Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bilanz
DRK-Kreisverband erlebt ruhige und friedliche Fasent

Bühl/Achern (st) Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen...

Neue Pfarrberghalle Waldulm
Innovative Beleuchtung erhält Zuschuss

Kappelrodeck (st) Sie ist extrem stromsparend und der CO2-Verbrauch und die Betriebskosten reduzieren sich damit ebenfalls - die Rede ist von der neuen, hocheffizienten LED-Beleuchtung der grundlegend modernisierten Pfarrberghalle in Kappelrodeck-Waldulm. Damit ist das Lichtkonzept gemeinsam mit der restlichen Technik der Halle auf dem aller neuesten Stand. Und trägt so zum Klimaschutz bei, dessen intensive Maßnahmen vom Bundesumweltministerium bezuschusst werden - mit immerhin 35 Prozent....

Schulleiter Ralf Meier landet im Käfig. | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
3 Bilder

Fasnacht an Grimmelshausenschule
Renchens Schulleiter landet im Käfig

Renchen (st) Mit lauter Fasnachtsmusik und einem Käfig haben am Schmutzigen Donnerstag die Galgenberghexen die Grimmelshausenschule in Renchen gestürmt. Zunächst wurde die Unterstufe befreit und durfte sich dann in der fasnachtlich geschmückten Halle mit den Lehrkräften in verschiedenen Wettspielen messen. Angeleitet durch die Galgenberghexen mussten von den jeweiligen Teams sportliche Aufgaben gelöst werden, die fast alle von den Schülern gewonnen wurden. Bei der ebenfalls durchgeführten...

Rathaussturm der Walachen
Narren übernehmen die Macht in Oberkirch

Oberkirch (st) Aller Einsatz der städtischen Bediensteten war am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, umsonst. Die Stabhalterei Walachei stürmte auch in diesem Jahr wieder erfolgreich das Oberkircher Rathaus. Mit Unterstützung der Walachen Garde und lauter Hilfe durch die „Dicke Berta“ gelang es den Narren wieder einmal den Schlüssel für das Rathaus der Großen Kreisstadt zu erobern. Oberbürgermeister Matthias Braun konnte die Walachen auch in diesem Jahr nicht von der Machtübernahme für die...

Beeindruckende Karriere
Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen für Michael Wegel

Achern (st) Am 14. Februar wurde dem Acherner Feuerwehrkommandanten Michael Wegel in Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste um den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg im Wilhelma-Theater in Stuttgart verliehen. Minister Thomas Strobl würdigte die beeindruckende „Feuerwehrkarriere“ von Michael Wegel, die ehrenamtlich begann, über den mittleren Feuerwehrdienst bis hin zum hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten von Achern...

Stadtverwaltung nicht beteiligt
Anzeigen für Bürgerinfobroschüre

Oberkirch (st) Zurzeit werden wohl wieder gezielt Firmen und Selbständige in der Großen Kreisstadt telefonisch und per E-Mail als Anzeigenkunden für eine „Bürgerinfobroschüre Klima“ angesprochen. Stadt ist nicht an dem Projekt beteiligt. "Auch wenn die Broschüre sich ‚Bürgerinfobroschüre Klima‘ nennt, steht die Stadt Oberkirch nicht hinter dem Projekt", macht Ulrich Reich, Pressesprecher der Großen Kreisstadt, deutlich. Die Kontaktaufnahme durch den Verlag aus Nordmazedonien erfolgt in der...

Neues Angebot für Flüchtlinge
Wintergarten wird zum Klassenzimmer

Oberkirch (st) Seit vergangenen Freitag läuft ein weiterer Sprachkursus in Oberkirch. Möglich wurde dies durch die unkomplizierte Zusammenarbeit von mehreren Partnern. Die Volkshochschule Ortenau ist durch die Deutschlehrerin Michaela Boschert an dem Sprachkurs beteiligt. Die Firma Holzbau Frammelsberger G. GmbH stellt mit einem Musterwintergarten den Schulungsraum für den Kursus zur Verfügung und der Rotary Club Offenburg finanziert diesen großzügig zusammen mit der Stadt Oberkirch. Sprache...

Zentrale Informations- und Annahmestelle
Wiedereröffnung im März geplant

Achern (st) Die zentrale Informations- und Annahmestelle (ZIA) in der ehemaligen Außenstelle Achern, Martinstraße 50, wird zum 27. März wieder geöffnet. Nach Abstimmung mit der Stadt Achern soll der Service wieder angeboten werden, damit die Bürger gerade zu Zeiten der Grundsteuerreform einen Ansprechpartner vor Ort haben. An zwei Tagen in der Woche wird die ZIA besetzt sein. Termine können ab sofort wieder über die Homepage oder telefonisch unter 0781/120260 gebucht werden. Das Angebot ist...

Neue stationäre Messstelle in Ulm
Blitzer soll die Sicherheit erhöhen

Oberkirch/Renchen-ULm (st) Vergangene Woche, Anfang Februar, wurde eine neue stationäre Messstelle in Betrieb genommen. Die Messsäule ist die dritte auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft von Renchen, Lautenbach und Oberkirch. Es ist die erste außerhalb der Gemarkung der Großen Kreisstadt Oberkirch. Sie wurde in Renchen-Ulm installiert. Ortsvorsteherstellvertreterin Katharina Reinheimer überzeugte sich gemeinsam mit der zuständigen Fachbereichsleiterin Clarissa Isele vom reibungslosen...

Gehölzarbeiten und Baumfällungen
Der Bauhof schafft Luft im Grün

Oberkirch (st) Mitarbeiter des städtischen Bauhofs Oberkirch führen bis Ende Februar eine Vielzahl von Gehölzpflegearbeiten sowie Einzelbaumfällungen aus. Die Pflege und Auslichtung von Gehölzen findet vor allem entlang der Bäche sowie in den Grünflächen und Naturschutzflächen der Stadt statt. In den FFH-Gebieten finden gemäß den Pflegekonzepten regelmäßig Gehölzarbeiten statt. Dabei werden die Gehölze zurückgedrängt. Außerdem werden Sichtschutz- und Immissionsschutzhecken entlang von Straßen...

Daniel Del Castillo überzeugte die DSDS-Jury mit seinem lässigen Swing der 1950er-Jahre. | Foto: RTL/Stefan Gregorowius
2 Bilder

DSDS-Jury voll überzeugt
Daniel Del Castillo ist eine Runde weiter

Oberkirch (gro) Mit seinem Auftritt bei "Deutschland sucht den Superstar" konnte der Oberkircher Daniel Del Castillo die Jury überzeugen: Er begeisterte mit seiner Interpretation von "La Vie en Rose" in der Version von Louis Armstrong die vier Juroren und wurden von allen eine Runde weiter in den Recall geschickt. "Du bist echt der Wahnsinn. Von mir bekommst Du ein 1.000-prozentiges Ja. Das hat sich angehört wie eine Kopie des Originals. Es klang perfekt", stellte Dieter Bohlen fest. "Sehr...

Kooperation der Abteilungen
Versorgung von Neugeborenen verbessert

Achern (st) Das Ortenau Klinikum Achern hat seit Jahresanfang die Versorgung von Neugeborenen weiter optimiert. Ermöglicht wird dies durch eine verstärkte Kooperation zwischen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefärztin Nelly Chamarina und der Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Patrick Gerner. Insbesondere die U2-Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene wird inzwischen vollständig von Ärzten der...

Sprengeltreffen in Lauf
Acht Bürgermeister tauschen sich aus

Lauf (st) Nach mehrmonatiger Pause fand unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, Stadt Achern, ein Sprengeltreffen der Bürgermeister von Kappelrodeck, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach bei Bürgermeisterin Bettina Kist in Lauf statt. Themen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs waren Umwelt- und Klimaschutz, ordnungsrechtliche Fragen und Fragen rund um Personal. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich immer, waren sich alle Teilnehmer einig und freuen...

Akademie der älteren Generation
Ein überzeugter Europäer zu Gast

Oberkirch (st) Mit Minister a.D. Willi Stächele konnte ein hochkarätiger Referent dieser Tage bei der „Akademie der älteren Generation“ in Oberkirch begrüßt werden. Der überzeugte Europäer sprach zu dem Thema „Europa, das Friedenswerk unserer Generation, vor neuen Herausforderungen und Chancen“. Nach dem Referat entspann sich ein munteres Gespräch. Für den Start in die zweite Kurshälfte der „Akademie der älteren Generation“ hätte Sabrina Lusch, Mitorganisatorin der achtteiligen Vortragsreihe,...

Artenvielfalt im Nationalpark
Lebensraum für seltene Totholzkäfer

Seebach (st) Unsere Welt befindet sich mitten im sechsten Massenaussterben der Erdgeschichte, heißt es in einer Pressemitteilung des Nationalparks Schwarzwald. Was kann ein Großschutzgebiet wie der Nationalpark Schwarzwald leisten, um diesem Trend entgegen zu wirken? Die wichtigste Zielsetzung ist hier: Natur Natur sein lassen. Im Schutzgebiet kann man daher auf einem Großteil der Fläche eine von natürlichen Störungen geprägte Waldentwicklung beobachten. Zu den Tiergruppen, die unmittelbar von...

Positive Zwischenbilanz für Tempo 40
Die meisten halten sich daran

Achern (st) Mit der Umsetzung der Lärmaktionsplanung konnte der Acherner Gemeinderat auf Vorschlag der entsprechenden Ortschaftsräte in den Ortsdurchfahrten von Fautenbach, Mösbach und Önsbach Tempo 40 beantragen. Mit dieser Regelung sollte zum einen der Verkehr noch flüssig gehalten und trotzdem den Anwohnern eine höhere Lebensqualität geschaffen werden. Da für die anderen Stadtteile das Fahrzeugaufkommen zur Anordnung von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Rahmen der Lärmaktionsplanung nicht...

Kandidat bei DSDS
Daniel Del Castillo ist am Mittwoch im TV zu sehen

Oberkirch (mak) Das war mal ein perfektes Timing. Wir haben am Sonntag über den DSDS-Auftritt des Oberkirchers Daniel Del Castillo berichtet. Da stand allerdings noch nicht fest, wann sein Auftritt im Fernsehen ausgestrahlt wird. Laut Produktionsfirma ist Del Castillo am kommenden Mittwoch, 15. Februar, um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen. Er sang unter anderem "La Vie En Rose" in der Interpretation von Louis Armstrong. Daniel Del Castillo mag vor allem Swing, Jazz und Balladen aus den 40er- und...

Konzert "Jugend musiziert"
Preisträger stellen Können unter Beweis

Achern (st) Bereits in seiner 60. Ausgabe fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert in diesem Jahr statt. Jährlich nehmen an „Jugend musiziert“ rund 15.000 junge talentierte Musiker aus ganz Deutschland teil. Sie stellen sich zunächst im Regionalwettbewerb einer fachkundigen Jury und können bei besonderer musikalischer Leistung beim Landes- oder Bundeswettbewerb antreten. Zu den vergangenen Preisträgern gehören Musikgrößen wie die weltberühmte Geigerin Anne-Sophie Mutter oder der gefeierte...

Daniel Del Castillo nimmt bei DSDS teil
Von Oberkirch auf die Fernsehbühne

Oberkirch Die beliebte TV-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) feiert in diesem Jahr mit der 20. Staffel einen runden Geburtstag. Für den 23-jährigen Daniel Del Castillo aus Oberkirch war dies Grund genug, sich bei der Sendung zu bewerben. "Ich habe das eher spontan entschieden", sagt er im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Und weiter: "Ich dachte, dass dies meine musikalischen Ambitionen ein wenig pushen könnte." Denn seit vergangenem Sommer kann man Daniel Del Castillo als...

Maximal objektive Kriterien
Pilotprojekt zur digitalen Bauplatzvergabe

Achern (st) Die Stadt Achern startet ein neues digitales Verfahren als Pilotprojekt zur Bauplatzvergabe. „Die Bauplätze sollen nach maximal objektiven Kriterien vergeben werden. Diese sind transparent veröffentlicht, wodurch alle Bauplatzinteressenten die gleichen Chancen haben“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Christian Zorn. Die Vergabe soll als städtisches Pilotprojekt über die Plattform Baupilot erstmals für das Neubaugebiet „Muhrfeld“ in Sasbachried zum 11. Februar...

Neues Kooperationsprojekt
Mit der Achertal-Mütze auf die Piste

Ortenau (st) Das setzt dem Ganzen die Mütze auf. Nach drei Jahren Tourismuskooperation im Achertal mit den Gemeinden Achern, Kappelrodeck, Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach ist es an der Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen. Mit der neuen Marke „Achertal“ und dem Logo „Achertal-Mein Herz bleibt hier“ gab es seit Januar 2020 viele schöne und interessante gemeinsame Projekte. Mit dem neuen Ferienmagazin und Gästeverzeichnis „Ach mein Achertal“ hat man ein Werbemedium entworfen, das sich sehen...

Keine Gefahr für bebaute Gebiete
Deichbruch am Mühlbach

Achern (st) Am Mühlbach ist im Bereich „Roter Zipfel“ auf Gemarkung Ottersweier nahe an der Gemarkungsgrenze zu Achern der Deich gebrochen. Die Mitarbeiter der Stadt Achern und Ottersweier einschließlich Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bürgermeister Jürgen Pfetzer stehen im Kontakt. Es wurden aufgrund des Deichbruchs bisher einige landwirtschaftliche Flächen überflutet. Das Wasser zieht zum Großteil weiter in das Schwarzwasser auf Gemarkung Großweier und Gamshurst, weshalb es dort zu einem...

Ziel ist Glasfaseranschluss für jeden
Ausbau in Achern schreitet voran

Achern (st) Aktuell finden in Großweier, Gamshurst und Fautenbach Arbeiten für den geförderten und eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau statt. Im geförderten Bereich der ersten Ausbauphase befinden sich Teilbereiche in Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Oberachern und Sasbachried. Ergänzend hierzu baut Vodafone im Auftrag der Meridiam Glasfaser derzeit in Großweier und Gamshurst, danach in Wagshurst, Önsbach, Mösbach und der Kernstadt Achern in den verdichteten Gebieten eigenwirtschaftlich aus....

Kein Zugang zur Ruine
Teil der Außenmauer der Schauenburg abgerutscht

Oberkirch (st) Ein rund 20 Meter langes Teilstück der Außenmauer der Schauenburg ist am vergangenen Mittwoch, 8. Februar, gegen 14 Uhr abgerutscht. Obwohl in dem darunterliegenden Rebberg durch eine Person Arbeiten ausgeführt wurden, wurde glücklicherweise niemand durch die abgängigen Mauerstücke verletzt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Durch die Oberkircher Feuerwehr und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes wurde weiträumig der Bereich um die Mauer abgesperrt und mit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.