Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7 Bilder

Mario Riehle schafft praktische Prüfung Segelflug
Pilotenlizenz als „Geburtstagsgeschenk“

Mario Riehle aus Ortenberg absolvierte genau an seinem 33. Geburtstag seine praktische Prüfung Segelflug in Winzeln-Schramberg. Damit machte er sich selbst ein besonders tolles Geburtstagsgeschenk: Die Privatpilotenlizenz Segelflug, genannt SPL, wird ihm in den kommenden Tagen vom Regierungspräsidium Freiburg zugeschickt werden. Praktische Prüfung vorverlegt auf Geburtstag und nach Winzeln Vereinsausbildungsleiter der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) Johannes Tisch aus Oberachern koordinierte...

Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Grenzkontrollen
Am Rheinübergang Straßburg-Kehl bleibt es ruhig

Kehl (st) Die Medienvertreter sind im Bereich der Europabrücke am frühen Morgen zahlreicher als die Beamten der Bundespolizei. Der Autoverkehr fließt spärlicher als gewohnt; auch die Tramzüge sind weniger stark frequentiert. Die Nachricht, dass die Bundesrepublik Deutschland auch am Rheinübergang von Straßburg nach Kehl die Grenzkontrollen wieder aufnimmt, scheint, so interpretiert es Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, einige Einwohnerinnen und Einwohner des Großraums...

Stadt Hornberg informiert
Rolf Hess erneut als Gemeinderat vereidigt

Ortenau (st) Die Verpflichtung von Rolf Hess wurde in der Gemeinderatssitzung am 11. September durch Bürgermeister Marc Winzer nachgeholt, so eine Pressenotiz der Stadt Hornberg. Hess konnte bei der konstituierenden Sitzung im Juli nicht anwesend sein. Winzer gratulierte Hess zur Wiederwahl, dankte ihm für sein großes Engagement zum Wohle der Bürgerschaft und vereidigte ihn förmlich für die bevorstehende vierte Amtsperiode.

ids Offenburg
In fünf Jahren 38 Sprachkurse mit rund 680 Teilnehmern

Offenburg (st) Auch diesen Sommer nutzten 35 Jugendliche und junge Erwachsene die vom Sozialministerium Baden-Württemberg und dem Ortenaukreis finanzierten Intensivsprachkurse, um ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren. Seit 2019 bieten der Ortenaukreis und das Institut für deutsche Sprache Offenburg, „ids Offenburg“, jährlich zwei Intensivsprachkurse inklusive zertifizierter Sprachprüfung auf Niveau B1 und B2 an, heißt es in einer Presseinformation. Blended learning-FormatDeutschkenntnisse...

Viel Erfahrung für die Stadt Rheinau
Nicole Schnurr ist neu im Bauamt

Rheinau (st) Seit Juli ist Nicole Schnurr als staatlich geprüfte Bautechnikerin bei der Stadt Rheinau angestellt. In ihrer neuen Position übernimmt sie vielfältige Aufgaben, darunter die Bearbeitung und Abnahme von Entwässerungsanträgen, Straßenbeleuchtung, Tiefbaumaßnahmen, die Einhaltung der Eigenkontrollverordnung sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben und Haushaltsangelegenheiten, die sie gemeinsam mit dem erfahrenen Tiefbaukollegen Ralf Ludwig bewältigt. Viel ErfahrungNicole Schnurr bringt...

Stadt Rheinau
Neues Dienstfahrzeug für Gemeindevollzugsdienst

Rheinau (st) „Der Bürgermeister sowie die Kollegen vom Ordnungsamt und des Gemeindevollzugsdienst freuen sich, dass das Dienstauto endlich vorhanden ist“, so Kirsten Hauser, Sachgebietsleitung Ordnungswesen, Brand- und Katastrophenschutz. Das neue Dienstfahrzeug ist nun offiziell im Einsatz, schreibt die Stadt Rheinau in einer Pressenotiz. Es unterscheidet sich äußerlich kaum von einem herkömmlichen PKW, ist jedoch durch eine spezielle Folierung als offizielles Dienstfahrzeug gekennzeichnet....

Kontrollen an der Grenze
Gemeinsame Erklärung der Oberbürgermeister

Kehl/Straßburg (st) Am vergangenen Samstag, vor dem Fest zum 20-jährigen Bestehen des Gartens der zwei Ufer, haben die Straßburger Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian und der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz verabredet, dass sie am Sonntag heute eine gemeinsame Erklärung zu den seit Montag beginnenden Grenzkontrollen abgeben werden. Diese Erklärung im Wortlaut: „Vor mehr als 30 Jahren haben uns unsere Nationalstaaten aufgefordert, im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in...

Startschuss Wolfach 2035
Spatenstich an der Herlinsbachschule

Wolfach (ag) Fast acht Jahre hat die Planungs- und Projektierungsphase für die Wolfacher Schulentwicklung gedauert. Aber am Freitag war es nun endlich so weit. Das große Projekt Wolfach 2035 startet mit der Sanierung der Herlinsbachschule. Und Bürgermeister Thomas Geppert konnte für den symbolischen Spatenstich endlich zur Schaufel greifen. Ende der WanderklassenSchuld an der langen Vorbereitungszeit war nicht Corona, wie der Bürgermeister in seiner Rede betonte. Die Pandemie kam aber natürlich...

Bürgermeisterwahl
Marvin Blechschmidt bewirbt sich in Fischerbach

Fischerbach (ag) Neben dem amtierenden Bürgermeister Thomas Schneider hat nun ein weiterer Kandidat seine Bewerbung abgegeben. Marvin Blechschmidt aus Leimen will neuer Rathauschef in Fischerbach werden. Der 29-Jährige selbst ist in Heidelberg geboren, seine Eltern stammen aber aus Fischerbach. Ursprünglich hieß der gelernte Fluggerätemechaniker Schmid, bei der Hochzeit nahm er den Namen seiner Frau, einer Ärztin, an. Das Paar denkt schon länger darüber nach, mit seinem Baby ins Kinzigtal zu...

Geschichte vom Mensch und Wald
Nationalparkhaus Herrenwies eröffnet

Ortenau (st) Im neuen Nationalparkhaus Herrenwies steht der Mensch im Mittelpunkt. „Hier im Nordschwarzwald haben die Menschen jahrhundertelang von und mit ihrem Wald gelebt – diese Beziehung ist Teil der Kulturgeschichte unseres Landes. Ich freue mich sehr, dass diese Beziehung im neuen Nationalparkhaus Herrenwies nun in einer sehr gelungenen Ausstellung aufbereitet ist“, sagt Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium. Einen Tag vor der Eröffnung des Hauses am morgigen Samstag, 14....

Stellen das Programm der Oberrhein Messe vor: Projektleiter Alexander Fritz (v. l.), Inga Brand, Gewerbliche Schulen Lahr, Messe-Geschäftsführer Frank Thieme, Thorsten Kopf und Ralf Jäckle, Hemmler GmBH | Foto: gro
2 Bilder

100 Jahre Oberrhein Messe Offenburg
Beliebter Treffpunkt der Region

Offenburg (gro) Es wird eine ganz besondere Oberrhein Messe in diesem Jahr. Denn das Flaggschiff der Messe Offenburg feiert vom 28. September bis 6. Oktober sein 100-jähriges Bestehen. "Allerdings ist es nicht die 100. Messe", so Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg. Denn während der beiden Weltkriege und der Corona-Pandemie fiel die Messe aus. Sie findet also zum 84. Mal in Offenburg statt. Die Anfänge liegen im Jahr 1924, als auf den Kronenwiesen die Ortenauer Herbstmesse aus der...

Stromausfälle in der Ortenau
Ursachen waren Bauarbeiten und Brand

Ortenau (st) Gleich zwei Mal fällt in dieser Woche in der nördlichen Ortenau der Strom aus: Am Montag, 9. September war um 14.55 Uhr die Stromversorgung  in Teilbereichen der Stadt Achern sowie den Ortsteilen Fautenbach, Gamshurst und Mösbach, in den Kehler Ortsteilen Leutesheim und Zierolshofen, im Lichtenauer Ortsteil Scherzheim, in der Stadt Renchen mit dem Ortsteil Erlach und in den Rheinauer Ortsteilen Diersheim, Freistett, Hausgereut, Helmlingen, Holzhausen, Honau, Linx, Memprechtshofen...

Besonderer Ort für Kinder
Neues Lesehaus für Kita "Talblick"

Oberkirch (st) Die Krippengruppe "Die kleinen Strolche" des Kindergartens „Talblick“ in Ödsbach hat einen neuen Lieblingsort: ein liebevoll gestaltetes Lesehaus, das durch die großzügige Spende von Stefan Schönborn, Inhaber der Delphinen- und Marktplatzapotheke in Oberkirch, ermöglicht wurde. Gerade im trubeligen Alltag der KiTas ist es für Kinder besonders wichtig, einen Ort der Ruhe zu finden. Das neue Lesehaus im Ödsbacher Kindergarten bietet seit einiger Zeit genau diesen wichtigen...

Heimattage 2026 in Oberkirch
Austausch bei Landesfesttagen in Neresheim

Oberkirch (st) Eindrückliche Impressionen, einen spannenden Austausch und besondere Begegnungen erwarteten Fachbereichsleiter Mathias Benz und Gabriele Schindler, Geschäftsstellenleiterin der Heimattage 2026 in Oberkirch, bei den diesjährigen Landesfesttagen im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am vergangenen Wochenende in Neresheim auf dem Härtsfeld. Mit zahlreichen Ideen und Erkenntnissen für die bereits vorangeschrittenen Planungen für Oberkirch im Gepäck, kehrten sie zurück in die...

Defekte Schaltanlage an Netzstation
Stromausfall in Achern und Renchen

Achern/Renchen (st) Um 12.33 Uhr am Donnerstag, 12. September, in den Stadtteilen Achern-Fautenbach und Achern- Önsbach sowie Rechen-Ulm durch einen Defekt in der Schaltanlage einer Netzstation zu sichtbarer Rauchentwicklung, schreibt das Überlandwerk Mittelbaden in einer Pressenotiz. Die Sicherheitssysteme reagierten unverzüglich und schalteten die betroffene Leitung ab, wodurch die Stromzufuhr sofort unterbrochen war. Zusätzlich zu den Mitarbeitern des Überlandwerks Mittelbaden war aufgrund...

Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Geschäftsführerin des Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer (Mitte) und Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke (links) präsentieren die neue Zeigmal-App für Oberkirch.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Mit App Kleinstadtperle entdecken
Interaktiver Rundgang per Smartphone

Oberkirch (st) Seit diesem Sommer können Einheimische und Urlaubsgäste die 20 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg mit der Zeigmal-App ganz neu entdecken. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, Gunia Wassmer, Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke und Iris Sehlinger vom Stadtmarketing präsentieren, wie die kostenlose App den Besuch in Oberkirch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Wie sah das Bahnhofsgebäude früher aus? Welche Bedeutung hat eigentlich...

Positive Bilanz nach Warntag
Alle Sirenen in der Ortenau ausgelöst

Ortenau (st) Die von der Integrierten Leitstelle des Ortenaukreises im Rahmen des vierten bundesweiten Warntags durchgeführte Sirenenprobe war erfolgreich. Alle an das digitale Warnnetz des Kreises angeschlossenen Sirenen lösten um 11 Uhr das Signal „Warnung“ und um 11.45 Uhr das Signal „Entwarnung“ aus, teilt das Landratsamt mit. „Das technische Problem jener Sirene, die im Vorjahr nicht ausgelöst hatte, konnte vollständig behoben werden“, informiert Janosch Grieger, kommissarischer Leiter des...

Archivbild 2023 | Foto: Samira Heizmann
3 Bilder

Projektsängerinnen und - sänger gesucht
Neustart der Proben: "Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V."

Nach einem erfolgreichen Konzert im März 2024 startet der "Chor für Alle – Liederkranz Biberach e.V." wieder mit voller Energie in die neue Probenphase. Am Dienstag den 17. September 2024 um 20:00 Uhr beginnt die Vorbereitungszeit für das nächste große Konzert, das am 5. April 2025 in der Festhalle Biberach stattfinden wird. Der Chor, der für seine freundliche Atmosphäre und abwechslungsreichen Proben bekannt ist, freut sich darauf, neue Sängerinnen und Sänger zu begrüßen. Ob mit oder ohne...

Grimmelshausenschule Renchen
Schwungvolle Einschulung neuer Klassen

Renchen (st) Am zweiten Schultag wurden an der Grimmelshausenschule Renchen die neuen Fünftklässler begrüßt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche ging es dann in die Stadthalle Renchen zur Einschulungsfeier. Mit dem Titel „September“ wurden die neuen Schüler vom Schulorchester unter Leitung von Jens Köninger von der Schulgemeinschaft empfangen. Im weiteren Verlauf der Feierstunde begrüßte Rektor Ralf Meier die neuen „Stars“ an der Grimmelshausenschule und wünschte...

Einschulungsfeier
95 Schüler starten gymnasiale Schullaufbahn am HFG

Oberkirch (st) Am zweiten Schultag wurden in einer kleinen Feier 95 Schüler in vier 5. Klassen aufgenommen. Am ersten Schultag ging es dann um das Kennenlernen und das Zurechtfinden im neuen großen schönen Schulhaus. Für die Eltern gab es im Forum zahlreiche Informationen rund um den Schulalltag und dessen Organisation. Mit einem schwungvollen Stück der Big Band wurde die Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler am Gymnasium eröffnet. Nach der musikalischen Eröffnung zeigte die Theater-AG...

Zu Gast in Münsingen
Mit dem Traditions- und Trachten-Zügle unterwegs

Ottenhöfen/Münsingen (st) Vor einem Jahr feierte die Achertalbahn ihr 125-jähriges Bestehen, ein historisches Infrastrukturprojekt, das bis heute die Region prägt. Im September 2023 lockte das Jubiläumsfest in Ottenhöfen zahlreiche Bahnliebhaber an, die sich über den Einsatz der historischen Dampflok T3 freuten. Diese Dampflok, die extra vom Verein der Schwäbischen Alb-Bahn e.V. aus Münsingen ins Achertal gebracht wurde, sorgte für große Begeisterung. GegenbesuchEin Jahr später stand nun der...

Nach Rohrbruch
Wasserversorgungsleitung in Severinstraße werden saniert

Achern (st) Aufgrund aktuell mehrfacher Rohrbrüche an einer bestehenden Wasserversorgungsleitung in der Severinstraße, müssen rund 150 Meter der Leitung teilerneuert werden, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Ein-/Ausfahrt des Globus-Baumarktes über das Gelände der Firma Stockinger bis hin zum Hochwasserschutz an der Acher. Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird die Severinstraße halbseitig gesperrt. Der...

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Bundesweiter Warntag am 12. September
Kehl setzt auf mobile Sirenen

Kehl (st) Beim vierten bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, probt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für den Ernstfall. Dann werden ab 11 Uhr deutschlandweit vielerorts Sirenen aufheulen. Nicht so in Kehl und 26 weiteren Kommunen im Ortenaukreis, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Schon 1992 wurde die Anlagen in der Rheinstadt deaktiviert und teilweise abgebaut. Stattdessen setzt Kehl auf zwei mobile Sirenen, die im Bedarfsfall auch auf...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.