Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

(vlnr) Vorstandsvorsitzender Franz Männle, Künstler Harry G und geschäftsführender Vorstand Markus Ell.  | Foto: Jigal Fichtner

Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. erhält spende
Oberkircher Winzer spenden 11.000 Euro

Der Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. darf sich über eine Spende von 11.000 Euro freuen. Das ist der Erlös aus der Charity-Comedy-Night der Oberkircher Winzer eG mit dem Münchener Comedian Harry G. Mit Unterstützung von Schwarzwald Sprudel und der Volksbank Oberkirch kam diese stattliche Summe zusammen. Damit wurden in den sechs Jahren seit Bestehen des Formats in der Summe 76.000 Euro an den Förderverein überwiesen. Unser Foto zeigt den Künstler Harry G (Mitte) mit...

  • Oberkirch
  • 25.07.17
Tobias Oberle (Geschäftsbereichsleiter Freyler Industriebau Kenzingen) mit Joey Kelly (v.l.) | Foto: Freyler
4 Bilder

Der Netzwerkabend „Freyler zu Gast bei…“ fand dieses Jahr bei der Hans Fleig GmbH statt
„Gib mehr als Du nimmst…“

Lahr-Kuhbach (st).  Eingeselliger Abend mit Kunden und Geschäftspartnern, begleitet von einem Vortrag und bester Kulinarik – das ist die Netzwerkveranstaltung „Freyler zu Gast bei…“. Das jährliche Event findet stets bei einem anderen Unternehmen statt, mit dem der Generalunternehmer gemeinsam gebaut hat. 2017 konnte die Hans Fleig GmbH gewonnen werden: „Wir haben Freyler als Partner kennen und schätzen gelernt, auf dessen Wort Verlass ist“, betonte Geschäftsführer Wolfgang Isenmann bei seiner...

  • Lahr
  • 21.07.17
Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano (links) übergibt Joachim Parthon die Medaille. | Foto: Rolf Hoffmann
2 Bilder

Verleihungszeremonie im kleinen Kreis bei der Sparkasse Hanauerland
Große Baden-Württembergische Sparkassenmedaille für Joachim Parthon

Kehl (st). Für sein fast 20-jähriges Engagement im Vorstand der Sparkasse Hanauerland, davon 18 Jahre als Vorsitzender des Vorstandes, wurde Sparkassendirektor Joachim Parthon am Mittwoch dieser Woche die Große Baden-Württembergische Sparkassenmedaille verliehen. Der Verwaltungsrat der Sparkasse, Vorstand sowie ein kleiner Kreis aus engen Wegbegleitern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung konnten sich bei dieser Gelegenheit von Joachim Parthon als Sparkassenchef verabschieden. Die Große...

  • Kehl
  • 20.07.17

Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2017 verliehen
Herrenknecht erhält Sonderpreis der Jury

Schwanau (st). Die Schwanauer Herrenknecht AG erhielt beim diesjährigen Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg den Sonderpreis der Jury – und zwar für ihr grabenloses Erdkabel-Verlegeverfahren mit dem Microtunnel-Bohrverfahren "E-Power Pipe". Das Verfahren schafft ohne offene Gräben Verlegedistanzen von bis zu 1,5 Kilometern auf einer geraden Strecke. Im Durchmesser der Vortriebsmaschine und der Pi-lotrohre von nur 505 Millimetern sind sämtliche eigens dafür entwickelten Technologien für Bohrung,...

  • Schwanau
  • 19.07.17
Eine tolle Spende bekam bekam der Kindergarten "Sternschnuppe".

1.500 Euro für Kindergarten „Sternschnuppe"
Ingrid Mattheiß freut sich über Spende

Zell am Harmersbach (st). Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro durften sich Kinder, Erzieher und Elternvertreter des Zeller Kindergartens „Sternschnuppe“ freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola anlässlich des Sommerfestes des Hagebaumarktes Maier + Kaufmann in Steinach. Elternbeiratsvorsitzer Hans-Jörg Hiss organisierte gemeinsam mit Nadine Burger den Losverkauf, bei dem sie von weiteren Eltern unterstützt wurden. Die Sachpreise stellte der Hagebaumarkt zur Verfügung. „Wir werden...

  • Offenburg
  • 18.07.17
Auslosung "Mode Giesler Cup" | Foto: Verein

FC Fischerbach 1966 veranstaltet "Mode Giesler Cup"
Auslosung der Gruppen

Fischerbach (st). Der FC Fischerbach 1966 e.V. ist vom 24. bis 29. Juli Veranstalter des "Mode Giesler Cup" auf seinem Sportgelände. Der "Mode Giesler Cup" findet im jährlichen Wechsel jeweils bei den teilnehmenden Vereinen statt. Diese sind der SC Hofstetten (Verbandsliga), der SV Haslach (Bezirksliga), die DJK Welschensteinach (Kreisliga B), der SV Steinach (Kreisliga A), der SV Mühlenbach (Kreisliga A) und der FC Fischerbach (Kreisliga B). Im Vorfeld fand nun die Auslosung der Gruppen in den...

  • Fischerbach
  • 18.07.17

Schnelles Internet nun auch in Mühlenbach
Höhere Gesprächsqualität und schnelle Datenübertragung

Mühlenbach (st). Die Telekom treibt den Ausbau des mobilen Internets voran. Auch Kunden in Mühlenbach erhalten nun Anschluss ans LTE-Netz. LTE – Long Term Evolution – steht für hohe Sprachqualität und schnelle Datenübertragung. Bisher war das Mobilfunknetz in Mühlenbach vor allem auf Sprache ausgelegt. „Unsere Kunden wollen überall auf das Internet zugreifen können“, sagt Walter Goldenits, Technik-Chef der Telekom. „Wir rufen unterwegs E-Mails ab, googeln, lassen uns navigieren, streamen Videos...

  • Mühlenbach
  • 18.07.17
Micahel Jung übergibt an Roland Hammel eine Spende | Foto: uk

Jung Hörsysteme spendet an die Bürgerstiftung Kehl
Hilfe für Demenzkranke

Khel (st). Michael Jung vom Meisterbetrieb Jung Hörsysteme hat Roland Hammel von der Bürgerstiftung Kehl eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht, die zweckgebunden für Demenzpatienten bestimmt ist. „Uns war es wichtig, dass dieses Geld für Demenzpatienten eingesetzt wird, da gut hören bei diesem Erkrankungsbild sehr wichtig ist“, sagte Michael Jung. Anlässlich der Eröffnung der neuen Geschäftsräume am 27. März in der Kehler Schulstraße 36 A wurden von den Besuchern und Kunden bei einer...

  • Kehl
  • 18.07.17
Das 3-D-Straßenbild von Lydia Hitzfeld beeindruckte die Besucher des Jubiläumfestes der Buchhandlung Roth in Offenburg.  | Foto: Buchhandlung Roth

Die Buchhandlung Roth feierte ihr 120-jähriges Bestehen
Viele Glückskekse und 3-D-Straßenkunst

Offenburg (st). „Lesen macht glücklich“ – unter diesem Motto hat die Buchhandlung Roth am Samstag, 15. Juli, mit einem Aktionstag ihr 120-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Bereits im Vorfeld hatten 1.000 Bücher, die in 53 beteiligten Offenburger Geschäften und Institutionen versteckt wurden, zahlreiche Bücherfinder glücklich gemacht. Auch über 15.000 Glückskekse wurden verteilt und boten die Möglichkeit auf den Gewinn eines Jubiläumspreises. 120 von ihnen wurden am Samstag unter anderem von...

  • Offenburg
  • 18.07.17
Produktionsleiter Christoph Homburger gewährte einen Blick in die modernen Produktionsanlagen.  | Foto: arts

Meiko feiert runden Geburtstag mit Familientag
Seit 90 Jahren aus Offenburg in die Welt

Offenburg (arts). Am Samstag konnte ein Weltmarktführer im Bereich der gewerblichen Spülmaschinen in Offenburg sein 90-jähriges Jubiläum feiern. 1927 ließen die Gründer Oskar Meier und Franz Konrad ("MEIKO") hier ihre ersten Ideen zu Sauberkeit und Hygiene sprudeln und konstruierten ihre erste Spülmaschine Modell Standard. Geschäftsführer Dr. Stefan Scheringer konnte nicht nur eine Reihe alter Wegbegleiter begrüßen, sondern im Rahmen des "MEIKO"-Familientags auch mehrere tausend ehemalige und...

  • Offenburg
  • 18.07.17

Zertifizierung
Qualität und Service mit Zertifikat

Qualität und Service mit Zertifikat Seit 10 Jahren haben die Rosen-Apotheke Bodersweier und dieLichtenberg-Apotheke Willstätt ein System zur Qualitätssicherungeingeführt und sich freiwillig nach einer Qualitätsnorm zertifiziert. Am 5. Juli wurde nun erfolgreich auf die neue DIN ISO Norm 9001:2015 umgestellt. Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) verpflichtet die Apotheken beider Beratung zu Arzneimitteln und der Belieferung von Rezepten, der Herstellung von Rezepturen, der Prüfung, Lagerung und...

  • Ausgabe Kehl
  • 18.07.17
Die Gewinner der AK 9 Mädchen: Laetitia Leisinger, Emilia Briem, Jona-Marie Heinze und Katharina Kolb (v.l.n.r.) | Foto: BWGV

Jona-Marie Heinze belegte zweiten Platz in ihrer Altersklasse
Jugendgolfer für das VR-Talentiade Finale qualifiziert

Urloffen (st). Im GC Urloffen fand das dritte und somit letzte Halbfinale der VR-Talentiade Golf statt. Insgesamt 42 Teilnehmer aus 17 verschiedenen Golfclubs machten sich auf die Reise nach Appenweier, um sich dort für das Finale zu qualifizieren. Clubmanager Vincent Kraus und Denis Beck vom Baden-Württembergischen Golfverband (BWGV) begrüßten die Spieler. Nach der Flighteinteilung ging es direkt auf den C-Platz des GC Urloffen, der am Abend zuvor noch vorbereitet wurde, um das Spiel über...

  • Appenweier
  • 17.07.17
Jürgen Nowak, Vorsitzender des Gewerbevereins Oberwolfach, und Reinhold Waidele, Vorsitzender des Gewerbevereins Wolfach bei der Unterzeichnung der Kooperation

Kooperation der Gewerbevereine Wolfach und Oberwolfach
Gutscheine gelten in beiden Gemeinden

Gutscheine der Gewerbevereine Wolfach und Oberwolfach sind ab dem 1. Juli bei den teilnehmenden Geschäften und Betrieben nicht nur in der jeweiligen Gemeinde, sondern in beiden Orte gültig. Es können auch Gutscheine eingelöst werden, die schon vor dem 1. Juli ausgestellt wurden. Jürgen Nowak, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Oberwolfach, und Reinhold Waidele, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Wolfach, haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Nach erfolgreichen Kooperationen beim...

  • Wolfach
  • 11.07.17
Nach fachkundiger Anleitung der stellvertretenden Filialleiterin Liane Walter bediente Bürgermeister Siegfried Eckert die Kasse für einen guten Zweck.

Eröffnung "NORMA"-Filiale in Gutach
Bürgermeister Siegfried Eckert saß an der Kasse

Die erweiterte und neu umgebaute "NORMA"-Filiale an der B33 in Gutach hat pünktlich am Montag um 7 Uhr ihre Türen geöffnet. Viele Kunden standen bereits wartend vor der Filiale und freuten sich auf das neu umgebaute Geschäft. Highlights am Eröffnungstag waren die Ananas-Verkostung, der große Schnäppchen-Markt und die Kassier-Aktion mit Bürgermeister Siegfried Eckert. Nach fachkundiger Anleitung der stellvertretenden Filialleiterin Liane Walter bediente Bürgermeister Eckert für den guten Zweck...

  • Gutach
  • 11.07.17
Einladend: das "Backhiesel" in Waldulm | Foto:  Gemeinde Waldulm

Attraktion für Wanderer, Radfahrer und Genießer in Waldulm
Altes "Backhiesel" lädt zum Verweilen ein

Kappelrodeck-Waldulm (st). Rote Sitzkissen lassen es schon von Weitem erahnen – ein Rastplatz ist in Sicht. Einer, der sich wirklich sehen lassen kann. Ruhig gelegen auf dem Waldulmer Zinsel, eingebettet zwischen herrlichen Reben und mit grandioser Aussicht auf das malerische Waldulm und in das Acher- und Rheintal, lädt das über 100 Jahre alte „Backhiesel“ zum gemütlichen Verweilen ein. Sandra Schneider hat das historische, aus Granit aufgemauerte und bis heute genutzte „Backhiesel“ mit viel...

  • Kappelrodeck
  • 10.07.17
Die drei besten Betriebe: Andreas Laible Junior und Senior mit Pokal und Urkunde (Weingut Andreas Laible, Durbach); Rüdiger Nilles, Kellermeister Durbacher Winzergenossenschaft (links mit Durbacher Weinprinzessin Hanna Danner); Martin Bäuerle, Kellermeister Oberkircher Winzer eG (rechts, umgeben von der Weinprinzessin Zell-Weierbach Elisabeth  Broß (rechts) und links von der Ortenauer Weinprinzessin Hanna Mußler; hintere Reihe: die Gengenbacher Weinprinzessin Carina Stulz | Foto: Foto: suwa

Weinparadies Ortenau kürt die Top-Ten-Betriebe
Weingut Andreas Laible bester Riesling-Betrieb der Ortenau

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Sieger beim Top-Ten-Riesling-Wettbewerb des Weinparadieses Ortenau ist in diesem Jahr das Weingut Andreas Laible aus Durbach. Platz zwei geht ebenfalls nach Durbach, an die Durbacher Winzergenossenschaft eG. Den dritten Platz belegt die Oberkircher Winzer eG. Die Top-Ten-Riesling-Betriebe der Ortenau wurden nun im Rahmen der feierlichen Gala im Hotel Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach gewürdigt. Als Sieger durften sich neben den drei Erstplatzierten noch...

  • 07.07.17
Stefan Lochmann und Martin-Devid Herrenknecht hier gemeinsam mit Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl und Mitarbeitern sowie Auszubildenden des Unternehmens | Foto: KML

Herrenknecht und SIAC-Lochmann übernehmen Lahrer Firma
Regionale Lösung für Kabinenhersteller KML

Lahr (st). Die Mitarbeiter sowie Azubis des Kabinenherstellers Karl Miller (kurz KML Miller) können aufatmen. Der Lahrer Kabinenhersteller befand sich seit März in der Insolvenz. Jetzt konnte eine Lösung für die rund 80 Beschäftigten und elf Auszubildenden und den Fortbestand des Unternehmens sowie für eine tragfähige Zukunft gefunden werden. Der Schwanauer Tunnelbohrer Martin Herrenknecht und der Südtiroler Kabinenhersteller SIAC-Lochmann (Bozen) haben gemeinsam das Unternehmen KML Miller aus...

  • Lahr
  • 06.07.17
Tassilo Viel ist stolz auf seine Auszeichnung und den 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken des Winzerkellers Hex vom Dasenstein

 | Foto:  Winzerkeller

Tassilo Viel mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken unter den Top 10
Junger Weinmacher der Hex vom Dasenstein mit Top-Platzierung

Kappelrodeck (st). Tassilo Viel, ein junger Weinküfer aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein, hat mit seinem 2015er Spätburgunder Rotwein Karat trocken beim Weinwettbewerb 2017 der Weinbruderschaft Baden-Württemberg einen sehr guten Platz unter den Top 10 ergattert. Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Jungwinzervereinigung „Generation Pinot“ und dem Badischen Weinbauverband für alle Winzer und Weinküfer unter 40 Jahren, die ihre Weine selbst ausgebaut haben, veranstaltet wurde, fand...

  • Kappelrodeck
  • 06.07.17
Vorstandsvorsitzender Fred Gresens (v. l.), Martin Kern, Christine Mildenberger, Alfred Schütz, Vorstand Peter Sachs, Aufsichtsratsvorsitzender Reinhart Kohlmorgen | Foto: wei

Gutes Geschäftsjahr – 104 Wohnungen auf Kronenwiese
Gemibau investiert in Wohnbauprojekte

Offenburg (wei). Seinen zufriedenen Ausdruck bekommt Vorstand Fred Gresens während der Vertreterversammlung der Gemibau nicht aus dem Gesicht. Warum auch? Die Zahlen und damit die Arbeit der mittelbadischen Bau-Genossenschaft, die 36 Mitarbeiter beschäftigt, können sich sehen lassen. Den 32 anwesenden Vertretern konnte der Vorstandsvorsitzende eine erfolgreiche Bilanz 2016 präsentieren: Jahresüberschuss von 1.341.000 Euro, eine Bilanzsumme von über 117 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote...

  • Offenburg
  • 05.07.17
Geschäftsführer Dr. Stefan Scheringer (links) begrüßt in Offenburg alte Wegbegleiter der Firma Meiko bei der Jubiläumsfeier mit Familientag. | Foto: Frank Leonhardt

Jubiläum des Offenburger Spülmaschinenherstellers
Ein Blick hinter die Kulissen bei Meiko

Offenburg (arts). Meiko, ein Weltmarktführer im Bereich der gewerblichen Spülmaschinen, feierte jetzt in Offenburg sein 90-jähriges Bestehen. 1927 ließen die Gründer Oskar Meier und Franz Konrad (Meiko) hier ihre ersten Ideen zu Sauberkeit und Hygiene sprudeln und konstruierten ihre erste Spülmaschine Modell Standard. Geschäftsführer Dr. Stefan Scheringer konnte nicht nur eine Reihe alter Wegbegleiter begrüßen, sondern im Rahmen des Meiko-Familientags auch mehrere tausend ehemalige und...

  • Offenburg
  • 05.07.17
Christhard Deutscher (r.), Edeka Südwest, nahm den Teller von Jochen Brühl, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., entgegen.  | Foto: BVDT/Michael Lüder

Deutsche Tafel ehrt Edeka Südwest
Ehrung für Spenden-Aktion

Potsdam/Offenburg (st). Beim diesjährigen Bundestafeltreffen in Potsdam am vergangenen Wochenende erhielt Edeka Südwest bereits zum dritten Mal in Folge den Tafel-Teller für ihr besonderes Engagement. Mit der Auszeichnung bedankt sich der Bundesverband der Tafeln bei seinen Förderern. Christhard Deutscher, Leiter Unternehmenskommunikation bei Edeka Südwest, nahm den Teller von Jochen Brühl, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., entgegen.   „Wir...

  • Offenburg
  • 04.07.17
Der Ixeo I 744 – ein Produkt aus dem Hause Bürstner | Foto: wei

Bürstner verzeichnet Absatzzuwachs von rund 20 Prozent
Wahrer Boom in der Freizeitmobile-Branche

Kehl-Neumühl (wei). Der Boom in der Caravaning-Branche hält ungebrochen an. Viele Europäer geben ihr Geld lieber für ein Freizeitmobil aus, um eine emotionale Rendite zu erzielen als auf der Bank eine negative Rendite hinzunehmen Von diesem Trend profitiert auch der badisch-elsässische Wohnmobil- und Wohnwagen-Hersteller Bürstner, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Erwin Hymer Gruppe Bad Waldsee. Bürstner verkaufte im Geschäftsjahr 2016/2017 rund 10.200 Freizeitfahrzeuge, und damit...

  • Kehl
  • 04.07.17
Übergabe der Spende vom Zoo & Co Kehl an Familie Schmidt | Foto: Sven Kimmig
8 Bilder

Spende an privaten Tierhof in Appenweier
Zoo & Co Kehl gibt großzügige Spende an privaten Tierhof in Appenweier

Am Samstag gab es für den privaten Tierhof in Appenweier eine großzügige Spende in Form von Futter für Hunde, Katzen und Vögel. Ebenso gab es auch Katzentoiletten und Hundebetten und vieles mehr. Frau Schmidt, welche den Tierhof führt, war erstaunt, als auf einmal zwei PKWs voll mit dem ganzen Material ankamen. Gespendet wurde das ganze vom Zoo &Co in Kehl. Diese hatten von dem Tierhof gehört und wollten Frau Schmidt in Ihrer Sache unterstützen. Auf dem Tierhof leben derzeit 9 Hunde, 3 Katzen,...

  • 03.07.17
  • 1
Daniel und Joachim Huber mit ihren Ehefrauen (rechts) sowie Mentor Ranga Yogeshwar (Mitte mit Trophäe)

Peter Huber Kältemaschinen für Erfolge ausgezeichnet
"Innovator des Jahres" kommt aus Elgersweier

OG-Elgersweier/Essen (st). Zum 24. Mal werden die Innovationsführer des deutschen Mittelstands mit dem Top-100-Siegel ausgezeichnet. Die Peter Huber Kältemaschinenbau AG aus Elgersweier liegt dabei an der Spitze: Das Unternehmen aus Offenburg schaffte in seiner Größenklasse (Unternehmen über 200 Mitarbeiter) den Sprung auf Platz 1. Der Mentor des Top-100-Wettbewerbs, der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar, ehrt das Unternehmen im Rahmen der Preisverleihung beim 4....

  • Offenburg
  • 28.06.17

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.