Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freibadsaison Achern endet am 16. September
Besucherrekord im Juli

Achern (st). Noch bis 16. September ist das Acherner Freibad für den Badebetrieb geöffnet. Nachdem bereits am 12. August der im Vorjahr erreichte Besucherrekord von 65.439 Badegästen geknackt werden konnte, rechnet die Stadt Achern bis zum Saisonende mit rund 77.000 Besuchern. Die meisten von ihnen – nämlich 28.711 Besucher nutzten im Juli das Bad. Der stärkste Tag war der 1. Juli mit 2.024 Badegästen.

Stadtteilgespräch in Önsbach
OB Klaus Muttach informiert über Pläne

Achern (st). In Önsbach fand das fünfte Stadtteilgespräch statt. Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach diskutierte mit der Önsbacher Ortsvorsteherin Christine Rösch sowie weiteren Vertreter des Stadtteils über anstehende Themen und Projekte in Önsbach. Önsbacher Leuchtturmprojekt Unter anderem sorgten das Önsbacher „Leuchtturmprojekt“ der Schaffung eines neuen Dorfzentrums, die Verkehrssituation und die aktuelle Lage der örtlichen Kindertagesstätte für genügend Gesprächsstoff, heißt es in...

Stadtteilgespräch mit Klaus Muttach
Projekt für fünf Millionen Euro

Oberachern (st). Im Rahmen seiner Stadtteilgespräche besprach Oberbürgermeister Klaus Muttach mit verschiedenen Beteiligten vor Ort Projekte in Oberachern. Das größte Projekt mit einem Gesamtvolumen von über fünf Millionen Euro ist auf der Zielgerade: die in mehreren Abschnitten seit 2012 durchgeführte Gestaltung der Ortsmitte, beginnend mit dem neuen Kirchplatz, dem Vorplatz der Volkshochschule, dem neuen Kreisverkehr und die grundlegende Umgestaltung großer Teile der Oberkirchstraße und vor...

Oberbürgermeister Klaus Muttach will Zeichen setzen
Achern soll Fairtrade-Stadt werden

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach will, dass Achern einen Beitrag für faire globale Wirtschaftsbeziehungen leistet und sich auf den Weg zur Fairtrade-Stadt macht. Der Acherner Oberbürgermeister unterstützt damit eine entsprechende Initiative des Politischen Frauenforums und auch der Gemeinderat hat im Rahmen der Beratungen des aktuellen Doppelhaushaltes im Fachbereich Zentrale Dienste der Erhöhung des Stellensplans um 0,1 Stellen für diesen Zweck zugestimmt. „Weltweit faire...

Mitarbeiterinnen stehen Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite
Infothek ist Anziehungspunkt im Rathaus Am Markt

Achern (st). „Draußen vor dem Brunnen sitzt eine Taube. Der geht es, glaube ich, gar nicht gut“, erzählt ein kleiner Junge der Mitarbeiterin an der Infothek im Rathaus Am Markt in Achern. „Können Sie mal schauen?“ Das Telefon klingelt, eine Frau teilt mit, dass ihre Mülltonne heute nicht geleert worden ist und was sie nun tun könne? Eine Urlauberfamilie kommt ganz aufgeregt an die Infothek - der Autoschlüssel ist weg, wie jetzt ins Auto kommen? Anliegen, die für die drei Mitarbeiterinnen...

Physikbereich am Gymnasium Achern modernisiert
Nachsitzen in den Ferien für neue Projekte der Schüler

Achern (jtk) Schulferien heißt für viele Freizeit, Erholung, Sonne, Wasser, Berge, Ausflüge, reisen, abschalten, entspannen – aber es gibt auch Ausnahmen. An vielen Schulen werden die Sommerferien für nötige Renovierungen, Modernisierungen und Erneuerungen genutzt. So auch in diesen Sommerferien am Gymnasium Achern. Projektleiter Jürgen Bürk vom Bauamt Achern begleitet die Renovierungen im 360 Quadratmeter großen Physikbereich, die schon in den Pfingstferien begonnen haben und für die eine oder...

Stadt Achern weist auf Verbot hin und warnt
Parken in Grünanlagen ist nicht erlaubt

Achern. Gerade in der heißen Jahreszeit und in unmittelbarer räumlicher Nähe zu Bagger- oder Badeseen ist es oft zu beobachten: das Abstellen oder Parken von Fahrzeugen in Grünflächen. Besucher und Badegäste parken gern so nah wie möglich an den Badestellen, wobei zahlreiche Autos in Grünstreifen seitlich der Zufahrtsstraßen oder Zufahrtswege abgestellt werden. Besonders beliebt ist dabei das „Schattenparken“, das heißt das Abstellen des Fahrzeugs unter Bäumen und Sträuchern, um das „Aufheizen“...

Die Leiterin des Acherner Stadtarchivs über Geschichte und moderne Technik
"Daten von vor 1900 sind eine echte Herausforderung"

Achern (jtk). Als vor zwei Jahren Frank König die Idee hatte, einen Film über die Geschichte der Illenau zu drehen, war auch das Team des Stadtarchivs Achern gefordert, Material wie Fotos oder Literatur zu suchen. „Der Kinofilm war in der Region sehr erfolgreich“, sagt Andrea Rumpf, Leiterin des Stadtarchivs, mit einem gewissen Stolz. Das Stadtarchiv hält für alle, die sich für die lokale Geschichte interessieren, unzählige Unterlagen und Dokumente bereit. Regelmäßig nachgefragt sind...

Arbeiten am Faulturm der Kläranlage
Nach Fertigstellung wieder Stromproduktion

Achern (st).  Die Innensanierungsarbeiten am Faulturm der Kläranlage Achern wurden in der vergangenen Woche abgeschlossen. Der Faulturm ist bereits wieder in Betrieb und hat seinen üblichen Füllstand erreicht. Wie auf dem Foto erkennbar, wurde trotz brütender Hitze die Blechverkleidung und die neue Isolierung an der Dachschräge des Faulturms aufgebracht, so dass die Arbeiten zur Dachverkleidung nunmehr ebenfalls kurz vor der Fertigstellung stehen. Der im vergangenen Jahr sanierte Nacheindicker...

Meldungen aus Freibädern von Achern, Renchen und Ottenhöfen
Sommer lässt bisherige Besucherrekorde purzeln

Achern/Ottenhöfen/Renchen (st). Der Sommer lässt die bisherigen Rekorde in den Freibädern purzeln. manche zogen bereits eine Zwischenbilanz und ehrten Jubiläumsgäste. Die Badesaison im rundum erneuerten Acherner Freibad verläuft sehr gut. Erneut ist ein Besucherrekord in Sicht. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Besucherrekord aus dem Jahr 2015 mit 65.430 Badegästen geknackt werden, nachdem 2017 so viele Besucher wie noch nie seit Bestehen des Acherner Freibades kamen. Die Stadtverwaltung...

Mehr Sicherheit für Polizeidienststellen
Eingänge dürfen wieder videoüberwacht werden

Ortenau (st). In der Ortenau dürfen nach einer Gesetzesänderung jetzt wieder die Eingänge zu öffentlichen Einrichtungen wie Polizeirevieren videoüberwacht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Das teilte SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner bei einem Vor-Ort-Besuch mit der Deutschen Polizeigewerkschaft im Polizeirevier Achern-Oberkirch mit. Gesetzgeber hat reagiert Ein Bürger hatte sich beschwert, weil die dortige Videokamera nicht nur den Eingang zum Revier, sondern auch den...

Verabschiedung am Gymnasium Achern
Zwei Lehrer gehen in Ruhestand

Achern (st). Ottmar Pretzlaff und Werner Roth prägten am Gymnasium Generationen von Acherner Schülern, jetzt wurden sie von Schulleiter Stefan Weih in den Ruhestand verabschiedet. Ottmar Pretzlaff unterrichte seit 1990 die Fremdsprachen Englisch und Französisch und machte sich hier vor allem um den Literaturunterricht verdient. Sein besonderes Engagement galt der Pflege des Sprachenaustauschs. In Straßburg ansässig, wird er sich weiter der deutsch-französischen Freundschaft widmen. Werner Roth...

Erste Bilanz zur Saisonhalbzeit Am Achernsee
Stadtverwaltung weist auf Haus- und Badeordnung hin

Achern (st). Seit Öffnung der Badestelle am 1. Mai zeigen sich die Temperaturen mit nur wenigen Unterbrechungen in Höchstform und viele Menschen suchen daher zur Abkühlung und Entspannung das wohltuende Nass an der Badestelle am Achernsee. Die Stadtverwaltung Achern zieht ein erstes Zwischenfazit. Die neu gebaute Seeterrasse ist ein attraktiver Zugewinn für die Gäste, die sich am Kiosk während des Badetages oder am Abend in ansprechender Lage verköstigen lassen wollen. Die täglich kostenfreie...

Leitung der neu gebildeten Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Felix Liber zum Chefarzt in Achern gewählt

Achern (st). Der derzeitige Chefarzt der Frauenklinik am Ortenau Klinikum Kehl, Felix Liber, übernimmt ab September die Leitung der am Ortenau Klinikum in Achern neu gebildeten Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Der Kreistag des Ortenaukreises wählte den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Dienstag einstimmig zum neuen Chefarzt der Abteilung und folgte damit einer Empfehlung des Krankenhausausschusses. Zuvor hatte sich das Gremium für die Bildung der neuen Klinik am Ortenau...

Standorte Heckelfabrik und Illenau werden geprüft
Keine Stadthalle auf Glashütten-Areal

Achern (st). Der Gemeinderat der Stadt Achern hat am Montag grünes Licht für das größte Baugebiet der Großen Kreisstadt in der jüngeren Geschichte gegeben und dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrages für das Glashütten-Areal zugestimmt. Gleichzeitig wurde der Offenlage-Entwurf für das Plankonzept erarbeitet, mit dem mehr als 400 Wohnungen, darunter auch etwa 60 preisgünstige Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen, realisiert werden sollen. Schon bis Ende 2019 sollen die...

Mit Herztüchern für krebskranke Kinder

Spendenaktion mit Herz Das Direktvertriebsunternehmen proWIN international pflegt seit langem die Tradition, sich auf sozialer Ebene zu engagieren, insbesondere für notleidende Kinder. Mit der jüngsten Aktion wurde erneut Herz für die gute Sache bewiesen: Dank eines groß angelegten Charity-Wettbewerbes – zusammen mit den zahlreichen proWIN-Vertriebspartnern – können nun Kinder und Jugendliche in Not unterstützt werden. Der Deal zwischen proWIN und seinen Beratern: Pro 250 verkaufter...

Austausch zwischen Verantwortlichen der Kliniken Bühl und Achern
Missverständnisse sollen nicht mehr aufkommen

Bühl (st). Auf Initiative von Landrat Frank Scherer fand im Bühler Rathaus ein Gespräch zur aktuellen Situation der Kliniklandschaft im Landkreis Rastatt und dem Ortenaukreis statt. Gastgeber Hubert Schnurr, Oberbürgermeister von Bühl, die Landräte Jürgen Bäuerle (Rastatt) und Frank Scherer (Ortenaukreis), die Oberbürgermeisterin von Baden-Baden Margret Mergen und ihr Acherner Kollege Klaus Muttach arbeiteten transparent und partnerschaftlich mit den Klinikgeschäftsführern Christian Keller und...

Gesamtmaßnahme kostet 640.000 Euro
Geländermontage am Faulturm

Achern (st). Die Sanierungsarbeiten am Faulturm der Kläranlage Achern laufen momentan auf Hochtouren. Während im Inneren derzeit das Gerüst umgebaut wird, sind außen die Vorbereitungen für die Montage der Blechverkleidung beinahe abgeschlossen. Die neuen Edelstahlgeländer werden ebenfalls zeitgleich montiert. In dieser Woche sollen die Arbeiten im Inneren mit den Verputzarbeiten in der unteren Trichterspitze abgeschlossen werden. Bis in 14 Tagen muss der Faulbehälter wieder in Betrieb gehen,...

Areal am Achernsee
Grossmann kauft "Seehotel" und Campingplatz

Achern. Am Freitag meldete die Stadt Achern Vollzug: Nach dem Notartermin mit Oberbürgermeister Klaus Muttach und dem "Seehotel"-Eigentümer Wolfram Richter, vertreten durch Tomas Ferahyan, gehört dem Kehler Architekten und Projektentwickler Jürgen Grossmann nicht nur der Campingplatz am Achernsee, sondern auch das so genannte Seehotel. „Wir starten jetzt durch“, teilte Grossmann mit. „Ich bin sehr glücklich, dass die Stimmung auf dem Campingplatz schon jetzt super ist und die Menschen mit der...

Spenden für Acherner Kindergärten
Neue Spielgeräte

Achern. „Wir bleiben in Bewegung“  - unter diesem Motto stellte Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach einen Antrag auf Förderung aus der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau für die fünf städtischen und sieben katholischen Kindertagesstätten in Achern. Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau ist eine unabhängige und selbstständige Stiftung für die Region und beschränkt sich bei der Förderung von Projekten grundsätzlich auf ihr Geschäftsgebiet. Eine Spende in Höhe von...

DLRG leitet Schwimmkurs
Übungen für unbegleitete junge Flüchtlinge

Achern. An einem verregneten Juni-Abend im Freibad, das Wasser im Becken ist wärmer als die Umgebungsluft, treffen sich erstmals die Übungsleiter Michael Denu und Fabian Ebner der DLRG Achern gemeinsam mit neun jungen Geflüchteten aus der stationären Jugendhilfeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer des Internationalen Bunds (IB) Baden in Achern zu einem Anfänger-Schwimmkurs. Nach kurzer Begrüßung ging es dann unerschrocken hinein ins kühle - oder unter den wetterbedingten...

Verkauf bei M & O laufe unverändert weiter
Möbelhaus in Achern stellt Insolvenzantrag

Achern/Bruchsal. Die M & O Möbel & Objekt GmbH habe einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Baden-Baden habe demnach Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl zum vorläufigen Insolvenzverwalter, so eine Pressemitteilung der Acherner Kanzlei Schulzze & Braun. Pehl verschaffe sich derzeit einen Überblick über die wirtschaftliche Situation des Betreibers zweier Möbelhäuser in Achern und Bruchsal. Der Geschäftsbetrieb laufe indes zu den gewohnten Öffnungszeiten unverändert weiter.Die 51 Mitarbeiter seien...

Nester sorgen für Ärger
Storchenkolonie in Gamshurst wächst weiter

Achern-Gamshurst (rb). Da sind sie wieder und jedes Jahr in steigender Zahl: die Gamshurster Störche auf den Dächern des Pfarrhauses, Rathauses, Kirchenschiffs und Kirchturm sowie neuerdings auf einer Platane im Schulhof. Nicht nur, weil Meister Adebar sich auch auf einer Platane im Schulhof niedergelassen hat, machen sich die Störche mächtig unbeliebt. Ruckzuck ziehen die eifrigen Tiere ihr Nest hoch, da kommt man kaum hinterher mit schauen, erklärte Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern. Vor...

Am Dienstag fand auf dem Autobahnparkplatz Feldmatt bei Achern eine Großkontrolle der Verkehrspolizedirektion Baden-Baden statt. | Foto: gro
2 Bilder

Großkontrolle der Polizei an der Autobahn
Gefahrtransporter im Visier

Achern (gro). Obwohl es erst kurz nach 9 Uhr ist, zeigt das Thermometer über 20 Grad Celsius an. Auf dem Parkplatz Feldmatt bei Achern, Fahrtrichtung Süden, scheint es noch ein bisschen heißer zu sein. Ein Großaufgebot an Polizei ist vor Ort: Die Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden hält eine LKW-Großkontrolle von 9 bis 15 Uhr ab. Im Fokus der Ermittler stehen Gefahrguttransporte. 30 Mitarbeiter, nicht nur aus der Ortenau, sondern auch von angrenzenden Präsidien nehmen an der Kontrolle teil....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.