Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Umweltschutz
Stadt Achern unterstützt die Aktion „Earth Hour“

Achern (st) Am Samstag, 25. März wird bei der sogenannten „Earth Hour“ durch einstündiges Lichtausschalten ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. Jeder auf der ganzen Welt kann einen kleinen Beitrag leisten, indem das private Licht von 20.30 bis 21.30 Uhr ausgeschaltet wird. „Die Bewahrung der Schöpfung ist uns anvertraut und dazu gehört auch und gerade der Klimaschutz“, so Pfarrerin Felicitas Otto von der evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrer Christof Scherer von der katholischen...

Aus gesundheitlichen Gründen
Pfarrer Markus Fischer verlässt Oberkirch

Oberkirch (st) Mit Wirkung vom 31. März wird Pfarradministrator Markus Fischer von seinen Aufgaben in der Seelsorgeeinheit Oberkirch (Dekanat Acher-Renchtal) entpflichtet. Dies geschieht auf eigenen Wunsch, um ihm so eine Auszeit zur Klärung gesundheitlicher Fragen zu ermöglichen. Dekan Georg Schmitt wird bis zur Klärung der Nachfolge von Markus Fischer die Leitung der Seelsorgeeinheit als Pfarradministrator zur Vertretung übergangsweise zum 1. April übernehmen. Wie das Erzbischöfliche...

Der Wahlausschussvorsitzende Rolf Hauser (4. v. l.) verkündet das Wahlergebnis. Keiner der sieben Kandidaten erreichte die für den Wahlsieg erforderliche absolute Mehrheit. Die Neuwahl findet am 2. April statt. | Foto: mak
5 Bilder

Bürgermeisterwahl in Sasbach
Entscheidung vertagt

Sasbach (mak) Die Sasbacher Bürger waren am Sonntag zur Wahl eines neuen Bürgermeisters aufgerufen. Um 19 Uhr verkündete der Wahlausschussvorsitzende Rolf Hauser vor dem Ratssaal den zahlreichen Besuchern das Ergebnis der Wahl. Keiner der sieben Kandidaten erreichte die erforderliche absolute Mehrheit. Deshalb wird eine Neuwahl am Sonntag, 2. April, erforderlich. Hierbei reicht dann die relative Mehrheit, um in das Rathaus einzuziehen. Für die Neuwahl können sich weitere Kandidaten bewerben....

Abschied nach drei Jahren
Scherzinger verlässt Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch

Achern Der Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch, Jakob Scherzinger, wird zum 1. Oktober eine neue Aufgabe als Leiter der Musik- und Kunstschule Bruchsal übernehmen und damit beim Zweckverband der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch ausscheiden. Scherzinger betont, dass diese Entscheidung allein auf persönlichen Gründen beruht, weil er seinen Lebensmittelpunkt mit seiner Familie in den Raum Karlsruhe verlegen wird. Darüber hinaus bietet die Übernahme der Leitung der Musik- und...

Rocken für den guten Zweck
Weingut Börsig spendet 2.500€ an Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.

Anlässlich des Weltfrauentags hatte die Familie Börsig zum Frauenrock 2023 eingeladen unter dem Motto: Wir Frauen rocken für den guten Zweck - und zwar für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Innerhalb kürzester Zeit war die Veranstaltung ausverkauft. Daniel Berger, schon seit vielen Jahren Musiker bei den Börsig’s und die Partyband “Schniposa” heizten die ausgelassen feiernden Frauen kräftig ein. Überraschungsgast und Highlight des Abends war “Lantana”, die Schlangenfrau und Bauchtänzerin...

Ausflug nach Heidelberg
Schüler zeigen Projekte im Haus der Astronomie

Renchen Zwei Schülergruppen der Astronomie-MINT AG der Grimmelshausenschule Renchen hatten bei der bundesweiten Lehrerfortbildung in Heidelberg im Haus der Astronomie ihre Projekte aus "Jugend forscht 2022" den teilnehmenden Lehrkräften und den Referenten vorgestellt und eine Ausstellung ihrer Projekte im Foyer des Hauses der Astronomie veranstaltet. Das Projekt „Auf der Jagd nach Schwarzen Löchern“ wurde von Marius Heyse, Till Grumer und Otis Roß vorgestellt, die Mädchen Lena Kern und Louisa...

Umwelt- und Klimaschutz
Radinfrastruktur für die Kleinsten Kappelrodecks

Kappelrodeck Es bedeutet nicht nur einen Bruchteil der Kosten, sondern ist auch in vielfacher Sicht nachhaltiger, Fahrradständer statt Parkplätze zu bauen, so die feste Überzeugung der Verantwortlichen bei der Gemeinde Kappelrodeck. Sehr gerne ist man deshalb dem Wunsch der Eltern des Kindergartens St. Josef gefolgt, die Kapazitäten zu erweitern. Die bisherigen Fahrrad-Parkplätze hatten schlichtweg nicht mehr ausgereicht. „Das ist ein gutes Zeichen: Denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans...

Bescheid für Flurneuordnungsprojekt
664.000 Euro Förderung für Oppenau

Oppenau Über weitere Fördergelder dürfen sich die Beteiligten des Schwarzwaldverfahrens Oppenau (West) freuen. Beim Vor-Ort-Termin am Dienstag, 14. März, mit Vertretern des Ortenaukreises, der Stadt Oppenau und der Teilnehmergemeinschaft auf dem Springhansenhof in Ibach überreichte Peter Constantin vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg den Förderbescheid in Höhe von 664.000 Euro für die nächste Tranche 6.2. „Mit dem Bewilligungsbescheid gehen wir einen weiteren...

Gemeinderat Kappelrodeck vor Ort
Fortschritt im Baugebiet Gässelsmatt

Kappelrodeck Die Gemeindeentwicklung Kappelrodecks geht mit großen Schritten weiter voran – davon machten sich Gemeinderäte im Baugebiet Gässelsmatt ein Bild. Dort entstehen 38 Bauplätze - nach verschiedenen Grunderwerbsmaßnahmen ist die Gemeinde im Besitz von 36 davon. 35 sind für Einzel- und Doppelhäuser mit Grundstücksflächen zwischen 313 und 807 Quadratmetern vorgesehen, auf drei Grundstücken entstehen Mehrfamilienhäuser. Allesamt keine Palast-Wohnungen oder -Häuser, denn das ginge in der...

6 Bilder

Hauptversammlung bei der Fliegergruppe Renchtal
Goldene und Silberne Ehrennadeln des BWLV verliehen

Bei der Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal wurden Markus Kohler und Klemens Schmiederer für langjährige fliegerische Aktivitäten und Ehrenamt geehrt. Vorsitzender Klemens Schmiederer zeigte sich erfreut, dass die Piloten sich wieder persönlich in der Fliegerwerkstatt in Oppenau Ramsbach treffen konnten. Denn das sei sehr förderlich für die sozialten Kontakte und Kameradschaft unter den Piloten. Dieses Jahr ist auch wieder ein Fliegerfest  mit Bewirtung am 1.Mai in Ramsbach-Höfle...

Infostand beim verkaufsoffenen Sonntag
Imker werben für Lehrbienenstand

Oberkirch Bereits seit längerer Zeit laufen beim Imkerverein Oberkirch die Vorplanungen für den Bau eines Lehrbienenstandes sowie der Anlage einer Wildbienen- und Insektenwiese. Nachdem im vergangenen Jahr ein geeignetes Grundstück ausfindig gemacht werden konnte, wurde bereits in einem gemeinsamen Projekt zwischen Imkerverein, Stadt Oberkirch sowie den Oberkircher Kindergartenkindern die Einsaat der Blumenwiese im März 2022 vorgenommen. Über 100 „kleine Bienenretter“ fanden sich mit Ihren...

Pflasterarbeiten auf dem Rathausplatz | Foto: Andreas Ohnesorg
2 Bilder

Acherns zentrale Baustelle
Arbeiten auf dem Rathaus- und Marktplatz auf Hochtouren

Achern Die Arbeiten auf dem Rathaus- und Marktplatz laufen auf Hochtouren. Der Grundwasserbrunnen wurde aktuell gebohrt. Er wird die Zisterne in Trockenwetterzeiten nachspeisen und somit die automatische Bewässerung aller Baum- und Pflanzbeete ergänzen. Außerdem wurde die Trafostation auf dem Parkplatz Wilhelm-Schechter-Straße gesetzt, damit die Kabel daran angeschlossen werden können. Die Pflasterarbeiten gehen schnell voran, zunächst wird das Schmuckpflasterband verlegt, danach kann...

Simplicissimus-Neuauflage
Lesestoff für 9.- und 10.-Klässler

Renchen Einen halben Klassensatz des Buches „Simplicissimus“ von Simone Grünewald und Klaus Puth konnte Bürgermeister Bernd Siefermann an die Deutschlehrerin Doris Dumitrescu vom Gymnasium Achern überreichen. Die Neuausgabe des barocken Werkes ist von der Autorin und dem Illustrator für "Jugendliche und Junggebliebene" nacherzählt. So wird den heutigen Lesern ein leichter Zugang zu dem beeindruckenden Werk mit seinen vielfältigen Abenteuern bereitet. Doris Dumitrescu war im Herbst bei der...

Oberkirch sagt Ehrenamtlichen Dankeschön
Engagement ausgezeichnet Oberkirch

Oberkirch Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Aktive des Bürgertreffs und des Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“ am Donnerstag, 10. März, begrüßen. Die Stadt lud die Ehrenamtlichen zum traditionellen „Dankeschön-Essen“ ein. Für den Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk engagieren sich 80 Bürger. Diese lud die Stadt Oberkirch zum gemeinsamen Essen in den Gasthof „Pfauen“ ein. Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von...

Oberkircher Erdbeerfest ist nominiert
Kuckuck-Award „Fest des Jahres“

Oberkirch Jetzt sind alle Genießer und Unterstützer gefragt. Das Oberkircher Erdbeerfest wurde in der Kategorie „Fest des Jahres“ für den Schwarzwald Genuss-Award nominiert. Da es sich bei dem „kuckuck 23“ um einen Publikumspreis handelt, die Nutzer entscheiden alleine über den Sieger, sind alle Fans des Oberkircher Erdbeerfestes dazu aufgerufen ab sofort bis zum 23. April für das beliebte Fest zu voten. Das Fest, das am Ende die meisten Stimmen hat, wird im Juli in den Black Forest Studios in...

Mitglieder der OGM stimmen zu
Vertriebskooperation ist nun besiegelt

Oberkirch (st) Bei der außerordentlichen Generalversammlung haben die Mitglieder der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) am Donnerstag der Vertriebskooperation mit der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) und der ihr angeschlossenen Vertriebsorganisation, der Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden eG (OGV) in Bruchsal zugestimmt. Es gab bei 156 abgegebenen Stimmen nur eine Gegenstimme und eine Enthaltung. Damit kann zu Beginn der Obst- und Gemüsesaison die geplante gemeinsame...

Besuch in Straßburg
Vorbereitungen für die nächste Ausstellung

Renchen (st) Zur Vorbereitung der kommenden Sonderausstellung mit dem Titel „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“, begab sich eine Delegation aus Renchen nach Straßburg zu einem Besuch des Tomi-Ungerer-Museums. Dessen ehemalige Leiterin, Dr. Thérèse Willer, die auch die neue Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus kuratiert, führte durch die Ausstellung „IllustrAlice“, die sich mit dem Thema „Alice im Wunderland“ und „Alice im Spiegelland“ von Lewis Carroll beschäftigt. Im Zuge...

Breitbandausbau
Muttach: Ordnungspolitischer Rahmen unbefriedigend

Achern (st) „Der glasfaserbasierte Breitbandausbau ist uns wichtig. Deshalb haben wir Millionenbeträge im städtischen Haushalt hierfür bereitgestellt. Der ordnungspolitische Rahmen, das von der Bundesregierung verursachte Förderchaos und einzelne von den Telekommunikationsunternehmen beauftragte Unternehmen und ihre Subunternehmen torpedieren aber die Bemühungen der Kommunen und stehen einem Erfolg entgegen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach zum Stand des aktuellen Breitbandausbaus. Schon der...

Die Sasbacher Bürger haben die Wahl: Dijana Opitz (v. l.), Frank Tschany, Tobias Herok, Sanja Tömmes, Alexander Graf, Benedikt Eisele und Matthias Schneider wollen Bürgermeister werden | Foto: mak
10 Bilder

Sieben Kandidaten wollen Bürgermeister werden
Sasbach hat die Wahl

Sasbach (mak) Die sieben Bewerber für das Bürgermeisteramt in Sasbach kamen am Dienstag in die vollbesetzte Turnhalle der Sophie-von Harder-Schule zusammen, um sich den rund 400 anwesenden Sasbachern mit ihrem Programm vorzustellen.  Der Journalist Anton Jany führte gekonnt und launig durch den rund dreieinhalbstündigen Abend und erläuterte zu Beginn das Prozedere. Jeder Kandidat hatte zehn Minuten Redezeit. Für ihre Rede wurden die Kandidaten der Reihenfolge ihres Bewerbungseingangs nach...

Stadtverwaltung Achern
Nahezu alle Stellen sind besetzt

Achern (st) „Ich freue mich, dass es bei unserer Stadtverwaltung über längere Zeit keinerlei Abwanderung zu anderen Arbeitgebern gab. Dies spricht für die Attraktivität der Stadt auch als Arbeitgeber“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Allerdings werden in den nächsten Jahren wie auch bei anderen Verwaltungen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand ausscheiden, andere bewährte Kräfte werden schwangerschaftsbedingt pausieren und müssen ersetzt werden, so die Stadtverwaltung in einer...

Für das neue Krankenhaus
Grundwassermessstellen werden eingerichtet

Achern (st) Nach dem aktuellen Stand der Planung soll das künftige Krankenhausgebäude ohne fossile Brennstoffe beheizt werden. Geplant ist die Wärmegewinnung aus dem Grundwasser, wozu aktuell zwei Grundwassermessstellen eingerichtet werden. Hierzu werden an zwei verschiedenen Stellen Bohrungen in unterschiedliche Tiefen niedergebracht, um das Grundwasserdargebot hinsichtlich der Ergiebigkeit und Temperaturverhältnisse detailliert zu erfassen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze
Eileen Ganther für Einsatz ausgezeichnet

Achern (st) Am 4. März wurde Brandmeisterin Eileen Ganther durch den deutschen Feuerwehrverband in Fulda mit den Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Eileen Ganther ist eine Lebensretterin! Im Einsatz nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal versorgte Eileen Ganther einen Mann mit massiven Herz-Kreislauf-Problemen nach einem massiven Infarkt, der ohne ihr Eingreifen nach Einschätzung der Notärztin nicht überlebt hätte. Als ausgebildete Notfallsanitäterin und Brandmeisterin...

An Heubächle, Schafsbächle und Winterbach
Gewässerschau in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch führt eine Gewässerschau an Heubächle, Schafsbächle und Winterbach durch. Daran können alle interessierten Bürger sowie im Besonderen die Eigentümer von Anliegergrundstücken teilnehmen. Die Begehung findet am Donnerstag, 13. April, statt. Beginn ist um 9 Uhr, im Quellbereich des Heubächles, Gemarkung Ödsbach. Die Eigentümer von Anliegergrundstücken werden gebeten, ihre Flächen entsprechend vorzubereiten.

Nach Stecknadelfund
Walachen-Spielplatz kann wieder genutzt werden

Oberkirch (st) Eine unschöne Überraschung gab es vergangene Woche Donnerstag am Walachen-Spielplatz im Südring. Im Sand des beliebten Spielplatzes waren hunderte von Stecknadeln gefunden worden. Damit die Kinder den Spielplatz wieder ungefährdet nutzen können, tauschten Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes Anfang der Woche den kompletten Sand aus und säuberten das Spielgerät von den verteilten Nadeln. Rund 50 Tonnen neuer Sand waren dafür nötig. Ab Mittwoch, 8. März, kann der Spielplatz von den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.