Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Breitbandausbau
Muttach: Ordnungspolitischer Rahmen unbefriedigend

Achern (st) „Der glasfaserbasierte Breitbandausbau ist uns wichtig. Deshalb haben wir Millionenbeträge im städtischen Haushalt hierfür bereitgestellt. Der ordnungspolitische Rahmen, das von der Bundesregierung verursachte Förderchaos und einzelne von den Telekommunikationsunternehmen beauftragte Unternehmen und ihre Subunternehmen torpedieren aber die Bemühungen der Kommunen und stehen einem Erfolg entgegen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach zum Stand des aktuellen Breitbandausbaus. Schon der...

Die Sasbacher Bürger haben die Wahl: Dijana Opitz (v. l.), Frank Tschany, Tobias Herok, Sanja Tömmes, Alexander Graf, Benedikt Eisele und Matthias Schneider wollen Bürgermeister werden | Foto: mak
10 Bilder

Sieben Kandidaten wollen Bürgermeister werden
Sasbach hat die Wahl

Sasbach (mak) Die sieben Bewerber für das Bürgermeisteramt in Sasbach kamen am Dienstag in die vollbesetzte Turnhalle der Sophie-von Harder-Schule zusammen, um sich den rund 400 anwesenden Sasbachern mit ihrem Programm vorzustellen.  Der Journalist Anton Jany führte gekonnt und launig durch den rund dreieinhalbstündigen Abend und erläuterte zu Beginn das Prozedere. Jeder Kandidat hatte zehn Minuten Redezeit. Für ihre Rede wurden die Kandidaten der Reihenfolge ihres Bewerbungseingangs nach...

Stadtverwaltung Achern
Nahezu alle Stellen sind besetzt

Achern (st) „Ich freue mich, dass es bei unserer Stadtverwaltung über längere Zeit keinerlei Abwanderung zu anderen Arbeitgebern gab. Dies spricht für die Attraktivität der Stadt auch als Arbeitgeber“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Allerdings werden in den nächsten Jahren wie auch bei anderen Verwaltungen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand ausscheiden, andere bewährte Kräfte werden schwangerschaftsbedingt pausieren und müssen ersetzt werden, so die Stadtverwaltung in einer...

Für das neue Krankenhaus
Grundwassermessstellen werden eingerichtet

Achern (st) Nach dem aktuellen Stand der Planung soll das künftige Krankenhausgebäude ohne fossile Brennstoffe beheizt werden. Geplant ist die Wärmegewinnung aus dem Grundwasser, wozu aktuell zwei Grundwassermessstellen eingerichtet werden. Hierzu werden an zwei verschiedenen Stellen Bohrungen in unterschiedliche Tiefen niedergebracht, um das Grundwasserdargebot hinsichtlich der Ergiebigkeit und Temperaturverhältnisse detailliert zu erfassen, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze
Eileen Ganther für Einsatz ausgezeichnet

Achern (st) Am 4. März wurde Brandmeisterin Eileen Ganther durch den deutschen Feuerwehrverband in Fulda mit den Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Eileen Ganther ist eine Lebensretterin! Im Einsatz nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal versorgte Eileen Ganther einen Mann mit massiven Herz-Kreislauf-Problemen nach einem massiven Infarkt, der ohne ihr Eingreifen nach Einschätzung der Notärztin nicht überlebt hätte. Als ausgebildete Notfallsanitäterin und Brandmeisterin...

An Heubächle, Schafsbächle und Winterbach
Gewässerschau in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch führt eine Gewässerschau an Heubächle, Schafsbächle und Winterbach durch. Daran können alle interessierten Bürger sowie im Besonderen die Eigentümer von Anliegergrundstücken teilnehmen. Die Begehung findet am Donnerstag, 13. April, statt. Beginn ist um 9 Uhr, im Quellbereich des Heubächles, Gemarkung Ödsbach. Die Eigentümer von Anliegergrundstücken werden gebeten, ihre Flächen entsprechend vorzubereiten.

Nach Stecknadelfund
Walachen-Spielplatz kann wieder genutzt werden

Oberkirch (st) Eine unschöne Überraschung gab es vergangene Woche Donnerstag am Walachen-Spielplatz im Südring. Im Sand des beliebten Spielplatzes waren hunderte von Stecknadeln gefunden worden. Damit die Kinder den Spielplatz wieder ungefährdet nutzen können, tauschten Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes Anfang der Woche den kompletten Sand aus und säuberten das Spielgerät von den verteilten Nadeln. Rund 50 Tonnen neuer Sand waren dafür nötig. Ab Mittwoch, 8. März, kann der Spielplatz von den...

Heimschule Lender Sasbach
„Lernen mit Rückenwind“ funktioniert

Sasbach (st) „Aufgabe der Politik ist es Entscheidungen zu treffen“, machte Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, gegenüber den Politikleistungskursen der elften und zwölften Klassen beim Besuch der Heimschule Lender klar. „Selbst wenn Entscheidungen oftmals Kompromisse beinhalten, nicht zu entscheiden ist die schlechteste Option“ ist er überzeugt. Die Schüler löcherten ihren Gast mit zahlreichen Fragen zu den verschiedensten Themenbereichen. So musste...

Radbörse FV der Antoniusschule Oberachern
Endlich wieder Radbörse!

Die Freude beim Förderverein der Antoniusschule Oberachern e.V war groß, als am vergangenen Samstag endlich nach 3-jähriger Pause wieder eine Radbörse stattfinden konnte. Das Angebot erstreckte sich von Bobbycar über Laufrad bis hin zu Rennrad und Zubehör, so dass für jeden ein Schnäppchen zu finden war. Daher freute sich die Vorstandschaft über den regen Andrang und die guten Einnahmen. Mit leckerem Kuchen und heißem Kaffee war auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Hier gilt unser...

Umweltfreundliche Mobilität ist Ziel
Radwegeausbau soll forcieret werden

Achern (st) Mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes in Höhe von 60.000 Euro hat die Stadt Achern zwei barrierefreie Fußgängerüberwege sowie eine barrierefreie Querungshilfe an verschiedenen Stellen im Bereich der Straße An der Acher angelegt. „Wir wollen mit diesen Maßnahmen den Fußweg in die Innenstadt und auch den Schulweg für Schüler sicherer und Achern insgesamt fußgängerfreundlicher machen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Mit der Maßnahme verbunden wurde die Sanierung der...

Großer Andrang beim Concerto Piccolo
Musikmachen weckt Freude

Oberkirch (st) Der Andrang beim Concerto Piccolo in der Musikschule in Oberkirch war groß. Kinder ab fünf Jahren konnten sich bei dieser regelmäßig stattfindenden Veranstaltung mit ihren Eltern über das Angebot der Musikschule informieren und nach Belieben Instrumente ausprobieren. Zu Beginn der Veranstaltung stellten die jüngeren Schüler der Musikschule ihre Instrumente in einem kleinen Konzert vor. „Die jüngeren Schüler unserer Musikschule sammeln im Concerto Piccolo erste Bühnenerfahrung....

Semesterstart der Musikschule
Die ganze Vielfalt der Instrumente

Achern/Oberkirch (st) Am 1. April 2023 beginnt das neue Semester an der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Anmeldungen für den Instrumental- und Vokalunterricht sind noch möglich. Die Musikschule bietet Instrumentalunterricht im Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Alle Angebote richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Unterrichtet werden die Instrumente Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete,...

Gregor Bühler wird als neuer Oberbürgermeister von Oberkirch durch den dienstältesten Stadtrat Georg Wolf (r.) vereidigt.  | Foto: mak
10 Bilder

Amtseinführung in Erwin-Braun-Halle
Gregor Bühler als OB vereidigt

Oberkirch (mak) Oberkirch hat jetzt auch ganz offiziell ein neues Stadtoberhaupt. Gregor Bühler wurde am vergangenen Mittwochabend im Rahmen einer sehr feierlich gestalteten außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum neuen Oberbürgermeister von Oberkirch vereidigt. "Wir schlagen ein neues Kapitel in der Stadtchronik auf", sagte Bürgermeister Christoph Lipps bei seiner Ansprache. Und weiter: "Sie werden Chef einer Stadtverwaltung, auf die Sie sich verlassen können. Wir freuen uns auf eine offene...

Besuch der Schauenburg wieder möglich
Mauerlücke wurde abgesperrt

Oberkirch (st) Ein rund 20 Meter langes Teilstück der Außenmauer der Schauenburg war am 14. Februar 2023 abgerutscht. Jetzt ist die Burgruine wieder für Besucher zugänglich, teilen die Stadt Oberkirch und UIrich Freiherr von Schauenburg mit. Nach dem Einsturz von Teilen der äußeren Mauer, ist nun ein Besuch der Schauenburg wieder möglich. Nicht nur die eigentliche Burgruine, sondern auch der unterhalb der Stelle verlaufende Kunstpfad kann wieder besucht werden. Mitarbeiter des städtischen...

Europaabgeordneter Daniel Freund
Demokratie und Rechtsstaat in Gefahr?

Achern (st) Der jüngst aufgedeckte Korruptionsskandal um die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Eva Kaili, habe die Themen des grünen Europaabgeordneten Daniel Freund nochmal ins Bewusstsein gerufen, so der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter in der Begrüßung seines Parteifreundes aus dem Straßburger Parlament in der Illenau in Achern. So war Freund vor seinem Mandat im Europäischen Parlament bei Transparency International beschäftigt. Dort war er für die Korruptionsbekämpfung...

Ladestation am "Badischen Hof"
Acht Möglichkeiten Energie zu tanken

Achern (st) Am "Badischen Hof" in Achern steht eine Ladestation. Sie wurde nun erweitert und bietet nun acht Möglichkeiten, mit bis zu 22 Kilowatt-Leistung ein E-Fahrzeug zu laden. Die Ladesäulen am "Badischen Hof" werden noch nicht so oft angefahren und bieten regelmäßig Möglichkeiten sein Fahrzeug anzuschließen. Mit nur wenigen Schritten ist man von dieser Stelle in der Stadt und kann die Zeit, der das Fahrzeug Energie tankt,  zum Einkaufen oder Kaffeetrinken nutzen.

Benefizkonzert für Havilah-Mission
Gelder für Schulneubau sammeln

Oberkirch (ab/st) Zahlreiche Besucher kamen zum Benefizkonzert für „Havilah Mission“ von Sängerin Corinna Staar in die Räume der FCG Oberkirch und verbrachten einige schöne Stunden bei guter Musik, Tanz sowie Kaffee und Kuchen. Organisatorin Silke Krieg, Vorstandsmitglied bei „Havilah Mission“, begrüßte die Gäste herzlich und informierte über den Grund des Konzerts. Die private Hilfsorganisation von Marina und Aaron Wagaba in Uganda möchte eine eigene Schule für ihre bereits dort lebenden...

Oberkircher Tunnel halbseitig gesperrt
Reparaturarbeiten am Schacht

Oberkirch (st) Für Reparaturarbeiten an den Tunnelschächten muss der Oberkirchtunnel am Freitag, 3. März, in der Zeit von 9 Uhr bis zirka 16 Uhr halbseitig in Fahrtrichtung Freudenstadt gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs von Appenweier kommend erfolgt über die innere Umfahrung, teilt das Landratsamt mit. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Mitte Februar angesetzten Schachtreparaturen einer Spezialfirma, die kurzfristig wieder abgesagt wurden und die aus terminlichen Gründen nicht...

Sechs Natur-nah-dran-Flächen
Vögel und Insekten Futter und mehr bieten

Achern (st) Die Stadt Achern hat 2020 im Rahmen des Kooperationsprojekts „Natur nah dran“ des NABU und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sechs Grünflächen in wertvolle Biotope mit Wildpflanzen umgewandelt. Diese liegen an folgenden Standorten: beim Friedhof Oberachern, beim Waldsee, an der Rennwiese, Im Häußlersfeld, beim Park- und Ride-Parkplatz am Bahnhof sowie am Scheck In-Kreisel. Die naturnah gestalteten Grünflächen in Achern sehen im Winter...

Trinationaler Schülerkongress
Grimmelshausenschule stellt Projekt vor

Renchen (st) Eine Mädchengruppe der Grimmelshausenschule Renchen nahm am Trinationalen Schülerkongress Naturwissenschaft und Technik in Straßburg im Le Vaisseau teil. Die Gruppe unter der Betreuung von Rita Isenmann hat dort ihr Projekt für "Jugend forscht 2023" zum Thema „Wie verhalten sich Pflanzen unter verschiedenen Lebensbedingungen“ vorgestellt. Zusätzlich dazu hielten die Schülerinnen Lena Kern, Louisa Heuberger und Manuela Maier am Nachmittag einen Vortrag vor dem gesamten Publikum im...

Gymnasium Achern
Großes Interesse beim Tag der offenen Tür

Achern (st) Viertklässler und deren Eltern, Geschwisterkinder im Schlepptau, ehemalige Schüler: beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Achern war es wieder so voll wie vor drei Jahren das letzte Mal. Sport, Musik und Kunst sorgten für beste Unterhaltung und Action. Ein Höhepunkt war hierbei das Fußball- Finale der 5. Klassen, das von OB Klaus Muttach als Schiedsrichter in der frisch renovierten Hornisgrindehalle gepfiffen wurde. OB Muttach löste damit seinen Wetteinsatz ein. Das Gymnasium hatte...

Bügermeister Dietmar Stiefel (v. l.), Jürgen Gräfinger, stellvertretender Rettungsdienstleiter und Projektleiter für den Rettungswacheneubau, Felix Brenneisen, Vorstand DRK Kreisverband Bühl-Achern, und Oberbürgermeister Klaus Muttach präsentierten die Pläne für den Neubau der Rettungswache am neuen Klinikum in Achern.  | Foto: mak
3 Bilder

Bessere Hilfsfristen
Rettungswacheneubau kommt ans neue Klinikum

Achern (mak) Die gesundheitliche Versorgungsstruktur rund um den Klinikneubau in Achern nimmt weiter Formen an. Denn mit dem Neubau wurde auch eine Verlegung der Rettungswache an den neuen Standort diskutiert. Momentan ist die aktuelle Rettungswache für den nördlichen Ortenaukreis in einem Gebäude des Kreisverbandes Bühl-Achern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am jetzigen Klinikum untergebracht.  Für den Betreiber des Rettungsdienstes im nördlichen Ortenaukreis, das DRK Bühl-Achern, war eine...

Das Foto zeigt eine Chorveranstaltung, wie sie in geringerer Anzahl schon in den vergangenen Jahren in der Klosterkirche Erlenbad stattgefunden haben. | Foto: Grossmann Group
2 Bilder

Tage der Begegnung im März
Klosterkirche wird zu soziokulturellem Zentrum

Sasbach (st) In Grossmanns Kloster Erlenbad kommt Bewegung: Die prachtvolle Klosterkirche soll zu einem soziokulturellen Zentrum werden und bietet bereits Mitte März die erste Veranstaltung an. Ein wichtiger Teil dieser Entwicklung ist die gemeinnützige Klosterkirche Erlenbad gGmbH mit Geschäftsführer OIaf Fütterer, der in Mittelbaden als Dirigent und Chorleiter, Veranstalter klassischer Konzerte und als Kulturmanager bekannt ist. Als Auftaktveranstaltung lädt die Klosterkirche vom 17. bis 25....

Spendenaktion mit Kuchenverkauf
Knapp 10.000 Euro gehen an Erbebenopfer

Oberkirch (st) Die erschütternde Nachricht von der Erdbebenkatastrophe ließ niemanden unberührt. Auch eine Vielzahl an Familienangehörigen in Oberkirch und Umgebung waren zu tiefst betroffen. Anlässlich dieser Ereignisse wurde die Spendenaktion mittels Kuchenverkauf durch die Organisatoren Nurcan Parlak, Vorsitzender des türkischen Elternbeirats Oberkirch, Osman Anac und Selma Emine Demir innerhalb kürzester Zeit organisiert. Der Kuchenverkauf fand am Eingang des Decker's Frische Center und auf...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.