Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Mutmaßlicher Dieb überführt
Aufmerksam

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am Dienstag in den Morgenstunden ein mutmaßlicher Palettendieb auf einem Grundstück an der Straße "Hammermatt" in Oberkirch dingfest gemacht werden konnte. Der findige Zeuge hatte dem Führungs- und Lagezentrum kurz vor 5 Uhr nicht nur einen verdächtigen Lieferwagen und zwei Männer auf dem Firmengelände gemeldet, er hatte auch kurzerhand sein eigenes Fahrzeug hinter den Transporter der Verdächtigen gestellt und so eine Flucht verhindert. Beim...

Sprung von der Europabrücke
Tot geborgen

Am Sonntag, gegen 11 Uhr, sprang ein Mann ohne ersichtlichen Grund in Kehl von der Europabrücke in den Rhein. Passanten meldeten dies sofort über Notruf, so dass die Person nach wenigen Minuten von einem Rettungsboot der Feuerwehr geborgen und an Land gebracht werden konnte. Die Reanimation durch einen Notarzt blieb erfolglos. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Offenburg hat die Ermittlungen übernommen. Wie die Ermittlungen über das Gemeinsame Zentrum und die Polizei in Strasbourg...

Trunkenheit
Mit Alkohol, ohne Führerschein

Eine Polizeikontrolle in der Königsberger Straße in Kehl wurde am frühen Montagmorgen dem 26 Jahre alten Fahrer eines Peugeot zum Verhängnis. Nachdem Beamte des örtlichen Reviers zunächst deutlichen Alkoholgeruch seitens des Autofahrers feststellten, wurde dieser, zum Zwecke weiterer Maßnahmen, mit auf die Dienststelle genommen. Dort attestierte ihm ein Alkoholtest fast zwei Promille. Den Führerschein musste der junge Mann nicht abgeben, denn wie Recherchen über das gemeinsame Zentrum in Kehl...

Unfall
Radfahrerin schwer verletzt

Als eine 72-jährige Radfahrerin am Montagmorgen kurz vor 8 Uhr die L91 in Höhe Hesselhurst überqueren wollte, übersah sie den vorfahrtberechtigten Peugeot einer 71-Jährigen. Die Autofahrerin hatte keine Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu reagieren und erwischte die Radfahrerin frontal. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus verbracht. An dem Wagen entstand Sachschaden von geschätzt 5.000 Euro. Die Verkehrspolizei Offenburg hat die Ermittlungen übernommen.

Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht
Kollision

Renchen. Am späten Sonntagnachmittag kam es in der Kappelstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Hyundai einer 32 Jahre alten Frau und dem Opel Astra eines 45-Jährigen. Die Hyundai-Lenkerin passierte gerade zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte Autos, als ihr der Opel-Fahrer ohne zu bremsen oder auszuweichen entgegenkam. An den Fahrzeugen entstand durch die anschließende Kollision ein Gesamtschaden von 2.500 Euro. Beide Autofahrer blieben unverletzt.

Aus Lokal ausgebrochen
Eingesperrt

Rheinau-Linx (st). Das Auslösen der Alarmanlage veranlasste einen Gaststättenbetreiber in der Tullastraße in Rheinau-Linx am frühen Freitagmorgen dazu, das Polizei zu verständigen. Die Beamten waren etwas überrascht, dass die Spurenlage nicht auf einen möglichen Einbruch hindeutete, sondern darauf, dass der Türrahmen des Lokals offensichtlich von innen nach außen eingetreten wurde. Daher wird davon ausgegangen, dass sich jemand eingeschlossen hatte und gewaltsam den Weg aus der Gaststätte...

Mehrfach überschlagen
Unfall auf A5

Kurz vor 13 Uhr kam es auf der Autobahn zwischen Appenweier und Offenburg zu einem Unfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 63-jährige Fahrer eines BMW befuhr den linken Fahrstreifen und wollte kurz vor der Anschlussstelle Offenburg nach rechts wechseln. Weil aber auf dem Mittelfahrstreifen ein Fahrzeug befand, verriss er das Lenkrad. Der BMW kam ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich der Wagen mehrfach überschlug und auf den Rädern zum Stehen kam. Der...

Gewalt gegen Polizeibeamte im Einsatz in Offenburg
Aggressiv, renitent und provokativ

Offenburg (st). Kurz vor Mitternacht wurden am Donnerstag zwei 18-Jährige, ein Mann und eine Frau, im Bereich Maria-und-Georg-Dietrich-Straße von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei verhielt sich der junge Mann äußerst aggressiv und sollte fixiert werden. Dagegen sperrte er sich und konnte nur mit erheblichem Kraftaufwand auf den Boden gebracht werden, wobei er sich leicht verletzte. Selbst dann gab er keine Ruhe und er beleidigte die Beamten. Mit der Unterstützung weiterer Streifen konnte...

Offenburg und umliegende Gemeinden betroffen
Polizei: Schwerpunkt bei Autoaufbrüchen

Offenburg. Die Polizei verzeichnet in der Stadt Offenburg sowie ihren umliegenden Gemeinden in den vergangenen Wochen einen erkennbaren Anstieg an Autoaufbrüchen, wobei ein örtlicher Schwerpunkt im Bereich der Offenburger Innenstadt erkennbar ist. So sind in den ersten knapp drei Monaten des Jahres bereits etwa 100 Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bisherige Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter hauptsächlich im Schutze der Nacht vorgehen. Es gibt Hinweise darauf, dass Fahrräder...

Probleme beim Passieren
Handzeichen waren missverständlich

Renchen (st). Missverständliche Handzeichen führten am Mittwochnachmittag gegen 14.35 Uhr in der Vogesenstraße in Renchen an einem abgestellten Sprinter zu einem Schaden von 1.500 Euro. Während der 33-jährer Fahrer eines Lkw der Ansicht war, dass ihn ein freundlicher Gehilfe beim Passieren einer Engstelle lotsen würde, waren die Handzeichen offensichtlich als Haltezeichen gedacht. So streifte die Plane des Lkws die Hecktür des Sprinters. Der Schaden am Lkw fiel mit zirka 500 Euro etwas geringer...

Platzverweis
Aggressive Bettler

Heute Vormittag wurden dem Revier Achern im Bereich der Talstraße in Sasbachwalden zwei Bettler gemeldet. Die aufdringliche 37-Jährige und ihr jugendlicher Begleiter hielten sogar Autos an, weshalb die Beamten eine sofortige Fahndung einleiteten. Nahe der Kirche konnten die beiden polizeibekannten Osteuropäer angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt.

Überladen
20 Tonnen zu viel

Am Dienstagmittag fiel den Acherner Beamten gegen 15 Uhr ein Langholzzug auf der L87 auf, der augenscheinlich zu viel geladen hatte. Die Fahrt zur Waage ergab schließlich den stolzen Wert von knapp 20 Tonnen zu viel, was etwa 50 Prozent mehr als das zugelassene Gewicht bedeutete. Zudem wurden die Holzstämme nicht richtig gesichert. Aufgrund dieser Verstöße erhält der Fahrer nun eine Anzeige.

Festnahme im Fernreisezug
Gefängnis

Beamte der Bundespolizei nahmen am Montagabend in einem Fernreisezug aus Paris einen 30-jährigen Mann fest. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Diebstahl per Haftbefehl gesucht. Zur Verbüßung einer dreimonatigen Haftstrafe wurde er ins Gefängnis gebracht.

Kein Schaden entstanden
Zu viel Kraft

Eine Gruppe Jugendlicher fiel in der Nacht zum Dienstag in der Kehler Innenstadt auf. Die Jugendlichen warfen in der Hauptstraße Stühle und Tische eines Cafés sowie Baustellenbegrenzungen um. Nachdem die Gruppe von einer Polizeistreife kontrolliert wurde, gaben sie an auf dem Nachhauseweg zu sein und zeigten sich einsichtig. Zwei junge Männer stellten die umgekippten Baustellenabgrenzungen wieder auf und setzten danach ihren Heimweg fort.

Mit Auto auf Crash-Kurs
Mobiler Senior

Offenburg. Wie zwischenzeitliche polizeiliche Ermittlungen ergaben, verursachte ein über 70-Jährige Autofahrer in Offenburg bereits am Montag gegen 16 Uhr einen Auffahrunfall in der Grabenallee. Hierbei entstand an einem Auto zwar nur geringfügiger Sachschaden von zirka 50 Euro, jedoch war dies noch nicht das Ende der Fahnenstange. Gegen 19.30 Uhr streifte der mobile Senior im Parkhaus eines Lebensmittelgeschäfts in der Marlener Straße einen geparkten Pkw und richtete an diesem Fahrzeug einen...

Vom Roller blieb nur der Rahmen
Fahrzeugbrand

Appenweier. Ohne Hinweis auf die Brandursache ging in Appenweier am Montag gegen 23 Uhr ein Motorroller am Kohlplatz in Flammen auf. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, blieb nur noch der Rahmen des Rollers übrig. Der Eigentümer konnte in der Nacht nicht erreicht werden, weshalb der Polizeiposten Appenweier noch ermitteln muss, ob der Roller zuvor eventuell gestohlen wurde.

Mountainbikes gestohlen
Zeugen gesucht

Aus dem Hof eines Anwesens am Stadion wurden am Montag zwischen 19 und 21 Uhr zwei Mountainbikes im Gesamtwert von knapp 1.000 Euro entwendet. Die Fahrräder standen verschlossen auf dem Grundstück. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich des Stadions aufhielten. Diese nehmen die Beamten des Reviers Achern unter Telefon 07841/70660 entgegen.

Kreisverkehr übersehen
Unachtsamkeit

Ein 25-jähriger Opel-Fahrer war am späten Montagabend, kurz vor 23 Uhr, auf der B28 von Oppenau kommend in Richtung Appenweier unterwegs. Wohl aufgrund von Ortsunkenntnis und Unachtsamkeit übersah er in Oberkirch den Kreisverkehr am westlichen Ortsausgang und fuhr geradeaus über diesen hinweg und kam zusätzlich von der Fahrbahn ab. Es entstand Sachschaden von über 5.000 Euro.

Ringattrappen gestohlen
Zeugen gesucht

Am Sonntag gegen kurz vor 19 Uhr nutzte ein noch unbekannter Tatverdächtiger das hektische Treiben beim Abbau einer Messe in Rheinau-Linx und entwendete etwa 400 Trauringe. Bei der Begutachtung der Beute dürfte die Enttäuschung jedoch groß gewesen sein – bei den Ringen handelte es sich nur um Attrappen. Der Schaden durch den Diebstahl beträgt dennoch rund 10.000 Euro. Hinweise zu dem mutmaßlichen Dieb nimmt der Polizeiposten Rheinau unter der Telefonnummer 07844/91149-0 entgegen.

  • 21.03.17

Auffahrunfall

Hornberg. Auf Grund zu geringen Sicherheitsabstands fuhr ein 24-Jähriger am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr einem 57 Jahre alten Vorausfahrenden auf. Bei der Kollision auf der B33, Fahrtrichtung Hornberg, entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro. Beide PKW der Marke Audi mussten abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt.

Geparktes Fahrzeug beschädigt

Hofstetten. Ein in der Hauptstraße geparkter VW Passat wurde am Sonntagabend zwischen 19 und 20 Uhr beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Ersten Hinweisen zufolge könnte es sich bei dem noch unbekannten Verursacherfahrzeug um einen schwarzen Geländewagen handeln. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Unfall beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Haslach unter der Telefonnummer 07832/975920 in Verbindung zu setzen.

Polizeibeamte retten sich
Verfolgungsfahrt

Am Sonntagmorgen, kurz nach 5 Uhr, musste die Polizei zu einer Schlägerei in eine Gaststätte in der Großherzog-Friedrich-Straße in Kehl ausrücken. Die Beamten machten sich zu Fuß auf zu der nahegelegenen Örtlichkeit. Auf dem Fußweg entlang des Rathauses kam ihnen ein französisches Auto entgegen, das trotz Haltezeichen auf die Polizisten zufuhr, die sich mit einem Sprung zur Seite retten mussten. Das Auto rammte dann eine Parkbank und flüchtete in die Herderstraße. Ein Streifenwagen nahm die...

Mit falschem Fünfziger bezahlt
Festgehalten

Am frühen Sonntagmorgen wollte ein 20-jähriger Franzose seinen Eintritt in eine Kehler Diskothek in der Siemensstraße mit einem falschen 50-Euroschein bezahlen. Der Mann wurde von den Türstehern festgehalten und der Polizei übergeben. Bereits am Samstag wurden mehrere falsche 50er in der Diskothek festgestellt. Weitere Ermittlungen der Polizei sollen klären, ob diese ebenfalls durch den Franzosen verausgabt wurden, der auch am Samstag mit seinem Kumpels Gast in der Disko war.

Autoknacker festgenommen
Ermittlungen

Am frühen Sonntagvormittag beobachtete ein Mann aus Renchen, wie ein junger Afrikaner in der Nähe des Bahnhofs in einen Pkw einbrach. Der Mann wollte den Jungen zur Rede stellen, dieser flüchtete aber in Richtung Bahnhof und fuhr mit dem Zug in Richtung Karlsruhe los. Am Bahnhof Baden-Baden konnte der 20-jährige Autoknacker festgenommen werden. Er hatte einen kleinen Betrag Münzgeld entwendet. Zwei weitere Autoaufbrüche in Renchen wurden der Polizei am Sonntagmorgen gemeldet. Ob der junge...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.