Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Josef Tisch (Vorsitzender Sportausschuss), Hans-Joachim Glunz (Vorsitzender des VfR Achern), Bereichsdirektor Gerhard Federle (Sparkasse Offenburg/Ortenau) und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach (von links) freuen sich auf die Stadtmeisterschaften. | Foto: Foto: Stadt Achern

FUSSBALL: VfR Achern richtet 26. Auflage vom 24. bis 29. Juli aus
Stadtmeisterschaften 2019 im Hornisgrindestadion

Achern (w/st). Vom 24. bis zum 29. Juli findet die 26. Acherner Sparkassen-Fußball-Stadtmeisterschaft statt. Das Turnier findet in diesem Jahr im Hornisgrindestadion in Achern statt. Den Stadtmeistertitel 2018 holte der Oberligist SV Oberachern mit einem 6:0 Sieg gegen den VfR Achern. Beim diesjährigen Turnier kommt es am Mittwoch zur Revanche, wenn der VfR den SVO zum Eröffnungsspiel empfängt. In das Turnier der Seniorenmannschaften ist am Samstag, 27. Juli – beginnend ab 14 Uhr- wiederum auch...

Höchste Konzentration ist beim Schießen erforderlich. | Foto: Foto: SVK

SOMMERBIATHLON: Erfolgreiches Wochenende
Tolle Ergebnisse für die Kippenheimer

Kippenheim (woge). Am vergangenen Wochenende fanden beim Schützenverein Kippenheim die Südbadischen Landesmeisterschaften, der Baden-Schwaben-Cup, Staffelläufe, Jedermann Wettkämpfe und zum ersten Mal ein Nordic-Walking-Biathlon statt. Bei sommerlichen Temperaturen gingen 108 Teilnehmer aus Südbaden, Baden, Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Oregon/USA an den Start. Am Samstag wurde die Südbadische Landesmeisterschaft in der Disziplin Sprint und Massenstart Luftgewehr/ Kleinkaliber...

Malik Skupin-Alfa, Alexander Schnurr und Johann Daniels (von links) haben die Bremer Stadtmusikanten besucht. | Foto: Foto: wd

LEICHTATHLETIK: Deutsche Meisterschaft in Bremen
Drei überzeugende Leistungen geboten

Bremen (w/st). Drei Athleten der Startgemeinschaft Offenburg nahmen vergangenes Wochenende an den Deutschen U16 Meisterschaften der Leichtathleten teil. Bereits am Freitagmorgen traten Alexander Schnurr (TV Ohlsbach), Johann Daniels und Malik Skupin-Alfa (beide ETSV 1846 Jahn Offenburg) die lange Autofahrt nach Bremen an, um gut gerüstet an den Wettkämpfen teilnehmen zu können. Zwar bot das regnerische und teilweise stürmische Wetter nur Temperaturen knapp unter 20 Grad, trotzdem konnten die...

  • 13.07.19
Wiederum erfolgreich abgeschnitten: die Nachwuchsathleten der LG Offenburg bei den Badischen Meisterschaften in Schutterwald | Foto: LGO

Badische Leichtathletik-Meisterschaften
Medaillensegen für die LG Offenburg

Schutterwald (w/st). Bei den Badischen Meisterschaften im Schutterwälder Waldstadion konnten die Athleten der LG Offenburg wieder einmal mehr überzeugen und heimsten viele Medaillen ein. Simon Bitterberg fand in der Männerkonkurrenz über 100 Meter nicht richtig in sein Rennen und erreichte mit 10,97 Sekunden den zweiten Platz. Über 200 Meter zeigte er eine hervorragende Leistung und gewann mit großem Vorsprung in 21,69 Sekunden den Badischen Titel. Florian Schnurr erreichte in der U20-Klasse...

Foto: Archivfoto: UW/RVS

BaWü Meisterschaften der Reiter
Großes Meisterschaftswochenende beim Reiterverein Schutterwald

Vom Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Juli, finden die 32. Baden-Württembergischen Meisterschaften im Springen, Dressur und Pony sowie die 3. Amateurmeisterschaften auf dem Gelände des Reitervereins Schutterwald statt. An den vier Tagen finden 40 Wettbewerbe mit 17 Prüfungen in der schwersten Klasse in Springen und Dressur statt. In Schutterwald werden 11 Landesmeister gesucht. Des weiteren finden zwei Championate in Dressur und Springen statt. Text: UW/RVS

Kevin Vogel vom Team BELLE Stahlbau auf dem obersten Treppchen beim Rennen in Rheinfelde. | Foto: Foto: Racing Students

RADSPORT: Kevin Vogel und Jonas Tenbruck siegen
Zwei Doppelsiege für Team BELLE Stahlbau

Kippenheim (w/st). Am 13. Juli wurde das Radrennen in Rheinfelden in Gedenken an Alois Stöckli ausgerichtet. Dem Team lag es sehr am Herzen, ihm nach seinem unerwarteten Tod zu gedenken. Die vorher besprochene offensive Fahrweise wurde sofort in die Tat umgesetzt. Nach vielen Attacken konnte sich Kevin Vogel solo absetzen. Hinten wurde das Feld vom Rest des Teams kontrolliert. Nach 50 Kilometern Alleinfahrt konnte Vogel das Feld überrunden. Somit war der Sieg sicher. Marcel Fischer konnte...

Für ihren Heimatverein treten Dénes Füssel (oben) und Lisa Schwendemann am kommenden Sonntag in Gutach an. | Foto: Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Am 21. Juli in der Liebich-Sporthalle in Gutach
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elitefahrer

Gutach (kw). „Kunstrad in Perfektion“ prangte 2018 auf den T-Shirts der deutschen Kunstrad-Fans bei der Weltmeisterschaft im belgischen Lüttich. Ein paar der WM-Akteure können am kommenden Sinntag, 21. Juli, ab 9.30 Uhr in Gutachs Liebich-Sporthalle bestaunt werden, da bekanntlich Deutschlands beste Radartisten aus dem Südwesten der Republik kommen. Über 90 Elite-Sportlerinnen und -Sportler aus Baden-Württemberg haben sich für die Landesmeisterschaften im Gutachtal angemeldet. Gemeinsam...

Paul Wörner vom TC Blau-Weiß Oberweier in Aktion | Foto: Foto: fis

TENNIS: Heimspiel gegen TC BW Würzburg
Harter Brocken zum Auftakt für den TCO

Friesenheim-Oberweier (fis). Harte Brocken zum Auftakt der 2. Bundesliga Süd für den TC Blau-Weiß Oberweier. Die Mannschaft um Trainer und Sportwart Oliver Killeweit startet am 14. Juli an der Palmengasse ab 11 Uhr gegen den TC Blau-Weiß Würzburg in die neue Saison. Nach dem guten dritten Platz in der vergangenen Runde strebt Oberweier erneut den Klassenerhalt an. Anfang des Jahres hing die Zukunft des TCO jedoch am seidenen Faden. Hauptsponsor Bayrischer Energieversorger (BEV) meldete...

Spektakuläre Rennen sind heute beim Motocross auf dem Pflingstberg in Schweighausen zu erwarten. | Foto: Foto: MSC

MOTOCROSS: Meisterschaftslauf in Schweighausen
Top-Fahrerfeld auf dem Pflingstberg

Schuttertal-Schweighausen (rof). Ein Deutscher Meisterschaftsslauf „Open“ im Motocross findet am 14. Juli in Schweighausen auf dem Pflingstberg statt. Der ADAC-Ortsclub „MSC Alemannorum“ erwartet ein Top-Fahrerfeld – die Bundesliga im Motocross-Sport. Erstmals wieder nach 30 Jahren, hat der Deutsche Motorsportverband dem Veranstalter im Schuttertal wieder das höchste Deutsche Prädikat, ein DM-Lauf der "Open" Klasse zuerkannt. In der Klasse 1 werden zwei Wertungsläufe zur Deutschen Meisterschaft...

  • 13.07.19

TURN10® Mehrkampf in Zunsweier
1. Ortenauer TURN10® Mehrkampf in Zunsweier

OTG (Zunsweier) Mit Spannung erwartet der Ortenauer Turngau am kommenden Wochenende 13./14. Juli die erste Auftaktveranstaltung des Wettkampfprogramms Turn10 in der Ortenau. Im Herbst 2018 hatte der Vorstand des OTG das Gerätturnprogramm für den Breitensport im Rahmen eines Pilotprojekts auf den Weg gebracht, um das Wettkampfangebot für seine Mitgliedsturnvereine zu erweitern. Im Unterschied zu anderen normierten Wettkampfprogrammen unterscheiden sich die einzelnen Turnelemente trotz...

Einer der Erfolgsgaranten beim frisch gebackenen Meister TC Blau-Weiß Bohlsbach ist Jiri Novak. | Foto: fis

TENNIS: 7:2-Sieg beim TC Wolfsberg/Pforzheim
Herren 40 des TC Bohlsbach dominant

Offenburg-Bohlsbach (fis). Schaulaufen für den frischgebackenen Meister TC Bohlsbach. Beim Tabellenfünften TC Wolfsberg/Pforzheim steht der Meister in der Regionalliga Herren 40 als haushoher Favorit auf dem Court. Immer noch mit blütenreiner Weste und noch kein einziges Einzel abgegeben, wollen die Offenburger Vorstädter auch im letzten Spiel noch mal alles in die Waagschale werfen. Mannschaftsführer Mark Baumann: "Wir wollen auch das letzte Spiel gewinnen und treten mit der besten Mannschaft...

Foto: RVK

Letzter Tag beim Reitturnier in Kehl-Sundheim

Heute finden beim Kehler Reitverein die Hauptprüfungen bis zur Klasse M* statt. Los geht es um acht Uhr mit der Springprüfung für junge Pferde, dem sich die Pony-Dressurprüfung A* (11 Uhr) und die vierte Wertung der Ortenauer Ringmeisterschaft in der L-Dressur anschließen (11.30 Uhr). Um 14 Uhr findet das A**-Springen um den Messe Offenburg-Ortenau Cup 2019 statt und um 14.30 Uhr steigt das M*-Dressur Finale. Höhepunkt des Reit- und Springturniers in Kehl-Sundheim ist um 15.30 Uhr das...

Milo Skupin-Alfa (links) von der LG Offenburg wurde Süddeutscher Meister und sein Vereinskamerad Elija Calließ Dritter. | Foto: LGO

LEICHTATHLETIK: Süddeutsche Meisterschaft geholt
Skupin-Alfa gewinnt souverän den Titel

St. Wendel (w/wd). Mit einer kleinen Gruppe reiste die LG Offenburg nach St. Wendel im Saarland. Bereits am Samstag startete Ines Ruf im Weit- und Dreisprung.  Mit einer tollen Serie und gesprungenen 5,82 Meter konnte sie den sechsten Platz erreichen. Diese Weite bedeutet gleichzeitig Jahresbestleistung für sie. Beim folgenden Dreisprung fehlten dann etwas die Kräfte. 11,30 Meter und weitere, aber ungültiger Versuche, brachte ihr den neunten Rang. Der 16-jährige Elija Calließ startete über die...

Foto: LGO/dh

„Sand unter“ auf dem Offenburger Marktplatz

(LGO/dh) Nach zweijähriger Pause veranstaltet der VC Offenburg am Samstag, 13. Juli ab neun Uhr, sowie am Sonntag, 14. Juli ab 11 Uhr, wieder ein Beachvolleyball-Turnier auf dem Offenburger Marktplatz. Der Sparkassen-Cup ist als City-Turnier Teil der Beachvolleyball-Serie in Baden-Württemberg, bei der es um Ranglistenpunkte geht, die die Teams „sammeln“ um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Um beim Sparkassen-Cup überhaupt starten zu dürfen, müssen die Teams schon viele...

Ehrung und Abschied bei der Schiedsrichtervereinigung Offenburg von links: Johann Küst, Egon Luchner, Anton Schmider, Martin Schrempp, Karl Räpple, Fritz Baudendistel (scheidet aus), Wolfgang Volz, Thomas Hodapp (scheidet aus), Emil Haas, Helmut Falk  | Foto: he

FUSSBALL: Jahresversammlung in der Linxer Hans-Weber-Halle
Schiedsrichtervereinigung Offenburg ist 100 Jahre alt

Rheinau-Linx (he) Die Schiedsrichtervereinigung Offenburg feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am 2. Oktober in Ortenberg gebührend gefeiert. Zuvor galt es in der turnusmäßigen Jahresversammlung der sechs Schiedsrichtergruppen im Bezirk, am Sonntagmorgen in der Hans-Weber-Halle in Rheinau-Linx, die Regularien für die neue Saison festzulegen. Der im Mai zusammen mit Harry Ehing als Doppelspitze gewählte Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher erläuterte die...

Mit diesen Neuzugängen will der SV Linx weiter erfolgreich spielen

Der SV Linx ist für die Saison gerüstet. Unter dem neuen Trainer Thomas Leberer und runderneuertem Kader wollen die Rheinauer eine erfolgreiche Saison spielen. Gute Bedingungen sind jedenfalls geschaffen. Zum 70-Jährigen wurde der Rasen im Hans-Weber-Stadion frisch angelegt und hatte gestern gegen den SC Freiburg seine Premiere (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). Auf dem Bild die Neuzugänge des SVL mit dem neuen Coach Thomas Leberer (Mitte, rechts).      Text/Foto: fis

FUSSBALL: Freitag bis Montag
Sportfest beim SV Zunsweier

Offenburg-Zunsweier (woge). Nächstes Wochenende findet das Sportfest des SV Zunsweier statt. Am Freitag steigt das Firmen- sowie AH-Turnier und am Samstag findet ein C-Junioren-Blitzturnier statt. Am Sonntag ab neun Uhr kommen alle Jugendmannschaften zum Einsatz und am Montag beschließt ab 18.30 Uhr ein Blitzturnier zwischen Diersburg, Elgersweier und dem SVZ das Sportfest.

Julia Rauer vom TC Oberweier möchte mit ihren Kolleginnen heute den ersten Sieg in der Badenliga feiern. | Foto: fis

TENNIS: Oberweier um 11 Uhr gegen Heidelberg
Heimvorteil für die TCO-Tennis-Damen

Friesenheim-Oberweier (fis). Trotz der knappen 4:5-Auftaktniederlage beim TK GW Mannheim stehen die Damen des TC Oberweier in der Badenliga im ersten Heimspiel gegen die TSG 78 Heidelberg nicht chancenlos auf dem Court. Durchaus positive Erinnerungen hat man aus den vergangenen Jahren gegen die "Studentenstädter" und gerade zu Hause soll heute ab elf Uhr der erste Sieg eingefahren werden. Das primäre Ziel der TCO-Damen bleibt der Klassenerhalt. Heidelberg konnte sein Auftaktmatch gegen Mannheim...

Jasmin Rebmann (Mitte) bei der Siegerehrung nach dem Rennen in Ochsenhausen | Foto: Team "Belle Stahlbau".

RADSPORT: Manuel Müller beim Männerrennen in Ochsenhausen guter Dritter
Jasmin Rebmann war beim Heuer-Cup nicht zu schlagen

Ochsenhausen (w/st). Großartige Erfolge konnte das Team "Belle Stahlbau" am vergangenen Rennwochende feiern. Sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern konnte die Mannschaft einmal mehr überzeugen. Am Sonntag startete bei rekordverdächtigen Temperaturen der nächste Lauf des Heuer-Cups in Ochsenhausen. Schon in der ersten, der acht zu fahrenden Runden, setzte sich Manuel Müller mit drei weiteren Mitstreitern ab. Schnell konnte die Gruppe einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten und es...

Die erste Mannschaft des Boule-Clubs Achern mit Oberbürgermeister Klaus Muttach (mit Pokal). | Foto: Stadt Achern

BOULE: Aufstieg in Pétanque-Bundesliga ist möglich
Boule-Club Achern: dritte Meisterschaft

Achern (w/st). Am letzten Spieltag dieser Saison konnte die erste Mannschaft nicht nur den "Deckel zur Meisterschaft" mit einem Sieg gegen Mannheim-Sandhofen (4:1) "zumachen", sondern auch mit einem mentalen Kraftakt den direkten Verfolger Freiburg weiter hinter sich lassen (3:2). Über die ganze Saison ungeschlagen steht die erste Mannschaft des Boule-Club Achern an der Tabellenspitze und hat damit nicht nur die dritte Meisterschaft in Folge erreicht, sondern sich nun auch die Meisterschaft in...

Die jungen Rollkunstläufer des SV Solidarität Lahr bei den Bezirksmeisterschaften | Foto: SVSL

Generalprobe für Landesmeisterschaft
Lahrer Rollkunstläufer konnten erneut überzeugen

Wilhelmsfeld (w/st). Mit 36 Rollkunstläuferinnen und drei Läufern fuhr der SV Solidarität Lahr nach Wilhelmsfeld zu den Bezirksmeisterschaften des Sportverbandes Solidarität Baden. Läufer und Läuferinnen aus fünf Vereinen waren am Start, um sich für die Landesmeisterschaft, die am 20. und 21. Juli in Lahr statt findet, zu qualifizieren. Emilia Findling und Sina Bohnert sicherten sich nach Pflicht und Kür den zweiten und dritten Platz. In der zweiten Gruppe (Jahrgang 2009) waren Marlene Brand,...

Max Dilger wurde beim Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft 2020 starker Vierter. | Foto: methanolpixel.de

MOTORSPORT: Heute fahren beide beim Grand Prix in Mühldorf
Dilger und Diener sind für WM-Challenge qualifiziert

Marianske Laszne (w/md). Max Dilger und sein Team machten sich auf den Weg nach Marianske Laszne in Tschechien um an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2020 teilzunehmen. Nach dem Sturz in Brokstedt vergangene Woche und der Verletzung am Knie standen einige Fragezeichen über der Leistungsfähigkeit von Dilger. Trotz der eingeschränkten Bewegung konnte Max Dilger den ersten seiner Läufe mit einem Start-Ziel-Sieg beenden und die ersten vier Punkte waren gesichert. Im zweiten Lauf war der...

Große Freude nach feststehendem Aufstieg der Kehler C-Junioren. Trainer Guiseppe Costarini erhält eine "Sprudeldusche". | Foto: KFV

FUSSBALL: nächste Saison in der Verbandsliga
Die C-Junioren des Kehler FV steigen auf

Kehl (ch). In der kommenden Spielsaison werden die KFV C-Junioren in der Verbandsliga Südbaden spielen. Im entscheidenden Qualifikationsspiel in Holzhausen bei Emmendingen schlugen die Jungs von Trainer Guiseppe Costarini die C-Junioren von SV Laufenburg (Hochrhein) sensationell mit 8:0 (4:0). In dem einseitigen Spiel zeigte die KFV Jugend ihre spielerische Qualität und steigt somit verdient in die höchste Liga des SBFV auf. Damit wird auch der erfolgreiche Weg in der KFV Jugendarbeit...

Der Sulzer Max Dilger hatte innerhalb von 16 Stunden zwei Rennen zu absolvieren und beide mit Bravour gemeistert. | Foto: Dilger-Racing

MOTORSPORT: auf der Langbahn in Südfrankreich – Speedway in Diedenbergen
Strapaziöses Wochenende für den Profi Max Dilger aus Sulz

Lahr (w/st). Am Wochenende wurde erneut voller Einsatz für das Team von Max Dilger gefordert. Es musste eine enorme logistische Leistung bewältigt werden und das ist nur mit einem Team möglich, die alle das gleiche Ziel verfolgen. So startete Max Dilger am Freitag mit zwei Mechanikern und den Langbahn-Bikes in Richtung Südfrankreich. In La Réole hatte er am Samstagabend um 20.30 Uhr seinen zweiten Langbahn Grand Prix unter Flutlicht zu absolvieren. Bereits in Lauf eins hatte er eine schwere...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.