VHS

Beiträge zum Thema VHS

Freizeit & Genuss

Programm der Ettenheimer Sommerakademie
Einblicke und Wissenswertes

Ettenheim (st) Die Ettenheimer Sommerakademie bietet mittlerweile im dritten Jahr interessante Einblicke in wichtige kommunale Versorgungsbetriebe und Einrichtungen in Ettenheim. Gemeinsam mit der VHS organisiert die Stadt Ettenheim im Sommersemester der VHS Betriebsbesichtigungen und Exkursionen, um die Vielfalt der kommunalen Themen aufzuzeigen. „Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit der VHS Ettenheim ein neues Format haben, um für das Funktionieren der städtischen Infrastruktur...

Lokales

Inhaltlicher Umbau der Stadtverwaltung
Organisatorische und personelle Veränderungen

Lahr (st/ds) Mit der Rückkehr von Cornelia Lanz aus der Elternzeit und dem zeitnahen Dienstantritt von Julia Fenstermacher als Leiterin der Mediathek treten in der Stadtverwaltung Lahr zum Montag, 5. Juni, organisatorische und personelle Veränderungen innerhalb des Dezernats II in Kraft. „Es ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für einen inhaltlichen Umbau. Wir stellen einerseits die Weichen für eine stärkere Vernetzung von Kultur-, Musik- und Medienarbeit. Andererseits führen wir schulische und...

Lokales

Verstärkung für VHS-Außenstelle
Powerpaar in Kapple-Grafenhausen

Lahr/Kappel-Grafenhausen (st) Pünktlich zum Semesterstart bekommt VHS-Außenstellenleiterin Anja Nägele Unterstützung von ihrem Ehemann Silvio Nägele. Gemeinsam will man künftig die Aufgaben der VHS-Außenstelle angehen und den Bürgern ein vielfältiges Angebot bieten. Das Duo freut sich über zahlreiche Anmeldungen für die neuen Kurse. Anmeldungen für das Frühjahr/Sommer-Semester können gerne unter Telefon 07822/865353 oder E-Mail an vhs-kappel-grafenhausen@lahr.de abgegeben werden. Die Kurse...

Wirtschaft regional

Spende der Regionalstiftung
Digitale Whiteboards für VHS-Kursräume

Lahr (st). Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Insbesondere in der Bildungslandschaft hat sie durch die Corona-Pandemie einen weiteren Aufschwung erfahren – viele Prozesse wurden im Rahmen dessen weiter beschleunigt. Für die Volkshochschule Lahr wurde es darum immer wichtiger, Anschluss an diese Entwicklungen zu halten, Lehrkräfte zu schulen und damit digital kompetent zu bleiben. Denn um die Bürger in der Digitalisierung begleiten zu können, muss auch die technische...

Lokales

Wieder Kompaktkurse für Kinder
"Offenburg schwimmt" in den Ferien

Offenburg (st). Kinder hatten während des Lockdowns keine Chance, einen Schwimmkurs zu besuchen. Da Schwimmen überlebenswichtig ist, hatten sich die DLRG, der SSVO (Schwimm-Sport-Verein Offenburg) und die VHS (Volkshochschule) schon vor Corona zusammengetan, um mit der Aktion „Offenburg schwimmt“ Kindern in den Ferien mithilfe von Kompaktkursen das Schwimmen Lernen zu ermöglichen. Bedingt durch den Lockdown startet das Projekt erst in diesem Jahr. Erste Kurse der Aktion „Offenburg schwimmt“...

Lokales

Wechsel bei VHS Willstätt
Elvira Walter-Schmidt übergibt an Jasmin Lang

Willstätt (st). Nach 17 Jahren hat Elvira Walter-Schmidt die Leitung der Willstätter Außenstelle der Volkshochschule Ortenau in jüngere Hände übergeben. Jasmin Lang aus Legelshurst wird künftig das Programm für die Außenstelle Willstätt gestalten und organisieren. Zu einem ersten Kennenlernen und Austausch trafen sich die bisherige und künftige Leiterin der VHS-Außenstelle mit Bürgermeister Christian Huber und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung im Willstätter Rathaus. „Auf die...

Lokales

Offenburger Kultureinrichtungen schließen
Lockdown bis 10. Januar

Offenburg (st). Mit dem Corona-Lockdown werden alle Offenburger Kultureinrichtungen ab Donnerstag, 16. Dezember, bis voraussichtlich 10. Januar 2021 schließen. Davon betroffen sind die Musikschule, die Kunstschule, die Volkshochschule und das Institut für deutsche Sprache. Schließen werden auch das Stadtarchiv im Ritterhaus und die Stadtbibliothek. Die Außenrückgabe der Bibliothek am Gebäudezugang auf dem Forumsplatz ist bis zu den Feiertagen weiterhin Tag und Nacht geöffnet. Während der Zeit...

Lokales

Für jeden Geschmack etwas dabei
Junge VHS bietet buntes Programm

Offenburg (st). Interessant, abwechslungsreich und genau auf Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren zugeschnitten präsentierte die Junge VHS, bestehend aus Hannah Armbruster, Ann-Sophie Mai, Paula Müller, Sophie Plugge und Sophia Tschisgale unter Leitung von Alica Schmälzle, pädagogische Mitarbeiterin der VHS Offenburg, das neue Programm für den Herbst/Winter 2020/2021. Mit Feuereifer dabei Seit Januar 2014 besteht die Projektgruppe der Jungen VHS, in der Jugendliche Ideen für Kursangebote...

Panorama

Eine Frage, Frau Weißer
Ein passender Angebotsmix

Das Grundbildungszentrum (GBZ) Ortenau hat jetzt seine Arbeit aufgenommen, um Menschen in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen zu fördern. Über die Arbeit des GBZ sprach Matthias Kerber mit der Projektleiterin Karin Weißer. An welchen Personenkreis richtet sich das GBZ genau? Das Angebot des GBZ richtet sich an Erwachsene, deutsch sprechende Menschen, die nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen können. Das GBZ ist eine Initiative der drei Volkhochschulen Lahr, Offenburg und Ortenau....

Lokales

Störung bei VHS und IDS wieder behoben
Offenburger Bildungseinrichtungen wieder erreichbar

Offenburg (st). Aufgrund einer schwerwiegenden technischen Störung der Telekommunikation waren die außerschulischen Bildungseinrichtungen VHS Offenburg, Institut für Deutsche Sprache (IDS), Kunstschule Offenburg und Musikschule Offenburg seit dem 16. Mai weder per Mail noch Telefon erreichbar. Dies betraf die Mailadressen sämtlicher Mitarbeitenden der Einrichtungen, sowie alle Telefonnummern mit der Rufnummer 0781 9364-XXX.  Seit Donnerstag, 23. Mai, gegen Mittag ist die Störung nun wieder...

Lokales

VHS und IDS ohne Telefon und Mail
Störung in der Telekommunikation

Offenburg (st). Aufgrund einer schwerwiegenden technischen Störung der Telekommunikation sind aktuell die außerschulischen Bildungseinrichtungen VHS Offenburg, Institut für Deutsche Sprache (IDS), Kunstschule Offenburg und Musikschule Offenburg weder per Mail noch Telefon erreichbar. Dies betrifft die Mailadressen sämtlicher Mitarbeitenden der Einrichtungen, sowie alle Telefonnummern mit der Rufnummer 0781 9364-XXX. Die Störung trat bereits am Donnerstagabend, 16. Mai, auf und besteht seitdem....

Lokales

Volkshochschule Lahr
Neues Programmheft erhältlich

Lahr (st). Mit rund 800 Kursen, Vorträgen, Exkursionen und Studienfahrten bietet es auf insgesamt 96 Seiten Bewährtes und Neues zu fünf verschiedenen Themenbereichen, das Frühjahr- und Sommerprogramm der Volkshochschule Lahr mit ihren neun Außenstellen. Das Programmheft liegt unter anderem in den Orts- und Gemeindeverwaltungen, dem Bürgerbüro Lahr und vielen weiteren öffentlichen Auslegestellen aus. Telefonische Anmeldungen werden ab Montag, 4. Februar, angenommen. Die Mitarbeiter der VHS sind...

Lokales

Neues Programm der "Jungen VHS" erschienen und vorgestellt
Angebote von der Jugend für Gleichaltrige entwickelt

Offenburg (tf). Seit vergangener Woche ist das neue Programm der "Jungen VHS" druckfrisch zu haben. Das breit gefächerte Angebot von über 40 Kursen bietet erneut eine große Auswahl für Jugendliche ab zehn Jahren. Passend zum Schwerpunkthema „Britische Inseln“ kann beispielsweise ein Schnupperkurs Kricket belegt werden oder ein englischsprachiger Kochkurs „Fish'n Chips“. Ebenso gibt es Kurse für Robotik, Selbstverteidigung oder auch Bogenschießen. Besondere Highlight sind die beiden...

Lokales

Neue Leitung bei der Volkshochschule in Hornberg
Manuela Bächle folgt auf Hannelore Schurt

Hornberg (pt). "Eine ganz wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung" nannte Bürgermeister Siegfried Scheffold (rechts) die Volkshochschule mit ihrer Hornberger Außenstelle. Hannelore Schurt (zweite von links) übergab deren Leitung zum 1. Januar an Manuela Bächle (zweite von rechts). Schurt hat ihre Arbeit im Lauterbacher Rathaus von 50 auf 70 Prozent aufgestockt und bekannte, dass ihr damit die Leitung der Außenstelle, die sie vor viereinhalb Jahren übernommen hatte, schlicht zu viel wurde. Ihre...

Lokales

"Context 2017" startet am 27. September 2017
"Extrem" heißt das Motto für die Lesungen und Vorträge

Offenburg (djä). Der Name ist Programm. Ganz schön extrem finden zumindest Martina Busam und Bärbel Heer von der Stadtbibliothek Offenburg sowie Elisabeth Asche von der Volkshochschule (VHS) das Programm, das sie in Kooperation der beiden Institutionen zusammengestellt haben. Im Projekt "Context" werden vier angesagte Schriftsteller an je einem Abend ihr neues Buch vorstellen. Je nach Autorentemperament wird der Abend durch einen Vortrag, eine Lesung und Frage- oder Gesprächsrunden gestaltet...

Lokales

Neue Seminarräume für die Volkshochschule in Kehl

Kehl. Die Volkshochschule Ortenau (VHS) in Kehl braucht ein neues Domizil. Zum 31. Dezember 2014 wurden die Seminarräume im Agnes-Trick-Haus im Centrum am Markt gekündigt. Nun hat der Verwaltungsausschuss Kehl grünes Licht für die Anmietung neuer Räume im Rheintal-Center gegeben. Eigentlich soll die VHS, genau wie die Musikschule, in die sanierte und umgebaute ehemalige Tulla-Realschule ziehen. Doch seit dem Baubeschluss vor gut einem Jahr hat sich dort noch nichts getan. Zwei bis zweieinhalb...

Lokales

Neues Programm der Volkshochschule auch mit Intensivkursen für Flüchtlinge
Der größte Schwerpunkt ist das Thema Gesundheit

Lahr. Am vergangenen Samstag ist es druckfrisch erschienen:  das 96-seitige Programmheft der Volkshochschule Lahr mit ihren Außenstellen mit insgesamt 820 Kursen, Vorträgen, Exkursionen, Studienfahrten und Ausstellungen. Ab heute können Anmeldungen angenommen werden. Fünf Themenschwerpunkte hat die VHS der gesamten Bürgerschaft zu bieten, nämlich Kultur und Gestalten, Junge VHS, Gesundheit, Sprachen sowie EDV-Arbeit und Beruf. Insgesamt ein ausgewogenes Programm für alle Altersgruppen sowie...

Lokales

Erstmals Kurse für Selbstverteidigung, Latino-Fitness und Parcours
Die „Junge VHS“ mit neuen Highlights im Angebot

Offenburg. Die neuen Kursangebote für Jugendliche der Volkshochschule Offenburg für das Frühjahr 2016 sind da. Sie liegen ab sofort in den Räumen der VHS und an allen Offenburger Schulen aus. Das Besondere an dem Projekt „Junge VHS“ ist, dass auch an der Programmplanung Jugendliche beteiligt sind. „Wir haben eine gute Zusammenarbeit mit den Offenburger Schulen“ sagt Franziska Spraul, die für das Projekt zuständig ist. So entstand im Frühjahr 2013 bei einem Workshop die Idee, die Projektgruppe...

Panorama

Günter Fröhlich war 35 Jahre lang Leiter der VHS Ortenau

Achern-Oberachern. Bis Ende April ist Günter Fröhlich noch in Amt und Würden. Dann verlässt er nach 35 Jahren die Spitze der VHS Ortenau und tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Bis zum Schluss wird er jede einzelne Stunde im Dienste der Volkshochschule genießen. All die Jahre hat Günter Fröhlich seinen Berufstraum gelebt – frei nach dem Motto „Träume dein Leben oder lebe deinen Traum“. Nun wurde der 65-Jährige in Oberachern offiziell verabschiedet. Günter Fröhlich kam erst über den zweiten...

Lokales

Sommer-VHS startet Programm in Offenburg

Offenburg. Wer im Sommer zu Hause bleibt, kann sich mit den drei „Bs“ bei Laune halten: Badesee, Balkonien und Bildung – im weitesten Sinne. Für letztgenanntes Urlaubsziel macht sich die Volkshochschule Offenburg mit rund 40 Angeboten in der Sommer-VHS stark, die in diesem Jahr vom 1. Juli bis Mitte September läuft. Mit dem Sommerferienprogramm sollen auch außerhalb des Herbst- und Frühjahrssemesters Bildungsangebote für alle Altersklassen zur Verfügung gestellt werden. „Daher bieten wir...

Lokales

Neue Seminarräume für die Volkshochschule in Kehl

Kehl. Die Volkshochschule Ortenau (VHS) in Kehl braucht ein neues Domizil. Zum 31. Dezember 2014 wurden die Seminarräume im Agnes-Trick-Haus im Centrum am Markt gekündigt. Nun hat der Verwaltungsausschuss Kehl grünes Licht für die Anmietung neuer Räume im Rheintal-Center gegeben. Eigentlich soll die VHS, genau wie die Musikschule, in die sanierte und umgebaute ehemalige Tulla-Realschule ziehen. Doch seit dem Baubeschluss vor gut einem Jahr hat sich dort noch nichts getan. Zwei bis zweieinhalb...

Lokales

Neue Wege des Personaldienstleisters: Deutschkurse und mehr
Acrobat fördert Integration polnischer Mitarbeiter

Achern. Der Personaldienstleister Acrobat geht neue Wege, besonders wenn es um die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern geht. So konnte Acrobat in kurzer Zeit polnische Mitarbeiter für seine Kunden gewinnen. „Wir tun fast alles, damit sich unsere europäischen Nachbarn bei uns wohl fühlen“, ist ein Leitspruch von den beiden Geschäftsführern Sylvia Selinger und Dieter Lepold. Dieser Service ist prägend für die Unternehmenskultur, die Acrobat auszeichnet. Dazu gehören das Organisieren von...

Lokales
Die Experten vom Netzwerk Fortbildung.  | Foto: Foto: rek
7 Bilder

Telefonaktion mit dem Netzwerk Fortbildung

Ortenau. „Fort- und Weiterbildung sind wichtig zu jeder Zeit – es profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Unternehmen“, sagt Werner Gmeiner. Der Geschäftsführer der Handwerkskammer ist Vorsitzender des Netzwerks Fortbildung in der Ortenau und damit Sprecher der über 40 Institutionen und Unternehmen, die in dem Netzwerk die Weiterbildung ausführen. Telefonaktion: Sechs Fachleute aus dem Bereich Weiter- und Fortbildung sind am heutigen Donnerstag, 21. März, von 16.30 bis 18.30 Uhr...

  • 06.02.17
Panorama

Martina Wörner verlässt Offenburger VHS nach zehn Jahren

Offenburg. „Mich juckt es einfach“, beschreibt Martina Wörner, warum sie nach fast zehn Jahren die Leitung der Offenburger Volkshochschule (VHS) aufgibt, um in gleicher Funktion die Ludwigsburger Einrichtung zu übernehmen. „Mir geht es darum, etwas anderes zu entdecken, was Neues zu machen, denn jede VHS ist anders“, erzählt Wörner beim Gespräch. Offenburgs VHS sei als Verein organisiert, in Ludwigsburg sei es eine städtische Einrichtung. Zudem sei die Stadt vor den Toren Stuttgarts größer als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.