Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundesweiter Warntag am 12. September
Kehl setzt auf mobile Sirenen

Kehl (st) Beim vierten bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, probt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für den Ernstfall. Dann werden ab 11 Uhr deutschlandweit vielerorts Sirenen aufheulen. Nicht so in Kehl und 26 weiteren Kommunen im Ortenaukreis, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Schon 1992 wurde die Anlagen in der Rheinstadt deaktiviert und teilweise abgebaut. Stattdessen setzt Kehl auf zwei mobile Sirenen, die im Bedarfsfall auch auf...

Kultursommer Kehl kam gut an
Rund 3.600 Besucher bei sieben Konzerten

Kehl (st) Einen heißen Tag bei lockerer Atmosphäre und guter Musik ausklingen lassen: Darum geht es seit schon mehr als drei Jahrzehnten beim Kultursommer im Rosengarten. Auch 2024 war die beliebte Veranstaltungsreihe ein Erfolg. Etwa 3.600 Musikbegeisterte zog es, zum Teil mit Klappstühlen und Picknickdecken ausgestattet, zu den insgesamt sieben Konzerten am Altrhein oder bei schlechter Witterung in der Stadthalle. „Wir sind sehr zufrieden“, freut sich Armelle Aubier vom Kulturbüro. Im Schnitt...

Berufseinsteiger bei der Stadt Rheinau
Begrüßung durch den Bürgemeister

Rheinau (st) Anfang September haben sechs junge Frauen ihren Einsatz bei der Stadt Rheinau gestartet. Markus Bogner, stellvertretender Hauptamtsleiter und zuständig für die Auszubildenden, gab den Berufsanfängern viele Informationen über die Stadtverwaltung. Alina Schans aus Freistett hat eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Innenverwaltung begonnen. Ihr erster Einsatzort ist die Stadtkämmerei. Lia Kunze aus Honau hat im Rahmen ihres Studiums an der Hochschule Kehl ihr...

Zum Schulanfang
Kappelrodeck will Verkehrsteilnehmer sensibilisieren

Kappelrodeck (st) Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu Fuß und auf dem Rad, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Das hat für die Gemeindeverwaltung Kappelrodeck Priorität. Mit baulichen und verkehrsregelnden Maßnahmen, wie zuletzt der Einführung von „Freiwillig 30“ in einem von Kindern hochfrequentierten Straßenabschnitt werden Verkehrsteilnehmer auf ihre Verantwortung aufmerksam gemacht, um die Verkehrssicherheit immer weiter zu erhöhen. "Jeder Verkehrsunfall ist einer zu...

Sanierung der B3 bei Offenburg
Verkehr läuft nur Richtung Norden

Offenburg (st) Die B3 zwischen dem Offenburger Ortsteil Windschläg und Appenweier wird auf einer Länge von rund 1,4 Kilometer saniert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 16. September, und sollen am Samstag, 5. Oktober, abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit zwischen dem Ortsausgang Windschläg und der Abfahrt zur B28 nur in Fahrtrichtung Appenweier befahrbar sein. Der Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird in Appenweier auf die A5 bis Ausfahrt Offenburg umgeleitet. Die Abfahrt von...

Rektor Beck mit Rektor Pállinger nach der Unterzeichnung der Kooperationsveeinbarung. | Foto: Képszerkesztőség/AUB
3 Bilder

Partnerschaft Hochschule Kehl und Uni Budapest
Vernetzung in Europa

Kehl/Budapest (st) Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Studienjahres 2024/25 an der Andrássy Universität Budapest wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Andrássy Universität und der Hochschule Kehl unterzeichnet. Ehrengast der Eröffnungsfeier war der ungarische Staatspräsident Dr. Tamás Sulyok. Die Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit beider Hochschulen in Lehre, Forschung, Studien- und Praxisaustausch wurde in Form einer Kooperationsvereinbarung verschriftlicht, die von...

Natur-Kindergarten in Ringsheim
Zweite Rebzwergle-Gruppe gestartet

Ringsheim (st) Seit dieser Woche verfügt die Natur-Kita „Rebzwergle“ über eine zweite Gruppe - eine altersgemischte Gruppe mit Verlängerten Öffnungszeiten (AM/VÖ). Die ersten Kinder zwischen zwei und sechs Jahren konnten nun die ersten Tage dort schon verbringen. „Wir sind froh, dass die Rebzwergle so gut angenommen werden und wir Personal gefunden haben, um jetzt nach den Ferien die zweite Gruppe zu starten. Die baulichen Voraussetzungen sind ja schon länger geschaffen. Derzeit können wir so...

Mantrailing und Flächensuche
DRK Kehl gründet neue Rettungshundestaffel

Kehl (st) Nach monatelanger gründlicher Vorbereitung ist es so weit, die DRK-Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Kehl ist einsatzbereit und setzt sich aus erfahrenen sowie in Ausbildung befindlichen Rettungshundeführern zusammen, so der Kreisverband in einer Pressemitteilung. Die Leitung der neuen Staffel übernimmt Nadine Steinmetz, selbst langjährige und leidenschaftliche Rettungshundeführerin und Ausbilderin. „Mit erfahrenen Rettungshundeführern sowie solchen, die noch in der...

Lachgaskartuschen und Luftballons auf der Party dienen nicht immer nur der Zubereitung von Schlagsahne und der Dekoration. | Foto: kec
2 Bilder

Kurzer Kick mit schlimmen Folgen
Lachgas – kein harmloser Partyspaß

Ortenau Lachgas gibt es im Supermarkt in silbernen Kapseln zum Aufschäumen von Schlagsahne. Inzwischen ist es auch in poppigen Metallkartuschen in verschiedenen Duftnoten an Kiosken erhältlich. Diese werden aber nicht nur für die Zubereitung von Desserts und für die Kaffeetafel gekauft. In den vergangenen Jahren kommt Lachgas zunehmend als Partydroge zum Einsatz – auch in der Ortenau. Es wird dann in der Regel über einen Luftballon inhaliert. Aber selbst wenn es legal gekauft werden kann: Um...

Landgericht Offenburg
Klage wegen Schadens nach Impfung abgewiesen

Offenburg  (st) Die zweite Zivilkammer des Landgerichts Offenburg hat am Dienstag die Klage eines 35-Jährigen wegen behaupteter Impfschäden mit Urteil abgewiesen. Schmerzensgeld gefordertDer Kläger habe gegenüber dem beklagten Impfhersteller unter anderen ein Schmerzensgeld von mindestens 200.000 Euro gefordert. 2021 habe sich der 35-jährige Mann mit dem Impfstoff des beklagten Herstellers gegen das Corona-Virus impfen lassen. Drei Monate nach der zweiten Impfung sei bei dem 35-Jährigen unter...

Eröffnung im November geplant
Aus Lahrer Schuhhaus wird Supermarkt

Lahr "Ich bin jeden Tag vor Ort und werde seither von vielen Mensch neugierig angesprochen", berichtet Asia Loodin über das große Interesse der Passanten. Das frühere Schuhhaus Kindle in der Lahrer Fußgängerzone stand die vergangenen fünf Jahre leer, selbst einen Ankauf durch die Stadt Lahr hatte Oberbürgermeister Markus Ibert in Betracht gezogen, um Einfluss auf die weitere Nutzung zu haben. Mit der Ankündigung der Investorin Asia Loodin sind, so scheint es, alle zufrieden. Das genaue Konzept...

Eurodistrikt und Agence du climat
Gemeinsamer Stand für Nachhaltigkeit

Ortenau/Straßburg (st) Zum zweiten Mal in Folge bieten der Eurodistrikt Straßburg-Ortenau und die Agence du climat einen gemeinsamen Stand auf der Europamesse an. Diese Veranstaltung ermöglicht es den beiden Einrichtungen, ihre Partnerschaft zu den Themen Klimawandel und grenzüberschreitende Aktivitäten zu stärken, heißt es in einer Pressemitteilung. In diesem Jahr befasst sich der Stand mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität. Die Messebesucher können sich über die Herausforderungen im...

Das Abbruchmaterial  füllte am frühen Mittwochmorgen rasch eine ganze LKW-Mulde. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Im Sundheimer Grund
Bagger reißt illegale Wochenendhäuser ein

Kehl (st) Die Stadt muss handeln: Seit vergangenem Mittwochmorgen ist im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Sundheimer Grund der Bagger aktiv und reißt illegale Gartenhäuser und Hütten ein, die dort bereits seit Jahren stehen. Die Gesetzeslage ist eindeutig, die Geschichte lang und komplex. Erneut ins Rollen gebracht haben sie Hinweise von Naturschützern und Partys in der Corona-Pandemie, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Der Sundheimer Grund ist Idylle pur. Wenn die...

Baden-württembergs Innenminister Thomas Strobl kam zur Feier nach Kehl. | Foto: Landeskriminalamt
11 Bilder

25 Jahre
Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei feiert

Kehl (st) „Mit Frankreich verbindet uns weit mehr als eine knapp 200 Kilometer lange Grenze. Die deutsch-französische Partnerschaft war und ist immer ein ganz starker Motor der europäischen Integration. Gerade der Krieg in der Ukraine zeigt uns: Europa muss zusammenstehen, Europa braucht eine starke Stimme, auch und insbesondere bei Themen der Sicherheit. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Nachbarn Frankreich – gerade auch bei der Inneren Sicherheit – ist ganz entscheidend...

Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
4 Bilder

Schulsanierungen in Kehl
Stand nach den Sommerferien

Kehl (st) 22 Millionen Euro hat die Stadt in den zurückliegenden fünf Jahren in die Sanierung und Digitalisierung der 13 Kehler Schulen investiert. Weitere knapp neun Millionen Euro müssen noch verbaut werden, um das größte Schulsanierungs- und Digitalisierungsprogramm abzuschließen, das die Stadt je gesehen hat. Das Geld ist vom Gemeinderat bewilligt. Gleichzeitig steht das städtische Gebäudemanagement bereits vor der nächsten großen Herausforderung: dem Ausbau der Ganztagsbetreuung in den...

Neues Sanierungsgebiet
Wichtige Infrastrukturmaßnahmen in Hornberg

Hornberg (st) 1986 wurde die Stadt Hornberg erstmals in das Landessanierungsprogramm aufgenommen. Seither wurden in Hornberg zahlreiche private und öffentliche Maßnahmen über die sogenannte Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg gefördert. Das inzwischen vierte Sanierungsgebiet „Stadtmitte II / Werderstraße“ hat noch eine Laufzeit bis Anfang 2026. Die anstehende Modernisierung des stadtbildprägenden Stadthauses Werderstraße 17, und weitere geplante öffentliche Maßnahmen in den...

Stadt bedankt sich
Neue Fahrradbügel beim Freibad Hornberg in Betrieb

Hornberg (st) Nach der Saison ist vor der neuen Saison – unter diesem Motto bedankt sich die Stadt Hornberg bei der Sparkasse Kinzigtal und bei der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG sowie beim Förderverein des Freibades Hornberg e.V., welche ermöglicht haben, neue Fahrradbügel beim Freibad zu installieren. Parkanlage geschaffenHierfür wurde extra eine kleine Parkanlage für Fahrräder zwischen Freibad und Kunstrasenplatz geschaffen. Hier können die Gäste des Hornberger Freibads ihre Fahrräder in...

Landratsamt Ortenaukreis
Neues Bürgerbüro für Soziales startet

Ortenau (st) Das neue Bürgerbüro für Soziales hat im Landratsamt seit Juli seine Arbeit aufgenommen. Es ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die im sozialen Bereich Hilfe suchen. Dies betrifft vor allem Sozialleistungen wie die Grundsicherung im Alter, die Erwerbsminderung oder die Hilfe zur Pflege. Ziel ist es, den Kunden kompetente, schnelle und zielgerichtete Unterstützung zu bieten, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. AnsprechpartnerDurch das Bürgerbüro für Soziales...

Ringsheim bereitet 800-Jahr-Feier vor
Handgefertigtes Weinfass

Ringsheim (st) 2026 feiert Ringsheim 800-jähriges Ortsjubiläum. Die ersten Vorbereitungen und Gespräche haben begonnen, in den Sommerferien wurde schon das Jubiläums-Logo vorgestellt. Zum Jubiläum des Weinorts am Kaiserberg soll es auch zwei spezielle „Jubiläumsweine“ geben, einen „Roten“ und einen „Weißen“. Für den roten Spätburgunder hat die Gemeinde jetzt in enger Zusammenarbeit mit Winzer Martin Weber vom Weingut Weber-Link ein handgefertigtes 800l Holzfass gekauft, welches jetzt in...

Abenteuer im Wald
Auf einer Expeditionstour mit dem Forstrevierleiter

Achern (st) Am Mittwoch in der letzten Sommerferienwoche haben 25 Kinder mit Stephan Bruder vom Landratsamt und Forstrevierleiter Thomas Westermann den heimischen Wald entdeckt, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Zu bestaunen gab es einen großen und beeindruckenden Dachsbau. Mit Lupe und Bestimmungskarten wurde dann auch erforscht, was der Dachs so auf seinen Wegen zum Fressen findet. Um herauszufinden. welche anderen Tiere im Wald leben, ging es dann noch auf die Pirsch....

Hornberg
Fahrbahndecken-Sanierung entlang der L108 Schonach-Fohrenbühl

Hornberg (st) Das Regierungspräsidium Freiburg plant die Fahrbahndecke im Bereich der L 108 ab dem Abzweig zur Postwiese bis auf den Fohrenbühl über eine Länge von 5,4 Kilometern zu sanieren. In diesem Zuge wird die Stadt Hornberg in Zusammenarbeit mit dem Überlandwerk Mittelbaden, der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG und der Abwassergemeinschaft Schonach-Fohrenbühl Leerrohre für Glasfaser, Strom sowie einer Schmutzwasserleitung mit verlegen. Wichtige Daten Nach dem Auftaktgespräch mit der...

Lothar-Späth-Förderpreis
Markus Waibels Unterwasserwelt überzeugt

Offenburg/Wehr (st) Für seine Collage „Unterwasserwelt“ hat Markus Waibel einen Anerkennungspreis im Wettbewerb zum Lothar-Späth-Förderpreis für Künstler mit geistiger Behinderung gewonnen. Der Offenburger durfte die Auszeichnung aus den Händen von Schirmherrin Anne-Sophie Mutter entgegennehmen. Mit ihm freut sich die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. Die Collage, mit der Markus Waibel am Wettbewerb teilgenommen hat, zeigt eine stimmungsvolle Unterwasserwelt, in deren Zentrum ein großer...

Bürgergemeinschaft Stadtmitte
Gerichtsparkplatz nicht umwidmen

Offenburg (st) Die Bürgergemeinschaft Stadtmitte hat in einem Brief an Oberbürgermeister Marco Steffens auf den Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion vom 20. August (wir berichteten) reagiert. Sie lehnt die Umwidmung des Gerichtsparkplatzes zwischen Gerber- und Ritterstraße  ab. "Als Anwohner der Innenstadt besteht derzeit die dreißigprozentige Chance einen Anwohnerparkplatz zu erhalten. Das liegt dran, dass auf einem Anwohnerparkplatz drei Parkausweise im Umlauf sind", heißt es in dem Schreiben,...

Mittagstisch am Weinfestmontag
Ölmühle Walz freut sich über Hauptgewinn

Oberkirch (st) Besonders nachgefragt war auch in diesem Jahr der Mittagstisch am Weinfestmontag, an dem sich insgesamt 43 Firmen und Handwerksbetrieben mit rund 590 Personen angemeldet hatten. Für drei Unternehmen lohnte sich die Teilnahme besonders, da unter allen anwesenden Firmen leckere Sachpreise verlost wurden. Einen Gutschein der Metzgerei Bohnert im Wert von 50 Euro gewann die Frammelsberger R. Ingenieur-Holzbau GmbH. An die Fabio Bürg Malergeschäft GmbH ging ein Gutschein des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.