-Tests bei den Bayern abgesagt werden. Ebenso das Sonntagsspiel gegen Bayreuth. Im vorgezogenen Spiel bei den Heilbronner Falken feierten die Breisgauer einen 7:4-Auswärtssieg. Es ging rasant zu in der Kolbenschmidt-Arena in Heilbronn. Beide Teams personell gehandicapt legten im ersten Drittel los wie die Feuerwehr. Heilbronn ging in Führung und Niko Linsenmaier...

  • 21.11.20
Die Wölfe Freiburg feierten bei den Bietigheim Steelers nach Penaltyschießen mit einem 4:3 den ersten Sieg in der Fremde. | Foto: jörg

EISHOCKEY: Bietigheim Steelers – EHC Freiburg 3:4
EHC Freiburg gewinnt im Penaltyschießen

Bietigheim (jörg.) Der EHC Freiburg feierte am vierten Spieltag bei den Bietigheim Steelers den ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison. Im Penaltyschießen setzten sich die Breisgauer gegen den Ex-Freiburger Schlussmann Jimmy Hertel nach einem 3:3 in der Verlängerung mit 4:3 durch. Dieses Mal war das Glück auf Freiburger Seite, denn im jüngsten Heimspiel unterlagen die Schützlinge von Trainer Peter Russell Ravensburg ebenfalls im Penaltyschießen. Bereits in den Anfangsminuten stand das Spiel...

  • 17.11.20
Mit einer starken kämpferischen Leistung holten die Russell-Schützlinge gegen den Tabellenführer Ravensburg Towerstars einen verdienten Punkt. Das Penaltyschießen gewann jedoch der Leader. | Foto: Foto: jörg

EISHOCKEY: Freiburg – Ravensburg 2:3 – Heute zu Gast in Bietigheim
Freiburger Wölfe verlieren Spiel im Penaltyschießen

Freiburg (jörg). In einer phasenweise hochklassigen und rassigen Eishockeypartie mussten sich die Freiburger Wölfe gegen den unangefochtenen Tabellenführer Ravensburg Towerstars am Freitagabend in der heimischen Echte Helden Arena erneut ohne Zuschauer mit einem Zähler nach regulärer Spielzeit begnügen. Ohne die Protagonisten Cam Spiro und Christoph Kiefersauer der sich im letzten Heimspiel gegen Heilbronn am Oberkörper verletzte und länger ausfällt, begannen die Breisgauer das Spiel auf...

  • 14.11.20
Der TV Willstätt ist durch die Spielaussetzung in der 3. Handball-Liga Süd durch Corona ausgebremst worden. | Foto: Foto: woge

HANDBALL: Spielaussetzung bis Ende Dezember
Höhenflug des TVW von Corona gestoppt

Willstätt (woge). Das Präsidium und der Vorstand des DHB haben den Spielbetrieb der 3. Liga und der Jugend-Bundesliga Corona bedingt bis zum Jahresende ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes ist derzeit zum Wochenende am 9. und 10. Januar beabsichtigt, sofern dies die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt. "Wir als Verantwortliche vom TV Willstätt stellen uns der gemeinsamen Aufgabe zusammen mit allen Drittligisten Wege zu finden, wie der Handball in der 3. Liga aktiv...

Die Sanderinnen (blaues Trikot) haben heute gegen Hoffenheim eine harte Nuss zu knacken. | Foto: Archivfoto: jörg

FRAUEN-BUNDESLIGA: Hoffenheim zu Gast in Sand
Heimspiel und Derby im Kühnmatt-Stadion

Willstätt-Sand (hb). Das Rückrundenspiel der Vorsaison gegen die TSG Hoffenheim ist dem SC Sand noch gut in Erinnerung. Allerdings kommen keine schönen Gedanken auf, wenn der sportliche Leiter Sascha Reiß oder Manager Gerald Jungmann auf das jüngste Aufeinandertreffen mit den Kraichgauerinnen denken. 0:5 lag man bereits zur Pause im Hintertreffen, am Ende stand es dann „nur“ 0:6. Die TSG kommt erneut ins Kühnmatt-Stadion und die Formkurven beider Teams lassen nichts Gutes erahnen. „Wenn wir in...

  • 14.11.20
Bei den Kassel Huskies verloren die Wölfe am Sonntag ihre zweite Partie denkbar knapp mit 0:1. | Foto: jörg

EISHOCKEY: Heimspiel am Freitag, den 13. November 2020
Wölfe wollen gegen Ravensburg punkten

Freiburg (jörg). Nach dem souveränen Heimsieg im ersten Spiel der DEL 2 gegen die Heilbronner Falken, gab es am Sonntag bei den Kassel Huskies eine denkbar knappe 0:1-Niederlage. Freiburg hatte schon früh eine doppelte Überzahl. Und trotz einiger sehr guter Passtaffeten brachten die Schützlinge von Trainer Peter Russell den Puck nicht im Tor der Gastgeber unter. Sechs Sekunden vor der ersten Drittelpause markierte Kassels Leihspieler Marcel Müller das goldene 1:0. Psychologisch wichtig sind...

  • 10.11.20

FUSSBALL: SBFV setzt den Spielbetrieb bis Jahresende aus
Amateur-Kicker haben ab sofort Winterpause

Freiburg (tk). Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat beschlossen, dass der Spielbetrieb in Südbaden bis zum Jahresende 2020 ausgesetzt wird. Damit beginnt die Winterpause bereits jetzt und die Vereine bekommen Planungssicherheit bezüglich des Spielbetriebs im Jahr 2020. Nach aktuellem Stand ist bis zum 30. November 2020 kein Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurfußball in Baden-Württemberg gestattet. Aus diesem Grund wurden bereits alle Spiele im Verbandsgebiet am...

Der SV Stadelhofen (rotes Trikot) führt die Landesliga an. Aber auch der FV Schutterwald hat noch gute Karten.  | Foto: jörg

FUSSBALL LANDESLIGA: Corona setzt die Liga matt
Die Landesliga wurde vorerst ausgebremst

Spitzenreiter SV Stadelhofen um Trainer Jan Kahle führt die Liga an. "Wenn einer nach der Pokalschlappe vor der Saison gegen Ligakonkurrent TuS Oppenau gesagt hätte, wir führen die Liga nach zehn Spieltagen an, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Der Sieg in Schutterwald in Unterzahl hat gezeigt, was die Mannschaft an Emotionen und Leistung auf den Platz bringen kann und was in ihr steckt. Das hat uns auf die Reise gebracht. Natürlich waren wir in einem Flow. Wir sind keine Experten um die Lage...

Der DEL2-Auftakt in der Echte Helden Arena in Freiburg endet mit einem Sieg für die Breisgauer. | Foto: jörg

2. Eishockey Bundesliga: EHC Freiburg – Heilbronner Falken 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)
Perfekter Auftakt für die Wölfe gegen die Heilbronner Falken

Im baden-württembergischen Derby setzten sich die Kufenspezialisten von Trainer Peter Russell in einem spektakulären Mitteldrittel gegen die Heilbronner Falken souverän mit 5:2 durch. Das Topduell am ersten Spieltag der DEL 2 musste coronabedingt ohne Zuschauer stattfinden. Dennoch war es über weite Strecken ein sehenswertes Eishockeyspiel, das die Wölfe Freiburg letztlich klar gewannen. Nach 42. Sekunden jubelte jedoch der Gast, aber der Treffer wurde nach Videobeweis wegen hohen Stocks...

  • 07.11.20
Wie beim letzten Heimspiel gegen Frankfurt, soll auch diesmal gegen Essen gejubelt werden.  | Foto: Jean-Luc Bastian

FRAUEN-BUNDESLIGA: Heute gegen die SGS Essen
Heimspiel-Marathon für die Sanderinnen

Nach turbulenten Wochen mit einem positiven Corona-Test, dem Ausfall mehrerer Trainingseinheiten und noch immer der jüngsten Auswärtsniederlage beim SV Werder Bremen im Hinterkopf, geht es für den Frauen-Bundesligisten SC Sand heute im heimischen Kühnmatt-Stadion gegen die SGS Essen. Die Gäste belegen nach sieben Spieltagen mit sieben Zählern den achten Tabellenplatz (Torverhältnis 7:13) und liegen damit einen Punkt und zwei Ränge vor dem SC Sand (Torverhältnis 4:19). Die Begegnung gegen die...

Spannende Strafraumszenen wünschen sich die Fans beim Oberliga-Derby in Oberachern. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: Mittwoch, 28.10.2020 Derby Oberachern gegen Linx
Ortenauer Oberligisten im brisanten "Classico"

Achern-Oberachern (woge). Das Gipfeltreffen der besten Mannschaften der Ortenau, steigt am Mittwoch, den 28.10.2020 um 18 Uhr im Stadion am Waldsee. Der SV Oberachern erwartet zum "Classico" den SV Linx. Diese Begegnung wurde am 17. Oktober, wegen eines Corona-Verdachtsfalles auf Linxer Seite, abgesagt. Die Fans aus beiden Lagern sehen diesem Ortenau-Derby mit Spannung entgegen. Denn an den Voraussetzungen hat sich nichts geändert – beide Mannschaften brauchen dringend Punkte im...

Ein Sturz ließ Stephan Mayers Medaillenträume bei der DM platzen. | Foto: Alfred Mayer
2 Bilder

Stephan Mayer fährt bei der DM in die Top-Fünf
Sturz verhindert DM-Medaille

Obergessertshausen (Bayern) war Austragungsort der Deutschen Mountainbike Meisterschaften der Elite- und Juniorenklasse. Die Farben des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop wurden beim letzten Rennen in der Saison von Stephan Mayer und Felix Klausmann vertreten.Stephan Mayer lag bis kurz vor Schluss auf Podestkurs, ehe ein Sturz seine Medaillenträume platzen ließ. Sprinter Felix Klausmann beendete das „Matschrennen“ auf Platz 25. Für Stephan Mayer war das letzte Saisonrennen zugleich auch...

FRAUEN-REGIONALLIGA:Am Sonntag, den 25.10.2020 um 14 Uhr gegen KSC
Topspiel und Derby für Sander Reserve

Willstätt/Sand (hb). Ein Derby jagt bei den Regionalliga-Frauen des SC Sand derzeit das andere. Am Sonntag, den 25.10.2020 steht der Bundesligareserve zudem ein echtes Spitzenspiel ins Haus: Um 14 Uhr ist das Team des Karlsruher SC zu Gast. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass hier der Ligazweite beim Dritten gastiert. Beide Teams haben mit vier Siegen aus fünf Spielen einen mehr als passablen Saisonstart hingelegt – beide verloren bisweilen lediglich gegen den Tabellenführer TSV Jahn Calden....

  • 24.10.20
Der SV Stadelhofen (weißes Trikot) hatte alles im Griff und gewann das Spitzenspiel gegen Bühl mit 4:1. | Foto: Breithaupt

FUSSBALL-LANDESLIGA: SV Stadelhofen – VfB Bühl 4:1
Spitzenreiter behält im Topspiel die Oberhand

Oberkirch-Stadelhofen (woge). Der SV Stadelhofen zeigte sich von der ersten Saisonniederlage in Elchesheim gut erholt. Im Spitzenspiel gegen den VfB Bühl siegte die Mannschaft von Jan Kahle verdient mit 4:1 und konnte damit einen der Verfolger auf Distanz halten. Dabei hatten die "Zwetschgenstädter" den besseren Auftakt. In der 8. Minute war es Darwin Jacinto Sabando Cedeno, dem überraschend mit dem ersten Angriff die frühe Führung gelang. Doch der SVS zeigte sich keinesfalls beeindruckt – im...

  • 24.10.20
Diogo Carolina (rotes Trikot) kommt gegen SC-Keeper Lukas Grothmann und Hannes Gütle einen Tick zu spät. | Foto: jörg

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: SC Durbachtal – Offenburger FV 3:4
Favorisierte Offenburger schlagen im Derby zurück

Durbach (jörg). Das Derby zwischen dem Underdog SC Durbachtal und dem Traditionsverein Offenburger FV war für die Fußballfans beider Lager ein Fest. Bei kaiserlichem Fußballwetter sahen die rund 430 Zuschauer eine hochinteressante Partie, die gleich vom Anpfiff weg in die Vollen ging. Nach fünf Minuten Jubel im Lager des Offenburger FV, bei dem die Aktivposten Nico Schlieter, Dennis Kopf, Martin Weschle und Marco Junker auf der Bank saßen. Nach schöner Vorarbeit von Marco Petereit war es...

Der SV Linx (weißes Trikot) kassierte eine unglückliche 1:2-Heimniederlage gegen Dorfmerkingen. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: SV Linx – Spfr Dorfmerkingen 1:2
Vollmers Treffer war zu wenig: Heimniederlage

Rheinau-Linx (he). Der SV Linx hat recht unglücklich sein Heimspiel verloren. Gegner Dorfmerkingen hat nach sieben Begegnungen ohne Sieg erstmals wieder gewonnen. Das goldene Tor resultierte durch einen abgefälschten Freistoß von Vazquez Gallego. Der Gast zeigte keinerlei Respekt und nutzte jede Gelegenheit zum Abschluss. Maximilian Zimmer verfehlte zweimal knapp und Torjäger Daniel Nietzel hatte die Linxer Abwehr gut im Griff. Dorfmerkingens Goalgetter machte aber auch als Torvorbereiter eine...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.