Ottenhöfen

Beiträge zum Thema Ottenhöfen

Polizei

Unfall
Auto rollt ohne Fahrer los

Ottenhöfen (st). Ein 50-jähriger Fahrer eines Kleintransporters am Dienstagvormittag, gegen 11.30 Uhr, in der Anton-Schell-Straße in Ottenhöfen einen Verkehrsunfall verursacht. Laut Polizeibericht hat er seinen Wagen offenbar nicht ausreichend gegen das Wegrollen gesichert. Fahrzeug macht sich selbstständig Nach ersten Erkenntnissen verließ der Mann laut Polizei das Fahrzeug nur kurz. Das Auto habe sich anschließend auf der abschüssigen Straße selbstständig gemacht. Danach sei es zunächst mit...

Lokales

Fastnacht
Närrisches Brauchtum mit oder ohne Maske

Ortenau (set). Zu Fastnacht sind alle Narren im Häs unterwegs? Keineswegs. Zumindest wenn sich der Blick auf die Gemeinde Kappelrodeck richtet. "Bei unserer Fasnacht gibt es keine Hästräger mit Masken. Unsere Schudis sind geschminkt und können so ihre Späße mit den Gästen machen", erklärt Josef Müller, Präsident der Kappler Fasnacht. Die Schudis in Kappelrodeck Auch werde bei den Umzügen kein Konfetti geschmissen. "Hier laufen oder fahren unsere Schudis in gewohnter Manier mit und bespaßen die...

Lokales

Barrierefreies Einsteigen
SWEG stellt Sanierung an vier Stationen auf der Achertalbahn fertig

Achern (st). In den vergangenen Monaten hat die SWEG auf der Achertalbahn die Bahnsteige an den Stationen Kappelrodeck Ost, Furschenbach, Oberachern Bindfadenfabrik und Oberachern Bahnhof erneuert. Gut für Menschen mit Handicap Die Bahnsteige und Zugänge wurden barrierefrei ausgebaut, was besonders Menschen mit Handicap unterstützt. Außerdem wurde der Bahnhof mit digitalen Anzeigen zur Fahrgastinformation ausgestattet. Ein Oberbürgermeister, zwei Bürgermeister vor Ort Vor Ort waren...

Lokales

Schnee und Eis
Weiteres Update Straßensperrungen

Ortenau (st). Wie das Landratsamt informiert, wird ab zirka 16 Uhr heute die L 87 – Ottenhöfen zwischen Hinterseebach und B500 – wieder befahrbar sein. Gleichzeitig wird auch die B500 – vom Ruhestein bis Mummelsee – wieder befahrbar sein. Somit sind sowohl der Mummelsee wie auch der Skilift Seibelseckle wieder erreichbar. Gesperrt bleibt die Strecke zwischen Mummelsee und Unterstmatt. Arbeiten am Freitag Ab zirka 7 Uhr Freitagfrüh muss zudem die Kreisstraße K 5370 zwischen Ursulaparkplatz und...

Sport

FUSSBALL: ab Freitagabend in der Schwarzwaldhalle
Budenzauber beim Turnier in Ottenhöfen

Ottenhöfen. Am Freitag, 11. Januar 2019, beginnt um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle das traditionelle Fußball-Hallenturnier des FC Ottenhöfen. Erstmals beginnt das Hallen-Event am Freitag mit dem "1. AH-Hallen-Cup" des FCO zu dem sich neun Alte-Herrenmannschaften angemeldet haben. Am Samstag, ab 10.50 Uhr, und Sonntag, ab 13 Uhr, werden die Gruppenspiele des Haupturniers ausgetragen. Insgesamt nehmen an diesem Turnier 20 Mannschaften teil. Favoriten sind der Verbandsligist und...

Lokales

Wahljahr 2019
Gemeinderäte, Bürgermeister, Europaparlament

Ortenau (ds). Das Jahr 2019 wird ein Jahr der Wahlen: Es stehen nicht nur die Europa-Wahlen an, sondern in Baden-Württemberg wird ebenfalls zu den Kommunalwahlen aufgerufen und in sechs Städten und Gemeinden gilt es im Ortenaukreis außerdem, die Stimme für einen neuen Bürgermeister abzugeben. Am 3. Februar stehen gleich zwei Urnengänge an, in Gengenbach und in Willstätt. Die Bewerbungsfrist in Gengenbach läuft bereits seit Freitag, 23. November. Sie endet am Montag, 7. Januar, um 18 Uhr. Der...

Lokales
In neuem Licht erscheint das alte Gefängnis Offenburgs, einem heutigen Hotel. | Foto: michael-fotografiert
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Geschichtsträchtige Orte können entdeckt werden

Ortenau (rek). Für geschichtsträchtige und informative Besichtigungen, Führungen und Rundgänge bietet sich der Sonntag, 9. September, in der Ortenau an. Als Motto hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz "Entdecken, was uns verbindet" ausgegeben. Hier finden Interessierte eine Übersicht der Denkmale und Veranstaltungen, die offiziell gemeldet sind. Achern: Beim Schollenhof im Ortsteil Wagshurst handelt es sich um einem 1319 erwähnten Gebäudekomplex mit gepflegten Fachwerkhaus mit Ökonomie und...

Lokales

Meldungen aus Freibädern von Achern, Renchen und Ottenhöfen
Sommer lässt bisherige Besucherrekorde purzeln

Achern/Ottenhöfen/Renchen (st). Der Sommer lässt die bisherigen Rekorde in den Freibädern purzeln. manche zogen bereits eine Zwischenbilanz und ehrten Jubiläumsgäste. Die Badesaison im rundum erneuerten Acherner Freibad verläuft sehr gut. Erneut ist ein Besucherrekord in Sicht. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Besucherrekord aus dem Jahr 2015 mit 65.430 Badegästen geknackt werden, nachdem 2017 so viele Besucher wie noch nie seit Bestehen des Acherner Freibades kamen. Die Stadtverwaltung...

Lokales

Lautenbach, Ottenhöfen, Sasbachwalden und Seebach erhalten Fördergelder
Zentrale Projekte werden in vier Gemeinden bezuschusst

Ortenau (st). 3,2 Millionen Euro Fördergelder aus dem sogenannten Ausgleichstock fließen in den Ortenaukreis. Wie das Landratsamt informiert, profitieren insgesamt zwölf Gemeinden von der Finanzspritze, davon vier aus dem Acher- und Renchtal. Der Verteilerausschuss für den Regierungsbezirk Freiburg, der am Dienstag über die Vergabe der Mittel entschieden hat, legt den Schwerpunkt der Förderung auf Investitionen bei Straßensanierungsmaßnahmen, Mehrzweckhallen und Rathaussanierungen, aber auch im...

Panorama

Schöne Aussicht

St. Bernhardskapelle in Ottenhöfen /Lauenbach. Sonntagnachmittag besuchte ich mit einem guten Freund die Kapelle im Lauenbach. Beim Verlassen des Kleinodes viel uns dieser wunderschöne Ausblick Richtung Hornisgrindegebiet auf.

Polizei

Technischer Defekt
Feuer in Ottenhöfener Mehrparteienhaus

Ottenhöfen. In einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße brach am Donnerstag um kurz nach 12 Uhr ein Feuer aus. Die Ursache für den Brand in einem Zimmer im Obergeschoss des Anwesens dürfte nach ersten Erkenntnissen der alarmierten Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch im technischen Defekt einer Elektroheizung zu suchen sein. Während die Wehrmänner der Feuerwehren Ottenhöfen, Kappelrodeck und Achern die Flammen unter anderem unter Zuhilfenahme einer Drehleiter unter Kontrolle bringen...

Lokales

Einkauf für täglichen Bedarf kann auch in kleinen Orten erledigt werden
Ortenauer Gemeinden sind noch recht gut aufgestellt

Ortenau (ds). Ist von Nahversorgung die Rede, so denken die meisten erst einmal an einen Lebensmittelmarkt. Doch dazu gehört weitaus mehr und was in der Stadt eine Selbstverständlichkeit ist, ist auf dem Dorf oft Mangelware. Wir haben uns in der Ortenau umgehört und exemplarisch einige kleinere Gemeinden gefragt, wie gut sich die Bürger vor Ort mit den Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können. Kappelrodeck zum Beispiel deckt alle Einkaufsbedürfnisse des täglichen Bedarfs ab. "Teils in...

  • 04.07.17
Lokales
Premiumwege auf der Hornisgrinde laden zum Wandern ein. | Foto: gat
2 Bilder

Die Geschichte der Hornisgrinde: Weideflächen, Militärnutzung und Ausflugsziel
Einzigartige Region voller Sagen und Erlebnisse

Achertal (gat). Mächtig erhebt sich der breite Rücken der Hornisgrinde aus dem Rheintal, mit einer Höhe von 1.164 Metern ist sie der höchste Berg des Nordschwarzwalds. Das allein schon hebt sie aus der Region heraus. Ihr zwei Kilometer langes Hochplateau von Nord nach Süd, das im südlichen Teil von einem Hochmoor bedeckt ist, sowie der sagenumwobene Mummelsee unterhalb der südöstlich abfallenden Karwand machen die Hornisgrinde und die Hornisgrinderegion sogar einzigartig. Die Stadt Achern nennt...

  • 22.04.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©Tourist-Info Ottenhöfen – Nicolai Stotz
3 Bilder
  • 14. September 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Mühlen.Wein. 2025 – Genuss und Geschichte im Mühlendorf Ottenhöfen

Nach dem großen Erfolg von Mühlen.Wein. 2024 wird das malerische Mühlendorf Ottenhöfen auch 2025 mit diesem besonderen Veranstaltungsformat begeistern. Zwei Termine – Sonntag, 29. Juni & 14. September 2025 – laden zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein: Eine geführte Wanderung, die Kultur, Geschichte und Genuss harmonisch miteinander verbindet. Begleitet werden die Teilnehmer von Melanie Steinlein, Tourismusleiterin und Wein-Guide, sowie Matthias Rohrer, Mitglied des Projekts „Mühlenbau...

Foto: Tourist-Info Ottenhöfen Nicolai Stotz
2 Bilder
  • 14. September 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Mühlen.Wein. 2025 – Genusswandern im Mühlendorf Ottenhöfen im Schwarzwald

Wo historische Mühlen auf feine Weine treffen Zwei besondere Termine laden im kommenden Jahr erneut ins malerische Mühlendorf Ottenhöfen ein: Mühlen.Wein. 2025 verbindet am 29. Juni und 14. September eindrucksvolle Kulturlandschaft, kulinarische Highlights und traditionelles Handwerk zu einem Erlebnis für alle Sinne. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr erwartet die Teilnehmenden auch 2025 eine rund 10 Kilometer lange Genusswanderung, bei der es um weit mehr geht als schöne Ausblicke. Wein-Guide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.