Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neujahrsempfang in Achern
600 Gäste in der Schlossfeldhalle

Achern-Großweier (st). Leidenschaftlich warb Oberbürgermeister Klaus Muttach beim Neujahrsempfang der Stadt Achern am Freitagabend für ein geeintes Europa in Frieden und Freiheit. „Zu den Grundwerten und Errungenschaften des europäischen Abendlandes bekennen wir uns. Diese geben wir nicht her und lassen wir uns nicht nehmen“, so das Stadtoberhaupt und erteilte Nationalisten und Populisten eine entschiedene Absage. Muttach sprach vor rund 600 Gästen anstehende Großprojekte an: Er dränge auf eine...

Junge Menschen im Ehrenamt
Sternsinger ziehen durch Achern

Achern (st). Traditionell starteten die Sternsinger ihre Hausbesuche auch in diesem Jahr wiederum im Rathaus Illenau bei Oberbürgermeister Klaus Muttach. „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Sternsinger überbringen frohe Botschaft Unter diesem Motto sind in diesen Tagen zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Gesamtstadt unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Als Sternsinger bringen sie die segensreiche Weihnachtsbotschaft, dass Gott Mensch geworden ist,...

90. Geburtstag
Politische Vertreter der Lokalpolitik gratulieren altgedienten Priester

Achern (st). „Während seiner aktiven Zeit als Priester in Ottenhöfen von 1976 bis 1998, davon zusätzlich neun Jahr als Dekan im Achertal, wie auch anschließend im 'Unruhestand' in Oberachern hat Ehrenfried Still sich in den Dienst der Menschen gestellt und zum Ruhme Gottes gewirkt. Die Menschen der Region haben dies in dankbarer Erinnerung“, sagte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Urkunde vom Ministerpräsidenten Er übergab die Glückwunschurkunde des Ministerpräsidenten verbunden mit vielen guten...

Acherner Stadträte üben bei Termin vor Ort deutliche Kritik
Bei Illenauwiesen gibt es noch Redebedarf

Achern (sp). „Wir müssen die Gebäude auf den Illenauwiesen abreißen und die Flächen entsiegeln, der Kostenumfang liegt bei 825.000 Euro“, sagte Oberbürgermeister Klaus Muttach zu Beginn des Vor-Ort-Termins auf dem Areal zwischen Illenauer Straße, Alte Reithalle und Mühlbach. "Vor vollendete Tatsachen gestellt" Ein Grund für den Termin und die Begehung war, dass es im Zuge der Rodung der Illenauwiesen kritische Stimmen gab: Karl Früh, Chef der CDU-Gemeinderatsfraktion, macht in einem Schreiben...

Geburtshilfe Ortenau Klinikum Achern
Ärztlicher Leiter ist Felix Liber

Achern (st). Die im Oktober neu eingerichtete Hauptabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum in Achern hat jetzt auch offiziell einen ärztlichen Leiter. Chefarzt Felix Liber wurde im Rahmen einer Feierstunde von Ortenau-Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller im Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe in Achern in seine neue Aufgabe eingeführt. Der feierliche Charakter der Veranstaltung wurde durch rund 50 Gäste, mehrere Grußwortredner und die musikalische...

Rufauto Achern ein Erfolg
Drei Linien für die ganze Stadt

Achern (st). Achern. „Das Rufauto bleibt eine Erfolgsgeschichte, die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich“, so die Bilanz von Oberbürgermeister Klaus Muttach anlässlich des vierten Geburtstages des Rufautos in Achern. Es sei gelungen, vor allem in den durch den Öffentlichen Personennahverkehr schlechter erschlossenen Stadtteilen einen Taktverkehr und damit Beförderungssicherheit zu installieren, so das Stadtoberhaupt. Das Rufauto wurde vor vier Jahren in Achern eingeführt und die Stadt zieht...

Halbzeit bei LEADER
Projektaufruf läuft bis zum 15. Januar

Achern (st). Noch bis zum 15. Januar läuft der siebte Projektaufruf  des Vereins für Regionalentwicklung Ortenau e.V. Dieses Malstehen 460.000 Euro LEADER-Fördermittel für neue Projekte bereit. Gefördert werden Vorhaben, die die Standort- und Lebensqualität in der Region verbessern. Projektanträge können sowohl von Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen sowie auch Kommunen bei der LEADER-Geschäftsstelle eingereichtwerden. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und die Abkürzung...

Seit 25 Jahren Bürgermeister in der Ortenau
Klaus Muttach ist dienstältester Rathauschef

Achern. Genau 25 Jahre ist es her, dass Klaus Muttach zum ersten Mal zum Bürgermeister gewählt wurde. Sebastian Thomas sprach mit dem Acherner Stadtoberhaupt über diese Zeit. Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Eigentlich wollte ich gar nie Bürgermeister werden. Es war mir immer wichtig, bei meiner politischen Arbeit unabhängig und frei in meiner Meinungsäußerung zu sein. Da schien mir Politik im Hauptberuf dem eher entgegen zu stehen. Dann wurde ich allerdings bereits mit 26 Jahren in...

Staufermedaille für Klaus-Peter Vollet
Engagiert im Förderverein für krebskranke Kinder

Achern (st). Hans-Peter Vollet wurde am Freitagabend, 30. November, die Staufermedaille des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg für sein ehrenamtliches Engagement für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. verliehen. Vollet ist, seit seine Familie 1995 selbst von der Diagnose Krebs betroffen war, engagiert – seit 2005 als Zuständiger für das Finanzwesen des Vereins. In seiner Laudatio hob der Acherner Bürgermeister nicht nur den Einsatz von Vollet für den Förderverein hervor,...

Richtfest der besonderen Art
Haupt- und Ehrenamtliche sanieren Schutzhütte auf der Blaubronn

Kappelrodeck (st). Die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck hat zusammen mit der Waldulmer Bänklegruppe das Dach der Schutzhütte auf der Blaubronn erneuert. Laut einer Mitteilung war sie zum Sanierungsfall geworden. Schutzhütte wurde zum Sanierungsfall "Das mit Bitumen gedeckte Dach war undicht, die darunterliegende Holzkonstruktion teilweise morsch", berichtet Werner Wölfl von der Waldulmer Bänklesgruppe. So wuchs die Gefahr, dass eindringendes Wasser weitere Bauteile der Hütte beschädigen könnte....

Soziale Verantwortung
Illenau Arkaden Bistro erhält Auszeichnung

Achern (st). Eine Gesellschaft für alle ist das erklärte Ziel des Projekts „unbehindert miteinander … einfach, barrierefrei“. Schirmherr Landrat Frank Scherer überreichte die Auszeichnungen bei der Prämierungsfeier im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Ortenaukreis am vergangenen Donnerstag an Alexandra Fluck von der WDL Nordschwarzwald gGmbH und Christian Klüter vom Illenau Arkaden Bistro. Ausgezeichnet in drei Kategorien Laut Pressemitteilung hatte Oberbürgermeister Klaus Muttach das...

Klimawandel
Lampen werden ausgetauscht

Achern (st). Ab der kommenden Woche werden im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten energetischen Sanierungsmaßnahme die Leuchtköpfe der Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen Wagshurst, Önsbach und Oberachern sowie in der Kernstadt Achern ausgetauscht. Klimawandel wirkungsvoll begegnen Um dem Klimawandel wirkungsvoll zu begegnen, hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt mit LED-Leuchten unter Nutzung von Fördermitteln aus der Nationalen...

Adventszauber in der Fabrikhalle
52 Aussteller zeigen Weihnachtliches

Achern (gat). Adventszauber und Weihnachtsflair erfüllen seit Freitagabend die Fabrikhalle und das Außengelände der Firma Segezha in Achern. Der Markt wird von 52 Ausstellern gestaltet, er fand gleich am Eröffnungsabend riesigen Zuspruch, heute, Sonntag, öffnet er um 11 Uhr. Die Aussteller präsentieren dort bis 18 Uhr vielfältige Ideen für die Weihnachtsdekoration und für Geschenke. Das Angebot umfasst Deko für Haus und Garten, Handarbeiten, Lederwaren, Schmuck, Wolle und Garne, antike Möbel,...

Pappelallee in Achern
Stadt lässt neue Wasserleitungen verlegen

Achern (st). In der Pappelallee gehen die Arbeiten zur Verlegung der neuen Wasserversorgungsleitungen weiter. Schutzrohre aus Stahl unter Mühlbach verlegt Nach der Herstellung und Sicherung der Baugrube sowie der vorhandenen Leitungen für die erforderliche Unterquerung des Mühlbach wurden laut Pressemitteilung zwei Schutzrohre aus Stahl unter dem Mühlbach hindurch gebohrt. Dabei sei das alte vorhandene Betonschutzrohr der bisherigen Zubringerleitung freigelegt und entfernt worden. Rohre liegen...

Achern setzt auf acht Feuerwehrabteilungen
Versorgung in der Gesamtstadt sichern

Achern (st). „Wir wollen in Achern eine Gesamtwehr mit weiterhin acht Abteilungen. Dadurch sind wir nah an allen Stadtteilen und somit an den Menschen, was für die Gewinnung von Ehrenamtlichen ein Vorteil ist. Immer wieder müssen wir Veränderungen in den Blick nehmen und bei Bedarf reagieren“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach vor dem Feuerwehrausschuss. Deshalb wurde im Gremium der Vollzug des Feuerwehrbedarfsplans evaluiert, teilt die Stadt Achern mit. Der aktuell gültige...

Liebevoll aufgebaute Stadtansichten sind in Achern zu sehen.  | Foto: gro
6 Bilder

Die Welt der Modellbahnen
Wunderbare kleine Miniaturwelten

Achern (gro). Jede nur denkbare Spurweite, großzügige Anlagen, die sich über mehrere Tische erstrecken oder auch Strecken, die in einen Koffer passen: Auf der Modellausstellung des Modelleisenbahn-Clubs Achern gibt es auch am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr in der Hornisgrindehalle viel zu entdecken. Mit dabei sind Clubs aus der Ortenau und dem benachbarten Elsass sowie eine Modellbörse. Faszinierend sind ebenfalls die Modellautos, die schwierige Parcours bewältigen, oder die...

Vereinbarung für Hochwasserschutz an der Acher
Projekt bringt Land und Kommune eng zusammen

Achern (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach unterzeichneten in dieser Woche im Beisein von Landrat Frank Scherer die Vereinbarung für den Hochwasserschutz an der Acher. Ziel der Maßnahmen ist es laut einer Pressemitteilung, den Hochwasserschutz für die Stadt Achern wesentlich zu verbessern. Beispiel für gutes Zusammenwirken von Land und Stadt Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung sind laut eigener Aussage die Aufgabenverteilung im weiteren...

Straße Am Stadion
Stadt Achern lässt Wasserversorgung erneuern

Achern (st). In der Straße Am Stadion haben die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Wasserversorgungsleitung begonnen. Straße Am Stadion voll gesperrt Die Bauarbeiten erstrecken sich laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung ab der Berliner Straße bis zur Mühlbachbrücke bei Hausnummer 5. Neben der Erneuerung der Hauptleitung würden auch teilweise neue Hausanschlussleitungen für die Wasserversorgung bis in die Häuser hergestellt. Bauarbeiten bis Februar 2019 Im Bereich ab dem Möbellager bis...

Kommunalwahl 2019
Gemeinderäte beklagen die schwierige Suche nach jungen Kandidaten

Achern/Oberkirch (set). Im kommenden Jahr, genauer am 26. Mai, sind Kommunalwahlen. Das klingt nach jeder Menge Zeit. Dennoch sind die Vorbereitungen der einzelnen Parteien in den Gemeinderäten der beiden großen Städte Oberkirch und Achern schon jetzt im vollen Gange. Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Das bestätigt Karl Früh, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Gemeinderat Achern: "Wir sind voll dabei. Die Vorbereitungen haben erste Priorität auf unserer Tagesordnung." Er habe bereits...

Damit Autofahrer die Kinder sehen
Round Table 85 Ortenau spendet Warnwesten für die städtischen Kindergärten

Achern (st). Der Round Table 85 Ortenau hat im Rahmen des Projektes Kita-Pate kostenlose Warnwesten an die städtischen Kindertageseinrichtungen verteilt, damit die kleinen Verkehrsteilnehmer besser wahrgenommen werden können. Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr In der beginnenden dunkleren Jahreszeit sei die Teilnahme am Straßenverkehr besonders gefährlich. Viele gefährliche Situationen und Unfälle entstehen, weil beispielsweise Fußgänger im Dunkeln übersehen würden. Kinder im...

Trinkwasserchlorung beendet
Aktuelle Laboruntersuchungen liegen vor

Achern (st). Nach den Ergebnissen aktueller Laboruntersuchungen war die Chlorung des Trinkwassers am Hochbehälter Sandweg erfolgreich (wir berichteten) und konnte zwischenzeitlich beendet werden. Bis das Trinkwasser wieder frei von Chlor ist, kann es allerdings noch einige Tage dauern. Zur Klarstellung soll an dieser Stelle nochmals betont werden, dass eine Verunreinigung des Trinkwassers nicht im gesamten Versorgungsgebiet vorlag. Aufgrund technischer Rahmenbedingungen und Erfordernisse waren...

Chinesische Sprache, schwere Sprache?
Chinesisch lernen leicht gemacht

Achern (st). Seit Beginn dieses Schuljahres ist es am Gymnasium in Achern möglich, chinesische Kurse als Module zu belegen. Mit Pinsel und Tusche chinesische Schriftzeichen malen Einer dieser Kurse sei der Sprachkurs, in dem sich die Schüler im Sprechen und Schreiben von Chinesisch unter Anleitung von Chinesischlehrer Dechong Lin üben. Außerdem gebe es die Möglichkeit, an einem zweiten Kurs für chinesische Tuschmalerei teilzunehmen, in welchem man lernt, mit einem Kalligraphiepinsel und Tusche...

Natürliche Tretminen
Hundekot verschmutzt Grünanlagen

Achern (st). Bei der Stadtverwaltung Achern treffen immer wieder Beschwerden über Verschmutzung von Straßen, Wegen, Plätzen, öffentlichen Grünanlagen und Feldern durch Hundekot ein. Plastiktüte immer griffbereit Deshalb erinnert die Stadtverwaltung in Ihrer Pressemitteilung erneut an den richtigen Umgang: Immer solle eine Plastiktüte mitgenommen werden, wenn der Hundebesitzer mit dem Hund unterwegs ist. So könnten eventuelle Hinterlassenschaften des Vierbeiners gleich problemlos aufgesammelt...

Umbau der Oberacherner Straße
Offizielle Freigabe für den Verkehr am Mittwoch

Achern (st). Nach etwas über einem Jahr Bauzeit befindet sich der Umbau der Oberacherner Straße zwischen dem Kirchplatz und der Acher kurz vor dem Abschluss. Dorfentwicklungskonzept nimmt Formen an Die Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes für Oberachern wurde laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung mit der Umgestaltung des Kirchplatzes und der Johannesstraße begonnen. Dem folgte die Neugestaltung des Einmündungsbereichs zur Benz-Meisel-Straße und des Vorplatzes bei der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.