Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

6 Bilder

Fasenteröffnung der Althistorischen Narrenzunft
Althistorische startet in die 5. Jahreszeit

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V. hat traditionell in der Nacht vom 05. auf den 06. Januar die Fasent im gut besuchten Narrenkeller eröffnet. Zunftmeister Thomas Decker freute sich, nach den bekannten Klängen des Fanfarenzugs, zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen zu dürfen und einige Ehrungen vornehmen zu können. So erhielten Anna-Katharina Bernhard, Clemens Schemel und Sepp Winterer den Hausorden für besondere Verdienste um die Zunft. Dieter Vetter würde ebenfalls besonders...

Gengenbach macht den Auftakt
Bürgermeisterwahl in 13 Kommunen

Ortenau Auch in diesem Jahr werden die Ortenauer wieder fleißig an die Wahlurnen gerufen. Nach dem Aus der Ampel-Koalition findet am 23. Februar nicht nur die vorgezogene Bundestagswahl statt, sondern in 13 Städten und Gemeinden werden in diesem Jahr auch die Stadtoberhäupter gewählt. Wahlreigen eröffnet Der Wahlreigen in der Ortenau startet am 26. Januar in Gengenbach. Dann haben die Bürger die Wahl zwischen fünf Kandidaten: Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever,...

Mahnfeuer am 8. Januar in Lahr
Ein Jahr Bauerndemos – Was nun?

Ortenau (st) Ein Jahr nach dem Beginn der Bauerndemos am 8. Januar 2024 zieht der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) Bilanz. Mit Mahnfeuern im gesamten BLHV-Gebiet am 8. Januar 2025 will der Verband nicht nur auf erzielte Fortschritte hinweisen, sondern auch klar machen, welche Maßnahmen von der kommenden Bundesregierung erwartet werden. Gleichzeitig möchte der BLHV die Bevölkerung einladen, sich vor Ort über die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft auszutauschen....

Verleihung im Europa-Park
"Goldene Narrenschelle" für Regina Halmich

Rust (st) Die 18. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Europa-Park in Rust an Regina Halmich verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres, schreibt der Europa-Park in einer Pressemitteilung. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, sagt Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung....

Am Dienstag starten die Bau- und Sanierungsarbeiten in der Steinstraße in Offenburg.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Sanierung der Steinstraße
Geschäfte bleiben trotz Baustelle erreichbar

Offenburg Die Steinkugel und die Andresfigur sind bereits abgebaut worden. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Vorbereitungen für die Sanierung der Steinstraße in Offenburg. Die Andresfigur wurde eingelagert, um Beschädigungen zu vermeiden. Federführend ist die Wärmeversorgung Offenburg (WVO), die in den nächsten Monaten mitten im Herzen der Innenstadt Fernwärme verlegen wird. Betroffen von den umfassenden Bauarbeiten werden laut Pressemitteilung die Steinstraße, die Spitalstraße und der...

9.118 Haushalte beziehen Bürgergeld
Hoher Fallbestand zum Jahresende

Ortenau (st) Im Dezember haben 9.118 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen. Die Fallzahlen sind damit zum Jahresende nochmals angestiegen (plus 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat und plus 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat). „Obwohl 47,5 Prozent mehr Integrationen als im Dezember 2023 realisiert wurden, erreichen die Fallzahlen damit nach August nicht nur den zweithöchsten Stand des Jahres 2024 sondern auch den zweithöchsten Stand in einem Dezembermonat seit Gründung der...

Arbeitsmarktzahlen in der Ortenau
Mehr Menschen im Dezember arbeitslos

Offenburg (st) Zum Jahresende ist im Ortenaukreis die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht gestiegen. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter waren zur Jahreswechsel 10.091 Frauen und Männer ohne Arbeit, 59 Personen mehr als im November. Vor einem Jahr waren 736 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen, schreibt die Agentur für Arbeit Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, bleibt für unsere Region unverändert bei 3,9...

Spuren des Silvesterfeuerwerks im Kehl Schulzentrum | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Aufräumen in Kehl nach Silvester
Dreimal soviel Feuerwerksmüll wie 2023

Kehl (st) Besonders ausgiebig haben  Kehler das neue Jahr begrüßt: Noch konnten die Mitarbeitenden des städtischen Betriebshof nicht allen Feuerwerksmüll einsammeln, dennoch ist bereits klar, dass die Menge mit etwa 30 Kubikmetern dreimal so hoch sein wird wie im Rekordjahr 2023. Zwei Abfallmulden mit einem Fassungsvermögen von jeweils zehn Kubikmeter auf dem Gelände des Kernstadtbetriebshofs sind am Freitag, 3. Januar, bereits „bis zum Rand gefüllt“, berichtet Betriebshofleiter Peter Grün....

Jahresschrift 2024 ist online
Stadt Kehl setzt auf digitale Variante

Kehl (st) Zum zweiten Mal legt die Stadt Kehl ihre Jahresschrift in digitaler Form als sogenanntes Flipbook vor. Auf 185 Seiten sind die aus Sicht der Stadt wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 zusammengefasst, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber nicht nur in Texten und Fotos wie in der früheren gedruckten Ausgabe, ins Flipbook sind zahlreiche Videos eingebunden und zu einigen Themen gibt es zusätzliche Informationen zum Nachhören in Audiodateien. Im Flipbook lässt sich online blättern,...

Eingewöhnungsphase auf B415 endet
Lahr kontrolliert Geschwindigkeit

Lahr (st) Seit Mitte November 2024 ist auf der Bundesstraße 415 im Bereich der Ortsdurchfahrt Lahr sowie in den Stadtteilen Kuhbach und Reichenbach eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Stundenkilometer aus Lärmschutzgründen eingerichtet. Um eine gewisse Eingewöhnungsphase zu ermöglichen, hatte die Stadt Lahr zunächst von Kontrollen Abstand genommen. Diese werden nun jedoch ab Dienstag, 7. Januar, regulär durchgeführt. Sowohl über die bestehenden stationären Messanlagen als auch über mobile...

Anbaden mit Hans-Dieter Rahner
Letzter Sprung ins kalte Wasser

Gengenbach/Rheinau (st) Eigentlich ist Hans-Dieter Rahner aus Gengenbach-Reichenbach ein bekennender Warmduscher. Seit 1976 zeigt er sich allerdings zu Beginn eines jeden neuen Jahres mit einem Sprung ins kalte Wasser, seinem inneren Schweinehund, wo es langgeht.  Um die Traditionen des Neujahrsschwimmen auch in anderen Ländern kennenzulernen, hat er seitdem jedes Land in der Europäischen Union in einem Umkreis von 800 Kilometer mindestens einmal besucht. Der TV-Sender RTL wollte darüber...

Ernennung zum Honorarprofessor an der Hubei University of Science and Technology | Foto: privat
2 Bilder

Honorarprofessuren in China
Ehre für Kehler Prof. Dr. Felix Möller

Kehl (st/gro) Prof. Dr. Felix Möller, Professir an der School of Technology und Architecture (TEAC) der srh University Heidelberg, der in Kehl lebt, wurde in einer Feierstunde an zwei großen chinesischen Universitäten zum Honorarprofessor ernannt. Dies geschah im Rahmen seiner jüngsten China-Reise. Die Hubei University of Science and Technology (HBUST) ist eine große Universität direkt im Zentrum der Stadt Xianning mit etwa 30.000 Studenten. Xianning liegt im Schatten von Wuhan, einer riesigen...

Wer wird der nächste Bürgermeister von Gengenbach? Fünf Kandidaten wurden für die Wahl am 26. Januar zugelassen. | Foto: gro
6 Bilder

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Fünf Kandidaten für Chefsessel im Rathaus

Gengenbach (gro) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach ist am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr abgelaufen. Unmittelbar danach tagte der Gemeindewahlausschuss, um über die Zulassung der Kandidaten zu beraten. Das Ergebnis: Alle fünf Bewerber, die ihre Unterlagen eingereicht hatten, wurden auch zugelassen.  Am Sonntag, 26. Januar, haben die Gengenbacher Bürger die Wahl zwischen Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz. In dieser...

Theaterfreunde Nonnenweier
Kindergärten dürfen sich über Spende freuen

Schwanau (st) Die Theaterfreunde Nonnenweier haben im November ein fantastisches Comeback in der Elzhalle in Wittenweier gefeiert. „Baby wider Willen- Chaos im Rothüüs“ war ein voller Erfolg für die acht Laienspieler. Fünf Spieler waren von der alten Besetzung, welche vor rund 20 Jahren das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne stand. Traditionell wurde eine Spende an die Kindergärten überreicht. Das Kinderhaus Regine-Jolberg, der Evangelische Kindergarten Oberau (beide Nonnenweier) und der...

Am 31. Dezember 2024
Inge Auerbacher feiert ihren 90. Geburtstag

Kippenheim (st) Am 31. Dezember 2024 feiert die Kippenheimer Ehrenbürgerin Inge Auerbacher ihren 90. Geburtstag. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich unermüdlich und mit beachtlichem Erfolg für Aussöhnung, Toleranz und Frieden, schreiben Bernd Rottenecker und Jürgen Stude vom Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim e. V. in einer Pressemitteilung. Als letztes jüdisches Kind in Kippenheim in der Poststraße 20 wurde Inge Auerbacher am 31. Dezember 1934 geboren, unweit der Synagoge. Ihre ersten...

Sammelstellen in Kehl
Abladeplätze für ausgediente Weihnachtsbäume

Kehl (st) Wer seines Weihnachtsbaums überdrüssig geworden ist, dem bietet die Stadt wie schon in den vergangenen Jahren verschiedene Plätze an, wo die ausgedienten Christbäume abgeladen werden können. Mitarbeiter des Betriebshofs sammeln sie dann dort ein und recyceln sie fachgerecht, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Allerdings bittet die Stadtverwaltung darum, dass jeglicher Baumschmuck vor dem Abladen entfernt wird und das Grüngut offen und nicht in Tüten abgeladen wird....

Das war 2024 in Kehl
Jahresrückblick in Bildern der Stadt

Kehl (st) Das Jahr 2024 geht zu Ende und die Stadt Kehl blickt mit Fotos und bewegten Bildern zurück: 2024 war ein Jahr des Feierns – zum ersten Mal fand der Messdi in städtischer Regie statt, 250 Jahre Stadtrechte, Straßburg UNESCO Welthauptstadt des Buches, 750 Jahre Zierolshofen, 20 Jahre Garten der zwei Ufer. Das größte Schulsanierungsprogramm ging in seine Endphase, gleich vier Brücken wurden erneuert und zwei Plätze eingeweiht. Drei verdiente Mitbürger erfuhren besondere Ehrungen, heißt...

Tipps vom Kreisbrandmeister Bernhard Frei
Feuerwerk an Silvester

Ortenau Zum Jahreswechsel erinnert Kreisbrandmeister Bernhard Frei vom Landratsamt Ortenaukreis daran, wie wichtig Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Feuerwerkskörpern sind, um Brände zu vermeiden. Mit einfachen Maßnahmen können Bürger ihre Sicherheit erhöhen und Schäden verhindern, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf Gefahrenquellen prüfen„Werden Sie selbst zum Brandschützer und prüfen Sie Ihr Umfeld auf mögliche Gefahrenquellen“, appelliert Frei. Besonders wichtig sei es, brennbare...

Was sich im neuen Jahr ändert
Ein Überblick über die wichtigsten Punkte

Ortenau Noch drei Mal schlafen, dann ist Neujahr. Mit dem 1. Januar müssen sich die Bürger auf einige Änderungen einstellen. Die steuerlichen Entlastungen, die durch das Aus der Ampel-Koalition nicht sicher schienen, kommen nun doch. Kurz vor Weihnachten haben Bundestag und -rat grünes Licht dafür gegeben. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll die sogenannte kalte Progression eindämmen. Dabei handelt es sich um schleichende Steuererhöhungen, wenn die Inflation Gehaltserhöhungen auffrisst. Kalte...

In Achern, Renchen und Sasbach
Stromausfall wegen defekter Kabel

Ortenau (st) Durch zwei Kabeldefekte kam es am Samstag, 28. Dezember, um 10.57 Uhr in den Stadtteilen Achern-Fautenbach, Achern-Önsbach und Achern-Wagshurst sowie in Stadtteilen von Renchen und der Gemeinde Sasbach zur Unterbrechung der Stromversorgung. Durch Umschaltungen konnten innerhalb einer Stunde rund 50 Prozent der betroffenen Kunden und um 12.38 Uhr alle Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden, so das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Monteure des Überlandwerks...

Gengenbachs fünfter Kandidat
Peter Landschütz will Bürgermeister werden

Gengenbach Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist – Stichtag ist Montag, 30. Dezember, 18 Uhr – hat ein fünfter Bewerber seine Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. Mit Peter Landschütz will ein weiterer Gengenbacher künftig die Geschicke der Stadt lenken. "Ich habe meine Unterlagen bereits am 23. Dezember abgegeben", erklärt Landschütz. Er wolle nicht nur klagen, sondern auch etwas tun. International erfahren Der 54-jährige Diplom-Ingenieur ist mit einer Ärztin, die in Gengenbach...

Gemeinde Kappelrodeck
Neue und erfahrene Führungskräfte für Verwaltung

Kappelrodeck (st) „Wir haben in Kappelrodeck in den vergangenen Jahren neben erfahrenen Kollegen eine vergleichsweise junge und gut ausgebildete, engagierte und innovative Mannschaft aufgebaut“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zu anderen kleinen und mittleren Gemeinden könne man in Kappelrodeck auf einer soliden Personalsituation aufbauen. „Wir haben nicht die Möglichkeiten und Attraktivität größerer Arbeitgeber oder der Privatwirtschaft. Aber wir...

Yannick Bury zu Besuch
Haushaltsfragen des THW in Lahr besprochen

Lahr (st) Mit 70 ehrenamtlichen Helfern ist der Lahrer THW Ortsverband (OV) gut aufgestellt. Das berichtete THW-Ortsbeauftragter Mirko Henkel dem Lahrer CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury, schreibt der OV in einer Pressenotiz. Sorgen mache dem THW vor Ort hingegen die Entwicklung des Haushaltes. Als Bundesanstalt würden die THW-Ortsverbände direkt aus dem Bundeshaushalt finanziert. Demnächst stünden auch im Lahrer Ortsverband des THW mehrere ältere Fahrzeuge zur Erneuerung an, bisher seien...

Von links: Angelo Cipollina (Firma Stulz), Heinz Renter (AK Historie), Nicole Fraß (Bauamt), Bürgermeister Philipp Klotz sowie den Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Ettenheim, Stephan Hurst, und seine Mitarbeiterin Isabel Wätzig | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausen
3 Bilder

Gut für die Region
Historisches Denkmal im „Theaterwäldele“ restauriert

Kappel-Grafenhausen (st) Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert die Restaurierung des historischen Gedenksteins im „Theaterwäldele“ in Kappel-Grafenhausen mit 6.100 Euro. Der Gedenkstein erinnert an die berühmten Volksschauspiele, die einst weit über die Region hinaus bekannt waren. Die Restaurierungsarbeiten wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Der Gedenkstein war durch Alter und Witterung stark beschädigt und verunreinigt. Nun wurde er gereinigt, ausgebessert und in ein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.