Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenkfeier am Volkstrauertag
Straßensammlung fällt aus

Offenburg (st). In diesem Jahr wird es in Offenburg keine Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge geben. "Die Soldaten des Eurocorps sind in diesem Jahr zu stark eingebunden", so Frank Appelmann. Der Volkstrauertag selbst, 18. November, wird allerdings in würdigem Rahmen begangen. "Die Gedenkfeier in den Gewerblich-Technischen Schulen in der Moltkestraße beginnt um 16.15 Uhr", so Bürgermeister Oliver Martini. Für die Programmgestaltung zeichnet in...

Mord am Ortenberger Kreisel
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Offenburg (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat nach dem Leichenfund am Kreisverkehr in Richtung Ortenberg am 12. Mai 2018 nunmehr Anklage wegen gemeinschaftlichen Mordes gegen einen 53-jährigen Mann und seine zwischenzeitlich 50-jährige Ehefrau zum Schwurgericht des Landgerichts Offenburg erhoben. Dem zuletzt in Offenburg wohnhaften Ehepaar wird zur Last gelegt, einen 43-jährigen Mann aus Lahr einem gemeinschaftlichen Tatplan folgend mit einer Schusswaffe getötet zu haben. Hierzu habe die...

1.250 Besucher bei Oberkircher Literaturtagen
Für jeden war etwas dabei

Oberkirch (st). Elf Veranstaltungen in zehn Tagen boten die Literaturtage „Spätlese“ aus einem breiten Themenspektrum – und das mit einer guten finanziellen Deckung. „Es war dieses Jahr ein buntes, vielfältiges Programm, das unterschiedliche Zielgruppen ansprach und wir freuen uns darüber, dass eine weitere Buchhandlung das literarische Angebot bereichert“, zog Isabell Hartmann vom Sachgebiet Kultur erfreut Bilanz. Fester Brauch war auch bisher, dass die Literaturtage und der Einstieg in das...

Schüler erinnern an den Holocaust
Stolpersteine werden auf Hochglanz gebracht

Offenburg/Kehl (st). Im Rahmen des von der Stadt Offenburg organisierten Gedenktags werden am 9. November mehr als 500 Neuntklässler die 120 Stolpersteine im Ort auf Hochglanz polieren. An der vom Bündnis Aufstehen gegen Rassismus mit der Schülerselbstverwaltung ins Leben gerufenen Aktion beteiligen sich das Grimmelshausen-Gymnasium, das Kloster Unserer Lieben Frau, das Oken-Gymnasium, das Schiller-Gymnasium, die Erich-Kästner-Realschule und die Freie Waldorfschule Offenburg. Ausgestattet mit...

Baumfällarbeiten in Offenburg
Arbeiten in der Lange Straße und der Plataneallee

Offenburg (st). Im kommenden Frühjahr werden in der Lange Straße und der Platanenallee mehrere Bäume durch Neupflanzungen ersetzt. Am Mittwoch, 7. November, sind die Technischen Betriebe Offenburg für die notwendigen Baumfällarbeiten im Stadtgebiet unterwegs. Zunächst werden ab 7.30 Uhr in Vorbereitung der Tiefbauarbeiten im nächsten Bauabschnitt der Lange Straße drei Bergahornbäume in Höhe Karstadt gefällt. Der Gemeinderat hatte im Herbst 2017 nach einem Ortstermin unter fachkundiger Leitung...

Großes Narrentreffen zu 175 Jahre Althistorische Narrenzunft
Seit zwei Jahren laufen die Vorbereitungen

Offenburg (st). Am 16. und 17. Februar 2019 ist es soweit – dann steigt das große Landschaftstreffen anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V.. Viele Menschen können mit dem Begriff „Narrentreffen“ nicht viel anfangen, und denken, da treffen sich ein paar Narren. Im Grundprinzip ist das zwar korrekt, aber es steckt weit mehr dahinter. Allein die Vorbereitung hierfür beginnt bereits Jahre im Voraus. Die Althistorische Narrenzunft Offenburg bereitet sich...

3 Bilder

175-jähriges Jubiläum Althistorische Narrenzunft Offenburg, Narrentreffen 16/17
Was Sie schon immer über ein Narrentreffen wissen wollten.......

Am 16./17. Februar 2019 ist es soweit – da werden alle Frage, die sich im Zusammenhang mit einem Narrentreffen stellen beantwortet. Dann steigt das große Landschaftstreffen anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. Viele Menschen können mit dem Begriff „Narrentreffen“ nicht viel anfangen, und denken, da treffen sich ein paar Narren. Im Grundprinzip ist das zwar korrekt, aber es steckt weit mehr dahinter. Allein die Vorbereitung hierfür beginnt bereits...

Aus voller Fahrt eine Vollbremsung hinzulegen, kostet Überwindung und muss geübt werden. | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Vollbremsung bei 50 Stundenkilometern
Sicherheitstraining für Feuerwehrleute

Offenburg (gro). Die Luft riecht nach verbranntem Gummi, überall stehen oder fahren Feuerwehrautos auf dem Gelände der Spedition Dietrich in Offenburg. Gerade legt einer eine harte Vollbremsung ein. Die Maschinisten, so werden die Fahrer der Löschfahrzeuge genannt, nehmen am Samstag an einem Fahrtraining teil. Sie kommen aus der gesamten Ortenau: Fahrzeuge aus Gengenbach, Friesenheim, Neuried, Seelbach, Achern, Ottenhöfen, Kehl und Gengenbach sind auf dem Gelände zu erkennen. "Gestern Abend gab...

Idee für LGS-Bewerbung
Parkour-Park passt zum Thema Bewegung

Offenburg (st). Vier leidenschaftliche Anhänger der Sportart Parkour haben sich jüngst Bürgermeister Oliver Martini in Offenburg vorgestellt. Nach dem einstündigen Gespräch mit den jungen Offenburgern stand für den Dezernenten fest: „Ich fände es gut, wenn wir etwas zusammen machen.“ Sie nennen sich „Movement Offenburg“, gehören inzwischen zum TV Zell-Weierbach und beherrschen die „Kunst der effizienten Fortbewegung“, wie sich Parkour knapp definieren lässt: Der Physiotherapeut Dominic Jäger...

Elf Probebohrungen ab dem 8. November geplant
Bahn erkundet Boden am Burgerwaldsee

Offenburg (st). Im Zuge der Planungen zum Tunnel Offenburg im Planfeststellungsabschnitt (PfA) 7.1 des Großprojekts Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel finden im November Erkundungsbohrungen am Burgerwaldsee statt. Insgesamt werden elf Bohrungen mit einer Tiefe zwischen 30 und 42 Metern durchgeführt; vier davon am westlichen Ufer nahe der Autobahn A5, sieben weitere auf dem Burgerwaldsee mithilfe eines Pontons, einem fest verankerten Schwimmkörpers. Die Arbeiten starten am 8. November und...

Vorbereitungen für die Kommunalwahl Offenburg
Die meisten Parteien suchen noch nach Kandidaten

Offenburg (gro). Die Freien Wähler in Offenburg waren die ersten, die ihre Liste für die am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahlen veröffentlichten. Die Überraschungskandidaten auf der Liste sind Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter und Tobias Isenmann, der Drittplatzierte bei der Oberbürgermeisterwahl in Offenburg. Weitere stadtbekannte Namen runden die Liste ab: Gastronom Inmar Alkadiri, Peter Fischer, der Andres der Althistorischen Narrenzunft, und natürlich die Stadträte Angie...

Offenburger Weihnachtscircus startet am 19. Dezember
Programm mit Tieren, Clowns und Akrobaten

Offenburg (gro). Zum 23. Mal verschönt der Offenburger Weihnachtscicus den Besuchern den Jahreswechsel. "Zum siebten Mal ist die Charles Knie GmbH für das Programm verantwortlich", stellt Patrick Adolph, Pressesprecher, fest. "Wir sind in der Ortenau angekommen. Die Zuschauerzahlen sind mit über 40.000 Besuchern durch die Decke gegangen. Die Zahl wollen wir halten und wenn möglich, verbessen." Die Programmmacher haben sich für die Zeit vom 19. Dezember bis 6. Januar einiges einfallen lassen....

Während Anzeigenberater Andreas Heidt (r.) den simulierten Brand eines Papierkorbes löscht, gibt Werkfeuermann Steffen Liebold (l.) fachmännische Anweisungen. | Foto: Sebastian Thomas
2 Bilder

Brandschutzhelfer
Schulung erklärt richtiges Verhalten im Ernstfall

Offenburg (set). Es brennt und zwar aus einem eisernen Kasten. Auf dem Kasten ist ein zylinderförmiger Aufsatz gesteckt. Aus diesem schießt eine Flammenfontäne. Schon ist jemand im blauen Kittel zur Stelle, um dem Feuer mit einem Feuerlöscher Einhalt zu gebieten. Simulierter Brand, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein Neben der Feuerstelle steht Übungsleiter Steffen Liebold. Er gibt dem Brandschutzhelfer Anweisungen und kontrolliert die gasbetriebene Feuerstelle per Knopfdruck. Ist das...

Mehr Sicherheit in Rammersweierstraße
Tempo-30-Zone wird erheblich verlängert

Offenburg (st). Auf die Anfrage von SPD-Stadtrat Bertold Thoma zur Verlängerung der Tempo-30-Zone in der Rammersweierstraße in Offenburg antwortete Oberbürgermeisterin Edith Schreiner Mitte Oktober. „Zunächst möchte ich mich für Ihren Antrag auf Verlängerung der Tempo-30-Regelung in der Rammersweierstraße sowie auf Piktogramme für Kinder auf dem Gehweg der westlichen Straßenseite der Rammersweierstraße bedanken. Wie angekündigt, hat die Straßenverkehrsbehörde die oben angegebene Einmündung im...

Junker-Hubschrauber beim symbolischen Spatenstich
War die Heli-Landung ohne Anruf erlaubt?

Gengenbach (gro). "Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Herr Junker heute Vormittag gegen 11 Uhr mit seinem Hubschrauber auf dem von ihm erworbenen Areal in Gengenbach gelandet ist, ohne die Betreiber des Pferdehandels Wussler vorab zu informieren", erklärt Gregor Strempel, Rechtsanwalt der Familie, am Montag in einem Schreiben an das Regierungspräsidium Freiburg (RP). Darin erläutert er, dass sowohl nach Ansicht des RP als auch des Verwaltungsgerichts Freiburg von dem startenden und...

Der Borkenkäfer ist in Offenburg aktiv
Trockenheit macht vor allem jungen Bäumen zu schaffen

Offenburg (gro). Es war ein langer, heißer und vor allem trockener Sommer, der bis weit in den Herbst hineinreichte. Unter den Temperaturen, aber vor allen Dingen dem fehlenden Wasser von oben leiden auch die Bäume – im Wald und in der Stadt. Für 3.000 Hektar Privat- und Gemeindewald sind die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) verantwortlich. "Der Wald hat den Sommer schlecht bewältigt", verrät Andreas Broß, Leiter Baumschau/Baumpflege, Revierleiter Zunsweier und Stadtwald Süd bei der TBO, im...

Dr. Eugen Drewermann zu Gast bei den Lebenswegen in Offenburg
Märchen als Lebenshilfe - Von der Angst und Vertrauen

Irgendwie scheint Dr. Eugen Drewermann Offenburg in sein Herz geschlossen zu haben, denn er war Anfang Oktober dieses Jahres bereits zum dreizehnten Mal auf Einladung von Jasmin König und Dietmar Krieger von den Lebenswegen zu Gast in Offenburg. Als Wiederholungstäter mag er aber dann doch nicht bezeichnet werden. „Sagen wir lieber Überzeugungstäter“, wie der Paderborner Theologe und Tiefenpsychologe betont. Dass der Name Eugen Drewermann nach wie vor Zugkraft besitzt, zeigt nicht nur die sehr...

Tag der offenen Tür und Info-Hotline
Polizei setzt bei Einbrüchen auf Prävention

Ortenau (rek/st). Mit der Winterzeit geht jedes Jahr auch ein signifikanter Anstieg der Einbruchszahlen im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls einher. Nach unauffälligen Sommermonaten und erfreulichen Statistikwerten registriert die Polizei derzeit wieder einen Anstieg der Einbruchszahlen. Zuletzt hatte am Dienstagabend der Beutezug von Einbrechern in Appenweier eine Großfahndung der Polizei ausgelöst. In insgesamt fünf Fällen hatten sich die Täter unbefugten Zutritt zu Häusern und Wohnungen...

Sanierung der Platanenallee
Weniger Durchgangsverkehr erwünscht

Offenburg (st). Seit September läuft in der Platanenallee in Offenburg-Uffhofen der zweite Bauabschnitt zur Umgestaltung der am Gifiz-See entlanglaufenden Straße. Vergangenen Donnerstag wurde bei einem Termin vor Ort die Baustelle besichtigt. Baubürgermeister Oliver Martini und Robert Schulz, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Uffhofen, sprachen Problembereiche an. Bereits vor fünf Jahren, 2013, war die Platanenalle auf einer Länge von 350 Metern vom Akazienweg bis zur Föhrenstraße für 500.000...

Bürgermeisterwahl am Sonntag
Appenweierer gehen an die Urne

Appenweier (gro). Von 8 bis 18 Uhr haben am Sonntag, 28. Oktober, die Wahllokale in Appenweier geöffnet. 8.482 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl abzugeben. Der einzige Bewerber ist Amtsinhaber Manuel Tabor, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt. Schon eine starke halbe Stunde nach dem Schließen der Wahllokale wird mit dem ersten Zwischenergebnis gerechnet. Das vorläufige Endergebnis wird gegen 19 Uhr bekanntgegeben. Im Anschluss tagt der...

Paul-Gerhardt-Werk wächst um zwei Häuser
Kooperation mit Kirchengemeinde Baden-Baden

Offenburg (gro). Das Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg steht in Verhandlungen mit der evangelischen Kirchengemeinde in Baden-Baden, die zwei Pflegeheime sowie eine Diakoniestation betreibt. Diese Einrichtungen sollen vom Paul-Gerhardt-Werk übernommen werden. "Das Pflegeheim in Steinbach hat 90 Plätze und 35 Doppelzimmer", erläutert Eberhard Roth, Vorstand des Paul-Gerhardt-Werkes. "Ein weiteres Haus in der Weststadt hat 99 Plätze." Das Landesheimgesetz schreibe die Unterbringung der Bewohner in...

Regionalverband Südlicher Oberrhein
Rheinauer Dusch neuer Direktor

Offenburg. Die Verbandsversammlung des Regionalverbands hat einen neuen Verbandsdirektor: Das Gremium wählte am Donnerstag bei seiner Sitzung in Offenburg Prof. Dr. Christian Dusch aus Rheinau als Nachfolger für Dr. Dieter Karlin. Der Wahl war ein intensives Auswahlverfahren durch mehrere Gremien vorausgegangen. Zur Wahl stand neben Dusch auch Heike Becker, Referentin für Raumordnung beim Regierungspräsidium Freiburg. Mit 32 zu 31 konnte Dusch eine knappe Mehrheit der Verbandsmitglieder...

Johannes Vetter kandidiert für Gemeinderat
Freie Wähler Offenburg präsentieren ihre Liste

Offenburg (st). Die Freien Wähler Offenburg haben ihre Listen für die Kommunalwahl beisammen: Die Listen mit 42 Kandidaten für die Offenburger Gemeinderatswahl und elf Kandidaten für den Kreistag sind bei der Mitgliederversammlung am Dienstag im Männerbad einstimmig beschlossen worden. Auf der Liste für den Gemeinderat finden sich prominente Namen und einige Überraschungen: Der amtierende Speerwurfweltmeister Johannes Vetter kandidiert, dazu Tobias Isenmann (der Drittplatzierte bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.