Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundestagsabgeordneter Yannick Bury (Mitte) besuchte den Neubau der Bundespolizei in Offenburg. Er unterhielt sich dabei mit Stabsbereichsleiter Thomas Herrmann (l.) und Inspektionsleiter Tobias Lehmann. | Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury

Yannick Bury zu Gast bei der Bundespolizei
Offenburger Neubau besichtigt

Offenburg (st) Der Neubau der Bundespolizeiinspektion in Offenburg wird die Arbeitssituation der  Polizisten deutlich verbessern. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Ausstattung der Bundespolizei zuständig ist, vor Ort ein Bild machen. Bury zeigte sich erfreut, dass sich die Raumsituation in Offenburg nun deutlich verbessere, heißt es in einer Pressemitteilung. In zwei Wochen werden die Beamten vom aktuellen Standort in...

Auf mehr als 100 Tiere schätzte der von der Stadt beauftragte Kammerjäger die Zahl der Wanderratten in dem Wohnhaus in Zierolshofen. Das Bild stammt von dem Einsatz im Jahr 2022. | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky

Rattenbekämpfung in Zierolshofen
KOD rückte erneut zum Entrümpeln an

Kehl (st) Zwei Jahre, nachdem die Stadt die Rattenbekämpfung in einem Wohnhaus in Zierolshofen richterlich erwirkt hatte, stehen die Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) am Freitagvormittag, 12. Juli, erneut vor derselben Haustür. Es geht abermals um Ratten. Wie der KOD bei seinen Nachkontrollen feststellen musste, sind die Nagetiere wieder in üppiger Zahl anzutreffen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Nach der großen Entrümplungs- und Rattenbekämpfungsaktion...

Die Beschilderung des Historischen Rundweges ist nun wieder komplett (. l.): Günter Wiederrecht vom Heimatbund, Holger Gesk, Rudolf Hänßler vom Historischen Verein, Bürgermeister Oliver Rastetter, Andrea Jäger und Klaus Fritz vom Heimatbund  | Foto: Stadt Rheinau/Alexandra Schneble-Schutter

Historischer Stadtrundgang Freistett
Defekte Schilder wurden ersetzt

Rheinau (st) Im Stadtteil Freistett ist ein Historischer Stadtrundgang vom Heimatbund mit Unterstützung der Mitgliedergruppe des Historischen Vereines und dem Stadtarchiv angelegt. Zwei der Beschreibungstafeln waren leider defekt und mit den Jahren unleserlich geworden. Der Historische Verein hat sich deshalb an die Druckerei Gesk gewandt und erkundigt, ob die Vorlagen für die Tafeln dort noch existieren. Zur großen Freude hat sich Holger Gesk bereit erklärt die beiden Tafeln kostenlos zu...

Die Fahrbahndecke der Ortenaustraße in Willstätt-Hesselhurst wird saniert. | Foto: gro

Fahrbahnsanierung in Hesselhurst
Vollsperrung auf Kreisstraße 5324

Willstätt (st Auf der Ortsdurchfahrt Hesselhurst - Ortenaustraße/ Kreisstraße 5324 - findet vom 30. Juli bis 1. August zwischen der Einmündung Friedhofstraße und der Hausnummer 49 eine Fahrbahnsanierung statt. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, ist dieser Bereich im genannten Zeitraum voll gesperrt. Auch die Zufahrt zur Waldseestraße ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Eine innerörtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Waldseestraße und alle angrenzenden Straßen...

Prof. Dr. Steffen Willwacher führte die Zuhörenden in die Komplexität einer wissenschaftlichen Bewegungsanalyse ein.  | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Hochschule Offenburg und Ortenau Klinikum
Vielfalt der Medizintechnik

Offenburg (st) Um noch stärker mit der Gesellschaft in Austausch zu kommen, hat die Hochschule Offenburg anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens die neue Veranstaltungsreihe HSO Spot ins Leben gerufen. Zum Thema Digital Health Ausgabe konnte Dr. Ira Pawlowski, die Leiterin von Campus Research und Transfer der Hochschule Offenburg, am Donnerstag, 11. Juli, zahlreiche interessierte Bürger, Mitarbeitende des Ortenau Klinikums und der Hochschule sowie Studierende begrüßen. In sechs Kurzvorträgen...

Ehrenamtlicher Sanitätsdienst im Ortenaukreis
Kostenloser Sanitätsdienst für Demonstrationen im und um den Ortenaukreis

Ortenau (NZ.) Seit dem 22. Januar 2023 bietet ein engagiertes Team von Demosanitätern im Ortenaukreis kostenlose Sanitätsdienste für Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen an, die unter das Versammlungsgesetz fallen. Diese wertvolle Initiative gewährleistet die medizinische Sicherheit der Teilnehmenden und trägt damit maßgeblich zum friedlichen und geordneten Ablauf solcher Veranstaltungen bei. Zu den bisherigen Einsätzen zählen unter anderem der Landesparteitag der AfD am 1. Mai...

Erwin Junker | Foto: Junker Group

Trauer um den Nordracher Ehrenbürger und Unternehmer Erwin Junker

Nordrach (ag/st) Erwin Junker, Unternehmer und Ehrenbürger von Nordrach, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Er ist Begründer des Maschinenbauunternehmens Junker Gruppe. Das Lebensmotto des erfolgreichen Unternehmers war: „Was du auch tust – handle klug, bedenke stets das Ende“. Wie sehr der Unternehmer sein Motto schon immer befolgt, belegt die Vielzahl der patentierten Verfahren und innovativen Technologien, mit der Junker seit 1962 die Schleiftechnologie prägte. So brachte...

Lobe bzw. Preise gab es für (von links):
Franka Zanger, Luis Strick, David Falk, Anton Schmidke, Nils Simoneit, Angelo D´Alia und Maya Hammig
8 Bilder

Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt
Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden sich von der Maria-Furtwängler-Schule

Mit Freude und Erleichterung haben 22 Abiturientinnen und Abiturienten des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule Lahr ihre Reifezeugnisse in der Sulzberghalle entgegengenommen. Dr. Christina Seebeck, die Leiterin der Maria-Furtwängler-Schule, stellte ihre Begrüßungs- und Festrede unter drei Leitlinien: Mit „Motto 1“ beleuchtete sie „Das erste Mal“, das Neue beim diesjährigen Abiturjahrgang. Denn im Profilfach „Gesundheit und Biologie“ sei das Fach „Pflege“ gegen...

Dezernentin Diana Kohlmann (5. von rechts) begrüßte die erste Teilnehmergruppe zur interaktiven Ausstellung des Ernährungszentrums Ortenau, rechts Leiterin Anja Jäkle. | Foto: Landratsamt

Ausstellung
Für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung

Offenburg (st) Im Ernährungszentrum Ortenau wurde am heutigen Montag die Ausstellung „Ein bisschen nachhaltig kann jeder!“ eröffnet. Diese Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfindet, richtet sich an Schüler ab der Klasse 7 und läuft bis zum 23. Juli. Insgesamt haben sich fast 200 Schüler aus dem Ortenaukreis mit ihren Lehrkräften angemeldet, um die Ausstellung zu besuchen und mehr über nachhaltige Ernährung und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung zu lernen, heißt es in...

Der Ausbau der Bestandsstrecke der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel für Tempo 250 sorgt für Kritik, weil die Bahnhöfe in der Zeit nicht angefahren werden.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Stand Rheintalbahn
Offenlage für Tunnelpläne dieses Jahr möglich

Ortenau Seit Jahren laufen die Planungen für den Ausbau der Rheintalbahn. Für viele eines der wichtigsten Verkehrsprojekte für Deutschland und die Region. Doch wie ist der aktuelle Stand? Wo steht die Planung für den Tunnel Offenburg und den Abschnitt 7.1 Appenweier – Hohberg? Die DB InfraGO AG ist die Vorhabensträgerin. Sie hat beim Eisenbahnbundesamt (EBA) die Planunterlagen für den Bau des Tunnels eingereicht. Laut EBA befinden sich die Unterlagen in der Eingangsprüfung auf Vollständigkeit...

Stadtverwaltung informiert
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale

Achern (st) Die Stadt Achern weist darauf hin, dass auf Grund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist, die Standfestigkeit der Grabmale auf den gemeindlichen Friedhöfen mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Diese Überprüfung wird voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche, ab dem 22. Juli, stattfinden. Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Grabstein nicht mehr standsicher ist. So kann die Verbindung zwischen Grabmal und Sockel nicht...

Die Preisträger des Abi-Jahrgangs 2024 des Wirtschaftlichen Gymnasiums in Offenburg | Foto: Peter Faller

Abitur am WG Offenburg
Lennart Auerbach mit der Traumnote 1,0

Offenburg (st) Auch am Wirtschaftsgymnasium Offenburg konnte nach einem langen Schuljahr nun endlich gefeiert werden: 98 vor Freude strahlende Abiturienten konnten das ersehnte Abiturzeugnis entgegennehmen. Ein Schüler stach dabei besonders heraus: Lennart Auerbach erreichte die Traumnote 1,0 und wurde zudem für seine Leistungen noch mit vier Bereichs- und Fachpreisen ausgezeichnet. Schulleiter Marin Stern rückte bei seiner Gratulation laut Pressemitteilung auch das Abi-Motto des Jahrgangs in...

Foto: Karlheinz Jansen
Video 2 Bilder

60 Jahre Kleis-Orgel in Schutterwald: Jubiläum und Gedenken

Schutterwald – In diesem Jahr feiert die Schutterwälder Klais-Orgel ihr 60-jähriges Bestehen, ein Jubiläum, das sowohl die Geschichte als auch die bedeutende kulturelle Rolle dieses Instruments würdigt. Seit ihrer Einweihung in der Jakobuskirche hat die Orgel mit ihren 35 Registern, 2514 Pfeifen und drei Manualen die Herzen von Rundfunkaufnahmen und Konzertorganisten gleichermaßen erobert. Festlicher Gottesdienst am Patrozinium Zum diesjährigen Patrozinium der St. Jakobuskirche am 21. Juli 2024...

Von links: Präsident Dr. Jens Martin Zeppernick, Strafrichterin sowie stellvertretende Presseprecherin Marion Pabst und Dr. Anne Doll, Zivilrichterin sowie Pressesprecherin. | Foto: Justiz

Landgerichtspräsident Jens Martin Zeppernick zieht positive Bilanz

Offenburg Es war wohl sein letztes Jahrespressegespräch in Offenburg. Dr. Jens Martin Zeppernick wird nach dreieinhalb Jahren voraussichtlich schon am 1. August als Präsident ans Landgericht Heidelberg wechseln, das deutlich näher an seinem Wohnort liegt. Das Landgericht Offenburg wird er nach eigener Aussage durchaus vermissen: "Hier ist eine sehr positive Stimmung im Haus." Das wirkt sich offensichtlich auch auf die Arbeit aus. So liegt die Verfahrensdauer bei Zivilsachen in der ersten...

Rainer Bühn (v. l.), Dr. Helen Vogt, Dr. Jürgen Kornmeier | Foto: Ortenau MVZ

Umzug ins ZfG geplant
Ortenau MVZ übernimmt gynäkologische Praxis

Oberkirch (st) Seit Anfang des Monats hat die Ortenau MVZ GmbH die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Jürgen Kornmeier in Oberkirch übernommen. Dr. Jürgen Kornmeier eröffnete die Praxis bereits 2001 in der Hauptstraße in Oberkirch. Er wird seine Tätigkeit zusammen mit seiner ärztlichen Kollegin Dr. Helen Vogt und dem bestehenden Team unter der Ortenau MVZ fortführen. Insgesamt ist die Übernahme der Praxis durch die Ortenau MVZ eine positive Entwicklung für die medizinische...

Landesjustizministerin Marion Gentges (2. v. l.) sprach beim Dialog Dollenberg über die Asylpolitik.  | Foto: Quelle Büro Willi Stächele MdL

Dialog Dollenberg
Marion Gentges wünscht sich Anpassung der Asylpolitik

Bad Peterstal-Griesbach (st) Am vergangenen Donnerstag ging es im Hotel Dollenberg nicht nur kulinarisch heiß her: Brennpunktthemen aus Politik und Wirtschaft kamen auf den Tisch, während sich Unternehmer hiesiger Unternehmen mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik austauschten. Marion Gentges, Ministerin für Justiz und Migration monierte die fehlenden Handlungsmöglichkeiten auf Länderebene. Dem Bund mangle es klar an Entschlussfähigkeit. Ohne populistisch zu werden, machte sie eindringlich...

Dietmar Ribar (Zink-Ingenieure), Stadtbaumeisterin Pia Moser, Karl-Josef Moosmann (Gasthaus "Adler"), Bürgermeister Marc Winzer, Jürgen Lauble (Landhaus "Lauble"), Hans-Jörg Lauble (Landgasthof "Schwanen"), Markus Winkler (Gasthaus "Adler") | Foto: Stadt Hornberg

Fahrbahndeckensanierung der L 108
Einschränkungen für Gastronomie

Hornberg (st) Die geplante Fahrbahndeckensanierung der Landesstraße L 108 startet im August 2024 und umfasst eine Länge von 5,1 Kilometer. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen Kriegerdenkmal Unterreichenbach und Kreisgrenze Fohrenbühl. Hierzu fand nun ein Treffen mit den Gastronomen des Fohrenbühls vor Ort statt, um den Ablauf der Maßnahme zu besprechen. Mit dabei waren auch Dietmar Ribar von Zink-Ingenieure, Bürgermeister Marc Winzer, Ortsvorsteher Gottfried Bühler und...

Stefan Bauer (r.) übergibt das Präsidentenamt an Dieter Göppert | Foto: Lions Club Lahr-Ortenau

Amtsjahr 2023/24 abgeschlossen
Präsidentenwechsel des Lions Club Lahr

Lahr (st) Mit dem alljährlichen Präsidentenwechsel schloss der Lions Club Lahr-Ortenau feierlich das Amtsjahr 2023/2024 ab. Im stimmungsvollen Rahmen im Adler in Reichenbach übergab Professor Dr. Stefan Bauer, der amtierende Präsident, das Amt an seinen Nachfolger Dieter Göppert. Bauer nutzte die Gelegenheit, um auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Unter seiner Leitung engagierte sich der Club in einer Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen. Dazu zählten...

Johannes Fechner | Foto: SPD-Fraktion Bundestag

Abgeordnetenwatch
Johannes Fechner vorbildlich bei Bürgeranfragen

Ortenau (st) Das unabhängige Politikportal abgeordetenwatch.de hat Bundestagsabgeordnete danach bewertet, wie sie Bürgeranfragen beantwortet haben. SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner erhielt ein "hervorragend", weil er umfassend und zeitnah alle Bürgeranfragen beantwortet hat. Insgesamt hat Fechner 37 von 37 gestellten Fragen zu den verschiedensten Themen beantwortet. "Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass Politiker die Entscheidungen im Bundestag erklären und...

Turnraum in der neuen Kita Abenteuerland | Foto: Stadt Lahr

Hereinspaziert
Die neue Kita Abenteuerland in Lahr präsentiert sich

Lahr (st) Seit Mitte April 2024 ist die Kita Abenteuerland in der Dreyspringstraße 18 in Betrieb. Die Kita Abenteuerland hat eine Kapazität von rund 90 Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren. Sie bietet Halbtagsbetreuung, Betreuung mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung an. Als „Sprachkita“ legt sie ein besonderes Augenmerk auf die sprachliche Entwicklung der Kinder und engagiert sich zum Beispiel aktiv im Projekt „Singen-Bewegen-Sprechen” in Kooperation mit der Städtischen...

Veranstaltungen werden verlegt
Wasserschaden im Lahrer Parktheater

Lahr (st) Im Parktheater Lahr ist es aufgrund einer technischen Störung zu einer nicht bestimmungsgemäßen Auslösung der Löschanlage der Bühne gekommen. Der Grund für die technische Störung ist bislang unklar, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge ging am Mittwoch, 10. Juli, um 11.56 Uhr zunächst eine Störmeldung der Brandmeldeanlage bei der Stadtverwaltung ein. Um 12.05 Uhr war ein Hausmeister zur Überprüfung der technischen Anlagen vor Ort. Noch...

Foto: Symbolbild rek

Französischer Nationalfeiertag am 14. Juli
Einschränkung im Tramverkehr

Kehl/Straßburg (st) Wer das Feuerwerk am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli besuchen möchte, muss sich auf Störungen im Betrieb der Tramlinie D einstellen. Bereits ab 18 Uhr wird die Station Etoile Bourse nicht mehr bedient. Ab 20 Uhr bis zum geplanten Ende des Feuerwerks gegen 23.15 Uhr werden darüber hinaus die Stationen Etoile Polygone, Porte de l'Hôpital und Langstross Grand'Rue ebenfalls nicht mehr angefahren. Stattdessen endet die Linie D in diesem Zeitraum an der Haltestelle...

Fabio Liccione (v. l.) und Peter Hofmann von der Jugendherberge, Bürgermeister Markus Vollmer und Restaurator Bernhard Wink | Foto: Gemeinde Ortenberg

Rückkehr aufs Ortenberger Schloss
Schenkung zweier Gemälde aus den USA

Ortenberg (st) Die beiden, im vergangenen Sommer der Gemeinde Ortenberg aus den USA geschenkten großformatigen Leinwandgemälde befinden sich seit dieser Woche auf dem Ortenberger Schloss, teilt die Gemeinde mit. Diese befanden sich im Eigentum des in Poolesville/Maryland (USA) lebenden Urenkels der Diana von Brand (1873 bis 1961), Alec von Brand. Alec von Brand hat diese beiden Gemälde der Gemeinde Ortenberg im Jahr 2023 geschenkt. Eines der Kinder der Diana von Brand, der 1899 in Ortenberg...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.