Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Lokales

Fragen und Probleme rund um Coronavirus
OB Ibert trifft sich mit Vertretern der Wirtschaft

Lahr (st). Auf Einladung des Lahrer Oberbürgermeisters Markus Ibert fand ein Treffen von Vertretern der Wirtschaft, Industrie- und Handelskammer und der Agentur für Arbeit statt.  Dem Oberbürgermeister war es ein Anliegen, sich ein Bild zu verschaffen von der Situation und den Anliegen der Lahrer Unternehmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Im Gespräch wurde deutlich, dass die zahlreich vertretenen Unternehmen unterschiedlich stark betroffen sind. Übereinstimmend wurde erklärt, dass man...

Lokales

Wirtschaftliche Entwicklung im Blickpunkt
OB Ibert tauscht sich mit IHK und "startkLahr" aus

Lahr (st). Wie kann sich die Region unter Mitwirkung aller Betroffenen und zum Gewinn für alle Beteiligten positiv weiterentwickeln? Diese Frage diskutierten Oberbürgermeister Markus Ibert, IHK-Präsident Dr. Steffen Auer sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon bei einem gemeinsamen Gedankenaustausch auf Einladung des Stadtoberhaupts im Lahrer Rathaus. „Alle unternehmensnahen Beteiligten am südlichen Oberrhein müssen noch enger zusammenarbeiten. Nur so können wir unseren...

Wirtschaft regional

Unternehmer-Frühstück
Tourismus und Wirtschaft

Mittleres Kinzigtal (st). Lokale Unternehmer trafen sich mit dem Team der Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald und deren Bürgermeister zu einem Frühstück. Nach einer kurzen Präsentation über die Tätigkeiten der touristischen Marketingplattform Mittlerer Schwarzwald ging Lothar Kimmig auf konkrete Beispiele ein, wie Wirtschaft und Tourismus mit gemeinsamen Projekten gegenseitig voneinander profitieren können. Ideen von einem gemeinsamen Genusspaket der Region bis über die gegenseitige...

Lokales

Gründerpreis der Stadt Lahr ausgeschrieben
Unterstützung für Existenzgründer

Lahr (st). Die Stadt Lahr unterstützt mit dem 5.000 Euro dotierten „Gründerpreis der Stadt Lahr“ neugegründete innovative Lahrer Unternehmen aller Branchen aus Handel, Handwerk und Industrie. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau und die Volksbank Lahr beteiligen sich mit Sonderpreisen in Höhe von jeweils 1000 Euro. Die Bewerbungsfrist dafür läuft noch bis zum 30. September. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller betont: „Wir möchten noch mehr Menschen zur Gründung eines Unternehmens in Lahr...

Wirtschaft regional

Tag der offenen Tür - Fertigstellung neues Parkett-Musterzentrum
Neue Musterausstellung auf Großstadtniveau in Neuried fertiggestellt

Offiziell gefeiert wird die Fertigstellung der Ausstellungserweiterung bei Marx-Holzhandel in Neuried-Altenheim am 22. und 29. Oktober von 10 bis 18 Uhr bei den Tagen der offenen Tür. Bei Sekt und Kaffee können alle Interessierten vorbeikommen, mitfeiern und die neue Ausstellung entdecken. Zehn Jahre nach der Übernahme des Betriebs durch die Inhaber Ulrike und Martin Saar und dem Aufbau einer schon 1.000 Quadratmeter großen Musterausstellung für Parkett, Türen, Designböden und Schranksysteme...

Panorama

Nachgefragt: Finden Sie es richtig, dass ausländische Investoren beschränkt werden?
Know-how im Land lassen

Offenburg (ag). Die Bundesregierung möchte nicht tatenlos dabei zusehen, wenn ausländische Investoren aus Nicht-EU-Ländern sich in deutsche Firmen einkaufen oder diese gar übernehmen. Dabei geht es vor allem um Unternehmen, denen eine besondere strategische Bedeutung zukommt beispielsweise im Bereich der Sicherheit oder der Versorgung. Hier kann das Wirtschaftsministerium eine Beteiligung dann prüfen, wenn diese mindestens 25 Prozent der stimmberechtigten Anteile umfasst. Das wird teilweise von...

Wirtschaft regional

Hobart unter den 1.000 beliebtesten Firmen
Focus Business: Hobart Top-Arbeitgeber

Offenburg (st). Hobart gehört zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das ist das Ergebnis eines Rankings, das Focus-Business in Zusammenarbeit mit Xing, dem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte, und kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber zum fünften Mal in Folge veröffentlicht. HOBART, Weltmarktführer für gewerbliche Spültechnik platziert sich unter den 1.000 beliebtesten Arbeitgebern des Landes. Axel Beck, Geschäftsführer, über das...

Wirtschaft regional

Rückblick und Ausblick der Aktionen
Ortenau-Marketing durch Weinparadies

Durbach (st). Das Weinparadies Ortenau feiert das zehnjährige Bestehen der Ausbildung zum Wein-Guide und will neben der Weinwerbung noch mehr den Fokus auf den Weintourismus legen. Mit Steillagen, Weinhotels und Gastronomie sowie Ferien auf dem Winzerhof will der Zusammenschluss aus 50 Weinbaubetrieben punkten. Zunächst hatte die Leiterin für Weintourismus, Gunia Wassmer, im Rahmen der Mitgliederversammlung in der Durbacher Winzergenossenschaft das vergangene Jahr mit dem alle zwei Jahre...

Lokales

Oberbürgermeister Matthias Braun im Gespräch mit der Wirtschaft
Autohaus und OGM besucht

Oberkirch. Regelmäßig stehen Besuche der Oberkircher Firmen fest im Terminkalender von Oberbürgermeister Matthias Braun. Jüngst stattete das Stadtoberhaupt dem Autohaus Wörner und dem Obstgroßmarkt Mittelbaden einen Besuch ab. Seit Anfang des Jahres ist das Ford Autohaus Wörner unter neuer Geschäftsleitung. Heinz-Christian und Claus Mezger, vom gleichnamigen Autohaus aus Appenweier-Urloffen, leiten seitdem das traditionsreiche Oberkircher Unternehmen. Das Autohaus ist seit 50 Jahren...

Lokales

Sternfahrt und Kundgebung der Landwirte ohne Zwischenfälle

Oberkirch. Rund 900 Landwirte machten am Montag im Verlauf einer Sternfahrt und einer Kundgebung auf dem Gelände des Obstgroßmarkts in Oberkirch zwischen 10.30 und 12 Uhr auf ihre wirtschaftliche Situation im Zusammenhang mit der Einführung des Mindestlohns hin. Die Anfahrt der Teilnehmer zur Kundgebung in Oberkirch erfolgte über eine angemeldete Sternfahrt mit etwa 250 Traktoren von insgesamt fünf Treffpunkten in Lautenbach, Kappelrodeck, Bottenau, Nussbach und Stadelhofen. Neben kurzzeitigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.