Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

MOTORSPORT: Finale um die deutsche Langbahnmeisterschaft
Diener will Smolinski auf seiner Heimbahn schlagen

Berghaupten (woge). Schüler- und Jugendrennen, Speedway unter Flutlicht, Läufe der nationalen und internationalen Seitenwagenklasse und als Sahnehäuptchen der Endlauf um die deutsche Langbahnmeisterschaft: die Top-Life Race Days am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September versprechen wieder ein Motorsport Highlight der Extraklasse. Los geht es am Samstag mit den Rennen im Speedway Team Cup (2. Bundesliga) auf dem 262 Meter langen Speedwayoval. Für die Black Forest Eagles des MSC...

TENNIS: TC BW Oberweier – TC Wolfsberg-Pforzheim 6:3 – Heute Heimspiel
Endlich: großes Aufatmen nach dem ersten Saisonsieg

Friesenheim-Oberweier (fis). Na es geht doch. Nach Wochen der Tristess und drei denkbar knappen 4:5-Niederlagen in Folge platzte beim abstiegsbedrohten TC Blau Weiß Oberweier im Kampf um den Klassenerhalt der Knoten. Mit 6:3 warfen die Schützlinge um Trainer Oliver Killeweit gegen den Tabellensechsten TC Wolfsberg Pforzheim den Hut wieder in den Ring. Und endlich hatten auch die Neuzugänge Omar Salman und Baptiste Crepatta in den vorderen Paarungen ihre ersten Erfolgserlebnisse für den neuen...

RADSPORT: Jasmin Rebmann bei den Frauen vorn
Tenbruck gewinnt den Rems-Murr-Pokal

Kippenheim (w/st). Freitagabend in Schorndorf startete die erste Etappe des zehnten Rems-Murr-Pokals. Vorerst wurden zwei Vorläufe ausgefahren, aus welchen jeweils die ersten 20 Fahrer in den Finallauf kamen. Alle BELLE-Fahrer schafften es ins Finale, welches aber aufgrund von Starkregen abgebrochen wurde. Marcel Fischer erhielt als Sieger des ersten Vorlaufes das Führungstrikot. Am Samstag stand in Backnang die zweite Etappe an. Der schwere Innenstadt-Kurs selektierte das Fahrerfeld früh....

FUSSBALL: Treue Mitglieder
Ehrung für die Schiedsrichter

Rheinau-Linx. Bei der 100. Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Offenburg in Linx gab es viele Auszeichnungen für die Mitglieder. Die goldene Ehrennadel des Südbadischen Fußballverbandes für 25 Jahre Schiedsrichter bekam Garcia Jose Manuel Morales (VfR Hornberg). Richard Kern vom SV Mühlenbach wurde die silberne Ehrennadel der Schiedsrichtervereinigung für 10 Jahre Schiedsrichter angesteckt und den Ehrenteller für 15 Jahre Schiedsrichter in der Vereinigung Offenburg konnte...

  • 10.08.19

FUSSBALL: Den Fair ways Förderpreis des SC Freiburg gewonnen
Mentoring Programm des SCO erneut ausgezeichnet

Offenburg (s/st). Der SC Offenburg darf sich über eine weitere großartige Auszeichnung freuen. Das Mentoring Programm „Zukunft als Projekt, junge Generation als Chance wurde mit dem Fair ways Förderpreis 2019 des SC Freiburg ausgezeichnet. Die Fördersumme beträgt 4.000 Euro. Uwe Suhm, ehemaliger SCO Vorsitzender, Initiator und Konzeptgeber des Mentoring Programms durfte im Freiburger Schwarzwald Stadion Urkunde und Scheck entgegennehmen. Der FAIR ways Förderpreis hat sich seit 2012 zu einem...

"FAIR ways" 2019
Förderpreis für SC Lahr

Lahr (st). 80.000 Euro, 15 Partner und ein Ziel: die Unterstützung von gesellschaftlichem Engagement in der Region. Gemeinsam mit 15 regionalen Unternehmen hat der SC Freiburg zum achten Mal den "FAIR ways"-Förderpreis ausgeschrieben. Der Preis hat sich zu einem der bedeutenden Sozialpreise in Südbaden entwickelt und wird jährlich in Teilbeträgen an gemeinnützige Institutionen und Projekte aus der Region vergeben, die sich wie der SC Freiburg in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und...

REITSPORT: 58 hochdotierte Läufe gibt es vom 24. August bis zum 1. September
Die "Große Woche" in Iffezheim lockt mit Spitzenpreisgeldern

Iffezheim (br/st). Mehr als 1,25 Millionen Euro – so viel Preisgeld gibt es bei der "Großen Woche" vom 24. August bis 1. September auf der Galopprennbahn Baden-Baden-Iffezheim zu verdienen. Sechs Renntage mit insgesamt 58 Rennen bietet der Rennveranstalter Baden Racing im traditionsreichen Sommer-Meeting an, dem Flaggschiff der Saison. Wie wichtig der Marktführer für den deutschen Galoppsport ist, belegen folgende Zahlen eindrucksvoll: 2018 hat Baden Racing an nur zwölf Renntagen fast 17...

  • 03.08.19

Nächstes Wochenende am „Unteren Dammen“ in Lahr
Rollstuhl-Tennis-Cup mit Spitzenspielern

Lahr (sdk). Am 10. und 11. August findet auf der Tennisanlage am „Unteren Dammen“ der 2. Badische Rollstuhl-Tennis-Cup statt. Spitzenspieler aus dem ganzen Land und aus Frankreich, mit zwei Spielern aus Nigeria, haben sich bereits zum Turnier in Lahr gemeldet. Claudia Kohde-Kilsch ist Schirmherrin der Sportveranstaltung, die sie am Samstag um 10 Uhr eröffnen wird. Zum zweiten Mal ist vom gastgebenden Verein, dem Tennis Club Lahr, Alexander Subat aus Ettenheim mit am Start. Der 48-jährige...

RADSPORT: Steinacher MTB-Ass gewinnt wieder – Alina Bähr wird starke Fünfte
Clarissa Mai präsentiert sich auch im Montafon bärenstark

Steinach (mi). Bereits zum 11. Mal strömten Hunderte von Mountainbikern ins Montafon, um in diesem Bike-Eldorado für sportliche Höchstleistungen zu sorgen. Denn der extrem M3 Mountainbike Marathon fordert den Teilnehmer mit anspruchsvollen Streckenprofilen, kräfteraubenden Anstiegen und waghalsigen Abfahrten alles ab. Die Steinacherin Clarissa Mai (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) bewältigte die 65 Kilometer mit herausfordernden 2400 Höhenmeter am schnellsten. Ihre Teamkameradin Alina Bähr...

RADSPORT: Fischerbacher wird bei den Europameisterschaften starker Vierter
Felix Klausmann schrammt nur knapp an einer Medaille vorbei

Brünn (mi). Bei den MTB-Europameisterschaften im tschechischen Brünn hat es für Felix Klausmann (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) im Eliminator-Sprint nicht ganz zur Medaille gereicht. Der deutsche Meister hatte im Finale gegen drei Franzosen keine Chance. Der Weltcup-Gesamtführende Hugo Briatta holte den Titel, während Felix Klausmann für das deutsche Nationalteam einen starken vierten Platz erkämpfte. „Das war das härteste Sprintrennen, bei dem ich an der Startlinie stand“, stöhnte der...

RADSPORT: Eine starke Vorstellung der Belle-Fahrer
Müller und Rebmann siegen in Fessenbach

Kippenheim (w/st). In den Abendstunden starteten am Freitag vier Belle-Fahrer beim Altstadtrennen in Füssen. Nach der ersten Wertung konnte sich eine Spitzengruppe um Marcel Fischer lösen, welche sich bis zwei Wertungen vor Schluss an der Spitze hielt. Durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung gewann Fischer die Schlusswertung und konnte sich so vor Simon Nuber (Möbel Ehrmann) und hinter Dario Rapps (RSC Kempten) den zweiten Platz sichern. Am Samstag starteten Jonas Tenbruck und Jakob...

TENNIS: TC Oberweier – Wiesbadener THC 4:5
Die Heimniederlage stößt TCO bitter auf

Friesenheim-Oberweier (fis). Der Heimvorteil brachte dem TC Oberweier in der 2. Tennis Bundesliga Süd gegen das bisher punktlose Schlusslicht Wiesbadener THC am Freitagnachmittag keine Vorteile. Mit 4:5 unterlagen die Hausherren vor heimischer Kulisse an der Palmengasse den Gästen, die damit den ersten Sieg in der neuen Runde feiern konnten. Extra eingeflogen wurde Oberweiers letztjähriger Spieler Felipe Mantilla. Aber der Columbianer verlor sein Match gegen Marc Sieber in zwei Sätzen. Die...

Clarissa Mai kletterte im Montafon am schnellsten. | Foto: sportfotograf
5 Bilder

Clarissa Mai klettert im Montafon am schnellsten
Steinacher MTB-Ass gewinnt den Montafon-Marathon – Teamkameradin Alina Bähr wird starke Fünfte

Bereits zum 11. Mal strömten Hunderte von Mountainbikern ins Montafon, um in diesem Bike-Eldorado für sportliche Höchstleistungen zu sorgen. Denn der extrem M3 Mountainbike Marathon fordert den Teilnehmer mit anspruchsvollen Streckenprofilen, kräfteraubenden Anstiegen und waghalsigen Abfahrten alles ab. Die Steinacherin Clarissa Mai (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) bewältigte die 65 km mit herausfordernden 2400 Hm am schnellsten. Ihre Teamkameradin Alina Bähr (Oberkirch) kam als starke Fünfte...

Mountain-Bike
5. Nill-Bike-Bergrennen

Das 5. Nill-Bike-Bergrennen in Fischerbach am 17. August ist bereits voll in der Planung. Um 17 Uhr fällt der Startschuss für die fünfte Auflage des Mountainbike-Bergrennens. Wie bereits im letzten Jahr gibt es 2019 wieder eine extra Teamwertung. Ein Team besteht aus mindestens 3 Fahrern oder Fahrerinnen aber auch als Mixed Team kann gestartet werden. Dabei werden die 3 Zeitschnellsten in die Wertung genommen. Das Rennen soll sportlich ambitionierte Radler sowohl als auch reine Hobby Sportler...

Felix Klausmann sprintet mit Vollgas ins EM-Finale | Foto: Alfred Klausmann
3 Bilder

EM Brünn: Felix Klausmann schrammt an Medaille vorbei
Der deutsche Meister wird bei den Europameisterschaften im Eliminator-Sprint starker Vierter

Bei den MTB-Europameisterschaften im tschechischen Brünn hat es für Felix Klausmann (SC Hasuach/Team LinkRadQuadrat)im Eliminator-Sprint nicht ganz zur Medaille gereicht. Der deutsche Meister hatte im Finale gegen drei Franzosen keine Chance. Der Weltcup-Gesamtführende Hugo Briatta holte den Titel, während Felix Klausmann für das deutsche Nationalteam einen starken vierten Platz erkämpfte. „Das war das härteste Sprintrennen, bei dem ich an der Startlinie stand“, stöhnte der...

LEICHTATHLETIK: Blockmeisterschaft in Konstanz
Starker vierter Platz durch Pia Altmann

Offenburg (w/st). Pia Ammann (W13) vom ETSV Jahn Offenburg belegte beim Block Sprint/Sprung in Konstanz mit neuer Bestleistung von 2.374 Punkten den vierten Platz. Wie in der vergangenen Woche in Mosbach konnte Pia im Hochsprung wieder eine gute Leistung abrufen. Sie sprang, wie zwei anderer Konkurrentinnen, 1.48 Meter hoch. Im Hürdenlauf über 60 Meter lief sie 10.61 Sekunden. Danach kam ihre Paradedisziplin Weitsprung, in der sie gleich im ersten Versuch 5.06 Meter sprang. An diesem Tag sprang...

HOCKEY: Nach 6:0-Sieg über Heidelberg fürs Halbfinale qualifiziert
Die Knaben-A des HC Lahr sind vorzeitig Gruppensieger

Lahr (w/st). Durch einen überzeugenden 6:0-Heimsieg gegen die 2. Mannschaft der TSG 78 Heidelberg errang das Lahrer U14-Team im letzten Heimspiel der Vorrunde bei maximaler Punktausbeute vorzeitig den Staffelsieg der Verbandsliga Gruppe B und sicherte sich damit vorzeitig das Heimrecht für das Ende September stattfindende Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A. Mit bereits errungenen 12 Punkten und 26:2 Toren aus den vier bislang ausgetragenen Partien, ist den...

RADSPORT: Vogel bei 100-Kilometer-Rennen Dritter
Nuding holt achten Belle-Sieg in Folge

Reute (w/st). 100 Kilometer bei sehr großer Hitze galt es beim Traditionsrennen in Reute zu bewältigen. Keine Höhenmeter aber etwas Wind und ein hochkarätiges Fahrerfeld versprachen ein spannendes Rennen. Das Team Belle Stahlbau versuchte gleich von Beginn an, dem Rennen seinen Stempel aufzudrücken. Im letzten Renndrittel schaffte man sich eine gute Ausgangslage: Tim Nuding und Kevin Vogel konnten sich mit einem weiteren Fahrer absetzen. Kurz dahinter entstand eine 20 Mann starke Gruppe, in der...

  • 27.07.19

RADSPORT: Baden-Württembergische Meisterschaften in der Liebich-Sporthalle
Zwei Vize-Landesmeistertitel für Athleten des RSV Gutach

Gutach (kw). Zu den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften im Schwarzwald trafen sich rund 90 Elite-Kunstradsportlerinnen und -sportler bei sommerlichen Temperaturen im Gutachtal in der Liebich-Sporthalle. Beide Gutacher RSV-Zweier Sophie-Marie Nattmann mit Caroline Wurth und Lisa Schwendemann mit Dénes Füssel belegten den zweiten Platz vor dem zahlreich erschienenen Publikum. In der Kategorie Zweier Frauen gewannen die Sportlerinnen vom RV Oberjesingen Selina Marquardt und Helen...

12 h mit Volldampf gekämpft
Hausacher MTB-Dreier-Mixed-Team schrammt in Külsheim knapp am Podest vorbei

Bei der 25. Auflage des 12 h MTB-Rennens in Külsheim (Main-Tauber-Kreis) kämpften Clarissa Mai, Tanja Rall und Alfred Klausmann (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) im Dreier-Mixed-Team um den Sieg. Während der 12 h Fahrzeit versuchten sie auf dem 9 km langen und mit 250 Hm herausfordernden Rundkurs auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz der Prinz-Eigen-Kaserne in Külsheim so viele Runden wie möglich zu fahren. Nach hartem Kampf musste sich das Hausacher Team knapp geschlagen geben und schrammte als...

TENNIS: TV Reutlingen – TC BW Oberweier 7:2
Bundesliga-Absteiger eine Nummer zu groß

Reutlingen (fis). Nach der knappen 4:5-Heimniederlage gegen den TC Blau Weiß Würzburg stand am Freitag beim Bundesligaabsteiger TV Reutlingen der nächste Brocken ins Haus. Und der erwies sich als ganz dicker Happen für die Cracks aus Oberweier. Bereits im ersten Einzel gab es für Hendrik Jebens beim 6:3 und 7:5 gegen Jordi Samper Montana nichts zu erben. Das zweite Einzel ging ebenfalls an Reutlingen bei dem Inico Cervantes Oberweiers Neuzugang Andrew Watson die Grenzen aufzeigte. Lichtblick...

  • 20.07.19

TENNIS: TC Oberweier – TC Baden-Baden
Tennis-Damen zeigen die klare Heimstärke

Friesenheim-Oberweier (fis). Doppelstart für die Damen des TC Oberweier in der Tennis-Badenliga. Derzeit zeigt die Tabelle allerdings einen etwas verwaschenen Eindruck. Denn da belegte die Mannschaft des TCO bis dato den vorletzten Rang. Am gestrigen Samstag war Schlusslicht TC Baden-Baden zu Gast und da war ein Sieg schon Pflicht. Allerdings hatten die Gäste auf den vorderen Postionen starke Kräfte. Beim TC Oberweier lieferte sich Kurata Natalie und die Ex-Oberweirerin Brigitte Manceau ein...

Heute sportliche Höhepunkte in Schutterwald

Heute ist der letzte Tag bei der 32. Baden-Württembergischen Meisterschaft des Reitervereins Schutterwald auf der Fohlenweide. Seit Donnerstag wurde im Springen, Dressur und im Ponyreiten um die Pokale geritten. Dabei sahen die Zuschauer hochkarätigen Reitsport, was auch heute zu erwarten ist. Sportlicher Höhepunkt in der Dressur ist der Kurz-Grand-Prix, der heute Mittag um 12.45 Uhr beginnt. Anschließend, um 15.30 Uhr, ermitteln die Springreiter im Hermann-Armbruster-Gedächtnisspringen, einer...

TURNEN: 63 Teilnehmer beim großen Sportwettkampf des OTG in Zunsweier
Premierenstimmung beflügelte Turner zu beachtlicher Leistung

Offenburg-Zunsweier (otg). Am vergangenen Sonntag wurde in Zunsweier das erste "TURN10®-Wochenende" des Ortenauer Turngaus durchgeführt. Am Samstag fand zunächst ein ganztägiger Kampfrichter-Lehrgang für die "TURN10®-Übungen" statt, für den sich 22 Teilnehmer angemeldet hatten. Leonie Luis, die sich im letzten Jahr beim Deutschen Turnerbund zur Multiplikatorin für "TURN10®" ausbilden ließ, führte den Lehrgang durch. Zuerst stellte sie den Teilnehmern nochmals "TURN10®" vor, bevor sie dann unter...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.