Haslach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue alte Tische im Kapuzinerkloster
Eigenentwicklung des Haslacher Bauhofs bildet Ersatz

Haslach (st). Seit den frühen achtziger Jahren hatten die „überschweren“ Refektoriumstische des Alten Kapuzinerklosters in Haslach gute Dienste geleistet, doch das schwere Vollholz war schwierig zu transportieren. „Das Refektor ist einer der wenigen öffentlichen kleineren Säle, die Haslach hat, und mit über 200 Belegtagen stehen wir dauernd vor dem Problem nutzungsgerechter Umbauten. Auf Dauer war das ewige 'Vollholztische rein – Vollholztische raus' kaum noch zu verantworten“, konstatiert...

Schriftsteller wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Walser zeigt eine tiefe Verbundenheit

Freiburg / Haslach (st). Heinrich-Hansjakob-Gesellschaft verleiht Ehrenmitgliedschaft an Martin Walser. Der Beschluss ist bereits vor einigen Monaten von der Vollversammlung der Gesellschaft gefasst worden, nun konnte die Urkunde durch den Vorstandsvertreter und Hornberger Professor Andreas Beck überreicht in Nussdorf werden. Martin Walser, einer der bekanntesten deutschsprachige Dichter, der vor wenigen Wochen seinen 90. Geburtstag gefeiert hat, verbindet eine große Nähe zu seinem temporären...

7.000 Euro vom Land für "Haslach-App"
Philipp Saar erhält Förderurkunde von Innenminister Strobl

Haslach (st/bos). Die Stadt Haslach kann sich über Fördermittel der Landesregierung in Höhe von 7.000 Euro für eine "Halsach-App" freuen. Im Rahmen des ausgeschriebenen Programms "Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities" mit Wettbewerbscharakter unterstützt die Landesregierung kommunale Digitalisierungsprojekte. Bis Jahresbeginn gingen zahlreiche Beiträge ein. 98 von ihnen wurden nun von einer Jury als förderwürdig erachtet, darunter auch die "Haslach-App". "Starke Kommunen sind für uns...

Bergwerksführer sind in Haslach dringend gesucht
Sie kennen die Grube "Segen Gottes" wie ihre Westentasche

"Wir brauchen neue Kollegen, so langsam kommen wir ins Alter" – mit diesem Hilferuf wenden sich die Haslacher Bergwerksführer der Grube "Segen Gottes" an die Bevölkerung. Zuständig für ihre Betreuung ist Werner Müller. Im Interview mit Laura Bosselmann erklärt er, welche Aufgaben die neuen Kollegen unter Tage erwarten, was die Grube ausmacht und wie alles begann. Was macht für Sie die Faszination Bergwerk aus? Es ist unglaublich, welche Überraschungen in den dunklen Stollen warten. Tritt man...

Hand-Mund-Fuß-Krankheit plagt vor allem Kinder im Kinzigtal
Kitas sind oft von der Virusinfektion betroffen

Mittleres Kinzigtal (cao). Bläschen an den Händen, Füßen, im Mund und am Gesäß sind die Symptome der Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Hauptsächlich Kindertagesstätten, Kindergärten und Spielgruppen sind von der Hand-Mund-Fuß-Krankheit betroffen. So trifft es derzeit auch einige Schützlinge aus den Kindertageseinrichtungen im Mittleren Kinzigtal. "Wir haben die Hand-Mund-Fuß-Krankheit", heißt es auf so manchen "Warnschildern" an den Eingängen. Die erkrankten Kinder bleiben der Einrichtung nach der...

2 Bilder

Jahresfeier - Konzert im Haus der Musik -
Akkordeonorchester Haslach bietet bunte Mischung

Einladung Bei dem Vorspielnachmittag am Sonntag, den 19.11.2017 ab 14.30 Uhr präsentieren dieSchüler/innen mit ihren Ausbildern: Cornelia Rauber, Manfred Brohammer und Peter Kounis ein Programm von Klassik über Tänze zu bekannten träumerischen Melodien Musik auf Akkordeon, Keyboard und E-Piano.Timo Rauber führt durch das Programm, während dieAusbilder zu jeweils ihrem Schüler/in ebenfalls noch Informationen über Ausbildungsstand und Stück erzählen. Hierzu laden wir alle Eltern, Geschwister,...

Verkehrsbehinderungen an der B294
Baumfällarbeiten zwischen Haslach und Mühlenbach

Haslach/Mühlenbach (st). Entlang der B294 zwischen Haslach und Mühlenbach werden von kommendem Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, jeweils von 8.15 bis 18 Uhr zur Verkehrssicherung Bäume gefällt. In enger Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Wolfach, dem Amt für Waldwirtschaft und der Stadt Haslach entfernen städtische Waldarbeiter und örtliche Unternehmer Bäume, die stark geneigt zur Straße hängen, Wurzelfäule aufweisen oder aus anderen Gründen nicht mehr standsicher sind. Der...

Philipp Saar und Thomas Schneider werben für Ortsumfahrung Haslach
Unterführung im Osten wird derzeit geprüft

Kinzigtal/Berlin (st). Der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar und der Fischerbacher Bürgermeister Thomas Schneider sind in Berlin auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Peter Weiß mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Norbert Barthle zusammengetroffen. Thema waren die Planungen für eine B33-Ortsumfahrung für Haslach. Die beiden neuen Bürgermeister wollten sich auch persönlich im Ministerium und bei den für die B33-Planung zuständigen Fachbeamten vorstellen....

Schule pflegt noch Partnerschaft zu Lagny-sur-Marne
Um die Partnerschaft ist es etwas ruhiger geworden

Haslach (cao). Um die Partnerschaft mit Lagny-sur-Marne ist es etwas ruhiger geworden. Momentan sind es nur noch die Schulen, die den Austausch pflegen. Dies bedauert der Haslacher Kulturamtsleiter Martin Schwendemann. So nahmen zuletzt im Jah 2015 zahlreiche Gastschüler aus Lagny die Gelegenheit wahr, die Partnerstadt Haslach kennenzulernen. "Die Resonanz war zahlenmäßig zwar geringer als in den Vorjahren, die kleine Schülergruppe wurde dafür umso intensiver betreut von Evelin Collier und...

Heinz Winkler übergibt seine Amtskette Dr. Karla Mahn, rechts Bärbel Winkler.   | Foto: Glaser
9 Bilder

Abschied von Bürgermeister Heinz Winkler
Haslach rollte ihm noch einmal roten Teppich aus

Haslach (ag). "In Haslach geht heute eine Ära zu Ende", sagte die erste Bürgermeisterstellvertreterin Dr. Karla Mahne bei der offiziellen Verabschiedung von Heinz Winkler nach 32 Jahren als Bürgermeister in der Stadthalle. Und zu diesem Anlass rollten die Haslacher ihm am Mittwoch noch einmal den roten Teppich aus. Es war eine großartige Abschiedsfeier. Dabei wurde nicht nur während der offiziellen Reden von Dr. Karla Mahne, Landrat Frank Scherer, dem Mühlenbacher Bürgermeisterkollegen Karl...

Wenn die Nase kribbelt und Niesattacken quälen
Der Pollenflug macht den Heuschnupfengeplagten im Kinzigtal wieder stark zu schaffen

Mittleres Kinzigtal (cao). Die Nase kribbelt, Niesattacken folgen und die Augen sind gerötet. Wer unter Heuschnupfen leidet, ist zur Zeit geplagt. Die Pollen von Sträuchern, Gräsern, Bäumen und Getreide fliegen wieder. "Heuschnupfen ist genau genommen nur eine Teilform des allergischen Schnupfens, also der allergischen Rhinitis, oder, wenn die Augenbindehäute mit betroffen sind, der allergischen Rhinokonjunktivitis", sagt Dr. Günter Haagen. Der Haslacher Facharzt für Dermatologie und Innere...

Jury hat sich entschieden
„Lese-Lenz-Preis für Junge Literatur“ geht an Finn-Ole Heinrich

Hausach (st). Zum 20. Hausacher Lese-Lenz wird erstmals ein „Lese-Lenz-Preis für Junge Literatur“ vergeben. Die Preisverleihung findet am 7. Juli anlässlich der Eröffnung des 20. Hausacher Lese-Lenz statt. Der Preis geht an Finn-Ole Heinrich. In ihrer Begründung zitiert die Jury einen Ausspruch des jungen Literaten: "Wenn man nur über alles lacht, dann ändert sich doch nichts.“ Dieses Zitat von Finn-Ole Heinrichs Heldin Maulina könne als Motto für sein Werk gesehen werden, seine Bücher, die...

Kriminalstatistik 2016
Anstieg der Straftaten im Einzugsgebiet des Polizeireviers Haslach

Haslach (ag). Die gute Nachricht vorweg: Die Kriminalität im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Haslach ist vergleichsweise niedrig. "Wir sind in einem verträglichen Bereich unterwegs", versicherte Markus Huber, Leiter des Polizeireviers Haslach, bei der öffentlichen Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2016. Wie er jedoch auch feststellte: "Aber der Trend ist steigend." Vor allem in Haslach selbst mit 4.975 (+ 13,4 Prozent) sowie in Hausach mit 5.552 (+22,5 Prozent) nähern...

Im Gespräch mit Andreas Oberfell
"Neue Kraft durch die Auferstehung Jesu"

In Bezug auf Ostern denken viele Menschen in erster Linie an den Osterhasen, Ostereier und an schöne Stunden im Kreise der Familie. Christiane Agüera Oliver sprach mit dem Haslacher Theologiestudenten Andreas Oberfell, der zur Zeit zwei Auslandssemester in Paris verbringt, über das Osterfest früher und heute. Was hat sich im Vergleich zu früher an Ostern verändert? Auch wenn früher das Osterfest mehr mit dem Christentum in Verbindung stand und heute das Osterhasensuchen mit der Familie in den...

Tolle Erfolge
Haslacher Schützen mischen ganz vorne mit

Haslach. Um es vorweg zunehmen, im vergangenen Jahr konnten sich die Haslacher Schützen in Folge im großen Schützenkreis Geroldseck durchsetzen. So das Fazit und die Zusammenfassung aller Berichte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinsgebäude der Haslacher Schützen. Oberschützenmeister Erhard Neumeier begrüßte die Mitglieder sowie Erwin Geiger, den Vorsitzenden des Vorstandes vom Schützenkreis Geroldseck Kinzigtal. Aber nun der Reihe nach. Ineiner Schweigeminute gedachten die...

Abstellmöglichkeit für 100 Autos
Über 100 Dauerparkplätze in Bahnhofsnähe freigegeben

Haslach (st). Mit dem Weiterzug des über Monate in Haslach gestrandeten „Zirkus Nock“ konnte der Haslacher Bauhof nun ein schon für das vergangene Jahr vorgesehene Projekt zeitnah verwirklichen. Die frei gewordene Fläche an der B33 ist nunmehr mit Schildern und Absperrungen versehen, die schlagartig über 100 PKW-Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe bieten. Eine Hochbarke und das Hinweisschild auf 2,20 Meter Durchfahrtshöhe machen unmissverständlich klar, dass der „Pendlerparkplatz“ nicht als...

Der neue Haslacher Bürgermeister Philipp Saar mit seiner Lebensgefährtin Rebecca Koestel nach der Wahl | Foto: Reinhold Heppner
2 Bilder

Mit 91,6 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang zum Bürgermeister gekürt
Saar: „unglaublich dankbar für dieses Wahlergebnis“

Haslach (her). Philipp Saar heißt der neue Bürgermeister von Haslach. Bei der Wahl am vergangenen Sonntag erreichte der gebürtige Ettenheimer 91,6 Prozent der Wählerstimmen. Die drei Mitbewerber kamen zusammen auf insgesamt nur auf 3,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. Weitere fünf Prozent gingen an 36 Haslacher, die nicht kandidiert hatten. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,9 Prozent. Fast 1.000 Bürger der Stadt säumten am Sonntagabend den Marktplatz um das Rathaus, als der amtierende...

Polizei findet 36-Jährige mit Spuren von Gewalt in Haslach
Verdächtiger nach Tod einer Frau in Haft

(rek/st). Das erste Tötungsdelikt des Jahres meldet die Polizei an dem Wochenende, an dem eigentlich Ausgelassenheit und Frohsinn aufgrund der Fasnacht vorherrschen sollte. Die Polizei fand am Freitagmittag in einem Haslacher Tal in einer Ferienwohnung die Leiche einer 36-jährigen Frau. Wenig später konnte sie bereits in Haslach in der Nähe des Polizeireviers einen Verdächtigen festnehmen. Der 37-Jährige wurde am gestrigen Samstag dem Richter vorgeführt. Da sich der Verdacht gegen den Rumänen...

Standards werden überprüft
Lutz Heubach, Lebenshilfe Haslach: „Der Brand geht uns sehr unter die Haut“

Haslach. Noch immer ist die Trauer nach dem verheerenden Brand in einer Behinderten-Werkstätte in Titisee-Neustadt riesengroß. Lutz Heubach, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal beantwortet unsere Fragen. Wie sehr geht der Brand in Titisee-Neustadt unter die Haut? Der Brand geht uns sehr unter die Haut. In unseren Einrichtungen bleibt davon niemand unberührt. Als Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben wir zumindest annährend eine Vorstellung davon, was...

Neustart für Förderverein Fehrenbacher Hof

Haslach. Die vorläufige Schätzung der Bausumme lässt viel Arbeit vermuten: 150.000 bis 200.000 Euro ist für die Sanierung des beliebten Ferienheims der Evangelischen Kirchengemeinde derzeit angesetzt. Vor der Sanierung des malerisch an der Gemarkungsgrenze von Hofstetten gelegenen Freizeitheimes steht indessen die Sicherstellung der Finanzierung dieses für die kleine Gemeinde recht großen Projektes. „Ohne Förderverein ist das kaum zu schaffen“, konstatiert Pfarrer Christian Meyer denn auch...

Bester Sportartikelfachverkäufer kommt aus Haslach

Haslach. Daniel Kienzler ist „Deutschlands bester Sportartikelfachverkäufer 2015“. Eine Auszeichnung, die Gewicht hat: Über 1600 Fachverkäufer nahmen beim größten europäischen Schulungs- und Verkaufswettbewerb der Sportbranche teil. Die 38 Besten erhielten jetzt bei der Abschlussveranstaltung in Grainau an der Zugspitze ihre Siegerpokale aus der Hand von vds-Präsident Werner Haizmann.  Daniel Kienzler, Junior-Chef von Sport Sandhas in Haslach hat in diesem Jahr erfolgreich am größten...

Bachläufe werden für das Hochwasser optimiert

Haslach/Hofstetten. Das Regierungspräsidium Freiburg fördert den Ausbau des Talbachs in Hofstetten und des Hofstetter und Mühlenbacher Talbachs sowie Klosterbachs in Haslach durch finanzielle Zuschüsse: In die Hofstetter Baumaßnahme fließen 476.000 Euro, die Projekte in Haslach erhalten insgesamt 1,05 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt. Der Gewässerausbau verbessert das Abflussvermögen in den Bächen, damit sie im Hochwasserfall mehr Wasser ableiten können. Dabei geht es in beiden Ortslagen...

Standards werden überprüft
Lutz Heubach, Lebenshilfe Haslach: „Der Brand geht uns sehr unter die Haut“

Haslach. Noch immer ist die Trauer nach dem verheerenden Brand in einer Behinderten-Werkstätte in Titisee-Neustadt riesengroß. Lutz Heubach, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal beantwortet unsere Fragen. Wie sehr geht der Brand in Titisee-Neustadt unter die Haut? Der Brand geht uns sehr unter die Haut. In unseren Einrichtungen bleibt davon niemand unberührt. Als Träger von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen haben wir zumindest annährend eine Vorstellung davon, was...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.