Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kunstradsport
Marisa Göppert und Maren Buchholz fahren ins Junior Masters Finale

Am vergangenen Wochenende fand im schwäbischen Haigerloch der erste Durchgang der Junior Masters Serie im Kunstradsport statt. Diese U19 Wettkampfserie bestehend aus insgesamt drei Durchgängen entscheidet über die Nationalkaderplätze im 1er und im 2er Kunstradfahren im kommenden Jahr. Des Weiteren wird hier entschieden, welche Sporterlinnen und Sportler Deutschland bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten dürfen. Diese sollen Ende Mai unter Vorbehalt der Coronalage im...

REGIONALLIGA: Sieg und Niederlage im Breisgau
Tabellenführer spielt Remis - Bahlinger SC verliert

Bahlingen (jörg). Optimale Bedingungen im Kaiserstuhl Stadion. Bei Kaiserwetter empfingen die recht heimstarken Bahlinger Aufstiegsanwärter SSV Ulm. Die Hausherren um das Trainerteam Bührer/Siefert musste zuletzt gegen Alzenau wegen Corona Fällen passen, gewannen aber zuvor gegen Spitzenreiter SC Freiburg. Tatsächlich verloren die Rothosen in dreizehn Heimspielen nur zwei Mal. Im Spiel gegen die Spatzen kamen die Gastgeber nur schwer in die Gänge. Ulm mit einem hochstehendem Pressing drückte...

  • 20.03.21

FRAUEN-BUNDESLIGA: Nachholspieltag in Essen
Sand hofft auf einen Überraschungserfolg

Willstätt-Sand (hb). Die Wunden vom vergangenen Mittwoch sind noch nicht ganz verheilt, müssen die Bundesliga-Frauen des SC Sand heute erneut auf den Platz. Schon gestern startete die erneute Reise in Richtung Essen, wo der SC-Tross vor einigen Wochen schon einmal über Nacht Station machte, um dann am Morgen des Spieltags unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt zu werden. Das Hinspiel im Kühnmatt-Stadion verlor der SC Sand mit 1:3, war aber in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe. Nach...

  • 20.03.21

Eishockey DEL2: EHC Freiburg - Bayreuth Tigers 6:3
EHC-Cracks bauen ihre Siegesserie aus

Freiburg (jörg). Der EHC Freiburg lässt sich auch im Heimspiel in der Echte Helden Arena gegen die Bayreuth Tigers nicht aufhalten. Im Monat März blieben die Wölfe auch im sechsten Spiel in Folge erfolgreich und siegten mit 6:3. Im Tor stand erneut Enrico Salvarani. Während neben Schlussmann Ben Meisner auch Nikolas Linsenmaier weiterhin ausfiel. Wie schon zuvor Linsenmaier rückte diesmal Alexander Brückmann mit 500 Spielen in den Blickpunkt. Die Anfangsminuten gingen an den EHC. Doch die...

  • 20.03.21

Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig: Heute um 13:30 Uhr
KSC erwartet typischen harten Abnutzungskampf

Karlsruhe (red). Die aktuelle Bilanz der Braunschweiger lautet sieben Punkte aus drei Spielen. Die Karlsruher sollten also gewarnt sein. Zwar sind die Gäste aktuell "nur" 15., doch der aktuelle Lauf lässt durchaus aufhorchen. Niemand der Eichner-Elf wird dieses Spiel locker angehen. Auch der 3:1-Auswärtserfolg im Hinspiel ist vergessen. "Das Hinspiel war ein Spiel auf Messers Schneide. Das hätte auch in die andere Richtung gehen können. Die jetzige Mannschaft hat nicht mehr viel mit der aus dem...

  • 13.03.21

Turbine Potsdam - SC Sand: Heute um 14:00 Uhr
Erneut ein Match im fernen Brandenburg

Sand (red). Die vergangene Woche hatte man sich beim SC Sand anders vorgestellt. Das Team von Nora Häuptle bereitete sich auf eines der wichtigsten Spiele dieser Saison vor, ehe die Mannschaft die Nachricht aus Frankfurt ereilte, dass die Partie gegen MSV Duisburg um 48 Stunden verschoben wird. Grund war der Einspruch des MSV, da dessen Mannschaft erst am Samstag aufgrund zweier Corona-Fälle aus der Quarantäne entlassen wurde. Am Montagabend wurde dann der Nachholtermin für Dienstag erneut vom...

Gute Perspektiven für junge Kicker in Mittelbaden
Kooperation von KSC und dem Kehler FV

Karlsruhe (red). "Das ist ein Meilenstein für den Jugendfußball im KFV“, so Präsident Claus Haberecht in Karlsruhe. In Anwesenheit von KSC-Trainerlegende Ede Becker – heute Leiter der KSC-Jugendfußballeinrichtung, der Grenke aKAdemie – wurde in dieser Woche im derzeit im Umbau befindlichen Wildparkstadion eine neue Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen den beiden traditionsreichen badischen Fußballvereinen, dem KSC und dem Kehler FV, feierlich unterzeichnet. Mit dieser...

SCHWIMMEN: Kaderathletin unterbietet ihre Bestleistungen
Alessa Mnich zurück im Wettkampfbecken

Lahr (red). Unter sehr strengen Hygienevorschriften und unter Ausschluss der Öffentlichkeit konnte am vergangenen Wochenende nach einjähriger Wettkampfpause der erste, lang ersehnte Wettkampf im Hallenbad Lahr ausgetragen werden. So starteten an zwei Wettkampftagen insgesamt sieben Spitzenschwimmer aus Lahr und Kehl im Lahrer Hallenbad zur Leistungsüberprüfung für Kaderathleten. Der Schwimmverein Kehl entsandte Alessa Mnich zu diesem wichtigen Testwettkampf. Nach einem langen Jahr, in dem das...

DEL 2: EHC Freiburg - Bietigheim Steelers 5:2
Wölfe überholen die Bietigheim Steelers

Freiburg (jörg). Der EHC Freiburg lässt in der heimischen Echte-Helden-Arena auch die bis dato auf Rang zwei plazierten Bietigheim Steelers abblitzen. Mit einem souveränen 5:2-Sieg überholte das Wolfsrudel den Kontrahenten in der Tabelle. Das Derby fand erneut ohne Zuschauer statt. Schade für den EHC, denn gerade gegen die Steelers mit ihren Fans war in Freiburg immer Hochstimmung angesagt. Da brannten beide Fangruppen ein regelrechtes Feuerwerk ab. Die Wölfe ohne Nicolas Linsenmaier und Evan...

  • 13.03.21

REGIONALLIGA: Bahlinger SC – SC Freiburg II 3:2
Spitzenreiter lässt in Bahlingen die Punkte

Bahlingen (jörg). Der Tisch war gedeckt für ein packendes südbadisches Derby in der Regionalliga Südwest. Der Bahlinger SC stand im Heimspiel gegen Spitzenreiter SC Freiburg II in der klaren Außenseiterrolle. Nach der 0:2 Niederlage beim TSV Steinach gab es beim BSC zwei Veränderungen. Für Aaron Gut rückte die Nummer eins Marvin Geng wieder in den Kader und für den Gelb gesperrten Jonas Siegert stand Maximilian Faller in der Startformation. Beim Sportclub kehrte Sandrino Braun zurück und Julius...

  • 06.03.21

Kunstradsport
Erfolgreicher Saisonstart für Marisa Göppert und Maren Buchholz unter Corona-Bedingungen

Erfolgreicher Saisonstart für Marisa Göppert und Maren Buchholz unter Corona-Bedingungen Der RSV Empfingen war in diesem Jahr der Ausrichter für die Baden-Württembergischen U19 Meisterschaften im Kunstradsport. Der Verein erhielt seitens der Gemeinde die Freigabe für die knapp 1000 qm² große Halle unter Berücksichtigung eines entsprechenden Hygienekonzeptes. So durften sich in der gesamten Halle maximal 25 Personen mit FFP2-Maske aufhalten. Außerdem keine Zuschauer, keine Siegerehrung und...

FUSSBALL: Persönliches Schreiben ging an die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport raus
Fußballverbände wenden sich an die Politik

Freiburg (tk). Die drei Präsidenten des Badischen, Südbadischen und Württembergischen Fußballverbandes haben sich vor der Bund-Länderkonferenz am kommenden Montag erneut mit einem gemeinsamen persönlichen Schreiben an Dr. Susanne Eisenmann gewandt. Darin bekräftigen sie ihre zunehmenden Sorgen über die schwerwiegenden Folgen der anhaltenden Beschränkungen für die Amateurfußball-Vereine. „Bereits jetzt klagen einige der rund 3.000 Fußballvereine in Baden-Württemberg über Mitgliederschwund, den...

FUSSBALL: DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Potsdam
Erstes Pflichtspiel für Sand in Brandenburg

Willstätt-Sand (hb). Nach einer witterungsbedingt außergewöhnlichen Wintervorbereitung, dem Ausfall der ersten beiden Pflichtspiele und der gleich darauffolgenden Länderspielpause, steht für den Frauen-Bundesligisten SC Sand am Sonntag, den 28.02.2021 endlich das erste Pflichtspiel in diesem Jahr an. Die Reise geht ins ferne Brandenburg, wo ab 13 Uhr Turbine Potsdam im Nachholspiel des DFB-Pokals auf die Ortenauerinnen wartet. Sollte der SC Sand seine Außenseiterchance nutzen und diese...

REGIONALLIGA: Bahlingen und Freiburg landen Siege
SC II und BSC weiter auf Kurs in der Liga

Bahlingen (jörg). Aufstiegsanwärter SC Freiburg II hat drei Spielausfälle zum Auftakt der Liga gut überstanden. Mit einem 3:1-Erfolg am vergangenen Mittwoch beim FC 08 Homburg rückte die Bundesligareserve dem Spitzenreiter TSV Steinbach Haiger gefährlich auf die Pelle. Zudem haben die Breisgauer ein Spiel weniger ausgetragen als der Kontrahent. Nach dem zwölften Saisonsieg war Trainer Christian Preußer, der den Sportclub im Sommer verlässt, zufrieden mit seiner Truppe und peilte heute beim VfR...

  • 20.02.21

FUSSBALL: SBFV-Verbandsvorstand will die Spielzeit bis zum 30. Juni beenden
Varianten zur Fortsetzung der aktuellen Saison beschlossen

(fw). Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat am Freitag, den 19.02.2021 den Rahmen für die Fortsetzung der Saison 2020/21 weiter angepasst. Das Bestreben ist weiterhin, die Saison mit Auf- und Absteigern abzuschließen und zu werten. Kann die Vorrunde in Staffeln mit 11 oder mehr Mannschaften bis zum 30. Juni 2021 nicht fertig gespielt werden, wird die Spielzeit grundsätzlich in allen Staffeln des Herren-, Frauen- und Jugendspielbetriebs jeweils annulliert. Entscheidend sind...

EISHOCKEY: Lausitzer Füchse – EHC Freiburg 0:2
Wölfe reiten weiter auf der Erfolgswelle

Weißwasser (jörg). Der Doppelspieltag bei den Lausitzer Füchsen war für die Wölfe aus Freiburg ein gelungener Auftritt. Bereits am Donnerstag, den 18.2.2021 im Nachholspiel feierten die Breisgauer im ersten von zwei Auswärtsspielen in Weißwasser nach einem 0:2-Rückstand noch einen 4:3-Sieg im Penaltyschießen. Und auch am Freitag, den 19.2.2021 hatten die Schützlinge um Trainer Peter Russell am Schluss das bessere Ende für sich. Mit einem 2:0-Sieg reiten die Wölfe weiter auf der Erfolgswelle und...

  • 20.02.21

FRAUEN-BUNDESLIGA: Freiburg gegen Sand abgesagt
Lokal-Derby fällt der Witterung zum Opfer

Willstätt-Sand (hb/mm). Bereits am Freitag kam die offizielle Mitteilung, dass die für heute angesetzte Bundesligapartie zwischen dem SC Freiburg und dem SC Sand witterungsbedingt abgesagt wird. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Auch in Sand war in dieser Woche wegen Eis und Schnee nicht annähernd ein halbwegs normales Training möglich, weshalb sich das Trainerteam um Nora Häuptle Alternativen in der Halle oder im hauseigenen Fitnessraum einfallen lassen hat. Bereits vergangene Woche...

  • 13.02.21

EISHOCKEY: Bayreuth Tigers – EHC Freiburg 3:6
Im letzten Drittel holt der EHC die Punkte

Bayreuth (jörg). Nach zwei Siegen in Folge in Bietigheim und zu Hause gegen die Ravensburg Towers im Penaltyschießen standen die Wölfe am Freitagabend bei den Bayreuth Tigers auf dem Eis. Die Gastgeber starteten zu Jahresbeginn eine kleine Siegesserie, kassierten aber jüngst drei Pleiten in Folge. Und mit 107 Gegentreffern sind die Tigers die Mannschaft in der DEL 2 mit den meisten Einschlägen im eigenen Gehäuse. Auch die bisherige Bilanz gegen die Wölfe sprach für die Gäste. Vor leeren...

  • 13.02.21

BAHNSPORT: Sulzer hat Langbahn-WM im Fokus
Max Dilger ist für die neue Saison bereit

Lahr-Sulz (woge/st). Mit dem Aufbau der Motorräder liegen Max Dilger und sein Team gut im Zeitplan. Die vier Speedwaybikes sind schon fast startbereit. Für die Langbahnbikes fehlen noch ein paar speziell angefertigte Teile, die aber in den nächsten Tagen ankommen werden. Die körperliche Fitness von Max ist wieder Wettkampftauglich. Nach der Zwangspause durch die Knie-Operation hat er mittlerweile wieder seine alte Form erreicht, ein Dank geht hier an das Top-Life in Berghaupten. Um eine erneute...

SC Sand verärgert über DFB
"Stinksauer" über verspätete Spielabsage

Willstätt-Sand (st). „Ich bin stinksauer“, lässt SC Sand-Manager Gerald Jungmann seiner Gefühlslage freien Lauf. „Jeder wusste, was für eine Wetterlage auf uns zukommt, nur beim DFB hatten sie die Scheuklappen auf. Es ist unverantwortlich, auf welche Odyssee man unsere Mannschaft geschickt und so mit der Gesundheit von den Spielerinnen und Verantwortlichen gespielt hat. Zum Glück sind alle wieder wohlbehütet in Sand angekommen“, so ein selten so aufgebrachter Gerald Jungmann am Sonntag....

EISHOCKEY: Bietigheim Steelers – EHC Freiburg 1:2
EHC Freiburg holt im Shootout den Sieg

Bietigheim (jörg). Die Wölfe Freiburg beenden mit einem 2:1-Erfolg in der Verlängerung beim Tabellenzweiten Bietigheim Steelers am Freitagabend die lange Durststrecke nach fünf sieglosen Spielen in Folge. Der personell gebeutelte Tabellenzweite aus Bietigheim war bislang der härteste Verfolger von Tabellenführer Kassel Huskies. Bei den Wölfen kehrte Nick Pageau in das Team zurück und Evan Mosey übernahm Spiros Part in der zweiten Reihe. Bei den Bietigheim Steelers feierte René Schoofs sein...

  • 06.02.21

FUSSBALL: Am Sonntag, den 7.2.2021 um 14 Uhr zu Gast in Essen
SC Sand ist bereit für den Saison-Endspurt

Willstätt-Sand (hb). Seit dem letzten Punktspiel Ende Dezember gegen den FC Bayern München hat sich beim Frauen-Bundesligisten SC Sand einiges getan. So wurden in der Winterpause die Verträge von fünf Spielerinnen aufgelöst. Dora Süle, Laura Kovacs, Ricarda Schaber, Danielle Tolmais und Diane Caldwell stehen nicht mehr im Kader der Ortenauerinnen. Die Rückserie beginnt für die Elf von Trainerin Nora Häuptle am Sonntag, den 7.2.2021 mit dem Auswärtsspiel bei der SGS Essen. Die Gastgeberinnen...

  • 06.02.21

FUSSBALL: Südbadische Regionallisten erfolgreich
BSC und Freiburger Amateure gewinnen

Bahlingen (jörg). Der Bahlinger SC feierte mit einem knappen 1:0-Erfolg den zweiten Dreier in Folge und verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest. Die Kaiserstühler haben mit der SG Sonnenhof Großaspach, VfR Aalen und Kickers Offenbach gleich drei Heimspiele in Folge. "So wie wir uns den Plan vorgestellt hatten, ist er auch aufgefangen. Wir wussten, dass Sonnenhof-Großapach viel Ballbesitz hat und haben uns darauf eingestellt, dass auch ein Standard das Spiel...

  • 30.01.21

EISHOCKEY: EC Kassel Huskies – EHC Freiburg 5:1
Huskies für die Wölfe eine Nummer zu groß

Kassel (jörg). Heftige Niederlage des EHC Freiburg beim Spitzenreiter aus Kassel. Der souveräne Tabellenführer ließ keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger das Eis verlässt. Freiburg begann zwar vielversprechend und erzielte im dritten Anlauf gegen Kassel erstmals ein Tor und die Führung. Nicolas Linsenmaier netzte einen Rebound von Jordan George ein. Doch danach zeigte Kassel, warum man die Liga souverän anführt. Abgebrühte Angriffe führten dann zu Toren für die Hausherren. Keine zwei Minuten...

  • 30.01.21

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.