Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Ichenheimer Weihnachtskrippe
Ichenheimer Weihnachtskrippe wieder zu bestaunen

Ichenheimer Weihnachtskrippe wieder zu bestaunen Nach Kriegsende 1945, als die Menschen sich mit großen Problemen im alltäglichen Leben auseinandersetzen mussten, war die Sehnsucht nach einem beständigen, sicheren und friedvollen Leben treibende Kraft. Auf diesem Hintergrund wuchs wohl bei ihnen und in besonderer Weise beim ehemaligen Mesner Albert Jäger der Wunsch, der Weihnachtsbotschaft vom Frieden auf Erden, bildhaft Ausdruck zu geben. So begann Mesner Jäger schon im Jahr 1946 Mittel und...

8 Bilder

Wartungsarbeiten der Fliegergruppe
Schrauben an Segelflugzeugen

Dank dem starken Engagement der renchtäler Piloten konnten am ersten Samstagtermin bereits die meisten Wartungsarbeiten an den drei vereinseigenen Segelflugzeugen erledigt werden. Dem anschließenden Pizzaessen folgte die Aktivenversammlung mit einer längeren Agenda, welche der erste Vorsitzende Klemens Schmiederer leitete. So galt es auch die anstehende Jahreshauptversammlung vorzubereiten, welche für den 15.März, 18:00Uhr in der Fliegerwerkstatt geplant ist. Weiterhin soll auch in 2025 wieder...

Historische Bewirtschaftung im Jörgenwald
Multi-Kulti statt Monokultur

Neuried (st) Was auf den ersten Blick wie ein furchtbarer Kahlschlag im Ichenheimer Jörgenwald aussieht, ist in Wirklichkeit die positive Maßnahme des Neurieder Försters Gunter Hepfer, um in diesem Wald für mehr Artenvielfalt zu sorgen. Bis auf wenige einzelne Bäume sind auf rund zwei Hektar Fläche fast alle Hölzer gefällt worden, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. „Dahinter steckt das Konzept der sogenannten ‚Mittelwald‘-Bewirtschaftung, das bei uns in der Region bis vor...

Ortenauer zu Gast bei Volker Schebesta
Einblick in Landespolitik

Ortenau/Stuttgart (st) 50 Personen aus dem Landtagswahlkreis Offenburg waren auf Einladung von Staatssekretär Volker Schebesta MdL zu Besuch im Stuttgarter Landtag. Zu Beginn wurde die Gruppe vom Besucherdienst in Empfang genommen und über grundsätzliche Aspekte wie die Sitzordnung, die Zusammensetzung des Gremiums und die Arbeitsweise des Landtags informiert, heißt es in einer Pressemittelung. Im Plenarsaal war die Sitzung schon im Gange und die Gruppe verfolgte einen Teil der dritten Beratung...

OffenCard ab dem 2. Januar
Vorteilskarte für städtische Einrichtungen

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg hat eine neue Vorteilskarte eingeführt. Ab Donnerstag, 2. Januar, ist sie zum Preis von 39 Euro im Bürgerbüro am Fischmarkt erhältlich. Sie berechtigt die Karteninhaber ermäßigte Tarife der entsprechenden Einrichtungen zu nutzen. Sie ist in folgenden Einrichtungen einsetzbar: im Badebereich des Freizeitbads Stegermatt, im Museum im Ritterhaus, in Städtischen Galerie und im Salmen. Sie ist nicht für den Saunabereich des Freizeitbads gültig. Die Gültigkeit der...

Stromausfall in Reichenbach
Baum stürzte auf eine Freileitung

Gengenbach (st) Am Montag, 23. Dezember, kam es um 9.27 Uhr zum Stromausfall im Ortsteil Reichenbach der Stadt Gengenbach. Grund dafür war laut E-Werk Mittelbaden ein auf eine Freileitung gestürzter Baum, der von den Monteuren des Überlandwerks Mittelbaden zunächst herausgesägt werden musste. Die Freileitung blieb unbeschädigt. Durch Umschaltungen konnten um 10.20 Uhr bereits 90 Prozent der Kunden und um 13.10 Uhr alle davonbetroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden.

Gesunde Ernährung und soziale Teilhabe
Kochen fürs gemeinsame Wohl

Offenburg (st) Erfolgreiches Projekt des Integrationsbüros zur gesunden Ernährung und sozialen Teilhabe für alle Essen hält Leib und Seele zusammen – und gemeinsames Kochen schafft dafür beste Voraussetzungen: An den beiden Standorten SFZ am Mühlbach und SFZ Albersbösch hat das Integrationsbüro ein interkulturelles und niederschwelliges Kochprojekt angeboten. Zum Abschlussessen wurde am Mittwoch, 18. Dezember, in die Mensa des Schulzentrums Nordwest eingeladen: Es kam bei allen gut an, heißt es...

Tramfahren an Weihnachten
Läger noch bis 27. Dezember P + R-Parkplatz

Kehl (st) Für Heiligabend gilt ein besonderer Tramfahrplan: Die letzten Straßenbahnen nach Kehl verlassen das Straßburger Stadtzentrum gegen 19 Uhr. Danach wird der Trambetrieb eingestellt und am 25. Dezember in den frühen Morgenstunden wieder aufgenommen. Die Weihnachtsmärkte in Straßburg schließen an Heilig Abend um 18 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Am ersten Weihnachtsfeiertag sind die Weihnachtsmärkte bis 18 Uhr geöffnet, am zweiten bis 21 Uhr und am Freitag, 27....

Die neue Mobilitätsstation in der Kernstadt an der Franz-Schubert-Straße bietet zwei Fahrräder, zwei Pedelecs und ein Auto zur Nutzung an.  | Foto: Melissa Faber/Stadt Oberkirch
2 Bilder

In Zusenhofen und der Kernstadt
Oberkirchs Mobilitätsangebot erweitert

Oberkirch (st) Das Mobilitätsangebot in Oberkirch wächst weiter. In den vergangenen Tagen wurden die neuen Mobilitätsstationen in der Franz-Schubert-Straße, Höhe Hausnummer 11, sowie am Bahnhof in Zusenhofen fertiggestellt. Bürgermeister Christoph Lipps, Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle sowie Mobilitätsbeauftragter Samer Nastah überzeugten sich vor wenigen Tagen gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Oberkirch, der Initiative Oberkirch mobil und dem Mobilitätsnetzwerk Ortenau von dem jüngsten...

Erste Phase abgeschlossen
Breitband-Infrastruktur in Achern übergeben

Achern (st) Die Glasfaser rückt näher: Mit der Übergabe der Breitband-Infrastruktur an die Vodafone – die Pächterin des Netzes – ist die erste Phase des staatlich geförderten Breitbandausbaus in Achern abgeschlossen worden. Das teilte die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mit. In Phase 1 wurden die Gewerbegebiete Fabrikstraße, Rasthof und Gartencenter an das Glasfasernetz angeschlossen. Zusätzlich erhielten besonders unterversorgte Gebäude in den Ortsteilen Gamshurst...

Aufsitzrasenmäher und Dreiseitenkipper
Neue Beschaffungen für Bauhof

Achern (st) Der Bauhof im Stadtteil Wagshurst erhält moderne Unterstützung für seine vielseitigen Aufgaben. Nach 14 Jahren im Einsatz wird der bisherige Viking Aufsitzmäher durch ein neues Modell ersetzt. Aufgrund von anstehenden Reparaturen, die wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sind, hat man sich entschieden, einen Aufsitzmäher der Marke Etesia anzuschaffen. Die Kosten für das neue Gerät belaufen sich auf 23.335 Euro. Der leistungsstarke Mäher wird zukünftig die Grünpflege im Stadtteil...

Dank und Anerkennung
Ehrenamtliches Engagement für den Illenau Friedhof

Achern (st) Am Jahresende fand ein besonderer Moment der Wertschätzung statt: Oberbürgermeister Manuel Tabor dankte den engagierten ehrenamtlichen Helfern des Illenau Friedhofs. Mit Herzblut und Ausdauer setzen sich die Ehrenamtlichen fast jede Woche montags und dienstags für die Pflege und den Erhalt dieses historischen Ortes ein. Ein besonderer Dank galt Ihrer Bereitschaft, Zeit und Energie für die Pflege dieses Kulturdenkmals zu investieren – oft unbemerkt und hinter den Kulissen, so die...

Erste Auflage
Weihnachtsmarkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Achern (st) „Es war wunderschön“, sagte eine Klientin des Caritasverbandes Vordere Ortenau, als die Weihnachtsfeier im Hof der Illenau Werkstätten in Achern zu Ende ging. Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen aus Achern und Umgebung, aus Oberkirch, dem Renchtal und dem Raum Offenburg waren dazu erstmals zusammengekommen. Sie erlebten eine heimelige Weihnachtsmarkt-Atmosphäre unter freiem Himmel. Die Tische waren liebevoll mit Tannenzweigen, Nüssen und Mandarinen dekoriert. Der Duft...

OB überreicht Urkunde
Ortsvorsteher zu Eheschließungsbeamten ernannt

Oberkirch (st) Die Ortsvorstehenden Ilona Ebert (Ringelbach), Andreas Kimmig (Bottenau) und Christian Sämann (Nußbach) sind ab sofort offiziell befugt, standesamtliche Trauungen durchzuführen. Oberbürgermeister Gregor Bühler überreichte ihnen die Urkunden zur Bestellung als Eheschließungsstandesbeamte. Die standesamtliche Trauung in der Heimatgemeinde hat für viele Paare einen ganz besonderen Reiz. „Eine Trauung von einem bekannten Gesicht direkt im Heimatort verleiht diesem besonderen Moment...

Zum Jahresabschluss
Rathauschefs besuchen örtlichen Polizeiposten

Oberkirch (st) Zum Jahresende besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps den örtlichen Polizeiposten Oberkirch, um den Beamten persönlich ihre Wertschätzung auszusprechen. Dabei bedankten sie sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die das Team des Polizeipostens das ganze Jahr über leistet. "Unverzichtbarer Bestandteil"„Die Arbeit der Polizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zum Jahresabschluss ist es uns daher...

Völlige Entspannung: Zusammen mit Schülern erlebt eine Delegation der Rhein-Stiftung Fondation du Rhin am Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach eine „stille Pause“, für die von der Stiftung die Einrichtung in einem eigens dafür geschaffenen Raum mit einem Förderbetrag von 15.000 Euro ermöglicht worden ist.  | Foto: Rhein-Stiftung Kehl/rho
2 Bilder

Rhein-Stiftung fördert Gymnasium Gengenbach
Stille Pause gegen Stress

Kehl/Gengenbach (st/jwt) Ankommen – wohlfühlen – durchstarten: Das ist das Motto am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach. Augenscheinlich wird das an einem Vormittag vor dem Beginn der Weihnachtsferien. Angeleitet von zwei Lehrerinnen liegen in einem dafür besonders ausgestatteten Raum ganz relaxt zehn Menschen längs auf dem Boden, Schüler und Erwachsene. Darunter eine dreier Delegation der Rhein-Stiftung Fondation du Rhin mit Sitz in Kehl. Sie möchte am eigenen Leib die Wirkung dessen...

Kulinarischer Wintermarkt in Haslach
Sicherheit durch Autobarrieren

Haslach (st) Nach dem schrecklichen Vorfall in Magdeburg wurde Haslachs Wintermarkt umgehend gegen böswilliges Einfahren gesichert. Auf Bürgermeister Philipp Saars Initiative trafen sich die Verantwortlichen vor Ort, darunter Polizeirevierleiter Simon Schmid und Feuerwehrkommandant Stefan Possler. Es konnte laut einer Pressemitteilung der Stadt eine sichere und umgehend verwirklichbare Lösung gefunden werden: Die Fahrzeuge der Standbetreiber Bora Cengiz und Ahyan Simsek bilden nun zu den...

Weihnachten in St. Ursula
Rituale sind in jeder Lebenssituation wichtig

Offenburg "Es geht vor allem darum, geborgen zu sein sowie Wärme und Nähe zu spüren", sagt Thomas Rutschmann, Leiter der Wohnungslosenhilfe in Offenburg über die Gründe, warum jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen organisiert wird. Aktiv mitgestaltenDer Impuls geht aber nicht nur von der Einrichtung aus, sondern auch von den Menschen, die in der stationären und ambulanten Hilfe betreut werden, weiß Rutschmann zu berichten. Sie wollen teilweise die Feier aktiv mitgestalten....

Bronzeskulptur enthüllt
"'s Fanni mit d'r Schees" erobert Ortenberg

Ortenberg (gro) Es gab gleich drei gute Gründe für Ortenberg am Donnerstagabend zu feiern: die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der neuen Ortsdurchfahrt, die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes des Projekts Grüne Mitte und vor allen Dingen die Enthüllung einer neuen Bronzeskulptur auf dem Dorfplatz. Bürgermeisterin Amalia Lindt-Herrmann begrüßte zahlreiche Bürger, die sich diesen Anlass nicht entgehen lassen wollten. Sie übergab das Wort allerdings ihrem Vorgänger Markus Vollmer,...

Lions Club Offenburg
3.000 Euro für den Kinderschutzbund Ortenau

Offenburg 3.000 Euro – diese Summe konnte jetzt dem Kreisverband Ortenau des Kinderschutzbundes vom Lions Club Offenburg und dem Ensemble "Graduale vocal" gespendet werden. Ermöglicht wurde dies durch eine geistliche Abendmusik des Ensembles in der Offenburger Klosterkirche. Der Lions Club hatte das Ensemble "Graduale vocal" vor dem Konzert unterstützt und anschließend die Spenden der Konzertbesucher aufgestockt. Das Konzert selbst war ausgesprochen gut besucht. Das Ensemble erhielt sehr viel...

Rotary Club Lahr teilt Freude
Ein Weihnachtsessen der besonderen Art

Lahr (gro) Zwei ganz besondere Weihnachtsmenüs servierte der Rotary Club Lahr am Donnerstag in Lahr: Im Café Löffel, einer Tagesstätte für Menschen in einer schwierigen Lebenssituation, und der Aktion Treffpunkt, der Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung, wurden jeweils ein Drei-Gänge-Menü gekocht und gegessen. Die Zutaten für die Aktion wurden gespendet: "Die Idee war, wir retten Lebensmittel und helfen", brachte Andreas Miessmer, Rotary Lahr, den Gedanken dieses besonderen...

Pflichtverletzung
Taras Maygutiak vom Amt als Schöffe entbunden

Offenburg (gro/st) Taras Maygutiak, Bundestagskandidat für der AfD im Wahlkreis 284, wurde vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zum 31. Oktober 2024 von seinem Amt als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Freiburg entbunden. Dies habe der Präsident des Verwaltungsgerichts Freiburg wegen "einer gröblichen Amtspflichtverletzung" beantragt. Maygutiak soll im Juli gegen das Beratungs- und Abstimmungsgeheimnis verstoßen haben. Erster EinsatzMaygutiak habe am 10. Juli 2024 erstmals an...

Buch von Reinhard Renter
Wahrnehmung für sich und die Umwelt schärfen

Ortenau "Achtsamkeit ist kein abstrakter Trend, sondern eine sehr praktische Methode, die sich wissenschaftlich bewährt hat", sagt Reinhard Renter, ehemaliger Polizeipräsident von Offenburg. Schon während seiner Amtszeit hat er im Polizeipräsidium Offenburg ein Achtsamkeitsseminar auf den Weg gebracht und Räume geschaffen, in die sich Kollegen zurückziehen konnten. Nun hat Reinhard Renter ein Buch über das Thema geschrieben. In "Achtsamkeit in der Polizei", das in dieser Woche im Springer...

Landgericht Offenburg
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis für Kinzigtäler

Offenburg (ag) Nach 18 Verhandlungstagen verkündete der Vorsitzende Richter Matthias Eckelt das Urteil gegen einen 23-Jährigen. Dieser wird mit siebeneinhalb Jahren Haft wegen Geiselnahme, vorsätzlichem Führen einer Schusswaffe und zweifacher schwerer Vergewaltigung bestraft. Damit folgte das Landgericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch. Beide Plädoyers fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Angeklagte selbst bestritt die ihm...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.