Ottenhöfen

Beiträge zum Thema Ottenhöfen

Lokales

Mit Wandermaus Willi
Osterrallye durch den Ort

Ottenhöfen (st) Ostern steht vor der Tür. Die Leiterin der Tourist-Information Ottenhöfen, Melanie Steinlein, hat für Kinder wieder mit Wandermaus Willi eine Osterrallye durch das Dorf kreiert, sie ist vom 31. März bis zum 21. April eingerichtet. Die Rallye startet an der Tourist-Information und führt über neun Stationen zum Ziel, dieses ist wieder die Tourist-Information. Dort gibt es auch die Rätselbögen, die Kinder auf der Tour ausfüllen und mit denen sie dann eine Überraschung bei der...

Lokales

Sprengeltreffen in Lauf
Acht Bürgermeister tauschen sich aus

Lauf (st) Nach mehrmonatiger Pause fand unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, Stadt Achern, ein Sprengeltreffen der Bürgermeister von Kappelrodeck, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei Bürgermeisterin Bettina Kist in Lauf statt. Themen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs waren Umwelt- und Klimaschutz, ordnungsrechtliche Fragen und Fragen rund um Personal. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer, waren sich alle Teilnehmer einig und freuen...

Lokales

Sternen-Rallye Willi Wandermaus
Kinder bekommen Preise überreicht

Ottenhöfen (st) Die Tourist-Information Ottenhöfen im Schwarzwald veranstaltete in den Weihnachtsferien zum zehnjährigen Jubiläums-Weihnachtsmarkt eine Sternen-Rallye durch das weihnachtliche geschmückte Ottenhöfen. Hierfür wurden insgesamt von der Tourist-Information Ottenhöfen im Schwarzwald 1.000 Rätselbögen ausgegeben. Es wurde gerätselt, gepuzzelt und die Kinder suchten eifrig die versteckten Sterne im Mühlendorf. Dabei trafen sie auf die Freunde von Willi Wandermaus. Mittlerweile sind...

Lokales
Karlsruher Grat | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen im Schwarzwald
2 Bilder

Karlsruher Grat ist nominiert
Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg

Ottenhöfen (st) Der Genießerpfad Karlsruher Grat mit dem einzigen Klettersteig im Nördlichen Schwarzwald übt auf Wanderer, Naturliebhaber und Kletter-Begeisterte gleichermaßen eine besondere Faszination aus. Dort genießt man das rauschende Wasser und die Schluchtenromantik in den sagenhaften Edelfrauengrab-Wasserfällen, dort den Adrenalinkick und alpine Gefühle beim Klettern über den Karlsruher Grat, und darüber hinaus bieten sich zahlreiche wunderschöne Panoramablicke, Wälder und Bergwiesen...

Lokales

Genießerpfad Karlsruher Grat
Wird er „Deutschlands schönster Wanderweg“?

Ottenhöfen (st) Der Genießerpfad Karlsruher Grat mit dem einzigen Klettersteig im Nördlichen Schwarzwald übt auf Wanderer, Naturliebhaber und Kletter-Begeisterte gleichermaßen eine besondere Faszination aus. Nun könnte der beliebte Weg rund um das Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald sogar „Deutschlands schönster Wanderweg 2023“ werden. Möglich macht das eine Nominierung des „Wandermagazins“, welches seit 2004 jährlich den Titel des „Schönsten Wanderwegs Deutschlands“ verleiht. Der Wettbewerb...

Lokales

Tour durch Ottenhöfen
Sternen-Rallye mit Wandermaus Willi

Ottenhöfen (st) Eine Weihnachtsgeschichte aus Ottenhöfen lädt Kinder in den kommenden Wochen ein, sich wieder einmal mit der inzwischen bekannten Wandermaus Willi auf eine Tour durch das Dorf zu begeben. Passend zu Weihnachten ist es eine Sternen-Rallye. Die Geschichte, entworfen von Melanie Steinlein, der Leiterin der Tourist-Information, beruht darauf, dass Hase Hansi seinem Freund Wandermaus Willi mitteilt, dass über Ottenhöfen bis auf einen einzigen kleinen Stern alle Sterne vom Himmel...

Lokales
Die Gruppe wurde auf der Suche nach seltenen Mineralien im Steinbruch fündig. | Foto: Tourist-Info Ottenhöfen
2 Bilder

Eine erdgeschichtliche Reise
Vom Vulkankegel zum Mühlendorf

Ottenhöfen (st) Nicht nur die Einheimischen wissen, dass der malerische Luftkurort Ottenhöfen allerlei zu bieten hat. Auch zahlreiche Touristen aus nah und fern zieht es das ganze Jahr über ins Achertal, um die einzigartige Naturkulisse des Schwarzwalds und die badische Gastfreundschaft zu erleben. Jetzt besuchte allerdings eine besonders illustre Gruppe das Mühlendorf. Bewaffnet mit Hämmern, Lupen und sogar Geigerzählern hatten sie allerdings nichts mit den Hästrägern des Schwarzwalds gemein....

Lokales

Ab 1. Oktober
Neue Abfahrtszeiten für fünf Züge Richtung Ottenhöfen

Ortenau (st). Von Samstag, 1. Oktober, an gelten bei einzelnen Zügen von Achern nach Ottenhöfen leicht geänderte Abfahrtszeiten: Fünf Züge am Nachmittag beziehungsweise Abend fahren vier Minuten später ab als zuvor. Somit können Fahrgäste aus ankommenden Zügen von der Rheintalbahn in Achern die SWEG-Züge Richtung Ottenhöfen noch besser erreichen. Konkret betroffen sind folgende fünf Züge: Fahrt Nummer 71722 von Achern (Abfahrt ab 1. Oktober: 16.23 Uhr) nach Ottenhöfen (Ankunft ab 1. Oktober:...

Polizei

Zeugen gesucht
Auto beschädigt und davongefahren

Ottenhöfen (st). Fehlende Sorgfalt im Verkehr könnte der Grund für einen Unfallschaden in Höhe von rund 3.000 Euro gewesen sein. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Audi soll im Zeitraum vom Samstag, 17. September, 20 Uhr, bis Sonntag, 18. September, 11 Uhr, einen Seat Ibiza beschädigt haben, welcher auf dem Parkplatz des örtlichen Sportplatzes abgestellt war. Mögliche Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall oder zum Fahrzeugführer geben können, werden gebeten sich mit den Beamten des...

Freizeit & Genuss

Musiksommer-Konzert
Jugend der Kurkappelle spielt auf

Ottenhöfen (st). Im Rahmen der Musiksommer-Reihe im Achertal spielt die Jugend der Kurkapelle Ottenhöfen, der Dorfmusik Furschenbach und des Musikvereins Seebach auf. Am Donnerstag, 15. September, erwartet die Besucher ein buntes Blasmusikprogramm im Kurgarten von Ottenhöfen. Es spielt das Vororchester „Die FOSis“ unter der Leitung von Simon Matthias und im Anschluss die Jugendkapelle mit den Jungmusikern von Seebach, Ottenhöfen und Furschenbach unter der Leitung von Sarah Fallert. Das Konzert...

Lokales

Wetterbedingte Absage
Picknick mit Live-Musik in Ottenhöfen fällt aus

Ottenhöfen (st). Das für Freitag, 9. September, geplante Picknick mit Live-Musik im Kurgarten muss wetterbedingt leider ausfallen, so die Tourist-Info in einer Pressenotiz.  Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind das Musiksommer-Konzert im Pavillon im Kurgarten am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr mit der Jugend der Kurkapelle Ottenhöfen, Seebach und Furschenbach sowie ein weiteres Konzert in der Reihe Musiksommer-Konzert am Sonntag, 25. September, 11 Uhr, ebenfalls im Pavillon im...

Lokales

Postkartenserie
Tolle Motive aus Tourismusgemeinden

Ortenau (st). Mit diesem und weiteren markigen Sprüchen ist es der Tourismusgemeinschaft Achertal gelungen, eine neuartige Postkartenserie zu entwickeln. Nach dem Ferienmagazin „Ach! Mein Achertal“, dem Wanderführer „Ach! Wie wanderbar“ und „Ach! Hier geht`s um uns“, ein Büchlein für die Jüngsten, kann sich die Tourismusgemeinschaft über ein weiteres Produkt der Marke Achertal freuen. Die fünf neuen Postkartenmotive aus Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach warten darauf,...

Lokales

Anschluss von 500 Gebäuden
Startschuss für breiten Glasfaserausbau

Ottenhöfen (st). Das Turbo-Internet kommt nach Ottenhöfen im Schwarzwald: Bürgermeister Hans-Jürgen Decker, die Breitband Ortenau GmbH und Co. KG sowie Vertreter von Vodafone Deutschland und der IBU Tief- und Hochbau GmbH gaben mit einem symbolischen Spatenstich das Startzeichen für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Mühlendorf. Bis Ende 2024 sollen knapp 500 Gebäude ans Breitbandnetz angeschlossen werden. „Eine gute und schnelle Breitbandversorgung ist für uns als Kommune im oberen...

Lokales

In Kappelrodeck und Ottenhöfen
Erdgasnetzspürer überprüfen Leitungen

Kappelrodeck/Ottenhöfen (st). Die Badenova-Netztochter "bnNETZE" überprüft ab Montag, 23. Mai, routinemäßig das Erdgas-Leitungsnetz im Ortenaukreis, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies betrifft die Gemeinden Kappelrodeck und Ottenhöfen, auf deren Gemarkung sich Erdgasleitungen von "bnNETZE" befinden. Bis voraussichtlich Anfang Juni 2022 werden die Messungen durchgeführt. Der Fortschritt der Messungen ist allerdings stark witterungsabhängig, da nur bei trockenen Bedingungen...

Lokales

Willi Wandermaus Oster-Rallye
Preise für fleißige Rätselknacker

Ottenhöfen (st). Zahlreiche Familien und Kinder hatten an der Oster-Rallye der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald über die Osterzeit teilgenommen. Weit über 800 Kinder waren mit Rätselbögen im Mühlendorf Ottenhöfen den bunten Ostereiern auf der Spur, die Wandermaus Willi verloren hatte. Es war ein großer Rätselspaß für die ganze Familie und es gab einiges zu entdecken, bei den über zehn Rätselstationen, die im Ort verteilt waren. Es wurde wie wild gezählt, gerätselt und gesucht. Unter den...

Lokales

Eine Karte für drei Bäder
Schwimmspaß in drei Gemeinden für einen Preis

Sasbachwalden/Ottenhöfen/Kappelrodeck (st). Eine Karte, drei Bäder, nahezu grenzenloser Spaß, Sport und Erholung in Sasbachwalden, Ottenhöfen und Kappelrodeck. Die drei Gemeinden Sasbachwalden, Ottenhöfen im Schwarzwald und Kappelrodeck führen zur aktuellen Saison eine tälerübergreifende Drei-Bäder-Karte für ihre Schwimmbäder ein. Diese innovative „gemeinsame Sache“ von badetreibenden Kommunen ist die erste ihrer Art in der Region. Weitere Besonderheit: Alle Jahres- und...

Lokales

Auf Schusters Rappen durchs Achertal
Wanderbooklet passt in jede Tasche

Achern (st). Die Tourismuskooperation Achertal darf sich über ein weiteres Produkt der Marke Achertal freuen. Im Grundlayout angelehnt an das Achertal Magazin „Ach mein Achertal“ präsentiert das neue Wanderbooklet „Ach wie wanderbar“ 45 Touren der vier Kooperationsgemeinden Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach. Hatten die Kommunen im Tal bereits eine Vielzahl von Flyern und Informationsmaterial zu Wandermöglichkeiten für Gäste und Interessierte bereitgestellt, so ist die...

Lokales

Mit Schwarzwald Plus Heimatkarte 2022
Vielfalt der Region entdecken

Achern (st). Mehr und mehr Partner beteiligen sich am Projekt Schwarzwald Plus in der Nationalparkregion Schwarzwald. Mit der Gästekarte „Schwarzwald Plus“ erleben Gäste, die mindestens zwei Nächte bei einem Schwarzwald Plus-Gastgeber übernachten, über 80 Aktivitäten in der Region kostenlos, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Für Einheimische wurde die Schwarzwald Plus Heimatkarte erstmals im Jahr 2016 angeboten und erfreut sich seither jährlich wachsender Begeisterung. Denn...

Lokales

Interkommunales Gewerbegebiet
Deutliches Plus bei Einnahmen

Achern (st). Ausnahmslos zufriedene Gesichter gab es bei den Vertretern aus Achern, Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei der jüngsten Verbandsversammlung des Interkommunalen Gewerbegebietes. Acherns Fachbereichsleiter Finanzen, Rolf Schmiederer, berichtete im Rahmen der Feststellung der Jahresrechnung 2020, dass die Einnahmen für Grundsteuer knapp über den veranschlagten 75.000 Euro lagen, bei der Gewerbesteuer waren die Einnahmen dreimal so hoch als die...

Lokales

Stromausfälle im Bereich Achern
Licht aus dank defekter Kabel

Sasbachwalden/Ottenhöfen (st). Am Freitag, 26. November, kam es gegen 18.54 Uhr zum Stromausfall im Bereich Sasbachwalden-Brandmatt, teil das E-Werk Mittelbaden mit. Die Ursache war ein Kabelfehler. Um 19.04 Uhr trat ein zweiter Kabelfehler auf, der die gesamte Gemeinde Sasbachwalden betraf. Durch Umschaltungen konnten ab 19.20 Uhr nach und nach rund 90 Prozent der betroffenen Kunden wieder versorgt werden. Bevor alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden konnten, mussten die Fehler...

Lokales

Gefördert durch Regionalbudget
Parkleitsystem für Wanderer in Ottenhöfen

Ottenhöfen (st). Immer mehr Menschen suchen Erholung beim Wandern rund um Ottenhöfen. Ein unschöner Nebeneffekt ist das wilde Parken im Ort. Um die anreisenden Gäste zu den vorhandenen Wanderparkplätzen zu lenken, hat die Gemeinde nun ein Parkleitsystem installiert. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Regionalbudget der Leader-Aktionsgruppe Ortenau in Höhe von 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Dies entspricht einer Summe von knapp 14.200 Euro. Neben der Beschilderung gehören drei...

Lokales

Reparatur läuft
Teile von Achern, Ottenhöfen und Kappelrodeck ohne Strom

Ortenau (st). Um 3 Uhr am Montagmorgen, 20. September, kam es zur Stromunterbrechung in Teilen des Achener Ortsteils Oberachern und der Gemeinde Kappelrodeck. Die Ursache dafür war ein Kabeldefekt. Um die Fehlerstelle präzise bestimmen zu können, waren Monteure des Überlandwerk Mittelbaden mit dem Messwagen vor Ort im Einsatz. Nach rund 80 Minuten konnten alle Kunden durch Netzumschaltungen wieder sicher mit Strom versorgt werden. Eine Ortsnetzstation in Oberachern wird derzeit noch mit einem...

Lokales

Staatssekretär Rapp auf Sommertour
"Dorfurlaub Schwarzwald“ unterstützt Kleinvermieter

Oberharmersbach (st). Staatssekretär Patrick Rapp informiert sich im Rahmen seiner touristischen Sommertour am 2. August im Lunzenhof in Oberharmersbach über die Entwicklung von „Dorfurlaub Schwarzwald“. Das 2017 gestartete regionsweite Projekt „Dorfurlaub Schwarzwald“ unterstützt Kleinvermieter in 21 Dörfern und Ortsteilen im Schwarzwald. Ziel ist es, dörfliche Strukturen zu erhalten und in Wert zu setzen, Vermieter, regionale Erzeuger und Anbieter sowie Künstler und Kunsthandwerker...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©Tourist-Info Ottenhöfen – Nicolai Stotz
3 Bilder
  • 14. September 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Mühlen.Wein. 2025 – Genuss und Geschichte im Mühlendorf Ottenhöfen

Nach dem großen Erfolg von Mühlen.Wein. 2024 wird das malerische Mühlendorf Ottenhöfen auch 2025 mit diesem besonderen Veranstaltungsformat begeistern. Zwei Termine – Sonntag, 29. Juni & 14. September 2025 – laden zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein: Eine geführte Wanderung, die Kultur, Geschichte und Genuss harmonisch miteinander verbindet. Begleitet werden die Teilnehmer von Melanie Steinlein, Tourismusleiterin und Wein-Guide, sowie Matthias Rohrer, Mitglied des Projekts „Mühlenbau...

Foto: Tourist-Info Ottenhöfen Nicolai Stotz
2 Bilder
  • 14. September 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Mühlen.Wein. 2025 – Genusswandern im Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald

Wo historische Mühlen auf feine Weine treffen Zwei besondere Termine laden im kommenden Jahr erneut ins malerische Mühlendorf Ottenhöfen ein: Mühlen.Wein. 2025 verbindet am 29. Juni und 14. September eindrucksvolle Kulturlandschaft, kulinarische Highlights und traditionelles Handwerk zu einem Erlebnis für alle Sinne. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr erwartet die Teilnehmenden auch 2025 eine rund 10 Kilometer lange Genusswanderung, bei der es um weit mehr geht als schöne Ausblicke. Wein-Guide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.