Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Vierter DLG Bundesehrenpreis in Folge
Oberkircher Winzer überzeugen

Oberkirch (st). Am Montag, 1. November, hat die Oberkircher Winzer eG zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein vom Bundesministerium für Ernährung Landwirtschaft den Bundesehrenpreis für besondere Gesamtleistung zum vierten Mal in Folge erhalten. Damit stehen die Weinbaubetriebe auch weiterhin im Ranking der TOP-100-Betriebe Deutschlands. Die DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, ehrte damit in Ingelheim deutsche Spitzenwinzer. Der Parlamentarische Staatssekretär im...

PWO: Erfolgreiche Entwicklung
Neugeschäft übertrifft Erwartungen 2021

Oberkirch (st). Der PWO-Konzern hat mit einem EBIT vor Währungseffekten von 17,3 Millionen Euro bereits nach den ersten neun Monaten die Prognosespanne für das Gesamtjahr 2021 von 15 bis 18 Millionen Euro erreicht. Damit dokumentiere man die erfolgreiche Steuerung in einer herausfordernden Marktphase: Trotz hoher Volatilität aufgrund von Versorgungsengpässen insbesondere bei Halbleitern und daraus folgend erhebliche Produktionskürzungen sowie massiver Kostensteigerungen sei das Unternehmen auf...

Achter Ortenauer Marketingpreis
Ehrenpreis 2021 geht an Lernen fördern e. V.

Ortenau (st). Im Rahmen des Ortenauer Marketingpreises verleiht der Marketingclub Ortenau/Offenburg auch in diesem Jahr wieder den Ehrenpreis für herausragendes, nachhaltiges Marketing für regionales, soziales, kulturelles oder bürgerschaftliches Engagement in der Ortenau. Erstmals haben in diesem Jahr die Mitglieder des Marketing-Clubs den Ehrenpreisträger vorgeschlagen und per Online Voting ermittelt: Der Ehrenpreis 2021 geht an den Förderverein der Kehler Albert-Schweitzer-Schule Lernen...

WRO und Eurodistrikt in München
Grenzüberschreitendes Standortmarketing

Ortenau (st). Bereits zum zehnten Mal präsentierte sich die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt-Strasbourg-Ortenau vom 11. bis 13. Oktober auf der Expo Real in München. Unternehmen aus der Immobilienbranche und Kommunen waren als Mitaussteller dabei. Attraktiver und dynamischer Wirtschaftsstandort „Wir verfügen im Eurodistrikt über einen höchst attraktiven und dynamischen Wirtschafts- und Industriestandort, in dem sich die Ortenau als industriestärkste Region am Oberrhein und Straßburg...

Treue-Punkte-Aktion im September
Gewinnerinnen erhalten Gutscheine

Kehl (st). Über Gutscheine des Elektrofachgeschäfts Expert Oehler, der Boutique La Femme und des Gemischtwarenladens "s’Lädle" aus Zierolshofen durften sich die Gewinnerinnen der Treue-Punkte-Aktion für den Monat September freuen. Die Gelegenheit auf Sachpreise und Gutscheine im Wert von bis zu 30 Euro bietet sich wieder im November. Dann werden unter den eingereichten Stempelkarten die Gewinnerinnen und Gewinner für den Monat Oktober gezogen. Die Sammelleidenschaft der Kehler ist im Monat...

Angebot zur Übernahme
SWEG will Abellio-Verkehre fortführen

Lahr (st). Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat ein Angebot zum Erwerb der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) abgegeben. Nun werden die weiteren Schritte verhandelt. Nach jetzigem Zeitplan sollen alle Verträge und Vereinbarungen Mitte November unterschriftsreif sein. Die SWEG wird die Geschäftsanteile und damit auch den Betrieb der ABRB übernehmen. Die ABRB bleibt in ihrer bisherigen Form bestehen, die SWEG wird jedoch ihre Eigentümerin. Seit Sommer im...

Baustart für Wacker auf Thomas-Areal
Multifunktionales Gemeindezentrum

Offenburg/Freiburg (st/ir). Der Weg für das neue Thomas-Areal in Freiburg ist frei: Ende Oktober haben die Abbruch- und Bauarbeiten auf dem 4.500 Quadratmeter großen Gelände im Nordosten der Stadt begonnen. Bis Herbst 2023 wird dort ein intergeneratives Gemeindezentrum entstehen, teilt die Offenburger Bauunternehmung Wacker mit. Im Zuge der Bauarbeiten werde die evangelische Thomaskirche aus dem Jahr 1959 aufwändig umgebaut und mit einem Neubau über eine „gläserne Fuge“ verbunden. Die Planung...

Die Träger der Ehrenpreise und Staatsehrenpreise 2021 bei der Gebietsweinprämierung  | Foto: Badischer Weinbauverband
Video 2 Bilder

Badische Gebietsweinprämierung 2021
Bester Betrieb kommt aus Durbach

Ortenau (st). Mit der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung ehrte der Badische Weinbauverband am Donnerstag, 23, oktober, die erfolgreichsten Kellermeister des Anbaugebietes. Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz MdL überreichte Staatsehrenpreise. Die Verleihung fand passend zum neuen Werbeslogan „Baden. Der Garten Deutschlands“ als Gartenparty in einer außergewöhnlichen Location statt – einem zum Restaurant umgebauten...

Stadtwerke Oberkirch
Mit Bürgerenergie zum Klimaschützer werden

Oberkirch (st). Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, kann nur mit großen Anstrengungen gelingen. Ein entscheidender Baustein für mehr Klimaschutz ist eine schnelle Energiewende. Um die im Renchtal voranzubringen, holen die Stadtwerke Oberkirch die Bürger mit ins Boot, so der Energieversorger in einer Pressemitteilung. Auch wer kein eigenes Dach für eine Photovoltaikanlage hat, kann etwas für den Klimaschutz tun. Seit...

"Struxbio" packt Brotboxen
Gesundes Frühstück für Erstklässler

Offenburg (st). Seit zwölf Jahren packen Isabella Struck von Strux Naturkost in Offenburg und ihr Team aus freiwilligen Helfern gesunde Brotboxen. Am Dienstag, 19. Oktober,  war es wieder soweit: Mit Unterstützung von zwei Mitarbeiterinnen der Sparkasse Offenburg-Ortenau, zwei Mitarbeitern der Firma e.Optimum, drei von Roadrunners Südbaden, einer Mutter der Schule in Berghaupten, der Chefin des Mildenberger Verlags, zwei Mitarbeitern des Großhändlers Rinklin, einer vom Lahore Institut, einer...

Marie-Simon-Pflegepreis
Nachtpflege im Haus Johannes nominiert

Offenburg (st). Die Vinzentiushaus Offenburg GmbH freut sich, dass im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz ihr Projekt „Nachtpflege im Haus Johannes“ sowohl für den Jury- als auch den Publikumspreis nominiert wurde. Ziel des Preises ist es, herausragendes Engagement und innovative Projekte sichtbar zu machen. Es wurden 15 Projekte nominiert, die sich dem Thema Pflege in besonderer Weise verschrieben haben. Die Verleihung findet am Donnerstag, 11. November, im Rahmen der Preisverleihung zur...

Beste Kollektion "Edelsüß"
DLG prämiert Durbacher Winzergenossenschaft

Durbach (st). Die Durbacher Winzergenossenschaft eG ist jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für die Beste Kollektion „Edelsüß“ im Rahmen der Bundesweinprämierung 2021 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung „Beste Kollektion“ unterstreicht die Arbeit der Preisträger auf höchstem Qualitätsniveau über die Breite des Sortiments hinweg. Für Weinliebhaber bieten die ausgezeichneten Kollektionen eine optimale Möglichkeit, die verschiedenen Variationen einer Kategorie oder den...

Preisgeld und Stipendien winken
Grossmann startet Architekturwettbewerb

Neuried (st). Am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, beginnt zum ersten Mal ein neuer, grenzüberschreitender Architekturwettbewerb für Studierende: "48h Architecture" ist eine Mischung aus Workshop und Ideenwettbewerb, aus Kreativlabor und Think-Tank – und der neue Wettbewerb startet gleich mit einem richtig starken Teilnehmerfeld: 33 angehende Architekten haben sich nach den Worten von Veranstalter Svet Ivanoff von der Grossmann Group angemeldet, um mit ihren innovativen und nachhaltigen Ideen...

Schwarzwaldmilch liefert Abwärme
Milch wärmt ganze Stadtteile

Freiburg (st). Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Heizzentrale am Firmensitz der Schwarzwaldmilch in Freiburg Haslach haben "badenova" und die Schwarzwaldmilch jetzt den Startschuss für Freiburgs Wärmeversorgung der Zukunft gegeben. Nach Fertigstellung der Heizzentrale wird industrielle Abwärme aus der Produktion der Schwarzwaldmilch die Freiburger Stadtteile Haslach und Vauban versorgen – über den "WÄRMEverbund" Freiburg-Süd, den die "badenova" Tochter "badenovaWÄRMEPLUS" mit einem...

Volksbank-Kunde gewinnt 5.000 Euro
Gewinnsparglück in Kappelrodeck

Achern/Kappelrodeck (st). Sparen lohnt sich, und beim Gewinnsparen der Gestalterbank sogar gleich doppelt. Dies konnte Gabriel Wald aus Kappelrodeck erfahren. Fortuna war ihm besonders wohlgesonnen, so dass er sich über einen Gewinn von 5.000 Euro freuen kann. „Manchmal gehört das Glück den Tüchtigen und so freuen wir uns umso mehr mit Ihnen über diesen Gewinn“, so Markus Müller, Privatkundenberater der Volksbankfiliale Kappelrodeck bei der Gewinnübergabe. Das Prinzip des Gewinnsparens ist ganz...

Europa-Park als Top-Reiseziel
In einer Reihe mit Louvre, Eiffelturm und Kolosseum

Rust (st). Unter den Nutzern von Google Maps liegt der Europa-Park zusammen mit dem Louvre und dem Eiffelturm in Paris europaweit ganz vorne. In einem jetzt von Google veröffentlichten Ranking belegt Deutschlands größter Freizeitpark Platz vier der meistgesuchten Touristenziele in Europa. Auf den Plätzen eins bis drei liegen der Eiffelturm in Paris, die Basilika Sagrada Familia in Barcelona und das Louvre-Museum in Paris. Das Kolosseum in Rom belegt Platz fünf, der Mailänder Dom Platz neun....

Mit Nachhaltigkeitspreis
Meiko erneut ausgezeichnet

Offenburg (st). Nach dem Footprint Award im März wurde Meiko erneut zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Auch die Eingabestation Biomaster wurde abermals prämiert und erhielt den FCSI Sustainable Catering Equipment Award als nachhaltigste Lösung beim Umgang mit Speiseresten. Darüber hinaus zählt das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) Meiko zu den „Umweltchampions 2021“ und listet den Hygieneexperten bei „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“. Der FCSI Sustainable Catering...

190 Studierende aus aller Welt
Hochschule international weiter gefragt

Offenburg (st). Rund 190 Studierende aus aller Welt haben zum Wintersemester 2021/22 ihr Studium an der Hochschule Offenburg aufgenommen. Sie stammen aus 44 Ländern. Das sind mehr als 19 Prozent aller Erstsemester. „Dass so viele von Ihnen trotz der derzeit damit verbundenen Schwierigkeiten den Weg nach Offenburg gefunden haben, ist ein Beweis für das hohe Ansehen, das die Hochschule Offenburg weltweit genießt“, freute sich Prorektorin Professor Dr. Andrea Müller bei der Begrüßung zu der 42...

Das Heimburger-Haus ist fertig
Eröffnung nach zwölf Monaten Bauzeit

Meißenheim (st). Revitalisierung mitten im Ort: Das Heimburger-Haus im Ortskern von Meißenheim ist fertig. Die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses ist abgeschlossen und die Wohnungen im Anbau sind bezugsfertig. Am kommenden Freitag, 8. Oktober, eröffnet die Bäckerei Heitzmann ihre Filiale samt Café im Erdgeschoss des Neubaus. Neben der Bäckerei wird im kommenden Jahr noch ein Tattoo-Studio in den neuen Gebäudeteil einziehen. Zusätzlich nimmt im November ein Geldautomat der Volksbank den...

Neue Produktionslinie in Kehl
Koehler Paper spart 45.000 Tonnen CO2

Oberkirch/Kehl (st). Die Koehler‐Gruppe entwickelte bereits vor mehreren Jahren die ersten Bausteine ihrer Klimastrategie, ein Teil davon ist das „Koehler Versprechen 2030“. Das Unternehmen hat sich dabei zu dem selbstgesteckten Ziel bekannt, bis zum Jahr 2030 mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, als für den Eigenbedarf notwendig ist. Ein weiterer Baustein dieser Klimastrategie wurde jetzt erfolgreich umgesetzt. Seit Beginn des Jahres nutzt die neue Produktionslinie 8 in Kehl...

Star-Koch zu Gast
Johann Lafer zeigt sein Können bei Küchen Schneider

Offenburg (st). Am vergangenen Freitag, 1. Oktober, gab es prominenten Besuch bei Küchen Schneider in Offenburg. Das Inhaberpaar Dorothea und Maic Schneider gelang es, den Kult-Fernseh-Koch Johann Lafer für eine Kochshow in Offenburg zu gewinnen. Über 100 Kunden und Gäste hatten die Gelegenheit in einem Top-Ambiente live beim Kochen zuzusehen und diesen kennenzulernen. Den ganzen Nachmittag nahm sich der Koch Zeit, um die Vorteile der modernen Einbauküche von Küchen Schneider im Live-Cooking zu...

Gemeinsam für Naturschutz
Hansgrohe wird Partner des Nationalparks

Seebach (st). Der Nationalpark Schwarzwald kann sich über eine neue Partnerschaft in der Kategorie „Wirtschaftspartnerschaften“ freuen: Der Sanitärhersteller Hansgrohe mit Sitz in Schiltach wird das Großschutzgebiet vor seiner Haustür ab sofort unterstützen. „Der Schwarzwald ist Teil der Hansgrohe-Identität. Seit 120 Jahren schlägt hier immer noch das Herz unseres Unternehmens. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir zum Schutz unserer einzigartigen Natur beitragen wollen. Die...

Seniorenzentrum rezertifiziert
Grüner Haken für „Das Bad Peterstal“

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Eingang des Seniorenzentrums „Das Bad Peterstal“ hängt jetzt ein Schild und eine Urkunde mit dem Grünen Haken, dem eingetragenen Markenzeichen für Lebensqualität im Alter und Verbraucherfreundlichkeit. Rund 100 Kriterien, unterteilt in die Kategorien Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde wurden geprüft. Das Begutachtungsverfahren haben Experten des Instituts für Soziale Infrastruktur (ISIS) unter Berücksichtigung der Charta der Rechte für hilfe- und...

Hans Weber feiert seinen 85. Geburtstag
Zimmermann aus Leidenschaft

Rheinau-Linx (st). Nie aufgeben, auch wenn mal was schiefgeht und sich immer nach vorne orientieren – das ist das Lebensmotto von Hans Weber, Gründer des Fertighausanbieters "WeberHaus". Am 28. September feierte er seinen 85. Geburtstag. Was er für seinen Betrieb, die Branche und die Region geleistet hat, sucht seinesgleichen. Vom Zwei-Mann-Betrieb zu 1.280 Mitarbeitern Mit Mut, Leidenschaft und visionären Ideen machte der gelernte Zimmermann aus dem Zwei-Mann-Betrieb von 1960 ein innovatives...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.